25.02.2020 11:13
|
MisterError
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
Connect, Ford, Grand Tourneo, Grand Tourneo Connect
Tja, wie geil ist das denn: Da hat man das Auto 1 Jahr, und findet durch Zufall ein Knöpfchen, wo sich dann plötzlich ein weiterer kleiner Rückspiegel absenkt!
Tja, und viel mehr gibt es eigentlich nicht zu berichten, aber trotzdem wollte ich diese "Neuigkeit" mal veröffentlichen. Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, das viele Tourneo-Fahrer das gar nicht wissen/bemerken, dass da oben beim Brillenfach auch noch ein weiterer kleiner Rückspiegel sitzt, den man runterklappen kann.
Auch in der Betriebsanleitung habe ich zu diesem "Extra-Spiegel" / "Kinderspiegel" / "Innenraumspiegel" o.Ä. nix gefunden.
Tja, jedenfalls geile Sache und eine echt nützliche "Kleinigkeit"- somit hat man im Wagen innen alles gut im Blick... vor allem was die Kids auf der Rückbank treiben... :-)
Grüssle, Manu |
25.02.2020 11:17 |
eddy_mx
Hallo Manu! Wir haben diesen Spiegel auch im C-Max, aber gebraucht habe ich ihn noch nie, ist aber eine nette Idee.
25.02.2020 12:36 |
Datzikombi
Und wofür soll das Teil gut sein?
25.02.2020 13:00 |
OlegE500Cabrio
Hallo,
Kinder auf der Rückbank beobachten.
Gruß
Oleg
25.02.2020 13:05 |
MisterError
@Datzikombi ...exakt. Wie Oleg es schon erwähnte- mit diesem kleinen, sehr konvexem Spiegel siehst du einen großen Ausschnitt vom Innenraum. Also sogar den Fahrer (sich selbst), den Beifahrer, die hinteren Sitze, Außenfenster... also alles im Innenraum.
Prima um zu sehen, was eben auf der 2. und 3. Sitzreihe hinten beim Siebensitzer abgeht... :-)
LG,
Manu
27.02.2020 09:46 |
JumpingJohn
Und ich dachte als Fahrer sollte man sich aufs Fahren und den Verkehr konzentrieren. Bin froh diese Potentielle Ablenkung gar nicht erst zu haben. Wenn auf der Rückbank etwas vergeht das meine Aufmerksamkeit benötigt ist anhalten angesagt, wenn nicht gerade ein Beifahrer sich darum kümmern kann.
27.02.2020 12:35 |
Goify
Ist aber auch praktisch, wenn hinten ein Serienmörder sitzt. Dann sieht man ihn frühzeitig.
27.02.2020 16:43 |
eddy_mx
@Goify Stimmt, jeder kennt diese Situation aus dem Alltag, von daher sehr praktisch.
27.02.2020 18:57 |
K12B
Ich find ihn grundsätzlich schon sinnvoll, auch wenn ich den Rahmen unnötig breit finde. Glaub im Fiat Idea gabs den damals auch, da war das ein wenig eleganter gelöst.
Ansonsten: Wer ihn nicht will soll ihn halt eingeklappt lassen und gut.
27.02.2020 21:22 |
Speedy1st
@JumpingJohn in der Theorie, in der Praxis ist dem nicht so sondern es wird sich umgedreht.
Was ist besser? Ich hab da schon so ne Tendenz.
29.02.2020 10:03 |
MisterError
@JumpingJohn ...über dein "Ablenkungs-Kommentar" bin ich doch etwas verwundert- denn genau das wird mit dem Spiegel ja deutlich entschärft. Jeder, der Kinder hat, weis solche Spiegel zu schätzen. Außerdem sieht man ja somit schnell, was auf beiden hinteren Reihen passiert... denk daran, das 7 Sitze verbaut sind und wir oft fast voll besetzt unterwegs sind.
Ein kurzes Blick genügt, und man weiß was los ist, ohne den Kopf bewegen zu müssen!
Schläft das Kind? Erstickt es gerade an der Brezel? Liest es? Popelt es dem Bruder mit dem Finger im Ohr herum? Oder hat er sich gar abgeschnallt?
Von daher ist solch ein Spiegel definitiv ein Vorteil und ich wollte ihn nicht mehr missen... und kann umgehend reagieren.
Wenn ich da jedesmal anhalten müsste... ohje ohje.
Viele Grüße,
Manu
29.02.2020 13:50 |
rgruener
Find ich nicht schlecht, wenn ich auch keine Kinder habe sondern Hunde (in Boxen).
Leider gibt es für viele Fahrzeuge keine "Babyspiegel" mehr im Standardzubehör.
Da dieser drehbar ist kann er auch vom Beifahrer genutzt werden.
Deine Antwort auf "Der versteckte kleine Rückspiegel - Grand Tourneo Connect"