Tue Mar 09 20:28:27 CET 2010
|
StefanLi
|
Kommentare (158)
| Stichworte:
Treffen
Der Schnee schmilz, oder er wird es in den nächsten Tagen tun, und vielleicht auch nicht überall, also, ich denke, äääh, bei Marie dauert es sicher noch etwas, aber das ist jetzt mal egal. Neuer Anfang: Also mit dem zu Ende gehenden Winter wird der Frühling Einzug halten. Da möchte ich in diesem etwas kleineren Kreise eine alte Idee im neuen Gewand aufgreifen: Wie wäre es mit einem kleinen und nicht so feinen Q5-Treffen. Dieser Gedanke ist nicht meinem Hirn entsprungen (Tom ist Mitschuld!), zu mindest nicht alleine, und wenn ich im Forum schaue gab es schon 2-3 vergebliche Anläufe. Deshalb mal hier in unserem Blog und dies verbunden mit ein paar konkreten Vorstellungen. Ein Treffen, eher rustikal, Grill, Lagerfeuer, bunte Kühe und etwas Kaffee. Für Nichtfahrer dürfen auch legitime Rauschmittel mitgebracht werden. Ich habe weder eine Idee zum Zeitpunkt, noch zum Ort, weder zum Umfang, noch zu interessanten Umfeldveranstaltungen. Lediglich pragmatische Randnotizen möchte ich noch gerne machen. ich glaube nicht das es sinnvoll ist, dass irgendwelches Tralala gemacht wird, was externe Dienste, Leistungen etc. benötigt. Hiermit sind regelmäßig terminliche Einschränkungen, Kosten und Organisationspersonal verbunden, was die Erfolgsaussichten IMHO reduziert. Egoistisch würde ich solch ein Treffen gerne im Kernland des deutschen Fussballs (Westfalen!) durchführen, sonst müsste ich zu weit anreisen. Es sollte echt ein einfaches, nettes und später ausbaubares erstes Q5-Kennenlerntreffen sein, ungezwungen und einfach. Der Zeitraum sollte/könnte so etwas Mai sein. Das ist genug Vorlauf aber auch nicht zu weit weg. Auf eine Kollision mit den dann meist anstehenden Wochenenden mit Feiertagsbegleitung sollte geachtet werden. Gerne können wir Männer, Frauen, Kinder, Hunde, Katzen, Pferde oder andere Mitbewohner mitbringen, was die Sache evtl. abrundet. Wer eine Idee hat dies auch gleichzeitig neben einem Fotoshooting mit einem Q5-Thema zu belegen: nur zu! So und jetzt bitte ich Euch um "Reinarbeiten"! Wer hat eine Detailidee, Erfahrung mit sowas, Lust oder Unlust, wer möchte wie wo wann, hat einen privaten Grillplatz, eine Hütte, Jagdpacht mit Anwesen, wer verfügt über ein eigenes Fahrsicherheitszentrum, eine Rodelbahn, einen Freizeitpark, oder kann gar mit Walter Röhrl dazu einen Quattro S2 und eigene Rennstrecke, alternativ Cartbahn oder so was besorgen und auf die Beine stellen? Dann jetzt vortreten! Ansonsten einfach nur Ideen posten und wir finden eine Abstimmung. Gruß Stefan |
Fri Jun 18 16:16:25 CEST 2010 |
Faltenbalg132551
Dann versuche ich um 13:00 da zu sein ...
Fri Jun 18 18:25:48 CEST 2010 |
keyan_TDI
Hallo zusammen,
ich MUSS leider für den morgigen Tag meine Teilnahme absagen. Warum eigentlich leider, ich bin im Moment einer der glücklichsten Menschen, da meine 1. Tochter zwar etwas zu früh, aber heute das Licht der Welt erblickt hat. Ich hoffe Ihr entschuldigt mein Fernbleiben aus wichtigen persönlichen Gründen...
Viele Grüsse und trotzdem viel Spaß
Karsten
Fri Jun 18 19:02:49 CEST 2010 |
Turboschlumpf16694
Ich muss leider auch absagen, da meine Mutter (90 Jahre) heute morgen ins Krankenhaus gekommen ist. Tut mir so leid aber da es ihr schlecht geht und die Ärzte noch nicht wissen ob es der Kreislauf oder das Herz oder was anderes ist, werde ich morgen wieder zu Ihr ins Krankenhaus fahren.
