16.05.2012 15:09
|
snuupy72
|
Kommentare (14)
![]() Hallo zusammen,
ich bin neu hier bei Motor - Talk komme aus NRW und bin auf der Suche nach jemandem der eine solche Anlage schon mal eigebaut hat. Kurz zu meinem Problemchen: Ich habe vor zwei Jahren einen VW Käfer 1302 gekauft der einen 2 Liter Willibald Motor (95 PS) eingebaut hat und durch zwei Weber 40 IDF 70 beatmet wird. Mein Problem ist das der Endtopf nicht mehr zu retten ist und die original Willibald Teile nicht mehr aufzutreiben sind. Übergangsweise ist ein alter klaus Edelstahl ESD verbaut, der sich aber irgendwie mit den Vergasern nicht ideal einstellen lässt, ausserdem gehört er nicht mir. Aber ich kann immerhin ein bisschen damit rumfahren. Jetzt habe ich bei Ahnedorp diese tolle Schalldämpferanlage gefunden: Fächerkrümmeranlage passend für Schalldämpferanlage 21149E. Zur Verwendung für Fahrzeuge mit Heizung. Das Teil könnte ich ohne Probleme dranschraubseln , ist auch noch aus Eddelstahl und dann habe ich die nächsten Jahre Ruhe!Nun zur Frage: Macht es überhaupt Sinn ohne weiter Modifikationen am Motor eine solche Abgasanlage Bringt der Fächerkrümmer merkbar etwas an Mehrleisung(Drehmoment) beim fahren???(Die Spitzenleistung ist uninteressant.) und müssen die Vergaser neu bedüst werden??
Vielleicht hat hier schon einer Erfahrungen mit was vergleichbarem gesammelt Ich danke euch , falls sich jemand meldet
Danke und Gruss Snuupy |
16.05.2012 15:15 |
bronx.1965
Hi Snuupy;
da gibts hier bei MT den "FlatFour", der Typ muss quasi in einem Käfer groß geworden sein.
Gehe mal über die SuFu. Der hilft dir bestimmt.
Bronx
16.05.2012 15:52 |
Multimeter31978
vielleicht is ein blog die falsche plattform
ein fächerkrümmer bringt immer einen gewissen pepp.
16.05.2012 16:35 |
Käfer1500
Evtl. vorher auch abklären, ob das H-Kennzeichen dadurch gefährdet ist!
Wobei http://www.ahnendorp.com/ ja auch schon 35 Jahre im VW Geschäft ist, sollte also passen ...
Frag doch dort mal direkt an!
17.05.2012 11:09 |
snuupy72
Dank euch,
werde mal Ahnedorp kontaktieren , auch zwecks notwendiger Eintragerei und dem H-Kennzeichen(da hatte ich schon gar nicht mehr dran gedacht!
Gruss Christian
19.05.2012 20:17 |
Vari-Mann
Hi
Warum stellst du deine Fragen nicht da wo sie hingehören ? Im Käfer Forum hier im MT.
Da dein Willibald ein Typ1 Motor ist redest du wohl von der Street Sport Anlage.
Ich fahre die auch ,sehr schöner Sound.
Ob du mehr Leistung hast oder weniger hängt nicht unbedingt von der Street Sport ab sondern eher davon wie der Motor konfiguriert ist.
Denn wenn du massig Staudruck hattest und dafür eingedüst wurdest kann sich das auch schlechter äussern.
Die Street Sport hat einen recht geringen Staudruck.Ist aber für 2 Liter bis zu 150 PS gut.
Du solltest sie allerdings mit den "leichten" Heizbirnen fahren .Die haben ein Rohr innen das zum Durchmesser der restlichen Anlage passt.Die originalen haben einen Alukörper der den fluß der Abgase erschwert und somit Leistung kostet.
Die leichten haben aber eine etwas geringere Heizleistung als die originalen aber es reicht aus um nicht zu erfrieren.
Vari-Mann
19.05.2012 20:19 |
Vari-Mann
Nochwas,zum eintragen steht alles auf der Seite vom Ahnendorp,es gibt kein Gutachten,aber genug Fahrzeuge die sie schon abgenommen haben auch mit H .Tüv Nord in Hagen ist da das Stichwort . Und da du eh aus NRW kommst sollte die Strecke zu schaffen sein.
Vari-Mann
19.05.2012 20:53 |
snuupy72
Danke Vari Mann,
wird wohl ein Winterprojekt werden(jetzt fahr ich erstmal) und nächstes Jahr muss ich eh zum TÜV, dann werde ich das gemeinsam machen lassen.
Nein, ein Typ 1 Motor ist es nicht! Ein Typ 4 2.0 von Willibald mit 95 PS im Schein, ich hoffe(glaube ) nicht, das der Fächerkrümmer das Teil über 100 PS bringt, wegen der Bremsen, aber da muss ich mich noch mal schlau machen.
Aber der originale Willibald -Endtopf hatte auch nur den Auspuff mit einem Endrohr, deswegen bin ich auf Ahnendorp gekommen!
Der Klaus Endtopf hängt auch sehr tief hinten und setzt schnell auf.
Ich wollt das eigentlich im Käferforum posten, aber irgendwie bin ich dann hier gelandet.
Gruss Christian
19.05.2012 21:18 |
Vari-Mann
Selbst wenn er auf 108 PS kommt wird das wohl keiner überprüfen.
Zumindest sind die Anlagen vom Ahnendorp sehr schön gearbeitet.
Wenn du eh umrüstet überleg dir vorher gut ob du wieder auf 1 Endrohr gehst oder doch lieber 2 möchtest.Ist halt so ein Optikding,jeder wie er mag.Für mich und viele andere gehört an nen Käfer einfach was mit 2 Endrohren.
Welches Städtchen n NRW ist deines ? Ich komme aus Menden.
Vari
19.05.2012 22:21 |
snuupy72
Mein Städtchen ist Schermbeck, Kreis Wesel!
Gruss Christian
19.05.2012 22:26 |
Vari-Mann
Da gibt es doch eine RC-Car Rennbahn,da war ich schon mal fahren,wenn ich das noch richtig am Schirm habe.
Zumindest ist aber der Tüv Hagen für dich zu erreichen,das ist gut.
Vari
26.05.2012 09:12 |
mattbug64
Bitte daran denken das der Käferprüfer vom TÜV Hagen inzwischen beim TÜV Essen gelandet ist. Ich weiß nicht wie fit die anderen Kollegen in Essen sind. Aber von Wesel aus ist das ja eh fast wurscht ob Hagen oder Essen.
Grüße aus Essen
Matthias
26.05.2012 09:13 |
mattbug64
PS
Name und Telefonnummer kann ich dir bei Bedarf per PN senden
26.05.2012 11:08 |
Vari-Mann
Der Kollege der noch in Hagen ist hat aber reichlich Unterlagen da.Und wenn was fehlt holt er es aus Essen oder schickt dich sogar dort hin wenn es ihm nicht möglich ist .
15.06.2012 19:05 |
snuupy72
Hallo zusammen,
danke euch, ich arbeite in Essen, da werde ich da mal vorbeifahren und ein Vorabgespräch mit dem TÜVler machen.
Wollte aber vorher nochmal bei Wittkuhn in Essen vorbei, vielleicht hat der mit der Vergaserabstimmerei auch noch eine andere Lösung?
Guss Chris
Deine Antwort auf "Ahnendorp Fächerkrümmeranlage für Fahrzeuge mit Heizung"