• Online: 1.773

Mon Jul 17 14:00:20 CEST 2023    |    MOTOR-TALK

Liebe MOTOR-TALKer,

es fühlt sich an, als wäre es erst gestern gewesen, als vor über 22 Jahren das erste Thema auf MOTOR-TALK erschien und so der Grundstein für die nachfolgenden 65 Mio. Beiträge gelegt wurde.

Mittlerweile sind pro Monat 3,6 Mio. unique User* auf MT unterwegs und finden ihre Antworten oder stellen ihre Fragen rund um ihr Gefährt.

Ohne jeden Einzelnen von Euch wäre MOTOR-TALK nicht das, was es heute ist, die Anlaufstelle im Netz zu allen Fragen rund um Mobilität.

Die Art und Weise, wie wir Mobilität nutzen, verändert sich rasend schnell. Mit Finanzierung, Leasing und Abo werden die Besitzmodelle immer flexibler. Der Kaufprozess wird zunehmend digitaler, immer mehr Menschen erwerben ihr Fahrzeug direkt online. Neue Antriebsformen drängen auf den Markt.

mobile.de ist dabei, diesen umfassenden Wandel aktiv und mit konkreten Lösungen mitzugestalten. Darauf wird das Unternehmen in Zukunft seine ganze Energie lenken und hat daher leider entschieden, sein Engagement bei MT einzustellen.

Sollte sich in der Zwischenzeit ein Käufer für die Community finden, könnte es 2024 weitergehen. Derzeit planen wir allerdings, dass die MOTOR-TALK Seite zu Beginn 2024 vom Netz genommen wird, dies betrifft ebenso die MOTOR-TALK Apps.

Wir blicken zurück auf die vielen schönen Momente mit Euch - wir haben gefeiert, hart diskutiert, konstruktiv MOTOR-TALK weiterentwickelt. Vielen Dank dafür!

[bild=1]
Ganz besonders möchten wir uns bei unseren ehrenamtlichen Moderatoren und Paten bedanken, am Ende sind sie es, die es möglich machen, dass in Europas größter Auto-Community die Themen rund um Mobilität besprochen werden können. Danke!

Für die Vielfalt in der Community Landschaft ist dies leider ein weiterer Verlust, andere und sehr kompetente Auto-Communities wie bspw. a4freunde, bmw-syndikat oder tff sind allerdings für Euch da.

Wir hoffen, dass wir Euch in den vergangenen Jahrzehnten die Plattform bieten konnten, um Euch gegenseitig zu helfen, Freunde zu werden und Spaß zu haben. Denn dafür wurde diese Seite in’s Leben gerufen.

Wir aus dem MT-Team werden Euch bis zum Ende des Jahres weiterhin begleiten.

Macht’s gut und bis auf baldiges Wiedersehen!
Euer MOTOR-TALK Team

*agof 03/23 digital facts

MOTOR-TALKMOTOR-TALK
Hat Dir der Artikel gefallen? 157 von 257 fanden den Artikel lesenswert.

Ergänzung von MOTOR-TALK am Tue Sep 05 10:29:00 CEST 2023

Liebe MOTOR-TALKer,

seit dem 17.07. und unserem Blog über die Zukunft von MOTOR-TALK ist einige Zeit vergangen.
Und für viele von Euch waren die Zeilen traurig und enttäuschend.
Nicht erst Eure Beiträge zeigen, dass MOTOR-TALK mehr als ein Forum ist, es ist gewissermaßen für viele ein Zuhause.

Wir möchten uns daher für Eure Anteilnahme und bisherige Geduld bedanken.
Außerdem danke für die zahlreichen positiven, aufbauenden Worte und Vorschläge!

Natürlich können wir auch Eure Verunsicherung und Sorge nachvollziehen.
Daher möchten wir Euch heute einen kurzen Zwischenstand geben.

Aktuell befinden wir uns in konstruktiven und guten Gesprächen mit potentiellen Interessenten für MOTOR-TALK.
Da bei einem Forum dieser Größe einiges zu berücksichtigen ist, können wir die Erfolgsaussichten aktuell nicht vollends einschätzen.
MOTOR-TALK ist eines der größten Foren Europas und damit stellen sich unter anderem viele technische Herausforderungen, die es zu beachten gilt.

Was wir Euch versichern: Wir prüfen alle möglichen Optionen.
Wir alle sind bestrebt, dass MOTOR-TALK eine Zukunft hat.

Daher haltet MOTOR-TALK weiterhin die Treue und habt noch Geduld.
Sobald wir wissen, ob und wie es weitergeht, lassen wir es Euch umgehend wissen.

Ergänzung von Bianca am Thu Oct 05 17:12:14 CEST 2023

Für MOTOR-TALK gibt es sehr erfreuliche Nachrichten. Les rein und erfahre was wir in 2024 machen.

