• Online: 2.078

Fri Jun 07 13:34:25 CEST 2013    |    nick_rs    |   Stichworte: Sonstiges, Spamblogs, U25

[bild=1]Hallo liebe Leser,

Update: Das hier ist mein Spamblog für alle die sich noch jung fühlen, auch wenn sie schon Ü25 sind. IHR SEID ALLE HERZLICH WILLKOMMEN 😁
endlich komme ich dazu, einen Artikel zu schrieben, den ich schon lange verfassen möchte. Die Zielgruppe: Die unter 25 Jährigen.

Ich bin jetzt noch nicht sooooo lange auf Motortalk, habe aber schon einige kennengelernt, von denen ich weiß, dass sie noch ungefähr meine Gerneration sind, also noch nicht ganz Erwachsen 😁

Was mich aber interessiert: Wer ist noch aktiv und in unserem Alter?

finde es toll zu sehen, dass es noch so Freaks gibt wie ich 😁

Mich würde interessieren, wo ihr wohnt, wann ihr Geburtstag habt und was ihr so für Autos besitzt/wollt (Ausstattung, Motor, Bild etc). Ausserdem kann man den Artikel dann nutzen um mit einem Kommentar alle zu erreichen, weil sie

Also jetzt bin ich gespannt auf eure kommis.

Wir freuen uns auf euch 😁

Update:
Nach der tollen Entwicklung dieses Blogs haben wir U25er einen eigenen Blog erstellt.
Der Spamblog geht nun hier weiter 😉

Wikipedia.deWikipedia.de

Fri Feb 07 18:40:17 CET 2014    |    K12B

Zitat:

Joar einen fürn Sommer einen fürn Winter

Echt jetzt? 😕

Bekommen die beide ein Saisonkennzeichen oder wird einer ganzjährig gefahren?

Fri Feb 07 18:41:55 CET 2014    |    niclas1234

Saisonkennzeichen denke ich mal. Mit einem Momat Überhang iim April und Oktober

Fri Feb 07 18:42:15 CET 2014    |    Habuda

@Joseph: Jaja, ich weiß 😉

Das Einzige was mich stört ist der Preis. Keine Lust über 5500€ auszugeben. Wäre der für 4000€ zu haben würde ich sofort zuschlagen 😁

Fri Feb 07 18:47:44 CET 2014    |    Bayernlover

Hm, bei uns interessiert die Plakette nachweislich keinen. In meiner Parkzone stehen genug Autos herum, die den Anwohnerparkausweis haben, aber gar keine oder ne gelbe Plakette. Die hätten dann ja jeden Tag aufs Neue nen Strafzettel dran...

Fri Feb 07 18:52:24 CET 2014    |    Schattenparker40852

also ich hatte noch nie plakettenprobleme, hatte knollen wegen falschparkens mit dem benz in der dortmunder city bekommen letztes jahr, wegen fehlender plakette hat nie einer was gesagt. aber bin eh nie in den dummweltzonen unterwegs, münsterland ist mir eh lieber 😁. hab mal in der umweltzone gewohnt, nie was gekommen... wenn der 190er wirklich nur einen eintrag im brief hat und hier bei mir in der nähe gewartet wurde und gut in schuss: für 3 mille nehm ich ihn mit, ich muss noch meinen stellplatz füllen, deswegen 😁.

Fri Feb 07 18:52:54 CET 2014    |    Ascender

Ja, unser Ordnungsamt ist recht radikal was das angeht. 🙁
Füllt ja auch die Stadtkasse. Und außerdem haben wir hier echt ein Feinstaubproblem, werden doch die Grenzwerte stark überschritten. Ob die Dummweltzonen daran etwas ändern sei mal dahingestellt.

Fri Feb 07 18:53:30 CET 2014    |    DeutzDavid

Beim W124 muss das ABS noch gemacht werden

Der 1 Armwischer ist auch nicht mehr so schnell, muss mal Fett rein

Fri Feb 07 18:54:30 CET 2014    |    Schattenparker40852

aber dann haben die wohl jetzt erst angefangen mit dem kontrollieren, kosta. früher war das garnicht so, wie gesagt hatte damit nie probleme. aber hier in bodelschwingh is ja keine umweltzone, bin seit oktober ganz schön "entfernt" von der city 🙂.

Fri Feb 07 18:56:56 CET 2014    |    Ascender

Hm... okay, aber egal was du tust: Fahr niemals mit dem Karren zum Borsigplatz von der Schnellstraße aus. Da stehen sie öfter mal und kontrollieren Plaketten. Habe ich zwei Mal mitbekommen.

