24.06.2019 15:02
|
Susi-Tesa
|
Kommentare (0)
Ein freundliches HALLO Irgendwie komme ich nicht weiter bei und mit meinem Problem und dachte, vielleicht weiß jemand von Euch Rat. Ich habe schon viel gelesen und irgendwie scheint der Kühlmittelverlust ein "gerne" beschriebenes Problem zu sein. Aber so richtig passt das alles bei mir nicht oder wenn Bilder vorhanden, sieht es anders aus als bei mir. Was die Sache noch verkompliziert, ich habe von dem, was sich da bei mir im Motorraum befindet, so gar kein Ahnung
Mein Wagen ist jetzt 195.000 Km gelaufen, bekommt immer seinen Ölwechsel, Inspektionen lt. Anzeige.
Dieser Kühlmittelverlust besteht auch schon seit einigen Jahren. Ich habe ihn diesbezüglich auch schon in der Werkstatt gehabt - da hieß es dann vor gut 2 Jahren - jaaaahh, Ihre Wasserpumpe ist das Problem. Ok, also habe ich sie erneuern lassen. Ein halbes Jahr später ploppte aber wie eh und je wieder die Anzeige auf "Kühlmittel nachfüllen". Es ist aber auch nirgendwo nass oder tropft - jedenfalls nicht, das ich etwas sehen könnte. Welche Menge verliert er.... gute Frage...so alle 2,5 - 3 Monate 250 ml in etwa. Der Zeitraum schwankt. Manchmal glaube ich, es geht schneller, je schneller ich fahre. Kann aber auch Einbildung sein. Nun gut, jetzt war es vorgestern wieder soweit und er wollte Kühlmittel haben. Ja, er war kalt und ich habe auch noch nie wenn er warm war oder sowas Kühlmittel aufgefüllt. Wieder einmal stierte ich also verständnislos in den Motorraum und dachte über den Verbleib des Kühlmittels nach, während ich den Behälter füllte. Schließlich beschloss ich die Motorabdeckung (das Plastikding obendrüber) einfach mal abzunehmen. So und da sah es dann an einer Stelle: siehe Fotos aus. Könnte es das sein? Und wenn ja, was ist denn da kaputt? Seltsam ist, dass das da gelb ist, das Kühlmittel aber blau - oder hat das nichts zu sagen? |
Deine Antwort auf "C 220, S204, Bj. 2010 verliert Kühlmittel - aber wo?"