Sat Jul 22 00:41:13 CEST 2023    |    J3J3

Da es hier zum Thema passt, mal eine Frage an die Community:

Weiß der ein oder andere zufällig, ob die markenspezifischen Foren die es gibt, wie z.B. "skodacommunity", direkt oder indirekt über die Hersteller finanziert/ unterstützt werden? Also ich meine die laufenden Kosten der Serverinfrastruktur sowie eine finanzielle Vergütung für die Admins?

Scheinbar leben zumindest teilweise die hinter dem Forum steckenden "Betreiberfirmen" mit ihren Admins nämlich von der ganzen Arbeit (also dem Besitz und dem Betreiben solcher markenspezifischen Foren) und übermäßig viel fremde Werbung findet sich dort auch nicht, die dies erklären würde.

Antworten hierzu würden mich wirklich sehr interessien, von daher freue ich mich über eure Einschätzungen.

Sat Jul 22 04:11:49 CEST 2023    |    CaptainFuture01

@J3J3
Sind alles privat betriebene Kleinforen,da steht nirgendwo einer der darin besprochenen Hersteller dahinter.....teilweise lesen Angestellte dieser Firmen mit,aber finanziell wird das alles vom Initiator getragen.

Greetz

Cap

Sat Jul 22 08:48:28 CEST 2023    |    tw.ghost

Hallo,

das sind sehr traurige Nachrichten. Ich schließe mich aber all denen an, die noch auf eine „last minute“ Lösung hoffen.
Es ist wirklich nicht einzusehen, dass das geballte Wissen hier verloren gehen soll ….

Zum Thema Wandel in der Mobilität. Warum bitte soll dieses Forum nicht auch für E-Auto Fahrer wertvoll sein.
Zur Zeit stehen da vielleicht noch Kaufberatungen bzw. Erfahrungsberichte im Vordergrund.
Aber spätestens, wenn dann Gewährleistungen und Garantien auslaufen, wird auch hier die Diskussion um Selbsthilfe anziehen.

Ich gehöre zu denen, die in beiden Welten zuhause sind (Alltag: E-Auto, Hobby: Young- Oldtimer von Mercedes).
Ich kann mir schwerlich vorstellen, nicht mehr auf die riesige Erfahrung des Forums zurückgreifen zu können.

An potentielle Investoren: Bitte findet eine Lösung!

Grüße,

Th.

Sat Jul 22 09:13:32 CEST 2023    |    keksemann

Die Fahrer / Nutzer von E-Autos haben noch gar keinen Bedarf an technischer Hilfestellung. Es gibt doch nur unbedeutend geringe Eigentümer.... viel Leasing mit Wartungspaketen. Wen juckt da ein Defekt? Wartet mal ab, bis die E-Kolonnen im GW-Segment angekommen sind. Jetzt wäre der richtige Moment, um MT für die E-Foren aufzupeppen.

Zum Thema zurück: kennt sich jemand aus, wie man eine Online Petition startet? ... so was wie eine digitale Unterschriftensammlung? Dazu mit aufgenommen eine Liste, wer mit welchem Abonnement oder Mitgliedsbeitrag einverstanden wäre. 3 Monate laufen lassen, überallhin verbreiten und verlinken und dann zum 1.10. an mobile übergeben. Es könnte ja auch sein, mobile erkennt den Wert für die User nicht. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Sat Jul 22 09:42:02 CEST 2023    |    e.tabasco

MT wird mir sehr sehr fehlen. Mobile.de dagegen überhaupt nicht.

Ich bin im Dezember fast 20 Jahre dabei. Habe hier viel viel Input gefunden und einige
nette Leute kennen gelernt. Das es jetzt von Heute auf Morgen vorbei sein soll kann ich
kaum glauben und noch weniger verstehen! Hier ginge sehr viel Wissen verloren würde
das Forum für immer dicht machen!!!

Alternativen fallen mir auf die Schnelle absolut keine ein. So sad....

Sat Jul 22 09:42:09 CEST 2023    |    Marki_M.

Ich hoffe, dass es weitergeht.

Für mich gehört MT einfach dazu. Seit Jahren.

Sat Jul 22 09:43:15 CEST 2023    |    Scotty18

Es gibt ja Nichtmals eine offizielle Aussage von Mobile wieso weshalb warum ....
mit offiziell meine ich wirklich offiziell und nicht - weil der Fokus in Zukunft woanders liegt

Sat Jul 22 09:46:34 CEST 2023    |    Wolfgang Wegner

Die norwegische Firma Adevinta ist mit sicherheit kein Wohltätigkeitsverein. Die wollen Kohle machen. Die haben 9.2 Mrd EUR in Summe für Kleinanzeigen, wozu auch Mobile.de und Motor-Talk gehört, bezahlt. Leider ist ebay ein Großaktionär von Adevinta und wie das so bei Aktionären ist, wollen die richtig fett Rendite rausholen.

