18.04.2019 09:33
|
akrij1
|
Kommentare (5)
Skoda-Auto Deutschland stellt seine neue Unternehmenschronik vor – aufgeteilt in drei Bände (Zeiträume 1895 - 1945, 1946 - 1990 und 1991 - 2018, in einem edlen Etui mit silbernem Prägedruck). Die Verarbeitung ist hochwertig, was sich schon im Gesamtgewicht von nahezu 3,5(!) kg ausdrückt. Erhältlich sind die Bücher wahlweise auf deutsch, englisch und tschechisch. Die Berichte sind von belanglos über interessant bis zu hochgradig spannend verfasst. Dazu gibt es natürlich jede Menge Fotos, die alle jemals gebauten Zahrzeuge (inklusive Fahrräder und Motorräder) sowie die handelnden Personen, die jeweiligen Produktionsstätten und zeitgenössische Eindrücke zeigen. Für Fans der Marke ist das ein Muss, an dem man kaum vorbeikommt. Es handelt sich nicht um ein Upgrade einer bereits vor etlichen Jahren veröffentlichten Chronik (bis zum Jahr 1990), sondern um ein komplett neu erstelltes Werk, in dem zahlreiche bislang nicht beleuchtete Aspekte und auch Anekdoten zu finden sind. Das Ganze gibt es zum symbolischen Preis von 49 Euro, das nicht einmal die Gestehungskosten und zweijährige Arbeit eines sechköpfigen Spetzialisten–Teams deckt.
Die Bestellung ist nur über Skoda Deutschland möglich. Das geht aktuell nur per Mail an extratouch@skoda-auto.de, zu einem späteren Zeitpunkt soll das Buch aber auch im Shop von Skoda Deutschland angeboten werden.
Mehr auf Skoda-Community und www.skoda-oldtimerclub.de (Bücher) Dr.Georg W. Pollak, sc. |
18.04.2019 09:59 |
Goify
49 € dafür ist echt sehr günstig. Danke für den Tipp.
Das ergänzt meinen Skoda-Museums-Besuch, den ich letztes Jahr gemacht hatte. Auch eine Reise wert.
18.04.2019 10:22 |
akrij1
Deine nächste Reise könnte auch in die private Sammlung von Pavel Kalina, Cabrio Gallery, in Dobrenice bei Hradec Kralove, führen...schau dir bitte diese Bilder an:
http://www.skoda-oldtimerclub.de/kategorie/raritaeten.html
18.04.2019 10:30 |
Goify
Ich merke mir das mal vor. Das nördliche Osteuropa steht noch auf meinem Plan.
18.04.2019 10:36 |
akrij1
...nördlichem Osteuropa;-) schau mal auf der Karte wo sich Prag befindet...genau in der Mitte von Europa, da ist Wien schon Balkan, zu mindest von Prag aus gesehen...
(253 mal aufgerufen)
18.04.2019 10:47 |
Goify
Für mich ist Deutschland der einzige Staat in Mitteleuropa. Alles andere ist südlich, nördlich, östlich oder westlich davon.
Wien ist auch schon Balkan (da radel ich morgen hin).
Deine Antwort auf "Skoda Chronik - Unternehmungsgeschichte"