Wünsche Euch super Wetter und viel Spass.
Sun Jun 20 12:02:15 CEST 2010 |
Faltenbalg51488
Hallo Q5-Gemeinde,
anbei zwei Bilder vom gestrigen 1. Motor-Talk Q5-Treffen in Bielefeld.
Mir hat es sehr gut gefallen, vorallem die vielen netten Gespräche und Tipps.
Es hat sich allerdings nicht wirklich gelohnt, vorher in die Waschstraße zu fahren.
Regen und Sonne haben sich abgewechselt.
Trotzdem haben wir einen sonnigen Zeitpunkt für die Bilder gefunden.
Ich hoffe auf eine baldige Wiederholung.
Liebe Grüße
Norbert
Sun Jun 20 14:09:29 CEST 2010 |
Faltenbalg132551
Hallo zusammen,
erstes Fazit:
hat so richtig Spass gemacht gestern!
War doch mal son richtiges schönes buntes Q-Treiben 🙂.
Und was haben wir daraus gelernt?
Schxxss egal welche Farben unsere Qühe tragen dürfen, sie sind alle individuell und sehen alle geil aus!!!
(sogar die mit den Fahrradreifen 🙂🙂🙂)
Liebe Grüsse aus Essen an all die netten Leute vom Treffen und an die "Daheimgebliebenen"
Karsten & Heike
PS: Einen besonderen Dank an den Herrn, der sich so aufopferungsvoll in die Gehirne unserer aller Qühe gehackt hat,
um derer Gedanken neu zu sortieren oder völlig neue hinzufügte 🙂 - Klasse!!!
Sun Jun 20 15:55:06 CEST 2010 |
Schattenparker15858
Schon im Vorfeld war es mir eine Freude & ein Vergnügen mit Euch zu telefonieren. Des "Blind-Date" war perfekt, absolut unkompliziert, große Klasse....Vielen Dank dafür..🙂
Die Bilder, einfach genial! 😎
L.G
Marie
Mon Jun 21 11:08:24 CEST 2010 |
StefanLi
Danke an alle, es war toll und ich freue mich jetzt schon, wenn wir den fotografischen Bilderreigen veröffentlichen. Ich schalge vor, dass wir alle Bilder bei einem Teilnehmer sammeln, der dann die Veröffentlichung, bzw. auch die Verteilung der nich zu veröffentlichenden Fotos übernimmt. Schlage vor, das man die Bilder in diese Kategorien unterteilt und über einen Webhost anbietet.
Gruß
Stefan
(Wer hat Zeit, Lust und die Gabe so etwas zu tun?!)
P.S. Glückwunsch an Karsten und wir hoffen, dass es der neuen kleinen Familie gut geht. Und bei Frank verbinden wir das mit den besten Genesungswünschen an die Mama.
Nachtrag: Ein nächstes Treffen ist locker besprochen, spätestens zu einer Snow and Ice Challange sollte es so weit sein 😁
Mon Jun 21 11:22:22 CEST 2010 |
Duftbaumdeuter47518
Auch ich konnte dem 1. Q5-Treffen nur Gutes abgewinnen.
Vielen Dank an alle Teilnehmer.
Tolle Autos, nette Fahrer (..und Beifahrer(in)), informative Gespräche und etliche schöne Fotos
...und zum Abschluss noch ein gutes Essen! Was will man mehr???
Bei der nächsten Auflage des Treffens bin ich gerne wieder dabei.
Den guten Wünschen an Frank und Karsten schließe ich mich an.
Viele Grüße
Roland
(... und einen speziellen Dank an Norbert (Q555) für die diversen Codierungen)
Mon Jun 21 11:46:53 CEST 2010 |
Q555
Kleines aber feines Treffen, so konnte man wenigstens ausgiebig mit jedem sprechen und es gab keine "Grüppchenbildung". Freue mich schon auf das nächste (Winter)treffen.
Die Idee mit den Bildern find ich gut, man könnte die entweder in ein fotoalbum oder sogar webspace auf einen "kostenfreien" account z.b. bei http://www.funpic.de/ stellen, sozusagen eine Q5-Treffen homepage aufbauen (man müßte dann allerdings mit werbeeinblendungen leben...). Login und passwort könnten dann ggf. auch an mehrere Mitglieder gehen und dann könnten auch mehrere etwas updaten/einstellen.
