Thu Oct 27 21:02:26 CEST 2011
|
rpalmer
|
Kommentare (25)
| Stichworte:
80, alt, Audi, B4 (8C), gebraucht, Gebrauchtwagen, Youngtimer
Hallo, die Verwandtschaft wird alt... und sie hat es nicht mehr so mit dem Fahren. Nebst der freiweilligen Aufgabe der Mobilität wird nun auch das Auto abgestoßen. Eigentlich sollte es auf den Schrottplatz 😰 aber das konnte ich noch ausreden. Sowas gehört nicht auf den Platz des Verwerters, da gibts andere Kandidaten auf unseren Straßen. [bild=1] Somit darf ich nun einen '92er Audi 80 der vierten Generation mein Eigen nennen. 150.000km gelaufen, stand meistes eher in der Garage und hat kleinere Problemchen. Das Auto war damals wohl der billigste Audi überhaupt... nur der 2,0l mit 90PS, keine Sonderausstattung, nur das was ab Werk serienmäßig eingebaut wurde. Sprich Servo und höheneinstellbarer Fahrersitz sind die einzigen wirklichen Ausstattungsmerkmale. [bild=2]Also bleibt er zunächst mal bei mir und bekommt ein bisschen Aufmerksamkeit. Erstmal das Öl wechseln, dann die kleine Roststelle beseitigen und beilackieren, das Geschepper beim kräftigen Anfahren lokalisieren und abstellen, den schwierigen Kaltstart austreiben... paar nervige Dinge, aber noch lange kein Verschrottungsgrund! Dafür nach fast 20 Jahren keinerlei kritischen Rost, super Motorlauf, präzise und leichtgängige Schaltung, exzellentes Fahrwerk (Neue Dämpfer und Querlenker), und gute Bremsen. Mal sehen was ich daraus mache... 😉 |
Thu Oct 27 21:14:22 CEST 2011 |
emil2267
hab mir auch grad nen 92`er zugelegt
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/281525/audi-80-b4-8c
allerdings mit dem E & net ganz soooo trägen 115ps,aber steht ebenfalls rostmässig super klasse da,selbst an fahrwerksteilen & -abdeckungen nicht viel zu finden 🙂
dafür is der ganze rest am sack,aber naja fahrwerk & original auspuff sind noch für paar jahre gut & für 300€ will ich auch net maulen 🙂
trotz deiner wirklich mageren ausstattung keimt in mir schon bisschen neid,die anhängerkupplung fehlt mir auch & wenn das rot gepflegt is,siehts einfach klasse aus 😎
meiner is gekauft wurden,um erstmal den winter zu überstehen & evtl. ne sanierung des 90,hauptsache er läuft so gut & billig wie möglich & das wünsch ich dir mit deinem rennABT auch 🙂
Thu Oct 27 21:18:28 CEST 2011 |
MiniPunk
Steht doch 1A da.🙂
Der macht bei guter Pflege nochmal 10-15 Jahre!
PS. Immerhin hat er eine AHK😁
Thu Oct 27 21:22:49 CEST 2011 |
rpalmer
Die wurde aber von mir nachgerüstet 😁
Thu Oct 27 21:25:42 CEST 2011 |
Kurvenräuber18577
Ich hab auch noch so einen. Aber seit 11 Jahren kenn ich es garnicht anders, bis jetzt hatte ich immer nur Autos mit Uhren anstatt Drehzahlmesser, fast keiner elektrik, kleinen Motoren.
Wobei mein geerbter B4 hat Zentralverriegelung und ein elektrisches Schiebedach. Das wars dann aber auch an Komfort. Der rest ist Buchhalterausstattung.
Thu Oct 27 21:26:08 CEST 2011 |
emil2267
is trotzdem super 😁
was hast für den agrarhaken abgedrückt & wie war montage ?
Thu Oct 27 21:33:29 CEST 2011 |
rpalmer
50€ mit E-Satz, da gebraucht 😉
Montage war kein großer Akt:
- Stoßstange weg, AHK verschrauben
- Ausschnitt schneiden, aber ist ziemlich klein 😉
- Elektrosatz einbauen, Relais tauschen und in einer freien Fläche des Kombigerätes die Kontroll-Led einbauen
Thu Oct 27 21:43:02 CEST 2011 |
emil2267
muss ich wohl ma die augen offen halten,für den kurs is es ja auch nen schnapper & würd auch prima in die bilanz meines B4 passen 😁
Thu Oct 27 22:33:36 CEST 2011 |
Druckluftschrauber49823
Hey Rpalmer wie siehts aus mit den Fahrleistungen verglichen mit deinem (ebenfalls) starken 90s Vento? Immerhin hat der audi mehr hubraum. Merkt man das?
