
Dein Herz erhöht die Drehzahl, wenn Du einen satt klingenden Auspuff hörst? Du liebst es, einen knackigen Zweisitzer durch enge Kurve zu zirkeln? Dein Puls steigt beim Gedanken an den Abarth 124 spider? Dann haben wir etwas für Dich, wofür jeder Fan seinen Zweitwagen hergeben würde: 2 Wochen Abarth 124 spider fahren und Tickets für den Abarth Day in Hockenheim. Der Abarth Day ist eine Veranstaltungsreihe und führt über 7 Stationen quer durch Europa Abarthisti zusammen. Die letzte Station ist der Hockenheimring. Und weil Abschlusspartys eigentlich immer am besten sind, schicken wir genau da einen MOTOR-TALKer mit Begleitung hin. Als Teilnehmer darfst Du fast überall hin und kannst an allen Veranstaltungen und Aktionen beim Abarth Day mitmachen. Jag Deinen Adrenalinspiegel in die Höhe bei der Taxi Driving Experiences mit Abarth Racing Cars. Entdecke den Wettkämpfer in Dir und miss Dich mit den Fans der Scorpionship. Natürlich kommst Du standesgemäß vorgefahren: Zwei Wochen lang nennst Du einen Abarth 124 spider Dein Eigen und kannst mit dem italienischen Sportler über die Landstraßen cruisen. Beste Voraussetzungen, um beim Abarth Day auf dem ADAC-Fahrsicherheitszentrum auf Fans aus aller Welt zu treffen und gemeinsam zu fachsimpeln. Lass Dich vom geballten Enthusiasmus anstecken und erlebe hautnah historische und aktuelle Abarth-Fahrzeuge. Italienischer Rennsport auch abseits der RennstreckeMit Abarth verbinden wir Rennsport, fantastische Rennfahrer wie Walter Röhrl und Fahrspaß mit Suchtpotenzial. Seit Oktober 2016 beweist Abarth mit der Neuauflage des Abarth 124 spider, dass ein Sportflitzer auch abseits der Rennstrecke jede Menge Spaß macht und es mit den großen PS-Protzern aufnehmen kann. Bist Du bereit für eine geballte Ladung Nervenkitzel und 170 PS unter Dir? Dann mach mit! Einfach das Teilnahme-Formular ausfüllen und die Daumen drücken.
So war der Abarth Day 2016: Hier kannst Du Dir die Teilnahmebedingungen runterladen. |
Preis + Leistung stimmen beim original aus Japan noch überein!
Und ist definitiv preiswerter oder billiger
.Schade, WE schon verplant
Das ist doch kein Fiat Abarth mehr, sondern nur ein aufgewärmter japanischer Reiskocher!
Na, wenn da mal nicht jeder aus dem Audi-Youngtimerforum so richtig neidisch wird.
Beigefügte Datenschutzerklärung? Bin ich blind? Jedenfalls kann es nicht eure eigene sein...
Gerade vor einigen Tagen habe ich den normalen Fiat Spider probegefahren. Persönlich habe ich einen MX5 NB mit 140 PS und ein guter Freund den MX5 ND mit 160 PS. Den fahre ich auch ab und zu. Mit diesem Freund machte ich die Probefahrt. Beim Fahrwerk, Fahrverhalten konnte ich, wenn überhaupt und nicht eingebildet, nur winzige Unterschiede zum ND feststellen. Aaaber der Motor! Ich dachte die ganze Zeit "Verkehrte Welt!" Der Fiat Spider fährt sich vom Motor her wie mein NB. Untenrum relativ brav und richtig wach wird er erst ab 4000 U. Von der Leistungsentfaltung her fast genauso. Die 140 PS sind glaubhaft. Aber wo bleibt der Turbobums? Er fährt sich wie mein Sauger, der NB. Ganz anders der ND mit 160 PS und der Zweilitermaschine. Hier ist schon bei 2000 U Druck da, ab 2500 drückt er richtig schön. Hohe Drehzahlen sind gar nicht nötig, obwohl ers kann. DER fühlt sich an wie ein Turbomotor! Nach der Probefahrt wollte der Fiatverkäufer mir nicht glauben. Also fuhr er im ND meines Freundes eine kurze Runde. "Der Motor ist getunt!" war sein Kommentar. "Nö, Serie!". Was soll ich sagen, er wollte es nicht glauben....
Vielleicht geht der Abarth ja viel besser. Der Auspuffsound ist jedenfalls schon mal um Welten besser als im normalen Fiat Spider. Lechz, laßt mich ans Steuer!
Das ist halt der Unterschied zwischen 1,4 Litern und 2 Litern Hubraum. Und da kann auch jeder Fiat-Dealer seine Mini-Motörchen anpreisen wie er will - die 1,4 Liter sind vielleicht im 500er Abarth ausreichend, aber in nem Spider einfach nur lächerlich.
Ich fahr den 124er
Auch sehr schön. Sowas werde ich mir mal zulegen, wenn ich im Alter nicht mehr aus dem MX5 rauskomme.....
Schöner Benz, später in 5 Jahren den W124 Cabrio haben wollen. und wech.....
Tja, überzeugt man einen Volvofahrer?
...und das Ganze finanziert über die Werbeeinnahmen...
Ohne Einverständnis Werbung von Fiat und anderen Firmen zu bekommen geht nämlich nix.
Deshalb: Nein Danke, da verzichte ich gerne. Ich bekomme schon genug Werbemails in mein Postfach. Da brauche ich das nicht auch noch.
Ich habe ".... per Post" angeklickt. Die kommt ggf. gleich in den Papierkorb. Und wenns ein schöner Katalog ist, dann im meine Sammlung. Ist also ok.
Ihr müsst nicht einwilligen Werbung zu bekommen.. falls das hier niemand checkt?!