In der City sind sie echt rigoros momentan was das angeht. Kann ich dir nicht empfehlen. 😉

Fri Feb 07 18:59:54 CET 2014    |    DeutzDavid

Umweltplakette hat der 250 D eine rote
Aber keine dran

http://i.ebayimg.com/.../...28KGrHqZ,!igEzN%29Pgcf1BM0F4!eFl!~~_35.JPG

Die müsste drauf 😁

Die Audis haben alle grün, der A3 hat keinen Partikelfilter aber trotzdem grün

Fri Feb 07 19:00:29 CET 2014    |    Schattenparker40852

ja das durfte ich gestern erst erleben, brackelerstraße 😁, war aber mit dem firmen-sprinter unterwegs, haben ja grüne plakette, gut das die mich nicht rausgewunken haben, hab schon seit 4 wochen keine tageskontrollblätter ausgefüllt 😰 der abend wird nun dafür draufgehen...

Fri Feb 07 19:02:06 CET 2014    |    Ascender

Mittlerweile darf man ja nichtmal mehr mit der roten rein. 🙄

Fri Feb 07 19:02:30 CET 2014    |    Schattenparker40852

aber in der ecke bin ich privat eh nie unterwegs, die mallinckrodtstraße ist sowas von mies, das ist richtig krass geworden... also nichtmal für ne million zieh ich dort hin.

Fri Feb 07 19:03:01 CET 2014    |    xHeftix

Mein oller Opel hat ne grüne ... Aber mir wärs auch egal ...

Fri Feb 07 19:03:01 CET 2014    |    Schattenparker40852

gelbe is auch verboten seit 2014

Fri Feb 07 19:04:34 CET 2014    |    Habuda

Mein E30 hat keine und es juckt mich nicht. In diese Dummweltzonen fahr ich eh nicht 😉

Fri Feb 07 19:06:56 CET 2014    |    el lucero orgulloso

Es kommt halt darauf an, wo man so unterwegs ist.
Ausländische Fahrzeuge haben ja auch eine Plakettenpflicht und die C lediglich den roten Aufkleber.
Da muss bei Fahrten in Umweltzonen entweder auf den Toyota oder einen der Benziner zurück gegriffen werden.

Fri Feb 07 19:15:05 CET 2014    |    Ascender

Zitat:

aber in der ecke bin ich privat eh nie unterwegs, die mallinckrodtstraße ist sowas von mies, das ist richtig krass geworden... also nichtmal für ne million zieh ich dort hin.

Na, die Gegend war ja schon immer schlimm. 😁

Der Dortmunder Norden ist halt allertiefstes Ghetto. Aber es ist in den letzten Jahren noch schlimmer geworden seit der Ost-Erweiterung der EU. Das ist schon richtig. Und seitdem sie den Straßenstrich räumen mussten, verteilt sich das in der ganzen Nordstadt. Und Prostitution führt auch zwangsläufig dazu, dass sich Drogen verbreiten. Und so steht an jeder Ecke ein Dealer, und die ganzen kaputten Fixer sieht man auch überall. Richtig miese Ecke.

Die Polizei zeigt dort recht viel Präsenz, aber es bringt kaum was. Die werden sogar angegriffen. Richtig übel. Fast schon so wie in den USA, wo sich die Cops kaum hin trauen.

Aber ich kann dich beruhigen, Sulli. Das ist kein Ort für Millionäre. Wieso sollte dir auch jemand eine Millionen anbieten dahinzuziehen? 😁 Das ist leider der Ort wo es die ganz armen hinzieht.

Fri Feb 07 19:17:32 CET 2014    |    el lucero orgulloso

Gut, dann habe ich gerade schon richtig daraus geschlossen, dass der Stadtteil Kirchhörde im Süden Dortmunds liegen muss. 😁

Fri Feb 07 19:17:57 CET 2014    |    xHeftix

Klingt nett. Da muss ich hin.

Fri Feb 07 19:21:22 CET 2014    |    Ascender

@lucero:

Vollkommen richtig! 😁 Hundert Punkte. 😉

Der Dortmunder Süden ist allgemein sehr teuer. 😉 Für mittelständische, die in der City wohnen wollen, kann ich die östliche Innenstadt empfehlen. Keine 15 Minuten Fußweg bis in die Stadt, und gutbürgerliche Gegenden zu angemessenen Preisen.

