• Online: 2.464

Mein Bloque

Tuppermartin sein Blog ...words like violence, break the silence .........................................................into my little world

Thu Aug 13 13:40:44 CEST 2009    |    XC70D5    |    Kommentare (67)    |   Stichworte: Gesetze, Schilderwald, StVO, Verkehr

Der Tiefensee klaut uns ein paar Schilder, dafür gibt es aber auch ein paar neue. [mehr]

Zitat:

Wie die "Stuttgarter Nachrichten" berichten, sollen folgende Verkehrszeichen ab dem 1. September nach und nach aus dem Straßenverkehr entfernt werden: "Bewegliche Brücke", "Schnee- oder Eisglätte", "Splitt/Schotter", "Viehtrieb", "Flugbetrieb", "Ufer", "Fußgängerüberweg" und "Steinschlag".

Weitere sechs Zeichen sollen demnach noch zehn weitere Jahre Bestand haben: "Richtgeschwindigkeit", "schlechter Fahrbahnrand", "ungenügend befestigter Seitenstreifen", "Bahnübergang mit Schranken oder Halbschranken", "innerörtlicher Wegweiser" sowie "Einbahnstraße".

Bereichert werden soll das Straßenbild durch die neuen Verkehrszeichen "Inliner frei", "Parkraumbewirtschaftung"/ "Ende Parkraumbewirtschaftung", "Ende Streckenempfehlung" sowie "Durchlässige Sackgasse".

Allerdings dürfte sich die Demontage der betroffenen Schilder noch über mehrere Jahre hinziehen. Durch die neue Verordnung will Verkehrsminister Tiefensee (SPD) zudem öffentliche Gelder einsparen: In Deutschland existieren nach Schätzungen 20 Millionen Verkehrsschilder, von denen jedes mit rund 200 Euro zu Buche schlägt.

Neuerungen für Radfahrer

Interessante Neuerung für Radfahrer: ab dem 1. September soll ein Benutzungsrecht für linke Radwege eingeführt werden, wenn das Zeichen "Radverkehr frei" das Benutzungsrecht anzeigt. Zudem gilt in sogenannten "Fahrradstraßen" für alle Verkehrsteilnehmer künftig eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h.

Flugbetrieb hat mich in 28 Jahren motorisierter Verkehrsteilnahme ja noch nie gestört, aber darf ich jetzt die Fußgängerüberwege (legal) ignorieren!?

Von den neuen Schildern habe ich leider noch keine Bilder gefunden, werden aber nachgereicht (evtl. auch von Euch?).

Gruß

Martin

beweglichebruecke
Beweglichebruecke

Fri Aug 14 12:02:37 CEST 2009    |    Multimeter47054

Tempolimits müssen sich auf einem bestimmten Abstand wiederholen, frag mich aber nicht welcher (ist aber weniger als 5 km). Ich frag aber nochmal nach. 😉
Zudem gilt das Tempolimit automatisch als aufgehoben, wenn nach einer Auffahrt respektive Kreuzung auf Landstraßen nicht mehr darauf hingewiesen wird.

Fri Aug 14 12:03:45 CEST 2009    |    Eifel-Elch

Nein, nicht so richtig. Die wurde bisher aber nie so richtig durchgesetzt bzw. zusätzlich beschildert, oder?

Fri Aug 14 12:05:08 CEST 2009    |    Multimeter47054

Mit den Einfahrten? Schon immer. Stell dir vor du fährst als Ortsfremder dort auf, wie willst du wissen, dass wenige Kilometer vorne dran ein Schild steht?

Fri Aug 14 12:07:20 CEST 2009    |    Eifel-Elch

Klar, macht Sinn. Dann liegts wohl an meiner AD. Schließlich bin ich oftmals mehrere 100 km am Stück auf der Bahn, da achte ich doch nicht auf jede Zufahrt... 🙂

Gruß

Markus

Fri Aug 14 12:11:47 CEST 2009    |    XC70D5

Zitat:

Schließlich bin ich oftmals mehrere 100 km am Stück auf der Bahn

D.h. also, wir könnten viel weniger Staus auf den Autobahnen haben...

😁 😛 😁

Gruß

Martin

Fri Aug 14 12:24:32 CEST 2009    |    Eifel-Elch

Kommt drauf an... 😁
Vielleicht hab ich früher auch nicht so drauf geachtet, weil ich die Geschwindigkeiten nicht so genau eingehalten hab. Man wird halt älter und vernünftiger...

Gruß

Markus

Fri Aug 14 21:30:46 CEST 2009    |    Batterietester10430

Hallo @all.