Laut onlinehaendler-news.de ist die Devise von Adevinta „Übernahmen gehören zur Kernstrategie für Wachstum“ !!
Früher haben wir zu solchen Firmen Heuschrecke gessagt. Die leben davon Firmen zukaufen und weiterzuverkaufen. Dazu müssen die Firmen im finanziell im Grünen Bereich sein und richtig Gewinn abwerfen. Sonst kauft sie keiner.

Daraus schließe ich, dass MT deutlich rückläufige Aufrufzahlen hat. Denn nur durch Aufrufzahlen kann man per Werbeschalte Geld verdienen. Wenn MT ein gewinnnbringendes Geschäft wäre, dann wäre schon längst ein Käufer da.

Sat Jul 22 09:51:22 CEST 2023    |    KapitaenLueck

Zitat:

@keksemann schrieb am 22. Juli 2023 um 09:13:32 Uhr:


Die Fahrer / Nutzer von E-Autos haben noch gar keinen Bedarf an technischer Hilfestellung. Es gibt doch nur unbedeutend geringe Eigentümer.... viel Leasing mit Wartungspaketen. Wen juckt da ein Defekt? Wartet mal ab, bis die E-Kolonnen im GW-Segment angekommen sind. Jetzt wäre der richtige Moment, um MT für die E-Foren aufzupeppen.

Zum Thema zurück: kennt sich jemand aus, wie man eine Online Petition startet? ... so was wie eine digitale Unterschriftensammlung? Dazu mit aufgenommen eine Liste, wer mit welchem Abonnement oder Mitgliedsbeitrag einverstanden wäre. 3 Monate laufen lassen, überallhin verbreiten und verlinken und dann zum 1.10. an mobile übergeben. Es könnte ja auch sein, mobile erkennt den Wert für die User nicht. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Beschäftige dich doch mal damit

https://www.change.org/

https://www.openpetition.de/?...

Bei change wird auch immer um Geld gebettelt, bei open weiß ich nicht ob das passend ist was du denkst.

Schau dir das einfach mal an. Starten kann jeder mit einem Thema seiner Wahl.

Wie das genau funktioniert weiß ich nicht, kriege nur dort Meldungen die ich dann unterstützen kann oder auch nicht.

Sat Jul 22 09:52:18 CEST 2023    |    _RGTech

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 22. Juli 2023 um 09:43:15 Uhr:


Es gibt ja Nichtmals eine offizielle Aussage von Mobile wieso weshalb warum ....
mit offiziell meine ich wirklich offiziell und nicht - weil der Fokus in Zukunft woanders liegt

Du verwechselst

offiziell

(das, was man an die Öffentlichkeit rausgibt) mit

real

(die Wirklichkeit, die man unter dem Teppich halten möchte).

Letzteres wird sicherlich nie offiziell werden, da es sicherlich das Image des Eigners schädigt. Spekulationen darüger gibt's hier allerdings schon seitenweise und es dreht sich immer um Geld.

Zitat:

@keksemann schrieb am 22. Juli 2023 um 09:13:32 Uhr:


Die Fahrer / Nutzer von E-Autos haben noch gar keinen Bedarf an technischer Hilfestellung. Es gibt doch nur unbedeutend geringe Eigentümer.... viel Leasing mit Wartungspaketen. Wen juckt da ein Defekt?

Da muss ich jetzt aber mal pro der Elektroforenschreier entgegnen - es geht hier nicht nur um Defekte und Reparaturen und Probleme, sondern auch (eine der Stärken des markenübergreifenden Forums!) Kaufberatungen, Vergleiche und generelle Informationen.

Die braucht man in der Regel,

bevor

man sich sowas anschafft.

Ich z.B. habe mich hier am 29.04.2004 angemeldet. Und erst am 05.09.2005 das Auto gekauft, weswegen ich hier gelandet bin. Nachdem ich durch die hier verfügbaren Informationen viele Alternativen ausgeschlossen hatte.

So gesehen hätte man diese Unterforen schon 2019 haben müssen. Aber da war die Personaldecke wohl auch schon nicht mehr ausreichend, um das "kurz mal" zu wuppen, und ab 2020 mit Homeoffice...

Sat Jul 22 09:52:19 CEST 2023    |    keksemann

dann verstehe ich nicht, warum es kein offizielles Verkaufsersuchen gab. Hätte es das gegeben, hätte seit Eröffnung dieses Blog sicherlich jemand gefunden. Also hat man gar nicht versucht, das krankende Pferd noch an jemanden zu verhökern. Das zeigt mir, dass es OFFLINE wertvoller ist, als für egal welchen Betrag verkauft. Das wiederum erzeugt in mir doch den Gedanken, dass höhere Ziele dahinter stecken. Ich habe aber trotzdem noch keinen Aluhut auf.