Kirchhörde ist schon sehr teuer. Und hier laufen sie echt noch mit Pelzmänteln rum und alles. 😰

Fri Feb 07 19:23:43 CET 2014    |    el lucero orgulloso

Dortmund Kichhorde ist das einzige, was ich von der Stadt kenne - immerhin weiß ich es schon richtig einzuordnen. 😁 😁

Fri Feb 07 19:27:31 CET 2014    |    Ascender

Woher kennst du das? Ich wohne ja hier in Kirchhörde. 😉

Aber erst seitdem ich hier wohne erkenne ich das ganze Ausmaß. Und ich denk mir immer: Mensch, es ist zwar Kirchhörde, aber immernoch Dortmund. Und Dortmund ist weder Mailand, noch Manhattan oder Paris. 😁

Die führen sich hier alle auf... 🙄

Fri Feb 07 19:32:18 CET 2014    |    Spiralschlauch51599

@ Ascender

Letztlich hat trotzdem jede Stadt für ihre Bewohner ihren Charme. 😉

Fri Feb 07 19:32:28 CET 2014    |    el lucero orgulloso

Ich hatte da entfernte Verwandtschaft oder Bekanntschaft - wie man's nennen mag. 🙂
Und ich habe dort in den Herbstferien in einer kleinen Pension gewohnt. 😉

Fri Feb 07 19:34:54 CET 2014    |    Bayernlover

Wohnt da der halbe BVB, Kosta? 😁

Fri Feb 07 19:43:14 CET 2014    |    Schattenparker40852

wo hast vorher gewohnt, kosta? komme ja eigentlich aus lünen-alstedde 😁, ne feine gegend, aber mittlerweile auch ghettomäßig, also die heikenberg-siedlung. schade finde ich. geboren im geistviertel (hülshof), das war sehr schön dort vor 20 jahren, heute, naja... hab mal mit nem kollegen gewettet, bot ihm 200 euro wenn er zehn stops für die romas in der nordstadt zustellt, er hatte abgewunken. ich täte es auch 😁.

Fri Feb 07 19:44:15 CET 2014    |    Habuda

Wie nennnt man abgetriebene kinder?

-Entfernte Verwandte 😁😁😁

Fri Feb 07 20:06:11 CET 2014    |    Ascender

Zitat:

Wohnt da der halbe BVB, Kosta?

Ja, in der Tat. Ich treffe immer Frau Klopp beim Joggen im nahegelegenen Wald. 😁

Die ganzen BVB-Spieler erkennt man auch an ihren Kennzeichen. Die haben häufig irgendwas mit 1909. 😁

Zitat:

wo hast vorher gewohnt, kosta?

Wir haben lange im Kaiserstraßenviertel gewohnt. Eine recht schöne Gegend. Nicht so Exklusiv wie Kirchhörde, aber sehr Zentrumsnah, und ich glaube es wird mittlerweile sehr gehyped. Früher gab es da wenigstens noch Kneipen an jeder Ecke. Aber da haben sich zu viele Anwohner beschwert. 🙄

Immer das gleiche. Dortmund hat fast keine Nachtszene mehr. Jedenfalls nicht mehr so wie früher.

Wir sind 1989 hierhin gezogen mit nichts außer einem Koffer. Mein Dad hatte einen T3-Bus mit - und jetzt haltet euch fest - einem Alfa Romeo-Motor mit 150 PS. 😁

Das Ding war ständig kaputt, weil die irgendwas gebastelt hatten damit der Alfa-Motor und das VW-Getriebe irgendwie zusammenhalten. Der hat überall ne Spur aus Getriebeöl hinterlassen, aber das Getriebe hielt. Man musste halt nur ständig Öl nachkippen, sonst wurde das Getriebe zu heiß und irgendwann konnte man keinen Gang mehr einlegen. Dann musste man parken, abkühlen lassen, Getriebeöl nachfüllen, und dann ging es wieder. 😁 Den hat er dann verkauft. Das hat meinen Eltern gutes Startkapital gebracht.

Danach habe ich in der östlichen Innenstadt, bei VW Hülpert in der Nähe gewohnt. Auch relativ fein. Hinter der Kronenburg, bzw. hinter dem Finanzamt und der IHK. War ein schönes Haus. Hatte da 100 Quadratmeter mit allem drum und dran. Fahrstuhl, Tiefgarage, Waschkeller, Fahrradkeller, normalem Keller... aber war nix für mich. Als ich mich von meiner Ex getrennt hab, habe ich drei Räume der Wohnung nicht mehr genutzt und das war auch irgendwie grausam dann so ganz alleine, wenn es einem eh nicht gut geht, in dieser riesigen Wohnung.