Ist mir vor einigen Tagen bei nacht um halb zwei aufgefallen. Matrixschild zeigt 60 auf einer autoleeren, 3spurigen Autobahn an, ohne einen Grund zu nennen. Ich fahre gute 3 Kilometer und kann weder eine Gefahr noch eine Behinderung auf dieser Strecke erkennen. Und da sehe ich auch einen großen Fehler bei Geschwindigkeitslimit. Es fehlt oft der Grund dafür. Denn nach einer Studie (nicht schlagen 😁) nehmen Autofahrer eher ein Tempolimit an, wenn der Grund ersichtlich ist. Ich nehme mich da nicht heraus.
Denn irgendwo zweifel ich dann an der Politik oder an dem Menschen, der in dieser Verkehrsüberwachungszentrale sitzt, der ein 60er Limit auf eine 3streifige Autobahn setzt, wo kein Verkehr herscht. Wenn aber ein Unfall oder ähnliches Angezeigt wird, dann weiß ich, dass da was ist.
OK, an manchen Stellen sollte man natürlich auch mal sein Köpfchen anmachen, aber hin und wieder sind Schilder doch ganz hilfreich.

Ich finde viele der Schilder doch sehr hilfreich, auch unter dem Aspekt, dass immer wieder einige Motorradfahrer unterwegs sind 😁(Rollsplitt). Auch ich war in Hamburg schon bei Nacht unterwegs und die Uferkante sind nicht immer einwandfrei zu erkennen.
Auch alle anderen Schilder haben sicher Ihre Berechtigung.

Aber nicht immer sind nur die Schilder verwirrend, sondern auch die die sie aufhängen:

Greeze Jakob

Sat Aug 15 19:11:24 CEST 2009    |    _RGTech

Jau, manche Schilder sind schon sehr undurchdacht 🙂
Man sollte eine zentrale Meldestelle für unsinnige Beschilderungen, verwitterte/unlesbare oder defekte Schilder einrichten. Auch gerade so Dinge wie "Baum/Strauch wächst vor Schild". Wen mir derzeit so was unterkäme, wüsste ich nämlich nicht mal, wem man das melden sollte.

Ich kenne ein paar Stellen, wo eine mehrspurige Straße mit nur einem Strich angezeigt wird, was naturgemäß zu extremer Verwirrung führt. Ebenso wie wir mal ein Schild hatten, das in ähnlicher Situation eine zusätzliche (Abbiege)Spur rechts anzeigte - aber an einer Stelle stand wo gerade eine Einfädelspur endet, man also öfter Autos sah, die da kurz auf die Einfädelspur einfahren und dann sofort wieder rauskommen.

Sat Aug 15 19:32:13 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

Solche Sachen meldet man der Straßenverkehrsbehörde, wenn es kommunale Straßen sind. Bei Landes- oder Bundesstraßen entsprechend eben Landesverkehrsbehörden.

Wenn Schilder lediglich verwittert etc. sind, dann kann man es den Behörden oder auch gleich dem Straßenbaulastträger melden. Denen gehören die Verkehrszeichen und diese haben sie auch aufgestellt bzw. das Aufstellen in Auftrag gegeben.

Sat Aug 15 20:23:00 CEST 2009    |    Druckluftschrauber47022

Wo man viel mehr einsparen könnte, überflüssige Verkehrszeichen abbauen bzw. gar nicht erst aufstellen.
Beispiel ist da wunderbar bei der B1 in Elze, die umgehung. Durchgezogene Mittellinie, normale Spurbreite aber noch ein Überholverbotschild.
Oder:
Auf dem Weg nach Beckedorf aus Coppenbrügge kommend, 70er zone und 50Meter vor der Ampel wird es durch ein Schild aufgehoben. 😕

Sun Aug 16 14:24:54 CEST 2009    |    _RGTech

Zitat:

Solche Sachen meldet man der Straßenverkehrsbehörde, wenn es kommunale Straßen sind. Bei Landes- oder Bundesstraßen entsprechend eben Landesverkehrsbehörden.

Genau das ist der Knackpunkt. Woher soll ich als Schwabe wissen, wem ich das melden muss, wenn es mir in Bayern auffällt... und noch besser, wer sich zuständig fühlt.

Die Österreicher sind aber noch besser als wir. Da kommt z.B. ein 70er Schild 500 Meter vor der Ortschaft. Dann kommt das Ortschaftsschild, und unter diesem (oder ein paar Meter weiter vorn) werden die 70 aufgehoben. Obwohl das Ortsschild eh 50 signalisiert. Und das gibt's nicht nur einmal... sogar mit "50"...!