Es sind jetzt fast 60 Stunden um und es gibt noch keine neuen Meldungen bzgl. Kauf oder Verkauf oder oder oder....
Falls sich außerhalb des hiesigen Bereiches etwas tut oder es sich anderswo eine Interessengemeinschaft bildet, bitte ich um eine Nachricht per PN.

Den Abgesang hier kann ich nicht mehr lange verfolgen, ohne schlechte Laune zu bekommen.

Sat Jul 22 09:57:14 CEST 2023    |    _RGTech

Zitat:

@Wolfgang Wegner schrieb am 22. Juli 2023 um 09:46:34 Uhr:


Wenn MT ein gewinnnbringendes Geschäft wäre, dann wäre schon längst ein Käufer da.

Falsch, wenn's gewinnbringend wäre, würde man's behalten.

Wenn's "auf Null" käme, aber einen Buchwert hätte, würde man's verkaufen.

So - dürfte die Entscheidung klar sein: was keine Kohle bringt

und

für Käufer unattraktiv ist, weil's auch nicht danach aussieht dass das bald passieren wird, wird eingestampft. Geringster Aufwand.

Kapitalismus.

Ob da nun "höhere Ziele" wie Herstellerinteressen dahinterstecken... durchaus möglich, dass Mobile sich auf Kooperationen mit Herstellern einlassen will (vielleicht sogar zu einer Verkaufsplattform mit Provisionen für gewerbliche Nutzer werden?) und die "schlechte Presse" hier dann kontraproduktiv ist. DAS allerdings - ist aktuell reine Spekulation und wird man sehen, wenn's so weit ist.

Sat Jul 22 09:57:23 CEST 2023    |    i4Tester

Apropos Elektroauto, ich hab mich nur wegen Elektroautos hier angemeldet 😉. Für meine Verbrenner bin ich in den jeweiligen Fachforen die nicht MT sind. 😉

Sat Jul 22 09:57:43 CEST 2023    |    Wolfgang Wegner

Die Höheren Ziele sind immer : "kohle machen" und "Firmenwert steigern"

Dazu müssen kostenverursachende Abteilungen abgeschafft werden. (Siehe mein Post ein paar hier drüber.)

Sat Jul 22 10:18:09 CEST 2023    |    Holgernilsson

Willkommen im Kapitalismus. Der Sozialismus hat auch nicht funktioniert.

Sat Jul 22 10:20:25 CEST 2023    |    Turboschlumpf137238

Nichts ist für die Ewigkeit bestimmt aber dennoch jetzt schon mal vielen Dank für 20 Jahre MT ...seien wir überrascht wie es die nächsten 20 Jahre weitergeht oder , auch nicht
Danke

Sat Jul 22 10:24:20 CEST 2023    |    Steven4880

Zitat:

@keksemann schrieb am 22. Juli 2023 um 09:52:19 Uhr:


dann verstehe ich nicht, warum es kein offizielles Verkaufsersuchen gab. Hätte es das gegeben, hätte seit Eröffnung dieses Blog sicherlich jemand gefunden.

Es sind jetzt fast 60 Stunden um und es gibt noch keine neuen Meldungen bzgl. Kauf oder Verkauf oder oder oder....

Was erwartest du?
Dass es auf Kleinanzeigen angeboten wird?
Dass man Dich anschreibt und Bericht erstattet?
😕

Sat Jul 22 10:33:13 CEST 2023    |    KapitaenLueck

Ja sehe ich auch so das Keksemann da etwas naiv denkt.

Sowas wird nicht öffentlich angeboten, diskutiert oder Zahlen genannt.

Dafür gibt es spezielle B2B Plattformen verschiedenster Art. Frag mich aber bitte nicht welche das sind. Hab mich damit noch nie beschäftigt weiß aber das es die gibt.

Und glaub mir, in der jeweiligen Unternehmerszene werden die das schon wissen und wer da Interesse dran haben sollte ist bei der Mutter schon längst aufgeschlagen und liest die Zahlen.

Sowas geht nicht von heute auf morgen, das benötigt viel Zeit und die scheint zur Zeit weg zu laufen.
Aus welchen Gründen auch immer, die werden wir vielleicht mal später erfahren aber garantiert nicht zur jetzigen Zeit.

Sat Jul 22 10:36:51 CEST 2023    |    Schnellfahrer

Zitat:

@Rusty7668 schrieb am 17. Juli 2023 um 14:03:18 Uhr:


sehr sehr schade.

Sat Jul 22 10:43:17 CEST 2023    |    Pille12457

Das ist eine Riesen Katastrophe.
Welches Auto kaufen?
Welche Ausstattung?
Welche Erfahrungen!
Problemlösung!!
Besser informiert sein wie die teilweise nicht engagierten Verkäufer….