Also bin ich umgezogen. Und die neue Wohnung ist einfach nur cool. Doppelt so klein zwar, aber wirklich toller Schnitt und ich habe ne mega tolle Aussicht auf die City. Kann mir den Florian-Turm angucken und die Westfalenhalle. Vor allem Nachts ist das toll.

Lünen hat auch schöne Ecken um den See herum. Aber mittlerweile hängt da auch recht viel Gesindel rum. Schade eigentlich. 🙁

Fri Feb 07 20:11:19 CET 2014    |    Schattenparker40852

diese dortmunder ecken sind toll, meine schwester wohnt in der gartenstadt, defdahl die ecke, ist auch ganz schön dort, vor allem sieht man da noch viele ersthand-benz rumfahren 🙂. in lünen ist eigentlich nur altlünen nett, wethmar evtl. sonst cappenberg aber das ist schon selm. sonst, nordkirchen, werne (wo ich zustelle) ist eigentlich auch schön, unna-königsborn (wo ich ab und zu zustelle) kann man inne tonne kloppen. in unna sind nur die dörfer schön, sprich uelzen, mühlhausen, lünern, stockum, hemmerde, billmerich, kessebüren. mein favorit ist afferde, da ist nix, nur land, so will ich es haben, schön ruhig 😉.

Fri Feb 07 20:24:05 CET 2014    |    Ascender

Mir hat es mehr das Sauerland angetan. Ich habe ganz viele Landstraßen in "jungen Jahren" mit dem Auto erkundet und bin jede noch so kleine Landstraße nachgefahren, die irgendwo abgezweigt ist. Ich finde das sehr schön da. Das ist genau meine Gegend, erinnert auch ein wenig an meine Heimat im Norden Griechenlands.

Tannenwälder, Berge, Seen, Bäche, Flüsse, sogar Wasserfälle. Und das in relativer Nähe zum Ruhrgebiet. Ich könnte jeden Tag dort die schönen, alten Landstraßen nachfahren, oder mal so einen Tag in den Bergen wandern gehen. Leider ist wildcampen in Deutschland verboten. Aber bei den Massen im Ruhrgebiet ist das vielleicht auch ganz gut so. Sonst wär das Sauerland längst zugemüllt.

Fri Feb 07 20:27:36 CET 2014    |    Ascender

EDIT:

Falls mal einer von euch nach Dortmund kommt ist dieser übrigens herzlich eingeladen. 😉
Sulli, kannst natürlich auch mal vorbeischauen. Würde mich freuen deinen Benz mal vom nahen zu sehen.

Fri Feb 07 20:28:18 CET 2014    |    Schattenparker40852

ich mag es genau umgekehrt 🙂, flachland ist meine heimat, meine welt. ich liebe es auf der alten b1 in unna bei mühlhausen den ausblick auf lünen, werne, bergkamen etc., auch wenn man hauptsächlich trianel, steag und das amazon-lager sieht, die aussicht ist aber trotzdem bombe.

Fri Feb 07 20:51:28 CET 2014    |    Ascender

Ja, die alte B1 hat auch ihre Vorzüge. Ansonsten ist die Straße recht unspektakulär. Und auf Blitzer sollte man dort aufpassen. Die Strecke bin ich mal bis nach Berlin raufgefahren, einfach aus Jux. 😁
Sie wird auch kaum kurviger. 🙁
Spätestens in Soest sollte man auf eine andere Landstraße fahren. Am besten runter Richtung Möhne. 😉

Fri Feb 07 22:28:36 CET 2014    |    DeutzDavid

http://www.motor-talk.de/videos.html?...

Der Klang zum Abend 😁 😁 😁

Fri Feb 07 23:51:09 CET 2014    |    Bayernlover

Dachte ich es mir doch, Kosta. Dann sag schöne Grüße vom Bayernfan 😛

Klingt aber schon krass, dass es bei euch so viele kaputte Ecken gibt. Hier halt überhaupt nicht. Da ist überall schön 😁

Sat Feb 08 01:56:09 CET 2014    |    Ascender

Ja, was heißt überall. Ich meine, klar. Wir sind hier im Ruhrgebiet. Das ist ja ein Schmelztiegel, schon immer gewesen. Hier kamen sehr früh Einwanderer von überall her. Industrialisierung, Fortschritt, etc.