Thu Oct 27 23:35:16 CEST 2011 |
Flanders80
Was nicht drin ist, kann auch nicht kaputt gehen. Gerade bei einem altem Auto eher ein Vorteil! ;-)
Solange du den am Leben erhälst, wird er es dir danken. Ein richtig solides Auto.
Fri Oct 28 00:13:46 CEST 2011 |
TreckerD
Moin!
Mein alter Herr hat so einen als Kombi. Die Roststellen hat er (nicht mein Vater - der Audi) schon beim Kauf vor 8 Jahren. Er steht in der Garage und seine 115 Ps werden überwiegend auf der Kurzstrecke gebraucht. Trotzdem ist es das günstigste Auto im Unterhalt der heutigen Zeit. Dass ist meine Meinung. Ich bin 5 Zylinder verwöhnt und schinde mein Konto gerade mit nem Allroad - Nein nein, es ist nicht der Dieselpreis!
Jedenfalls spätestens bei der 2-jährigen Hauptuntersuchung weiß ich, dass es sicherlich neuralgische Stellen gibt, die aber mit sehr geringem Arbeits-und Geldeinsatz behoben sind.
Das Auto ist unspektakulär und vielleicht sogar langweilig, aber es funktioniert und ist im Unterhalt günstig.
Chereeo
Fri Oct 28 03:22:25 CEST 2011 |
Achsmanschette133810
Na dann mal alles Gute zum Nachwuchs 😁
Schöner nackter 80er, eine echte Wanderdüne ohne jeden technischen Schnickschnack. Der wird noch so manchen Plastikbomber überleben. Ich hatte selbst Anfang des Jahres so eine Rentnersparversion. Sein Extra war Zyclamperleffekt. Ende der Sonderausstattungen. Wenn du n bischen hinterher bist hält das Teil ewig und kein Mensch braucht das ganze elektrische Zeug. Wenn es da ist isses angenehm wenn nicht dann gehts auch ohne. Nu hab ich wieder n 2.8er und wenn ich so vergleiche.... der 2.0 hat damals mal knapp 33.000 DM gekostet der 2.8 mit absoluter Vollausstattung 74.000. Ne sowas hat kein normaler Mensch bestellt und beide können einfach nur fahren. Nur ich find die nackten Versionen haben nen besonderen Charme.
Ich find der 80er B4 2.0 ist eins der robustesten und langlebigsten Fahrzeuge überhaupt, dazu noch kostengünstig zu fahren und den kann sogar ein dressierter Affe reparieren.
Fri Oct 28 10:06:01 CEST 2011 |
Brunolp12
so einen (okay, meiner hatte elektrisch verstellbare Aussenspiegel, ZV, Nebler, ABS, GKat und Stahlschiebedach - aber mit Kurbel 😛!) hab ich auch 10 Jahre lang gefahren 😁 Als er dann 18 war, da legte ich ihn still.
Ganz gutes Auto - ich glaube nicht, daß jemals wieder eines meiner zukünftigen Fahrzeuge ein solches Alter erreichen wird. Auch die Servicefreundlichkeit und der Gehalt an Elektronik waren bei dem noch auf einem sehr sinnvollen Niveau, das ihn immer relativ günstig bleiben ließ.
Fri Oct 28 10:07:01 CEST 2011 |
Standspurpirat48500
Mein alter Herr fährt auch so einen guten, alten Audi 80 😉 Allerdings mit dem 1.9 TDI.
Das Auto ist wirklich das zuverlässigste Gefährt, das ich jemals gesehen hab!😰
Der hat mittlerweile an die 500000km gelaufen, musste beim Hausbau und auch so immer mal wieder als Zugtier herhalten und bekommt außer technischer Wartung keine besondere Pflege. Trotzdem ist noch kein bisschen Rost zusehen und er hat uns noch nie im Stich gelassen🙂
Fri Oct 28 10:36:49 CEST 2011 |
uncelsam
Hallo
Rost sollte ein Audi 80 auch nur an "vorgeschädigeten " Stellen aufweisen, bei denen die Verzinkung beschädigt ist. Ansonsten hat Rost dank einer Vollverzinkung keine Chance.
Der 2.0 ist auch ein Motor der für die Ewigkeit gebaut ist. Kaltlaufregel nachrüsten und schon hat man Euro 2, also auch die grüne Plakette.
Wenn keine größeren Reparaturen anfallen, hält der Wagen locker nochmal 10Jahre.
Mit neuem Tüv solltest du 500-800€ dafür bekommen.
Grüße
Fri Oct 28 11:29:05 CEST 2011 |
Textron
Habe ich das richtig gelesen mit der Heizung? Oder meintest du Sitzheizung?
Glaube ja nicht, dass Audi die Heizung als aufpreispflichtiges Extra verkauft 😁
Ich bin auch gerade von Vollausstattung (Xenon, Standheizung, Leder usw) auf ein zivileres Fahrzeug umgestiegen.
