18.03.2019 13:40
|
velsatis2010
|
Kommentare (28)
| Stichworte:
20, a205, amg, Assistenzsysteme, audio, audio 20, auto, c205, code, codierung, comand, daimler, diagnose, digital cockpit, digitales ki, dts, e klasse, e-klasse, erkennung, facelift, freischaltung, garmin, garmin pilot, ihc, karte, limit, mb, mb planet, mb-planet, mb-planet.de, mercedes, mercedes benz, mnrc, mnrc team, modellpflege, monaco, mopf, navigation, s205, sla, spurhalte, spurhalteassistent, team, tempolimt, tsa, vediamo, verkehrszeichen, verkehrszeichenassistent, virtuelles cockpit, vze, W205, widescreen, xentry
Nachrüstung Verkehrszeichen-Assistent Code 513 beim 205 Mopf mit Audio 20Ab Werk kann man den Verkehrszeichenassistent nur mit Comand erhalten. Nun ist es jedoch möglich das Ganze im Nachhinein auch beim Mopf der BR 205 mit Audio 20 und verbauter Navigation freizuschalten. Die Verkehrszeichen werden dauerhaft im KI eingeblendet:Das System lässt sich im Gegensatz zu der VZE i.V.m. Comand aber nicht abschalten, es kann allerdings die Art der Geschwindigkeitswarnung eingestellt werden. Hier lässt sich dann bequem akustisch, nur optisch (kurzes blinken) oder auch ganz aus einstellen. KartendarstellungLeider synchronisiert das System NICHT immer korrekt, d.h. das Audio zeigt teilweise weiterhin nur Tempolimits von der Karte an. VoraussetzungenVoraussetzung für die Freischaltung ist der (passive oder aktive) Spurhalteassistent und ein verbautes Audio 20 MIT Mercedes-Benz SD Navigationspaket. Bei Fahrzeugen die nur mit dem Fernlichtassistent ausgestattet sind muss die Multifunktionskamera (MFK) in der Windschutzscheibe getauscht werden. Beste Grüße |
10.06.2019 23:18 |
kenan1206
Hi,
wie kann ich den Assistenten nachrüsten?
Hab auch ein HUD und Audio 20 CD.
Danke dir
LG
15.06.2019 10:51 |
dermaifelder
Hallo kenan1206,
hast Du meinen Kommentar zur Nachrüstung Code 513 durch "velsatis 2010" zum GLC mit Audio 20 gelesen? Das klappt wunderbar und ich möchte den Verkehrszeichen-Assistenten nicht mehr missen (ganz toll in Verbindung mit HUD). Nun hat mich Mercedes zum zweiten Mal zu einem Software-Update aufgefordert. Angeblich, weil das Steuergerät Audio 20 nicht der Spezifikation entspricht und der angezeigte Status der Beifahrerairbags nicht korrekt angezeigt wird. Mein Vertrauen in die Vorgehensweise der Autobauer ist weg. Ich vermute, dass man über das Update eine Nachrüstung mit Code 513 (z.B. durch velsatis2010) verhindern will. Auch könnte ich "carplay" nachrüsten, wenn ich wollte...
Also das update werde ich zunächst nicht durchführen...
Gruß
dermaifelder
05.08.2019 16:46 |
hartmann1501
Wer kann im Raum Berlin das freischalten ??.
22.08.2019 22:45 |
dohc-16v
Hallo kann man Euern Diagnose Geräte käuflich erwerben?
Und noch was anderes ich Fahre selber einen W211 E55 , da ist nicht viel an Daten die ich anrufen kann?
Könnt ihr da auch was machen ?
Hatte die Tage bei einem Freund der einen BMW E92 Fährt gesehen das er ein Zusatz
Display im Lüftungsschlitz sitzen hat, mit dem er sämtliche Funktionen und auch Fehlercode abrufen oder löschen konnte, gibt es sowas für Mercedes auch oder könntet ihr sowas auch Bauen?
Das Gerät heist „AK Motion „ vielleicht kennt ihr das ja auch!
Ich bin selber auch Mechaniker und Kann auch einige Funktionen mit der Star-Diagnose
Freischalten , aber so tiefgründig wie ihr natürlich nicht! Was kann man noch bei meinem alles machen?