MfG
Norbert
(Zeit und Lust vorhanden)
Mon Jun 21 12:22:22 CEST 2010 |
Faltenbalg132551
Man die Bilder machen Vorfreude ohne Ende auf den Rest - Heike und ich sind gespannt wie Bolle 🙂
@ Roland:
Super Idee mit unseren "neuen" Nummernschildern 🙂
@ Norbert:
Dann lass Dich nicht aufhalten 🙂 (ich weiss, ist ne schxxss Arbeit ...)
@ all:
Soll Euch nochmal schnell von Heike grüßen!!!
LG
Karsten & Heike
Mon Jun 21 17:07:15 CEST 2010 |
StefanLi
Liebe Marie,
ein Blind-Date mit Dir ist selbstverständlich immer was besonderes, so auch am WE.
Gruß
Stefan
(Relaisstation)
Mon Jun 21 18:41:56 CEST 2010 |
Q555
Betr.: Fotos Q5 Treffen
Ich habe mal unter:
http://www.funpic.de/fotos/q5fotoforum
angefangen, die bereits hier im BLOG eingestellten Fotos in ein Fotoalbum einzukleben.
Wer also seine Fotoausbeute vom Samstag dazu beisteuern möchte, bitte email (s. Liste v. HolzTiger) mit den Fotos als Anhang an mich. Möglichst aber die Fotos auf max. 1 MB reduzieren, das reicht allemal. Die Idee von kiu-feif die Kennzeichen mit dem jew. "login" zu beschriften find ich auch nicht schlecht 😉, Wenn Ihr mir di Arbeit abnehmen könntet und dies ggf. auch gleich noch miterledigt.
Natürlich können da auch zukünftig weitere Fotos in weiteren Alben eingestellt werden (wie das geht, bin ich gerade am ausprobieren....), so dass dies eine nette Fotosammlung über unsere Qühe werden könnte.
MfG
Norbert
(hat sich dazu irgendwie freiwillig gemeldet)
Mon Jun 21 19:31:59 CEST 2010 |
Duftbaumdeuter47518
Hallo Norbert,
zunächst ein großes Dankeschön für die "freiwillige" Tätigkeit als Webmaster der Foto-Seite.
Gibt es da auch die Möglichkeit, einen geschützten Bereich (Zugriff nur mit Login...) einzurichten?
Dann könnte man auch unverfremdete Bilder, also Originale, dort einstellen.
Und wir als authorisierte "1. Q5-Owners'-Meeting-Members" würden dann die Zugangsdaten erhalten.
Viele Grüße
Roland
(mehr pics sind per Mail an Dich unterwegs)
Mon Jun 21 19:48:29 CEST 2010 |
Antriebswelle17582
without commentary
Mon Jun 21 22:38:42 CEST 2010 |
StefanLi
Danke Jungs und Heike. Meine Fotos gibt es im Laufe der Woche dazu, komme grade nicht zum bearbeiten und verschicken.
Wer hat eigentlich die Fahrwerksbilder und stellt einen neuen Fred ein? Motto "Meine ist 3cm größer, nicht nur die Farbe macht eine unterschiedliche Dimension, auch sonst gibt es große und kleine Kühe"?
Gruß
Stefan
(Hat einer ape@map?)
Tue Jun 22 17:11:56 CEST 2010 |
Q555
@kiu-fief
prinzipiell ja, aber:
es gibt auch die Möglichkeit eines login bereichs, der ist aber aufwendiger, da ich dann eine echte WEB-Seite aufmachen und programmieren muss, bisher brauche ich nur die Fotos hochladen, das Album "generiert" sich dann automatisch bei funpic 😉 , ich denke für den Anfang reicht das, wenn ich vieeeel Zeit habe, werde ich das angehen (die WEB Seite kann man dann natürlich auch wesentlich individueller gestalten😉 und man könnte beispielsweise im loginbereich "interna" wie Anschriften telefon usw. hinterlegen)
@StefanLi
bgzl. der unterschiedlichen "Quh-Höhen" kam uns abends die idee, ob es einen Unterschied macht MIT und OHNE Parkbremse, d.h. vieleicht "zieht" die Premse den Wagen ja noch ein Wenig runter oder so ..
denn abends standen HolzTiger und Q555 wieder nebeneinander und diesmal sah es nach keinen Höhenunterschied aus... (gemessen hatten wir allerdings nicht)
Mfg
Norbert
Wed Jun 23 09:27:27 CEST 2010 |
Faltenbalg132551
@Q555
ich glaube daran liegt es nicht, bei mir war die ganze Zeit die Parkbremse aktiviert ...
beim Roland könnte es aber an der Spurverbreiterung liegen ...
