• Online: 2.631

Mon Dec 19 15:00:56 CET 2011    |    plaustri20    |    Kommentare (2)

Welcher Konfigurator gefällt euch am besten?

Hi,
Jeder von euch wird bestimmt auch manchmal auf den Homepages der Automarken surfen. Deshalb ich mir die Frage gestellt, welcher Konfigurator der (Deutschen-) Marken besser ist. Eigentlich mach ich solche Spielereien schon gerne, manchmal könnte ich aber ausrasten. Denn wenn, z.B. der BMW-Konfigurator, mal wieder nicht erreichbar ist oder einen Fehler in der Ausstattungsliste hat (eine aufpreispflichtige SA lässt sich nicht abwählen) oder nicht aktuell ist oder … Der Lieblings Konfigurator von mir ist aber trotzdem der von BMW, wobei der Benz auch nicht schlecht ist.

Audi[bild=1]
Der Konfigurator von Audi ist sehr gut aufgebaut, die Bilder sind schön dargestellt – man kann den Wagen von jeder Seite anschauen. Beim selektieren eines Motors ist aber negativ das die Liste mit allen Motoren in einem relativ kleinen „Fenster“ dargestellt sind. Es ist außerdem sehr viel Text vorhanden, man sieht unter dem Gesamtpreis auch die Monatliche Rate. (Muss jetzt nicht unbedingt negativ sein😉)

BMW[bild=2]
Erstens ist zu sagen das der BMW-Konfigurator ein sehr schönes Design hat, schöne große Bilder, welche man auch noch vergrößern kann, und die Konfiguration leicht als PDF zu speichern ist. In letzter Zeit ist er leider negativ aufgefallen. Beim 5er GT ließ sich die Nachtsichkamera nicht abwählen oder der neue 3er ist nicht drin. Ich persönlich finde ihn als sehr schön gestaltet und eigentlich ganz gut – nobody is perfect. 😉

Mercedes[bild=3]
Dann zum Konfigurator von Mercedes, der ist mindestens genauso gut wie der von BMW. Besonders positiv ist zu erwähnen, dass alle Information zum Modell, der Ausstattung und dem Preis in einem Kasten rechts gesammelt sind. Bei mir ist er einer der schnellsten, der langsamste ist Audi (liegt aber an der I-Net Geschwindigkeit). Im großen und Ganzen ist er bestimmt einer der besten Konfiguratoren im Netz.

Opel[bild=4]
Opel hat meiner Meinung nach ziemlich großen Nachholbedarf bei dieser Angelegenheit. Er ist relativ einfach Aufgebaut – was aber auch seine Vorteile hat – und die Farben werden nicht gut dargestellt. Positiv ist mir Aufgefallen, Opel ist die einzige Marke die im Konfigurator auf die CO²-Effizienz der Modelle hinweist.

Porsche[bild=5]
Zum Porsche Konfigurator ist nicht viel zu sagen, er ist ausreichend schnell, übersichtlich Aufgebaut und das tollste aber ist der Unterpunkt Individualisierung – andere Marken nennen das einfach Sonderausstattungen😉

Volkswagen[bild=6]
Der VW-Konfigurator ist in 4 große Schritte geteilt, 1. Modellauswahl – 2. Motoren – 3. Exterieur & Interieur – 4. Sonderausstattungen. Die Infos sind kompakt zusammen gefasst und die Bilder ausreichend groß. Bei den Sonderausstattungen aber könnte es mehrere Unterteilungen geben, wenn alles in einer Liste steht ist es schwieriger den Überblick zu behalten. (Bei Opel ist das ziemlich gut gelöst – bei den anderen Marken ziemlich ähnlich wie bei VW)

Jetzt würden mich eure Lieblings Homepages bzw. Konfiguratoren interessieren, scheut nicht davor zurück einen Kommentar zurück zulassen, warum er euch so gut gefällt. Natürlich könnt ihr auch Konfiguratoren von anderen Marken erwähnen.

PS: Ich hab nur die Deutschen-Marken genommen, weil es sonst einfach zu viel Aufwand gewesen wäre 😉

plaustri20


Sun Jan 01 15:18:55 CET 2012    |    italeri1947

Ich habe den von Opel gewählt, weil er mir mit der betont schlichten Wirkung noch am ehesten zusagt und mir am verständlichsten erscheint. Bei den anderen Marken würde ich mir, wenn ich so einen Wagen kaufen würde, den Händler bitten, mir Prospekte zuzuschicken; die Konfiguratoren sind mir viel zu kompliziert.

Tue Jan 03 22:23:14 CET 2012    |    plaustri20

Niemandem aufgefallen das Ford fehlt? Werd ich noch nachreichen😉

Deine Antwort auf "Auto-Konfiguratoren"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.05.2013 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Schreiberling

plaustri20 plaustri20

BMW

Meine Stammleser (124)

Wer verbeischaut(e)

  • anonym
  • Dual-Sport
  • FrankGastreich
  • tomato
  • C-Max-1988
  • Opel-King
  • v.svet
  • Erftracing
  • m50b20
  • Impi82

Blog Ticker