Alles das soll es nicht mehr geben?!

Wenn jeder Nutzer 1 Euro im Jahr bezahlt sollte das doch klappen.

Hoffe es findet sich ein solventer Fan für diese Community!

Sat Jul 22 10:45:04 CEST 2023    |    Wolfgang Wegner

Zitat:

@Pille12457 schrieb am 22. Juli 2023 um 10:43:17 Uhr:


Das ist eine Riesen Katastrophe.
Welches Auto kaufen?
Welche Ausstattung?
Welche Erfahrungen!
Problemlösung!!
Besser informiert sein wie die teilweise nicht engagierten Verkäufer….

Agree

Sat Jul 22 10:56:19 CEST 2023    |    Dr. Shiwago

Sicher gab und gibt es Verkaufsversuche für MT. In der Vergangenheit hatte es ja auch schon einige Besitzerwechsel gegeben. Ich befürchte Gewinne hat noch niemand mit MT erzielt. Ein sinnvolles, tragfähiges Konzept habe ich auch noch nicht gesehen. Seine Hoch Zeit hatte MT, als es noch den redaktionellen Teil mit den News gab. MT war damals das drittgrößte, deutschsprachige Motorportal im Netz. Trotzdem war MT nicht kostendeckend und die teure Redaktion wurde aufgelöst. Seitdem dürften die Klickzahlen deutlich nach unten gegangen sein und damit auch der Wert von MT, der sich inzwischen bei 0,- € befinden dürfte.

Sat Jul 22 10:56:56 CEST 2023    |    Thomasbaerteddy

Nochmals: ich glaube, daß sich mit dem Forum eben nicht Geld verdienen lässt! Sonst gäbe es diese Diskussion hier nicht.

Im Management der jeweiligen Eigentümer sitzen nicht nur Nieten und Versager (sonst gäbe es diese Unternehmen nicht mehr) - ich denke mal, die hätten die Kuh schon gemolken, wenn sie Milch geben würde...

Konkrete Vorschläge, WIE man mit dem Forum Geld verdienen kann, gab es bislang keine - außer Werbung, die es in der App nicht gibt (da sie nicht im Browser läuft, sind Werbeblocker nicht die Schuldigen), oder ein Abomodell (unrealistisch)...
Zumal - Werbung: wer soll denn hier werben? Der VW-Konzern, der hier gerne an den Pranger gestellt wird?
Und wenn das mit der Werbung überhand nimmt, laufen die User auch weg...

Und aus reiner Nächstenliebe wird niemand das Forum in dieser Form und Größe betreiben - wenn sogar die Kirche ein Wirtschaftsunternehmen ist (meine Frau kann da ein Lied von singen)...

Sat Jul 22 11:01:41 CEST 2023    |    flex-didi

Die Zukunft von...., geht hier wohl kaum weiter!

Wir schreiben/drehen uns hier im eigenen Kreis - "jeder" hat es jetzt mal angebracht, Bedauern/Fragen/Vorschläge/... und weiter?

Feedback, irgendwas,... hier wohl kaum?

Nebenbei:
https://www.motor-talk.de/forum/e-bike-und-pedelec-b1093.html war wohl auch nur ein netter Versuch und zeigt - das hier wohl auch kaum die Zukunft. Allzu schwach, recht offensichtlich erkennbar und besseres auf dem Markt...

Zu MT an sich fehlen uns wohl auch maßgebliche, nicht so offensichtliche Fakten. So platzt dann die Blase ganz unverhofft, inkl. für Mods & Co

Sat Jul 22 11:02:29 CEST 2023    |    Der_Filmfreund

Zitat:

@Pille12457 schrieb am 22. Juli 2023 um 10:43:17 Uhr:


Wenn jeder Nutzer 1 Euro im Jahr bezahlt sollte das doch klappen.

Wie oft denn noch immer wieder dasselbe Märchen?

Stemmst du dann die Buchhaltung?

Sei mir nicht böse wegen der nicht so freundlichen Rückmeldung, aber das wurde hier bereits mehrmals diskutiert.

Vielleicht sollte man mal mehr als nur die letzten 10 Beiträge lesen?

Sat Jul 22 11:02:47 CEST 2023    |    Gsonz

Warum lässt man das Forum nicht mit Spenden weiterleben? Ich kenne einige Foren die schon immer vom Besitzer selbst finanziert und dann, als es zu teuer wurde, mit Spenden am Leben erhalten wurden.
Ich weiß nicht wie kostspielig der Unterhalt von Motor-Talk ist, aber ich wäre zuversichtlich dass dieses Prinzip auch hier funktioniert.