Im Ruhrgebiet sind die Großstädte so nah beieinander... wenn hier keine Ortsschilder wären, würden wir nichtmal bemerken, dass wir nun in einem anderen Stadtgebiet sind. Großstädte und insbesondere Ballungsgebiete ziehen halt sowas auch immer an.

Seit den 90ern haben wir hier einen massiven Strukturwandel. Sehr viel High Tech hat sich vor allem in Dortmund angesiedelt. Ihr hört Musik mit Dortmunder Technologie. Wirklich war. 😉 Die ersten, die Nebengeräusche von Liedern rausgefiltert haben, waren hier zwei Wissenschaftler an der Dortmunder Universität. Die haben somit die Grundlagen für das mp3-Format geschaffen. 😉

Aber natürlich sind auch viele "einfache" Jobs weggefallen.

Bier, Stahl, Kohle. Das gab es irgendwann nicht mehr. Die ganzen Zechen haben dicht gemacht, die ganzen Stahlwerke wurden abgebaut und nach China verfrachtet, die Brauereien haben die Trends der Zeit verpasst (Pils)... Zurück blieben viele verarmte Arbeiterfamilien, und ich denke mir wir haben hier schon eine recht hohe Arbeitslosenquote.

Leider ist es so, dass momentan immer mehr große Firmen, wie Versicherungen, Banken, etc. ihre großen Niederlassungen hier aufgeben. Meine Eltern arbeiten bspw. bei der Allianz und mussten vor mehreren Jahren nach Bremen ziehen. Viele moderne Bürogebäude stehen leider leer, weil sie am Bedarf vorbeigeplant wurden.

Es ist schon heftig wie nah beieinander Armut und Reichtum hier liegen. Ich meine einer der teuersten Stadtteile liegt keine zwanzig Minuten mit dem Auto vom ärmsten Stadtteil entfernt. Und doch ist es irgendwo eine Distanz. Fast schon so als ob man eine Grenze überfährt.

Grade wieder einen BVB-Spieler gehabt, der vor mir herfuhr. Schwarzer Audi A6 Kombi. Kennzeichen:
DO-BE 1909. Konnte leider nicht erkennen wer drinsaß. Fuhr sehr ordentlich, und das zu dieser Zeit. 😁
Habe alleine schon deshalb nicht gedrängelt, weil es ein BVB-Spieler war. Ich bin unwürdig. 😁

Sat Feb 08 12:25:01 CET 2014    |    Habuda

Verdammte Scheiße!

Das ist zu 98% ein E86 M wie ich ihn gerne hätte! 😰😰😰😰
http://suchen.mobile.de/.../189765663.html?...

(Müsste nur aus 1. Hand sein).

Sat Feb 08 12:59:07 CET 2014    |    niclas1234

Ich würde ihn in Schwarz noch schöner finden 😁

Sat Feb 08 12:59:45 CET 2014    |    Habuda

Ich hasse schwarze Autos und es steht dem E86 auch einfach nicht 😉 Blau wäre meine 1. Wahl, danach silber.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 03.01.2014 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Über diesen Blog

Herzlich Willkommen
...in meinem Blog, den ich versuche möglichst abwechslungsreich zu gestalten.
Von Fahrbereichten und Impressionen, über Reihen wie z.B "Spritsparen" oder "Meine möchtegern Sammlung" und Spam- bzw Unterhaltungsblogs bis hin zu Schraubergeschichten und Alltagsberichte über meine vielen Autos findest du hier fast alles. Damit du dich auch zurechtfindest, kannst du über die Stichworte im Blogheader durch die Artikel navigieren.

Wenn es dir gefällt, darfst du den Blog gerne abonnieren ;)

Viel Spaß! :)

AB 2014 SIND DIE ARTIKEL AUF GRÖßE L AUSGELEGT
ARTIKEL AUS 2013 SIND AUF GRÖßE M AUSGELEGT

Viel Spaß

Das bin ich

nick_rs nick_rs

Offen unterwegs


Blogs, in denen ich außerdem mitwirke

Letzte Gäste

  • anonym
  • testy66
  • Felyxorez
  • Busbauer
  • kutjub
  • Dual-Sport
  • autofahrer35i
  • der_Derk
  • marcussf
  • mtflori

Treue Leser (289)