Sun Aug 16 16:56:48 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

Na schicke es im Zweifelsfall an das Ministerium des Bundeslandes. Wenn die nicht zuständig sind, dann leiten die es schon weiter.

Sun Aug 16 20:21:56 CEST 2009    |    Spurverbreiterung35406

Alsoich find ja dess Ufer schild ansich schon göttlich weil dess so übertrieben nichts aussagt ic finds toll bat man se alle weg lässt sie ´verschrotten 2 jahre später baut man se widda alle hin hat man alles in allem das doppelte gezahlt wie wenn man se lässt aber man hat dann ein schild mehr auf dem sthet dann
Parkraumbewirtung
keiner weis was dess is aber wen juckz

Sun Aug 16 20:49:22 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

Was Parkraumbewirtschaftung aussagt wurde hier schon genannt.

Ich gehe einmal davon aus, dass die Zeiche die zurückgebaut weren und nicht mehr in der StVO vorkommen, auch nicht erneut den Weg in diese finden. Außerdem haben die Zeichen ja noch eine Gültigkeit von 10 Jahren und daher werden wir uns langsam verabschieden können.
Ist ja nicht so, dass bis Ende Sep 09 alle zurückgebaut sind.

Sun Aug 16 20:52:56 CEST 2009    |    Multimeter47054

Und am Ende kommt die EU und schreibt D-Land vor, diese Zeichen zwecks europaeinheitlicher Kennzeichung von Verkehrsflächen wieder einzusetzen. 😁

Sun Aug 16 20:55:04 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

Was das angeht hoffe ich einmal, dass eine Klärung im Vorfeld stattfand.

Aber es gibt ja so Zeichen, die sind in manchen Ländern da und in anderen nicht und wir werden auch ohne das Uferschild überleben 🙂

Sun Aug 16 20:56:13 CEST 2009    |    Multimeter47054

Zitat: Was interessiert mich das Geschwätz von gestern! 😉

Sun Aug 16 23:33:56 CEST 2009    |    Spiralschlauch11365

Zitat: Es gibt Stellen, wo's sogar extrem sinnvoll wäre - ich kenn da ne Autobahn, auf der die linke Spur 100 darf, die mittlere 80, die rechte 60... bei so einem Blödsinn hält sich natürlich keine Sau mehr ans Rechtsfahrgebot, den Sinn dessen kann man nicht mal erahnen 😠

Das macht deshalb Sinn, damit nicht gleich die linke Spur voll sein soll. Soll heißen, wenn ich nen LKW fahre, dann habe ich auf dem rechten Fahrstreifen zu bleiben, da die Höchstgeschwindigkeit 80 km/h beträgt, die Mindestgeschwindigkeit jedoch 60 km/h um überhaupt auffe Bahn fahren zu dürfen. Mit dem Bus kann ich den rechten und mittleren Fahrstreifen benutzen. Mit dem PKW darf ich alle drei Benutzen.

Noch eher macht das ganze an starken Steigungsstrecken Sinn, damit die Brummis schön rechts auffe Kriechspur bleiben.

Mon Aug 17 00:01:57 CEST 2009    |    Antriebswelle135730

Hier gibt es Bilder neuen Schilder.

Mon Aug 17 02:26:32 CEST 2009    |    Tobi103

Also in Berlin scheint ja bei so Aktionen das große Sommerloch zu herrschen...
Warum schafft man Schilder ab, wovon ein Großteil sinnvoll ist, um Geld zu sparen (Abmontieren kostet ja nix...) und führt neue ein, die mMn nicht so sinnvoll sind.

Bewegliche Brücke / Ufer
Das ist eines der Schilder, die wirklich nicht benötigt werden, sowas sollte jeder erkennen. Aber ob von den paar Schildern (so oft sieht man die ja net) wirklich Einsparungen zu erwarten sind?

Schnee/Eis
Auch wenn man immer auf die Temperatur schauen sollte im Winter, das Schild schafft zusätzlich Sicherheit, z.B. für Ortsfremde, die nicht wissen, dass da jetzt eine möglicherweise vereiste Brücke o.ä. kommt
Ein ! mit Zusatzschild wären ja als Ersatz Blödsinn, da 2 Schilder = Teurer

Rollsplit
Wenn das Schild mal verschwindet, würde ich gerne meine Lackkratzer von dem Mist ordentlich reparieren lassen und die Rechnungen gleich direkt nach Berlin schicken...oder nehmt mit dem Schild den Split mit weg.

Flugbetrieb
Auf den ersten Blick nicht so wichtig, aber ich bin da anderer Meinung.
Hier in der Region gibt es einen US-Militärflugplatz, wo ein Ortsunkundiger doch schon mal schreckhaft werden könnte, wenn plötzlich eine F16 mit Nachbrenner oder ein schwerer Galaxy-Transporter im Tiefflug über den Bäumen neben der Straße zum Vorschein kommt.

