01.04.2014 17:53
|
MT-Bastian
|
Kommentare (14)
"Fahr doch erstmal mit...", appellierte schon vor einiger Zeit mein lieber Vater an mich, als ich ihm vehement versuchte auszureden, sich einen e-Fahrzeug zuzulegen. Mittlerweile hat er es getan - für die Kurzzstrecke. Und tatsächlich: Nachdem ich mitgefahren bin, begann mein Interesse an dieser längst notwendigen Technologie zu wachsen. Lange haben wir halt keine fossilen Brennstoffe mehr...Umso sinnvoller, dass ein Hersteller wie Volkswagen, seine potentielle Käuferschicht hautnah erfahren lässt, was es bedeutet einen e-UP oder e-Golf zu fahren. Aber von vorne:
Volkswagen hat in Kooperation mit MOTORTALK einige Nutzer von MOTORTALK eingeladen, ein exklusives Tages-Programm (mit Übernachtung) zu genießen. Da ich als Werkstudent in der Werkstatt angestellt bin, hatte ich die Ehre und das Vergnügen die Veranstaltung als "Organisationsgehilfe" zu begleiten. Mit an meiner Seite stand der geschätzte Kollege und Motortalk-Tutor Martin aka passat35ifan sowie unsere Lektorin, die liebe Juliane aka Lale2.0.
Gemeinsam machten wir uns an einem herrlich sonnigen Donnerstag gegen Mittag auf den Weg nach Berlin´s Mitte, um im dortigen Grand Hyatt Hotel - in welchem Volkswagen unsere Nutzer einquartiert hat - eine buntgemischte Truppe aus fröhlich, motivierten ´TALKern zu treffen. Nachdem wir uns in der Lobby zusammenfanden, ging es mit drei T5-Highline in Richtung Berlin Tempelhof, zum dortigen Flugfeld. Eine ohnehin schon spannende Location wurde perfekt in Szene gesetzt!
Empfangen wurden wir von einer netten Dame, welche zu VW gehörte. Jacken und Rucksäcke wurden an der Garderobe gegen Schlüssel für e-UP und e-Golf eingetauscht. Die Jungs (und zwei Mädels) machten sich direkt auf den Weg in Berlins (Feierabend)-Verkehr und genossen 90 Minuten Testfahrt. Ich unterhielt mich in der Zwischenzeit mit zwei VW-Mitarbeitern, welche für die electrified! Organisation zuständig waren und direkt aus der entsprechenden Abteilung aus Wolfsburg kamen. Es folgten 60 Minuten hochinteressante Diskussion über alternative Antriebe!
Nachdem die Gruppe sich wieder einfand, bestaunten wir noch die eigens eingerichtete VW-Ausstellung. Fokus war natürlich die e-Mobilität. Dass XL1, ein Batterie-Blocksatz und viele spannende Facts rund um die e-Modelle zu bestaunen waren, erklärt sich von selbst
Nach einem herrlichen Catering, welches vielmehr als Dinner zu verstehen war (Speisen und Getränken bekommen 100%, Bedienungen 120% ;-) ), ging es zur Pressekonferenz - hochinteressant!!
Das Abendprogramm schloss eine Party ab. Drei tolle DJ´s der Elektro-Szene teilten sich das Programm. ´Hätte ich ohnehin privat besucht - insofern zwei Fliegen mit einer Klatsche.