Gruß
Karsten
Wed Jun 23 11:56:37 CEST 2010 |
StefanLi
Bei mir war die Parkbremse auch dran und ich glaube nicht, dass der ausgeschaltete Motor über das blockierte DSG ("P"😉 so sehr an der Hinterachse rupft. 😛
Gruß
Stefan
(Mit Blick auf einen schönen Biergarten)
Wed Jun 23 17:37:12 CEST 2010 |
Q555
Neue Fotos online!
Guckst Du hier:
Q5FotoForum
MfG
Norbert/Q555
(1189 mal aufgerufen)
Wed Jun 23 19:28:32 CEST 2010 |
StefanLi
Suuuper Danke Norbert
und dem Rest der fotografierenden Meute
Gruß
Stefan
(Meine Pics folgen noch)
Thu Jun 24 09:48:35 CEST 2010 |
Faltenbalg132551
Sauber Norbert!!!
Besten Dank und viele Grüße aus Essen
Karsten
Sun Jun 27 13:25:33 CEST 2010 |
Turboschlumpf16694
Heute habe ich endlich etwas Zeit gefunden mich nochmals zu melden. Es tut mir Leid das ich ich nicht mitfahren konnte, dei dem tollen Treffen, hoffe beim nächsten mal klappt es.
Meiner Mutter geht es wieder besser, sie muss zwar noch etwas im Krankenhaus bleiben.
Habe nun auch ein paar erste Bilder fertig von meinem die ich im Anhang bei füge.
Sun Jun 27 14:40:51 CEST 2010 |
Schattenparker15858
Hallo Frank "fradoc" (Chef)..🙂
Ein wirklich schöner Q5!!
Ja eine der beachtlichen Eigenschaften von Audi ist es eben nicht nur besonders gute, sondern auch aussergewöhnlich schöne Autos zu designen. Es ist halt etwas anderes in einem schönen und dynamischen Q5 zu fahren, als in einem langweiligen und lethargisch angehauchten MB.😁
Allzeit "Gute Fahrt"
Marie
( Das Objektiv Deiner "Begierde" macht wirklich tolle Bilder!)
Sun Jun 27 21:13:10 CEST 2010 |
Turboschlumpf16694
Die Bilder Bilder sind mit einer Canon EOS 30D und 50D, das objektiv war ein 70-300mm IS DO von Canon und ein 17-85mm von Canon.
Die orte über den MB könnten glatt von meiner Frau sein, wie sich Frauen doch oft in Sachen Geschmack ähneln.
Wed Jun 30 11:30:39 CEST 2010 |
StefanLi
Glückwunsch Frank! Bitte noch in die üblichen Forensbereiche eintragen (Fabenfred etc). Was für eine Farbe ist es, ein Grauton wäre am Meeting ein große Bereicherung gewesen.
Gruß
Stefan
(Wer hat die Fotos von den "3cm" Hinterachse?)
Nachtrag: Meine Bilder sind wie erwartet in etwa gleich mit denen die schon veröffentlicht wurden.
Thu Jul 01 22:22:37 CEST 2010 |
Antriebswelle17582
Liebe Gemeinde,
wie AUFREGEND es um die Finanzen der öffentlichen Hand steht, hört Ihr ja täglich in den Nachrichten ... Da ich ja nun mal genau mit der Verplanung (welch doppeldeutige Gemeinheit) der selbigen meinen lieben LANGEN Tag verbringe - komme ich hoffentlich "schon" in der nächsten Woche dazu, meine Bilder vom Qrzweiligen Treffen beizusteuern. Ja - inkl. der 20 äh 3-cm-Bilder!