Sat Jul 22 11:05:20 CEST 2023    |    lippe1audi

Es wird von vielen Usern immer wieder das Thema „Geld“, rsp. „Rentabilitiät“ angeführt, was vermeintlich den Hauptgrund für die Entscheidung des/der Eigentümer dieses Forums anbelangt. Für die Richtigkeit dieser Ansichten spricht Vieles, ….. leider.

Schiebt man das Thema „Geld“ mal einen Augenblick beiseite, kann der Blick auch auf die aus meiner Sicht überwiegenden Gründe fallen, warum MT so ein erfolgreiches Forum ist. Das wären und da spreche ich vorwiegend aus meiner langjährigen Teilhabe im A6 4F-Forum:
…..es gibt einen Kern an sehr fähigen, ohne Bezahlung sehr hilfsbereiten Usern, die regelmäßig, meist täglich ihre Zeit opfern/einsetzen, um anderen Hilfebedürftigen ihr fundiertes Wissen zur Verfügung zu stellen. Dieser Kern – mag sein – ein Dutzend trägt die Kommunikation und hält sie aufrecht, nicht zuletzt wegen der regelmäßigen Verfügbarkeit – auch am Wochenende und/oder Nachts. Aus diesem Kern kamen dann auch nicht nur Anregungen über weitere, zusätzliche Angebote, sondern diese wurden auch von ihnen gepflegt. Dabei denke ich z.B. an das Führen von Listen über User, welche ein bestimmtes, weitverbreitetes Diagnosegerät im Besitz hatten und bereit waren, anderen das und ihr Wissen über den Umgang zur Verfügung zu stellen oder aber z.B. an das Führen einer markenspezifischen „Wiki“.

Schon vor Veröffentlichung der aktuellen Schreckensmeldung habe ich mir manchmal vorzustellen versucht, was im Forum los wäre, wenn dieser nicht nur harte, sondern vor allem gute Kern nicht mehr da wäre. Ohne die auch wertvollen Hilfen anderer User, die nicht zu diesem Kern zu zählen wären, in irgendeiner Weise „übersehen“ oder missachten zu wollen: ohne den Kern würde das Forum rasch den Bach runter gehen, rsp. nur noch vor sich hin dümpeln. Nach dieser Hiobsbotschaft fehlt es mir nicht an Phantasie, mir vorzustellen, dass so mancher aus diesem Kern schon vor dem postulierten Ende abspringt und auch die Verbleibenden sich überlegen, ob sie sich das noch antun sollen.

Wenn die eigene, qualifizierte und aufopferungsbereite Arbeitskraft brüskiert und missachtet wird, ist nur zu verständlich, wenn zum Selbstschutz gegriffen wird und man/frau vor der Entlassung die Fäden der Entscheidung selbst in die Hand nimmt.

...zweiter Punkt: die Moderation! Ich habe viele Foren als Mitglied kennen gelernt, in den allermeisten Fällen muss ich sagen: leider. In den meisten Foren regierten Trolle, Besserwisser, Egomanen und nicht selten taten sich auch Moderatoren/ der Foren-“Führer“ in diesen Disziplinen hervor.
Motor-Talk hingegen ist eines der ganz wenigen Foren, in denen es sich virtuell leben lässt. Klar, es knirscht auch hier mal, aber in aller Regel gelang/gelingt es den Moderatoren, das Ruder wieder auf Kurs, also auf sachliches Miteinander zu bringen. Hier kann man sein und das ist auch im Ansatz nicht selbstverständlich. Kompliment dafür an die Angesprochenen.

Mit meinen Ausführungen möchte ich sagen, dass Geld/Rentabilität eine feine Sache sind, wenn man aber diejenigen Menschen nicht Wert schätzt, welche den Betrieb maßgeblich tragen, dann ist man auf Führungs-/Eigentümerseite unverantwortlich und – jetzt unangemessen freundlich formuliert – nicht klug beraten.
Grüße, lippe1audi

Sat Jul 22 12:04:24 CEST 2023    |    Clio.0815

Das mit den News vermisse ich definitiv nicht!
Hatte irgendwie immer das Gefühl, das waren "gesponserte Beiträge" der tollen Marken aus D?

Das jetzt das Ende kommt, finde ich allerdings sehr Schade!!!!!!!

Sat Jul 22 12:43:51 CEST 2023    |    ernieistda

Egal wann /wieviel E-Fhz welcher Hersteller in diesem Land auch zugelassen werden und neue Beachtung erhalten.
Eine deutliche Mehrheit an Verbrenner-Fhz wird auch ab 2024 auf der Strasse sein. Diesen Fahrern wüde man mit dem Vorgehen die nötige Unterstützung nehmen.
Mögl. Abbo-Modelle wurden hier bereits angesprochen, um mögl. Finanz.-Enpässen bei MT vorzubeugen. Was fehlt, ist ein klares Statement von MT - was der Grund ist. Die Frage ist - wem nützt der Stopp? - Ggf. allen die Werkstätten betreiben oder gern E-Fhz verkaufen wollen - diese sind an dieser Gemeinde und den Lösungen hier nicht interessiert.
Also wohin tendiert der neue Weg, welche Möglichkeiten zum Erhalt werden von MT aufgezeigt?

