veni vidi vega
Mit einem Fiesta fing alles an, seitdem habe ich alle möglichen Autos sämtlicher Typen hier behandelt.
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 14.02.2017 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Der Übeltäter
VincentVEGA_
Wer sich hierher verirrt hat
-
anonym
-
Radfahrfehler
-
sidal1
-
rthrued
-
Benzgirl97
-
TurboCorsa
Chronik des Unfugs
- April 2020 (3 Artikel)
- Dezember 2019 (1 Artikel)
- Oktober 2019 (2 Artikel)
- März 2019 (1 Artikel)
- September 2018 (1 Artikel)
- August 2018 (2 Artikel)
- Juni 2018 (1 Artikel)
- Juni 2017 (1 Artikel)
- Mai 2017 (2 Artikel)
- Februar 2017 (4 Artikel)
- Januar 2017 (4 Artikel)
- November 2016 (1 Artikel)
- Juli 2016 (1 Artikel)
- Juni 2016 (3 Artikel)
- April 2016 (1 Artikel)
- März 2016 (1 Artikel)
- Februar 2016 (2 Artikel)
- Dezember 2015 (1 Artikel)
- November 2015 (1 Artikel)
- September 2015 (1 Artikel)
- August 2015 (2 Artikel)
- Juli 2015 (1 Artikel)
- Juni 2015 (3 Artikel)
- Mai 2015 (4 Artikel)
- April 2015 (2 Artikel)
- März 2015 (1 Artikel)
- Februar 2015 (3 Artikel)
- Januar 2015 (7 Artikel)
- Dezember 2014 (9 Artikel)
- November 2014 (2 Artikel)
- Oktober 2014 (3 Artikel)
- August 2014 (1 Artikel)
- Juli 2014 (2 Artikel)
- Juni 2014 (4 Artikel)
Was zuletzt verbrochen wurde
Blog Ticker
- 23.Jan: Neuer Kommentar von HerrLehmann zu VEGA Motors #1: Kia Sephia
- 16.Jan: Motoren #3: Mercedes-Benz OM 138 (und Hanomag D19A): neuer Link
- 16.Jan: Neuer Leser: mathew_mouli
- 16.Jan: Blogartikel Motoren #3: Mercedes-Benz OM 138 (und Hanomag D19A) von mathew_mouli abonniert
- 16.Jan: Neuer Kommentar von mathew_mouli zu Motoren #3: Mercedes-Benz OM 138 (und Hanomag D19A)
- 11.Jan: Motoren #3: Mercedes-Benz OM 138 (und Hanomag D19A): neuer Link
- 11.Jan: Neuer Leser: alijohnso09
- 11.Jan: Blogartikel Motoren #3: Mercedes-Benz OM 138 (und Hanomag D19A) von alijohnso09 abonniert
- 11.Jan: Neuer Kommentar von alijohnso09 zu Motoren #3: Mercedes-Benz OM 138 (und Hanomag D19A)
- 01.Jan: Motoren #3: Mercedes-Benz OM 138 (und Hanomag D19A): Link
03.08.2014 19:18 |
VincentVEGA_
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Der Fiesta, Fiesta, Ford, Mk7 (JA8)
Und wieder gibt es was Neues vom aufgewerteten Fiesta.
Zum Einen habe ich das allgemein bekannte "Geheimfach" beim Fiesta jetzt auch bei mir nutzbar gemacht. Für CDs oder meine Brille wie geschaffen, gerade jetzt wo man öfter zwischen normaler und Sonnenbrille während der Fahrt tauschen muss.
Dann habe ich mir ja den BC nachrüsten lassen. Neben dem Problem des Außentemperatursensors habe ich noch einen zweiten Fail produziert, der aber auf meinem eigenen Mist gewachsen ist:
Um die Funktionen zu bedienen, braucht man einen anderen Blinkerhebel. Den habe ich natürlich ab Werk nicht. Preis: Ca. 80 Euro...
Nun habe ich für die Hälfte einen vom Schrotti geschossen, eingebaut, und siehe da: Es funktioniert und mit dem neuen Knopf kann ich Durchschnittsgeschwindigkeit, -Verbrauch und Restreichweite anzeigen lassen. Die Temperatur gibts dann, wenn ich in Premnitz war. Auch dieser Sensor kostet 80 Euro neu, nur auf dem Schrott ist gerade keiner verfügbar. Ich will aber keine 80 Euro dafür ausgeben und fahre nach Premnitz, sobald ich so einen Sensor habe.
Bis zur zweiten Fahrt nach Premnitz finde ich bestimmt noch ein paar Dinge, die ich noch machen könnte. Vielleicht gibts ja bald wieder was Neues zu lesen.
Gute Fahrt!