Vieh
Hier auf dem Land noch ein paar mal zu finden, allerdings stehen die Schilder meistens auf so kleinen Straßen oder innerorts, wo man ohnehin nicht extrem schnell fahren kann/sollte.

Steinschlag
Es hat mir bisher nicht geschadet, aber auch nix genützt. Von mir aus kann das Schild dableiben.

Aber WARUM zur Hölle fallen Schilder für Fußgängerüberweg und Bahnübergang weg?! Diese Kreuzungen sind schon gefährlich genug und es passieren schon so genug Unfälle, wo Fußgänger übbernagelt werden oder ein Autofahrer einen BÜ übersieht und sich anschließend mit ein paar Hundert Tonnen Zug anlegen muss...diese Stellen brauchen nicht noch unsicherer gemacht zu werden!!!

Auf der anderen Seite stellt sich mir die Frage, was ist eine Parkraumbewirtschaftung? Stau im Drive In vom McDonalds?
Durchlässige Sackgasse? Wenns so ist wie auf dem Bild, steht doch heutzutage meistens eh schon ein Schild da mit "Fußgänger/Radfahrer frei"

Bei so aktionen denk ich mir immer:
Ein Versicherungsvertreter verkauft Versicherungen,
ein Staubsaugervertreter verkauft Staubsauger,
ein Volksvertreter....

Gruß
Tobi

Mon Aug 17 06:20:57 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

Das Zeichen Bahnübergang gibt es ja 2x. Es fällt eines davon weg. Dort wo es stand, kommt dann das Andere hin. Somit wird die Gefahr nicht größer.
Ähnlich ist es mit dem Fußgängerüberweg. In meiner Stadt gibt es grob geschätzt 9 Übergänge, wovon aber nur eines solch ein Achtungszeichen hat.

Mon Aug 17 12:02:39 CEST 2009    |    XC70D5

@Jakob-AC:

Danke für die Bilder! Alle selber geknippst?

Gruß

Martin

Mon Aug 17 20:34:13 CEST 2009    |    _RGTech

@halbgott:

Zitat:

Was das angeht hoffe ich einmal, dass eine Klärung im Vorfeld stattfand.

Ja. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Erst recht in der EU...

@golf2liebhaber:

Zitat:

Das macht deshalb Sinn, damit

Und wenn alles leer ist, und ich aber 100 fahren will, muss ich zwangsweise nach links und das Rechtsfahrgebot ignorieren.

Da wäre doch ein Überholverbot für LKW (das an dieser Stelle NICHT besteht, und somit, da keine Mindestgeschwindigkeit genannt ist, diese theor. über alle 3 Spuren überholen könnten) sinniger, oder nicht?

Wäre es eine

Zitat:

Mindestgeschwindigkeit

, würde ich aber dir zustimmen...

Zitat:

Rollsplit


...oder nehmt mit dem Schild den Split mit weg.

DAFÜR!!! 😠

Zitat:

Das Zeichen Bahnübergang gibt es ja 2x. Es fällt eines davon weg. Dort wo es stand, kommt dann das Andere hin.

Und DAS stellt wieder die Frage mit den Einsparungen.

Zumal ein unbeschrankter BÜ weiterhin gefährlicher ist, da man hier nicht bei "offener" Strecke einfach ohne Gucken durchbrettern kann (auch wenn man es eh nicht sollte, aber das steht auf anderem Papier), sofern nicht wenigstens eine Signaleinrichtung vorhanden ist. Wenn dann ein unbeschrankter aussieht wie einer mit "Schranke offen", weiß ich jetzt schon, wie das aussehen wird... gucke man mal den Film "Idiocracy" und dort die Startsequenz in der Zukunft...

Mon Aug 17 20:56:02 CEST 2009    |    _RGTech

Uhu, der Link war spitze 😉
Die P-Zone, soll also dafür sorgen, dass nicht mehr jeder Parkplatz einzeln mit einem entsprechenden Schild markiert werden muss. Na gut. Da kann ich das mit dem Einspargedanken noch mal nachvollziehen...

Mon Aug 17 22:12:58 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

@ _RGTech
Die Zeichen verschwinden ja nicht von heute auf morgen. Und man höre und staune... es soll bald keine unbeschr. BÜ mehr geben. Daher wird auch das Zeiche hinfällig 🙂
Zumindest ist dies so geplant.