Danke im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Yusuf
24.09.2019 21:14 |
Schattenparker132305
Servus, scheinbar bin ich zu blind um an die plz der codierer zu kommen. Wo finde ich die oder wo habt ihr jemanden in der Nähe von Mannheim?
24.09.2019 22:01 |
velsatis2010
CLK230Fahrer PLZ 95*** Bayreuth/Hof
Velsatis2010 PLZ 32*** Nähe Herford
bidimann PLZ 90**** Nähe Nürnberg
ByteBaiter PLZ 89**** Nähe Ulm
26.09.2019 22:31 |
Faltenbalg132048
Hallo, ich habe gerade im Forum mitbekommen, dass du der Spezialist bist für Updates oder Nachrüstungen bei Mercedes-Benz. Meine Frage wäre
Kannst du auch bei meinem Wagen Updates drauf spielen
Schildererkennung -» bzw offizielle Nachrüstung mit Eintragung Vedoc
Fernlichtassistent -> bzw offizielle Nachrüstung mit Eintragung Vedoc
VideoinMotion
Last/Mode geht
C43 AMG Baujahr 7/2017
Amerikanische Version, glaube aber Frontscheinwerfer sind Deutsch.
WDDWJ6EBXHF539406
Liebe Grüsse
David
Last/Mode geht
C43 AMG Baujahr 7/2017
Amerikanische Version, glaube aber Frontscheinwerfer sind Deutsch.
WDDWJ6EBXHF539406
26.09.2019 23:19 |
velsatis2010
Such Dir Deinen Ansprechpartner aus, und schreib ne PN.
CLK230Fahrer PLZ 95*** Bayreuth/Hof
Velsatis2010 PLZ 32*** Nähe Herford
bidimann PLZ 90**** Nähe Nürnberg
ByteBaiter PLZ 89**** Nähe Ulm
27.09.2019 12:45 |
Faltenbalg132048
Sorry, ich bin ja neu hier, und ich finde den Button für persönliche Nachrichten nicht. Sonst hätte ich den jungen Mann aus Herford schon angeschrieben.??
17.02.2020 15:52 |
MichaelSTR
Ist das auch mit dem „klassischen“ Kombi möglich? Auf den Bildern ist immer das volldigitale Kombi zu sehen...
17.02.2020 23:34 |
velsatis2010
Ja ist genauso möglich.
02.03.2020 11:37 |
320er_Kombi
Wird bei der nachträglich codierten TSA auch das automatische Anpassen des Tempomat unterstützt?
Ich habe das Media Display mit SD Karten Navigation, sowie den Spurhalteassistent und den Fernlichtassistent in meinem 300de.
02.03.2020 15:29 |
MichaelSTR
Jein, bei mir kann ich per Tastendruck das aktuelle Limit in die Distronic übernehmen. Wenn ein neues Schild kommt, wird es angezeigt aber nicht automatisch in die Distronic übernommen (man muss also wieder klicken).
Ist allerdings auch nur der Speed Limit Assistenz (SLA, Code 504). TSA Code 513 kann ja noch mehr, benötigt nach meinem Wissen aber zwingend Comand.
14.05.2020 14:43 |
Druckluftschrauber134483
Hi,
Wie kann das Geschwindigkeitsschild im Touchscreen angezeigt werden beim glc 200 von ende 2019
02.06.2020 16:07 |
Druckluftschrauber134483
Hallo Velsatis ,
Wo kann ich das Geschwindigkeitszeichen im Digi-Tacho bzw. Touchscreen nachrüsten lassen für glc 200
Bin im Raum 53840.
Danke
02.06.2020 20:01 |
velsatis2010
CLK230Fahrer PLZ 95*** Bayreuth/Hof
Velsatis2010 PLZ 32*** Nähe Herford
bidimann PLZ 90**** Nähe Nürnberg
ByteBaiter PLZ 89**** Nähe Ulm
02.06.2020 20:28 |
Druckluftschrauber134483
Danke erstmals, gibt es im Raum Köln keinen der die kann .
quote]
@velsatis2010 schrieb am 2. Juni 2020 um 20:01:40 Uhr:
CLK230Fahrer PLZ 95*** Bayreuth/Hof
Velsatis2010 PLZ 32*** Nähe Herford
bidimann PLZ 90**** Nähe Nürnberg
ByteBaiter PLZ 89**** Nähe Ulm
24.08.2021 11:36 |
VolkanK96
Hi, wollte fragen was es kosten würde das Comand Ntg 4.5 von Papyrus in Silber/Rot umzukodieren. Zusätzlich würde ich gerne ein Kartenupdate haben.
