Blogempfehlung
Mein Blog hat am 30.03.2012 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Neue Artikel
- Audi A1: S1 Startknopf nachrüsten
- Wo sind die alten Audi A3 und A1 Themen hin?
- Audi A1; 14 Monate Erfahrungen und einige TPI
- Audi A1 Drive Select
- Audi A1 Türschlossentfernung Fahrerseite
- Audi A1 Justierung des Lichtsensors
- Audi A1 MMI Plus WLAN und Webradio aktivieren
- Audi A1 MMI Plus Batteriespannung und GPS-Geschwin...
- Audi A1 MMI Plus Ripping aktivieren
- Audi A1 MMI Plus Startbildschirm auf S1 ändern
- Audi A1 Geheimcodes am RMC/MMI Plus
- Audi A1 Fernlichtassistent nachrüsten
- Audi A1 LED-Paket im Kofferraum und Handschuhfach ...
- Audi A1 Motorhaubendämmung nachrüsten
- Audi A1 Aluminium-Aschenbecher
- Audi A1 Motorkennbuchstaben auslesen
- Audi A1 Aluminium-Schalter im Innenraum nachrüsten
- Audi A1 Ablagefach unter dem Fahrersitz nachrüsten
- mögliche Codierungen für den Audi A1
- Audi A1 Alu Pedale mit TT Fussstütze
Blog Ticker
- 15.Feb: Blogartikel Audi A1 LED-Paket im Kofferraum und Handschuhfach komplettieren von Pacht abonniert
- 28.12.20: Blogartikel Audi A1: S1 Startknopf nachrüsten von Buddy77 abonniert
- 24.12.20: Blogartikel Home Link nachrüsten von Stiggelsche abonniert
- 08.12.20: Blogartikel Audi A1 Drive Select von bietl abonniert
- 08.12.20: Blogartikel Audi A1 Türschlossentfernung Fahrerseite von bietl abonniert
- 25.11.20: Blogartikel ISOFIX Halterung Beifahrersitz nachrüsten von Sscgunman abonniert
- 04.11.20: Neuer Kommentar von doeberd zu Reinigung der Xenonlinsen
- 26.10.20: Neuer Kommentar von doeberd zu Reinigung der Xenonlinsen
- 24.10.20: Neuer Leser: doeberd
- 24.10.20: Blogartikel Reinigung der Xenonlinsen von doeberd abonniert
- 24.10.20: Neuer Kommentar von doeberd zu Reinigung der Xenonlinsen
- 09.10.20: Blogartikel Umbau auf die 312er bzw 345er Bremsanlage von AndyGolf5R-Line abonniert
- 26.09.20: Neuer Leser: lucky65
- 26.09.20: Neuer Kommentar von lucky65 zu Abgasrückführungsventil und Saugrohrklappe reinigen
- 22.09.20: Blogartikel Fussraumbeleuchtung als Ambientelicht während der Fahrt von Jaegermeister321 abonniert
- 21.09.20: Blogartikel S3 Wagenheberaufnahme von EVO_Schroeder abonniert
- 16.08.20: Blogartikel Audi A1: S1 Startknopf nachrüsten von Jaegermeister321 abonniert
- 15.08.20: Neuer Leser: TEKKMEKK
- 15.08.20: Blogartikel Welche Geheimnisse hat das Audi A1 MMI Plus? von TEKKMEKK abonniert
- 15.08.20: Neuer Kommentar von TEKKMEKK zu Welche Geheimnisse hat das Audi A1 MMI Plus?