Sat Jul 22 12:49:37 CEST 2023    |    Zimpalazumpala

MT zeigt nichts auf, es ist die Ware.

Sat Jul 22 12:52:48 CEST 2023    |    bermuda.06

Das Problem ist nicht, dass sich das Forum nicht minetarisieren lässt, sondern einfach, dass sich bei mobile niemand Mühe macht.

Man hat MT einfach mal gekauft und sich nicht drum gekümmert. Und dann wundert man sich dass kein Geld rein kommt.

Für 1€ würde ich MT kaufen 🙂

Sat Jul 22 12:54:25 CEST 2023    |    keksemann

Und auch die daraus resultierenden Folgekosten tragen u d auch alle weiteren Verpflichtungen?

Sat Jul 22 12:57:32 CEST 2023    |    bermuda.06

Zitat:

@keksemann schrieb am 22. Juli 2023 um 12:54:25 Uhr:


Und auch die daraus resultierenden Folgekosten tragen u d auch alle weiteren Verpflichtungen?

Cloudkapazitäten kosten nicht die Welt und es gibt sicherlich die Chance mit mehreren Mio Usern ein paar Euro einzunehmen.

Thema ist eher die operative Arbeit, die man investieren muss

Sat Jul 22 12:58:12 CEST 2023    |    BMW-F10-Fahrer

Zitat:

@ernieistda schrieb am 22. Juli 2023 um 12:43:51 Uhr:


Egal wann /wieviel E-Fhz welcher Hersteller in diesem Land auch zugelassen werden und neue Beachtung erhalten.
Eine deutliche Mehrheit an Verbrenner-Fhz wird auch ab 2024 auf der Strasse sein. Diesen Fahrern wüde man mit dem Vorgehen die nötige Unterstützung nehmen.
Mögl. Abbo-Modelle wurden hier bereits angesprochen, um mögl. Finanz.-Enpässen bei MT vorzubeugen. Was fehlt, ist ein klares Statement von MT - was der Grund ist. Die Frage ist - wem nützt der Stopp? - Ggf. allen die Werkstätten betreiben oder gern E-Fhz verkaufen wollen - diese sind an dieser Gemeinde und den Lösungen hier nicht interessiert.
Also wohin tendiert der neue Weg, welche Möglichkeiten zum Erhalt werden von MT aufgezeigt?

Also ich für meinen Teil kann (muss) damit leben, wenn es MT nicht mehr gibt.

Mit meinen 7ern war ich jahrelang im BMW 7 forum gut aufgehoben. Jetzt für meine 1er und 5er werde ich auch gut unterkommen, da mache ich mir keine Sorgen. BMW hat diverse Foren zur Auswahl. Evtl. muss man dann 2 Foren besuchen wenn man technisch etwas kniffeligeres

braucht.

Sat Jul 22 13:15:33 CEST 2023    |    CivicTourer

Zitat:

@ernieistda schrieb am 22. Juli 2023 um 12:43:51 Uhr:


1.
Mögl. Abbo-Modelle wurden hier bereits angesprochen, um mögl. Finanz.-Enpässen bei MT vorzubeugen. Was fehlt, ist ein klares Statement von MT - was der Grund ist.

Die Frage ist - wem nützt der Stopp?

2.
Ggf. allen die Werkstätten betreiben

3.
oder gern E-Fhz verkaufen wollen

4.
diese sind an dieser Gemeinde und den Lösungen hier nicht interessiert.

5.
Also wohin tendiert der neue Weg

6.
welche Möglichkeiten zum Erhalt werden von MT aufgezeigt?

1. warum sollten sie ein solches Statement abgeben? Und wer will sich mit einem Abo-Modell und dessen Verwaltung auseinandersetzen und wie viel müsste es kosten um rentabel zu sein …

2. nun, ich nehme bei den (guten) Werkstätten durchaus Wartezeit auf Termine war und Mangel an guten Kräften. Also von dort kann mEn der Druck nicht so hoch sein

3. e-Fahrzeugvertrieb wird durch MT massiv eingeschränkt meinst Du? Ich denke, das hat bestenfalls Auswirkung auf einzelne Privatkunden. Ansonsten überhaupt keine. Zumal die Hersteller ohnehin nicht unbegrenzt verkaufen können und/oder wollen. Die Lieferzeiten sind immer noch tw sehr lang. Also auch von hier kann der Druck nicht hoch sein (ich behaupte den Herstellern ist dieses Forum schlicht egal)

4. der selbstschraubende Altwagenfahrer ist doch eh weder ein Kunde für die voll ausgebuchte Fachwerkstatt noch für der den Hersteller. Ich denke, das alles geht in Richtung Verschwörungstheorie. mEn geht es einzig um Aufwand + Kosten ./. Nutzen. Und da hat für den Betreiber das Forum verloren. Dass das auf Nutzerseite anders aussehen kann … hier macht auch der letzte Supermarkt zu. Sicher nicht weil er Schubkarren voll Geld erwirtschaftet. Aber die Bewohner hier trifft es eben doch - nix mehr mit „ich geh schnell und hole …“

5. das wissen wir doch - unrentabel/passt nicht mehr, Abschied und Abschalten.