Mein Fazit:
Berlin ist eine hervorragende Stadt, um die e-Mobilität zu testen und zu erleben. Wie schreibt es VW so schön: "Die Hauptstädter verbringen täglich etwa 70 Minuten im Verkehr. Der Anteil der Fußwege ist dabei fast so hoch wie der Anteil der mit dem Auto zurückgelegten Wege." Ich selbst sitzte ebenfalls viel zu oft im Auto und ärgere mich über den Stadtverkehr. Diese Unmengen Tonnen CO2, welche wir alle in die Luft "ballern", können eingespart werden. Sobald die e-Technologie weiter ausgereift ist, was Reichweite und Kostensenkung bei Kauf angeht, ist es für mich keine Frage, ein solches Fahrzeug zu kaufen. Auch jetzt - im Rahmen von Carsharing - würde ich zu gern die neuen Volkswagen-Modelle "unter´s Volk" bringen. (Dies sagte ich im übrigen auch einem der technischen Leiter von Volkswagen bei unserem Gespräch - seine Antwort: Wir arbeiten an einer Lösung, dies zeitnah zu realisieren) Ich bin gespannt, was sich auf diesem wegweisenden Technologiezweig der Autohersteller in den kommenden Monaten und Jahren tun wird. Volkswagen hat mit "electrified! die e-Mobilitätswochen" den Schritt gewagt, ein breites Publikum für die alternativen Antriebe zu sensibilisieren. Weiter so! |
01.04.2014 20:59 |
Suomi-Simba
Wer hat uns denn da in der Lobby von hinten mit der Kamera überfallen?
01.04.2014 21:33 |
Turboschlumpf6
@Simba:
Ich wüsste ja zu gerne, wer Du nun bist von den Menschen auf den Fotos.
01.04.2014 22:02 |
bronx.1965
Ay Bastian, kurz und knackig nochmal beschrieben!
Mir hat dieses Gespräch mit dem Entwickler nach der Testfahrt auch besonders gefallen! Fragen aus erster Hand beantwortet zu bekommen ist mal was ganz anderes.
Öhm, ja! Wir liessen uns ja auch nicht lumpen . . .
Allerdings. Ich schrieb es ja bereits an anderer Stelle, der e-Golf hat Spaß gemacht und mich, ob seiner empfundenen Perfektion, mehr als beeindruckt!
Feine Zusammenfassung, Daumen hoch.
01.04.2014 22:16 |
Bayernlover
Freut mich, darüber nochmal was zu lesen
Sehr schön!
02.04.2014 13:00 |
nosdriver
Servus,
Gut geschrieben
Hatte ja mein Erlebnis dieser Art letztes Jahr zum AMG Tag...
Aber das hier ist irgendwie komplett an mir vorbeigerauscht...

Ich beneide alle die dabei waren um die Erfahrungen und das Wissen was ihr jetzt reicher seid.
Grüsse
03.04.2014 10:26 |
MT-Bastian
Hoffentlich sieht man sich bald nochmal wieder! @bronx, @suomi, @bayernlover
04.04.2014 12:14 |
bronx.1965
Dito! Wäre cool.
05.04.2014 07:47 |
Bayernlover
Wird bei mir schwierig, mit 600km Anreise
05.04.2014 21:44 |
Suomi-Simba
Ganz bestimmt! Bin im Sommer sicherlich mal für ein paar Tage in Berlin
05.04.2014 23:29 |
bronx.1965
Simba: dann sag Bescheid!!
Quartier ist kein Problem. . .
08.04.2014 15:55 |
MT-Bastian
So kommet (heißt das so?) alle nach Berlin! Könnt dann ja auch gerne mal auf´n Kaffee in der Werkstatt vorbeigucken - ihr gehört ja zu dem Kreise, der am Freitag keine Zeit mehr hatte
08.04.2014 18:16 |
Bayernlover
Sorry, die Business Lounge hat gerufen
08.04.2014 21:58 |
bronx.1965
So kommet (heißt das so?) Jo! Heisst so!
Ich für meinen Teil nehme Dich beim Wort.
Vlt bringe ich ja noch einen oder zwei der Maximierer mit. 
Grüsse in die Werkstatt.
10.04.2014 11:52 |
MT-Bastian
Sehr gerne! Wirklich! Jederzeit!
Deine Antwort auf "electrified! Mit MOTORTALK bei den e-Mobilitätswochen von VW"