- 10.08.20: Neuer Leser: Charles343
- 10.08.20: Doppeldin Getränkehändler: neuer Link
- 10.08.20: Blogartikel Doppeldin Getränkehändler von Charles343 abonniert
- 10.08.20: Neuer Kommentar von Charles343 zu Doppeldin Getränkehändler
- 07.07.20: Blogartikel Audi A1 MMI Plus WLAN und Webradio aktivieren von Brechreiz abonniert
- 12.06.20: Blogartikel Abgasrückführungsventil und Saugrohrklappe reinigen von awow1 abonniert
- 12.06.20: Blogartikel Abgasrückführungsventil und Saugrohrklappe reinigen von awow1 abonniert
- 05.06.20: Neuer Leser: Toowise
- 05.06.20: Blogartikel Audi A1: S1 Startknopf nachrüsten von Toowise abonniert
- 05.06.20: Neuer Kommentar von Toowise zu Audi A1: S1 Startknopf nachrüsten
- 19.05.20: Blogartikel aerodynamische Optimierung des Unterbodens von EVO_Schroeder abonniert
Besucher
-
anonym
-
Arieye
-
philippengel1998
-
Theluffy92i
-
pralea
-
Lil_Saint69
-
NikoR230_500
-
M4tth01
-
Red Wing14
-
mihai6r
Blogleser (271)


















































































































Blogautor(en)
micha225
VCDS Service und Umbauten
Archiv
- Juli 2015 (1 Artikel)
- Dezember 2014 (2 Artikel)
- November 2014 (1 Artikel)
- Oktober 2014 (2 Artikel)
- Dezember 2013 (9 Artikel)
- November 2013 (9 Artikel)
- Oktober 2013 (1 Artikel)
- September 2013 (3 Artikel)
- August 2013 (2 Artikel)
- Mai 2013 (1 Artikel)
- Januar 2013 (1 Artikel)
- Juli 2012 (2 Artikel)
- Mai 2012 (1 Artikel)
- April 2012 (3 Artikel)
- März 2012 (2 Artikel)
- Februar 2012 (1 Artikel)
- Januar 2012 (2 Artikel)
- November 2011 (2 Artikel)
- September 2011 (1 Artikel)
- Juli 2011 (4 Artikel)
- Juni 2011 (3 Artikel)
- Mai 2011 (1 Artikel)
- Februar 2011 (6 Artikel)
- November 2010 (4 Artikel)
- Oktober 2010 (4 Artikel)
- September 2010 (11 Artikel)
- August 2010 (1 Artikel)
- Juli 2010 (18 Artikel)
Top Artikel
- Abgasrückführungsventil und Saugrohrklappe reinigen
- Wo sind die Roststellen am A3???
- originale LED Kennzeichenbeleuchtung
- ISOFIX Halterung Beifahrersitz nachrüsten
- Audi A1 Geheimcodes am RMC/MMI Plus
- D1S Osram Cool Blue Intense Brenner 5000K verbauen
- Ausgeschlagene Antriebswellen 2,0 TDI
- Reinigung der Xenonlinsen
- Austausch der Tastatur am Schlüssel
- Audi A1 Fernlichtassistent nachrüsten
- Audi A1 MMI Plus WLAN und Webradio aktivieren
- Lackpflege mit Carnauba Wachs
- US Mittelkonsole
- Audi A1 LED-Paket im Kofferraum und Handschuhfach ...
- Audi A1 MMI Plus Startbildschirm auf S1 ändern
- Doppeldinumbau auf BNS 5.0, RNS-E,Concert2+
- Innenlichtpaket(inkl LED vom TTS, Umfeldbeleuchtun...
- Audi A1 MMI Plus Batteriespannung und GPS-Geschwin...
- Fotoshooting...
- Danke an alle Leser, Mithelfer und an das Motor Ta...
24.07.2010 23:10 |
micha225
|
Kommentare (31)
| Stichworte:
Fächerwaschdüsen
Da ich mit dem Wischergebnis nicht zufrieden war, hab ich neben einer Langzeitscheibenversiegelung der Firma Ombrello, auch die guten alten Fächerwaschdüsen verbaut.
Alles ist in weiteren Themen beschrieben!
Stichwort:
Aerotwinheckwischer
Scheibenversiegelung
Und seit dem: alles in Ordnung
Das Wischergebnis ist jetzt viel klarer und im Winter gibt es auch keine Streifen mehr.
Der Effekt der Versiegelung ist auch an den anderen Scheiben gut zu sehen.
Der sonst vorhandene Schmutzfilm ist jetzt an der Fahrerscheibe nicht mehr zu sehen!
Material:
5M0 955 985 C 9B9 Fächerwaschdüse unbeheizt
5M0 955 986 C 9B9 Fächerwaschdüse beheizt
Arbeiten:
(nur bei beheizbaren Düsen)
Vorfacelift:
das Kabel zur Düse muss auf der Fahrerseite um ca 5 cm verlängert werden, da die Kabelanschlüsse bei den Düsen an der anderen Seite sitzen.
Dies habe ich dann verlötet und wieder mit dem guten alten Schrumpfschlauch umhüllt.
EDIT:
Die User pspf und Hoaschter haben bei ihren Facelift-Modellen auch die Fächerdüsen gewechselt.
Bei ihnen haben die Düsen ohne die Verlängerung der Kabel gepasst.
Ab dem Facelift wurden andere Düsen verbaut, die den elektrischen Anschluss an der gleichen Seite wie die Fächerdüsen haben.
Man sollte nur drauf achten, das das Kabel nicht am Motorsteuergerät schubbelt.
Dies ist vorallem bei der Beifahrerseite möglich.
Dazu habe ich die Bereiche wo das Kabel am Steuergerät schubbeln kann, mit Filz beklebet.
Den Filz gibt es bei Audi und ist eigentlich zum Abkleben von Verkleidungen die Knarzen gedacht.
Aber er erfüllt hier bestens seinen Zweck!
(gilt für alle Düsen)
der Rest ist plug and play
Düse alt raus-->Düse neu rein(die Halter können schnell abbrechen)