Es geht auch. Und wie oben beschrieben - es sind weniger Sachen, die kaputt gehen und dann für viel Geld repariert werden müssen!
Ein Kollege fährt den letzten Audi 80 (Bj 1997) vor dem A4. Das Fahrgefühl ist echt klasse, auch in dem Alter wirkt da nichts abgewohnt.
Gute Fahrt
Fri Oct 28 12:33:12 CEST 2011 |
Spiralschlauch133582
Es ist wirklich interessant wieviele Audi 80er noch rumfahren.
Immer mal wieder sieht man einen und das Thema Rost scheint wohl wirklich kein Problem bei den Autos zu sein.
Audi Qualität halt 😉
Fri Oct 28 12:38:02 CEST 2011 |
Marodeur
Aloha. Nicht ganz meine Farbe aber ganz nett. 😁
In der Arbeit seh ich auch immer einen Roten stehen dessen Lack allerdrings dringend mal aufgefrischt werden müsste. Völlig matt und fertig. Rost aber auch keiner sichtbar.
Selbst bin ich jetzt von einem 99er Mondeo mit immerhin Klima, Sitzheizung, beheizte Frontscheibe, etc. auf einen B5 von 95 umgestiegen. Zwar etwas moderner als deiner aber im Vergleich zu Neuwägen auch eher puristisch. Grad mal Schiebedach, elektrische Fensterheber vorn und ZV (ohne Funk). Das wars an Ausstattung. Hast aber recht, an sich vermiss ich die Ausstattung nicht.
Neuwägen die ich so zwischendurch mal fahre kommen mir alle überladen vor mit lauter "nice to have aber an sich völlig unnötig und treibt den Preis und das Gewicht hoch"-Zeugs. Die Hälfte davon schaltet sich automatisch ein sobald man los fahren will. Der Parksensor jammert einem die Hucke voll, die Klima gibt erstmal Vollgas im Herbst und die Scheibenheizung springt an. Und dann piept natürlich erstmal noch die Warnung weil man vor lauter staunen vergessen hat sich anzuschnallen... Hiiiiiiiiiilfeeeeeeee.... 😁
Das einzige was ich wirklich vermisse sind die genialen Sportsitze die im Ford drin waren. Im Audi sind so Standardpolster drin die schon ziemlich durchgesessen sind. Da muss ich unbedingt noch ran das geht gar nicht. Hoffe da sind deine B4-Sitze in besserem Zustand. 😉
Muss auch zugeben der Arsch vom B4 ist einfach schöner als der vom B5.
Fri Oct 28 14:36:05 CEST 2011 |
100avantquattro
Neidischbin. Ich habe meinen B4 geliebt.
Mein aktueller 100er (in Verbindung mit unfähigen Werkstätten) hat mich aber zu der Erkenntnis gebracht, daß man immer 2 Autos braucht. Eins, das immer funktioniert.... und einen Audi 🙁
Fri Oct 28 14:53:07 CEST 2011 |
Schattenparker50835
Mein Opa ist auch so ein typischer Rentner- Audi- Kunde. Silberner A4 in der Basisausstattung und ohne Alles 🙂. Nur den guten 1,8er Turbo hat der sich gegönnt.
Dein Audi 80 ist ja noch in Top Zustand. Im Bild kommt die typische hohe Front des 80 gut zur Geltung.
Fri Oct 28 15:25:34 CEST 2011 |
Daemonarch
Einer der robustesten Gebrauchtwagen die man sich vorstellen kann... Echte Ewigkeitshaltbarkeit.
Fri Oct 28 16:25:51 CEST 2011 |
sportivo
Diese B4 sind tolle Autos, 1a Qualität und sehr ausgereifte Technik. Ich habe die schon immer gemocht🙂
Nach 4 Stück B2 sollte ich mir irgendwann auch sowas modernes gönnen 😁
Fri Oct 28 16:33:08 CEST 2011 |
mondeofan2008
schönes auto!!! sieht sehr toll aus! und ausstattung, wie zv, el.fenster usw...alles gut und schön, aber was nicht da ist, kann auch nicht kaputtgehen;-) hat also auch vorteile....
Fri Oct 28 18:59:02 CEST 2011 |
Reifenfüller47451
Mich würde jetzt auch die Sache mit der Heizung interessieren, die muss doch dabei sein 😕
Fri Oct 28 19:29:52 CEST 2011 |
_RGTech
Da war sicher die Spiegelheizung gemeint 🙂
Wed Nov 02 22:29:24 CET 2011 |
emil2267
nene,der audi 80 hat auch so schon seine neuralgischen gammelstellen 😉
frisch getüvt sollte aber schon mehr als 500-800€ drin sein,ich zumindest hät ihn dafür schon beim lesen der zeilen gekauft 🙂
Deine Antwort auf "(Unfreiwillige) Fuhrparkergänzung"