6. warum sollte sich MT bzw deren Betreiber damit beschäftigen? Noch mehr Mitarbeiter binden zur Ausarbeitung von Lösungen die man nicht will? Das bringt doch alles (dem Betreiber) nicht mehr als abschalten. Halt doch - mehr Arbeit. Die sind nicht die Wohlfahrt.

Sat Jul 22 13:27:22 CEST 2023    |    Dr. Shiwago

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 22. Juli 2023 um 12:52:48 Uhr:



Für 1€ würde ich MT kaufen 🙂

Juhu, Käufer gefunden - Problem gelöst. 😉

Sat Jul 22 13:36:29 CEST 2023    |    A346

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 22. Juli 2023 um 12:49:37 Uhr:


MT zeigt nichts auf, es ist die Ware.

Ja, die Ware von mobile.

Diese Ware hat mobile konsequent in der Bilanz abgeschrieben, damit den Gewinn vermindert und Steuern gespart.
Jetzt steht MT nur noch mit einem Erinnerungswert von 1,00 Euro in den Büchern von mobile und taugt daher noch nicht einmal mehr für eine Steuerersparnis...

Sat Jul 22 13:43:05 CEST 2023    |    andyrx

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 22. Juli 2023 um 13:27:22 Uhr:



Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 22. Juli 2023 um 12:52:48 Uhr:



Für 1€ würde ich MT kaufen 🙂

Juhu, Käufer gefunden - Problem gelöst. 😉

Zum Monatsende hin wenn die Gehälter für das CM und die Miete gezahlt werden müssen dürfte dann spätestens realisiert werden das der eine Euro das kleinste Problem ist 😉

Dennoch kann es sich für einen Investor der Risikokapital mitbringt und ne gute idee hat sehr lohnend sein MOTOR-TALK zu kaufen …..aber das muss dann jemand mit Vertriebs und Marketing Ideen sein und kein Buchhalter Typ ohne Phantasie und nur Zahlen fixiert …..und natürlich auch den Laden vernünftig managen …..unnötige Kosten runterfahren ,schlank machen für die Zukunft und Kooperationen und synergien suchen um genug Erträge zu erwirtschaften um kein Abschreibungsobjekt draus zu machen……ich bin sicher den gibt es und wenn man es clever anstellt findet man den Investor auch …..aber die dumpfe Meldung das mobile.de hier zusperrt hat nur für eines gesorgt …..MOTOR-TALK ist dadurch ein Schnäppchen geworden.

Sat Jul 22 13:45:45 CEST 2023    |    MariusG42

Böse gesagt: Mobile hat halt keinen Bock mehr alte sich streitende Männer zu finanzieren 😁
Andererseits geht damit auch wirklich verdammt viel positives Wissen verloren.

Wird das Forum denn komplett gelöscht oder werden alte Beiträge noch irgendwie archiviert?

Sat Jul 22 13:50:01 CEST 2023    |    Totti-Amun

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 22. Juli 2023 um 12:57:32 Uhr:



Zitat:

@keksemann schrieb am 22. Juli 2023 um 12:54:25 Uhr:


Und auch die daraus resultierenden Folgekosten tragen u d auch alle weiteren Verpflichtungen?

Cloudkapazitäten kosten nicht die Welt und es gibt sicherlich die Chance mit mehreren Mio Usern ein paar Euro einzunehmen.

Thema ist eher die operative Arbeit, die man investieren muss

Und wovon zahlst du die Mitarbeiter, die du wahrscheinlich noch mindestens ein Jahr weitergeschäftigen musst? Zzgl. Abfindung, wenn langjährig?
Mieten bis zur Kündigung?
Und und und.
Einfach mal mit den Fakten auseinandersetzen und aufhören zu träumen...

Autoren

  • Bianca
  • MOTOR-TALK
  • MT-Matze
  • MT-Momo95

Hier lesen mit... (5652)

Waren gerade hier...

  • anonym
  • bruno7161
  • W-Max
  • Haasinger
  • Mc Gyver
  • 85mz85
  • l-m-s
  • Schwarzwald4motion
  • Pelkeliba
  • bubblemaker68

Archiv