Lg
24.08.2021 12:28 |
velsatis2010
Über Deinem Kommentar hast du alle Ansprechpartner, einfach eine Nachricht schreiben.
20.09.2021 13:50 |
Maxiu_81
Hey Leute.
Habe bei meinem w205 mit Audio20 die Verkehrszeichenerkennung codieren lassen und hier steht meine Frage.
Muss mann jetzt diese Option dauerhaft haben und lass sich nicht mehr ausschalten per Knopf? Auf Cockpit unter "Assistent " habe ich keine Option "Verkehrszeichenerkennung" und auf Größe Display gibt nur Einstellungen dafür...
30.11.2022 18:05 |
Sgz
Hallo,
Jetzt muss ich auch mal nachfragen würde die VZE bei mir auch zum nachrüsten gehen .Habe den C180 T
BJ.2018 mit Media Display und Audio 20 mit sd navigatio,genau wie auf den 3 Fotos oben.
Spurhalteassistend hab ich nicht dafür aber Fernlichtassistend.
Ich bräuchte ne andere Kamera und dann könnte man Codieren.
Ist das Richtig? Wo könnt ich das durchführen lassen ? Wohne Raum Heilbronn-Schwäbisch-Hall
Würde mich freuen wenn es gehen würde.
01.12.2022 09:19 |
velsatis2010
CLK230Fahrer PLZ 95*** Bayreuth/Hof
Velsatis2010 PLZ 32130 Nähe Bielefeld
bidimann PLZ 90**** Nähe Nürnberg
28.12.2022 22:25 |
S205er
Hallo,
wie ist denn die Anzeige beim MOPF mit analogen Tacho? Ebenfalls wie oben beschrieben - also dauerhaft im Bereich des Tachos oder irgendwo unterhalb? Oder so wie im Vor-Mopf, kurzes Aufblinken und nur dauerhaft im Assistenz-Menü?
Und was passiert bei einem Update seitens Mercedes, ist die Funktion dann wieder deaktiviert?
Danke & Grüße aus Frankfurt
29.12.2022 00:12 |
velsatis2010
Beim Mopf immer dauerhafte Anzeige.
Egal ob digital oder analog.
05.04.2023 12:39 |
Moppel76
Hallo,
was ich nicht verstehen kann ist, was die VEZ mit der SD Navigation zu tun hat?
Eigentlich sollten doch die Schilder per Kamera erkannt werden oder?
Oder werden die erkannten Zeichen nochmal mit der Navi Datenbank abgeglichen?
Ich habe eine V-Klasse mit Spurhalteassi aber ohne Navi, hätte aber gerne die VZE.
Viele Grüße
25.04.2023 22:18 |
SchnickSchnack
Hey, hab den Assistenten bei mir freigeschaltet aber nach ca. Minuten bekomm ich ne Fehlermeldung im IC und der Assistent ist nicht mehr verfügbar…
Davor erkennt er alle Schilder problemlos.
War im IC, EZS, MMPC und HU.
Hab ich was vergessen?
Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen.
26.07.2023 20:54 |
thommy143
Hallo zusammen,
Vielleicht eine blöde Frage aber was macht die nachgerüstete VZE innerorts wo es keine Tempolimit-Schilder gibt?
Gar nichts anzeigen oder den letzten Wert der womöglich gar nicht mehr stimmt ? Z.B von einer Landstraße mit Tempolimit 70 in den Ort fahrend, wo es natürlich kein Tempo 50 Schild gibt da innerorts ja das Tempo sowieso begrenzt ist.
Vielen Dank für eure Hilfe.
26.07.2023 23:07 |
velsatis2010
Es wird aufs Kartenmaterial zurück gegriffen.
Deine Antwort auf "Neu! Nachrüstung Verkehrszeichen-Assistent Code 513 beim 205 MOPF mit Audio 20"