LG
HT
Sat Jul 03 08:49:42 CEST 2010 |
Duftbaumdeuter47518
Hallo Frank!
zu Deinem heutigen Geburtstag die besten Wünsche.
Ich hoffe, Du findest genug Zeit und Muße, diesen Tag zu genießen.
Viele Grüße (...und bis zum nächsten Q5-Treffen im Schnee??)
Roland
Mon Jul 19 21:17:38 CEST 2010 |
Q555
Sollten wir schonmal nen neuen thread aufmachen:
Vor dem Schnee: Eisklettern oder so ... ?
Bis wir uns auf 'nen Termin und Ort geeinigt haben ist sicher Winter 😉
MfG
Norbert
Tue Jul 20 08:02:19 CEST 2010 |
Duftbaumdeuter47518
Moin Moin,
tja - Norbert, dann mach mal den ersten Vorschlag.
Da das nächste Treffen ja im Schnee stattfinden soll, kommen die norddeutsche Tiefebene und alles, was niedriger als -sagen wir mal 500 m üNN- liegt, wohl "mangels relativer Schneewahrscheinlichkeit" eher weniger in Betracht.
Ergo: die Mittelgebirge, Schwarzwald oder Alpen....
Das bedeutet dann wohl für die meisten von uns eine "etwas längere" Anfahrt!
Vielleicht sollten wir uns zunächst mal alle äußern, welche Entfernung für den einzelnen noch akzeptabel wäre.
Also für meinen Teil bin ich, nachdem mir das letzte (erste) Treffen eigentlich sehr gut gefallen hat, wohl bereit, diesmal auch etwas weiter zu fahren 😁.
Um mal konkreter zu werden:
Wenn das Gebotene reizvoll genug ist, dann wäre sogar das Voralpenland für mich nicht tabu. (Marie, wir kommen!!!) ...und ab Kassel im Konvoi die A7 runter....
Gruß
Roland
(..wie kann man bei dem Wetter nur an Schnee denken???)
@ Stefan: wann kommen Deine Bilder?
Tue Jul 20 12:56:29 CEST 2010 |
StefanLi
Hallo Roland und der Rest,
mit meinen Fotos spare ich, weil sie genau die gleichen Einstellungen haben, wie die schon veröffentlichten. Das würde IMHO keinen Sinn machen.
Und an ein WinterGT kan ich noch gar nicht denken, aber wenn käme auch der Harz oder das Rothaargebirge in Frage ("Gebirge" klingt toll, oder?).
Gruß
Stefan
(Wer hat die Fahrwerksfotos?)
Mon Aug 02 17:02:12 CEST 2010 |
Q555
o.k. ein Wintertreffen könnte z.b. so aussehen:
www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,273516,00.html
Dies bedeutet für alle Teilnehmer aber einen "miniurlaub" und doch einiges an EUR. Besteht daran prinzipiell Interesse, dann könnte ich mich mal Schlau machen.
Ansonsten würde sich ein Treffen in einer "winterlichen" location anbieten und das wären neben den Alpen (wohl am schneesichersten) aber auch die Mittel"gebirge" wie Harz, Sauerland, Rhön, Schwarzwald usw....
MfG
Norbert
Mon Aug 02 19:54:38 CEST 2010 |
Faltenbalg51488
Wie wäre es mit Winterberg im Sauerland?
Thu Sep 23 12:09:02 CEST 2010 |
Duftbaumdeuter47518
Hallo Freunde des "Q5-Owners-Meetings"
Angesichts der fortschreitenden Jahreszeiten (...und schon ist Herbst) können wir ja nun das Thema
"Vor dem Schnee: Eisklettern oder so ... ?" wieder mal hervor kramen und konkreter werden.
Deinem Vorschlag, Norbert (Q555), könnte ich schon etwas abgewinnen.
So was wie hier: audi_driving_experience z.B. Das wäre mal was.
Allerdings würde das ein "Höllenritt" werden bis nach Saalbach (von hier knapp 800 km)
Und ein Kurzurlaub von 3 Tagen....
Aber die anderen Locations (Sauerland, Harz, Thüringer Wald etc.) eignen sich ja ggf.* auch.
( *ggf = wenn genügend Schnee liegt! Und wenn man einen Platz findet, auf dem wir uns ungestört austoben können!)
Oder machen wir wieder nur eine ganz ruhiges Treffen, ohne "ice & snow driving experience" und so...?
Also, wie sieht das allgemeine Interesse aus? Noch vorhanden? Oder mehr denn je?
Lasst was von Euch hören.
Viele Grüße
Roland
(das hier: klick oder das: klick gibt's auch als Aufkleber. Wer möchte: PN!)
Thu Sep 23 13:22:59 CEST 2010 |
StefanLi
Ich bin dabei - bevorzuge aber das Mittelgebirge. Wenn ich Zeit habe, suche ich mal im HSK nach einer Lokation, weiss aber, dass die Volvisti ihre Aktion aus Umweltschutzgründen letztes Jahr von Winterberg an den Nürburgring verlegen mussten.
Gruß
Stefan
(Hat noch jemand die gesuchten Fahrwerksfotos?)
Thu Sep 23 13:47:30 CEST 2010 |
Duftbaumdeuter47518
...mal zum Appetit machen: www.youtube.com/watch
Thu Sep 23 19:15:20 CEST 2010 |
Q555
Nettes Video kiu-feif!
Wenn wir sowas machen wollen, sollten wir uns schnellstmöglich um eine location oder Anbieter kümmern, selbst die "einfachen" Fahrsicherheitskurse sind i.d.R. Wochen vorher ausgebucht, aber auch das wäre sicher nett, die gibt's vom ADAC und ist nicht so teuer wie ein organisiertes Event.
Wir müssten uns nur wie letztmalig zuerst über einen Termin einig werden.
MfG
Norbert
Thu Sep 23 20:08:50 CEST 2010 |
Duftbaumdeuter47518
Hallo Q555,
Wg. ADAC: diese Kurse sollen wohl sehr "dröge" sein, so "á la Fahrschule" - wenig risk & noch weniger fun.
Dann würde es wohl besser sein, wir suchen uns 'ne passende location und driften auf eigen Faust.
Aber vielleicht kann man ja auch AUDI dazu bringen, für die Q5-Owner einen extra Termin zu machen, vorausgesetzt, genügend Anmeldung liegen vor. Wenn ich bedenke, dass die pro Nase schon für den Basic-Kurs 440,- € (Link) nehmen, und wenn wir dann noch mit eigenen Fahrzeugen fahren würden, dann müsste da doch eine Verhandlungsbasis zu finden sein. Eventuell nur das Gelände in Saalbach oder Seefeld bereitstellen und einen Instructor. Miete für Parcours und "Lohn" für Personal dürfte doch von 6 - 8 Teilnehmern zu stemmen sein.... (...ja, sicher, die muss man erstmal zusammenkriegen...ich weiß!)
Was meint Ihr dazu?
Gruß
Roland
(...ist schon ganz heiß auf Powerdrifts und 360°-Turns)
Thu Nov 04 16:15:10 CET 2010 |
Q555
kurze Zwischeninfo.
Also ich hab' mal ne Korrespondenz mit AUDI angefangen, ob wir mit unseren Qühen eine "individual winter experience" in eines derer Trainingscenter mit 'nen AUDI Trainer machen kann...
Leider ist die Antwort bisher noch "NEIN", aber ich bohre aber noch.
Ich wurde immer auf deren "Standard" Trainig verwiesen, die weder auf Q5ern noch zu einen attraktivem Preis zu haben sind.
MfG
Q555/Norbert
Fri Nov 05 11:57:36 CET 2010 |
twindance
Wenn Ihr die Kühe mal richtig galoppieren lassen wollt - probiert es mal mit einem gepflegten Drift-Training unter kontrollierten Bedingungen.
http://vsz-sachsenring.de/...-Drift-Training-Do-it-sideways-.4911e.php
Aber verratet mich nicht, ein Motorrad-Sachsenring-Sportfahrer sollte den heiligen Asphalt nicht an Vierrad-Fahrer (ich hab das böse Wort nicht gesagt - StefanLi, Du siehst, ich geb mir echt Mühe 😉 ) verkaufen 😎
Ein paar Impressionen sind in meinem Blog zu finden und falls daddatz mitliest - der Spruch mit den Kampfspuren ist dann auch verständlich😎
(1185 mal aufgerufen)
(1185 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Nach dem Schnee: Lagerfeuer oder so...."