Grüße
Der Hoffende Halbgott 😛

Mon Aug 17 22:16:42 CEST 2009    |    Antriebswelle135730

Zitat:

es soll bald keine unbeschr. BÜ mehr geben

Das klingt erstmal verlockend, aber bei denen die ich kenne, wären Schranken sinnlos ...

Tue Aug 18 00:23:53 CEST 2009    |    Tobi103

Ganz ehrlich glaube ich auch nicht, dass unbeschrankte BÜ komplett wegfallen.
Wer ein paar Nebenstrecken der Bahn kennt (hier in der Eiel z.B. die Strecke Gerolstein - Daun - Kaisersesch) weiß, dass man nicht an jedem Feldwegübergang für 2 Traktoren im Monat einen BÜ mit Halb- oder Vollschranken hinstellen kann.
Wenn man dann noch alle Bedingungen des EBA (soweit ich weiß dürfen neu keine Halbschranken mehr verbaut werden) erfüllen muss, damit die Strecke weiter betrieben werden darf, geht das schnell ins Geld (gut möglich, dass es auf einigen Strecken dann 6stellig wird). Und das werden wohl die wenigsten Streckenbetreiber bezahlen.

Tue Aug 18 07:15:58 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011

Ich glaube, ich habe gestern quatsch erzählt. Es wird noch unbeschrankte Übergänge geben. Aber irgendwas soll da passieren. Bin mir leider gerade nicht sicher, was es war und die Person, die es weiß und von der ich es habe, ist für mich in dieser Woche nicht greifbar 🙁
Aber nächste Woche weiß ich mehr 🙂

Deine Antwort auf "Schilderklau"

Fehlgeleitet

Mein Blog hat am 18.02.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Countdown

.....

Whodunnit

XC70D5 XC70D5

Tuppermartin®


Madness is the gift that has been given to me

Tuppermartin® the beginning

grad am gucken dran

  • anonym
  • eamaf
  • Brygider
  • Typ
  • der_Derk
  • ingbert
  • Partagas
  • thot1414
  • 9000 Sport
  • mac_xx

Meine Bilder

Wer hier schon mal öfter lesen tut (244)

Mich Bilder

altes Zeuch

einfacher Text I

ACHTUNG! Bei diesem Blog handelt es sich um einen gewerblichen, produktunterstützenden Mitteilungsdienst, dessen einziger Zweck die Vermehrung des Vermögens des Autors ist!

Another Blog from Paradise

__________________

Ignorance is bliss!
__________________

Hier geht es zum
Inhaltsverzeichnis
für diesen Blog

__________________

Madness is the gift that has been given to me

*****

On a long and lonesome highway
east of omaha
You can listen to the engines
moaning out as one note song
You think about the woman
or the girl you knew the night before
But your thoughts will soon be wandering
the way they always do
When youre riding sixteen hours
and theres nothing much to do
And you dont feel much like riding,
you just wish the trip was through

Here I am - on the road again
There I am - up on the stage
Here I go - playing star again
There I go - turn the page

__________________

Kilroy was here

insane...

...and the road becomes my bride
I have stripped of all but pride
So in her I do confide
And she keeps me satisfied
Gives me all I need

...and with dust in throat I crave
Only knowledge will I save
To the game you stay a slave
Rover wanderer Nomad vagabond
Call me what you will
But Ill take my time anywhere
Free to speak my mind anywhere
And Ill redefine anywhere
Anywhere I may roam
Where I lay my head is home

****************

cut my wrist on a bad thought

****************

Well if you ever plan to motor west
Travel my way, take the highway
that's the best
Get your kicks on Route 66

Well it winds from Chicago to LA
More than two thousand miles all the way
Get your kicks on Route 66

Well it goes to St. Louis, down to Missouri
Oklahoma City looks so, so pretty You'll see
Amarillo, Gallup, New Mexico
Flagstaff, Arizona, don't forget Wynonna
Kingman, Barstow, San Bernardino
Won't you get hip
to this kind of trip
And go take that California trip
Get your kicks on Route 66

Well it goes to St. Louis, down to Missouri
Oklahoma City looks so, so pretty You'll see
Amarillo, Gallup, New Mexico
Flagstaff, Arizona, don't forget Wynonna
Kingman, Barstow, San Bernardino
If you get hip to this kind of trip
And go take that California trip

Get your kicks on Route 66
Get your kicks on Route 66

****************

Turn on, I see red
Adrenaline crash and crack my head
Nitro junkie, paint me dead
And I see red

One hundred plus through black and white
War horse, warhead Fu** 'em, man, white-knuckle tight
Through black and white

Turn on beyond the bone
Swallow future, spit out home
Burn your face upon the chrome
Take the corner, join the crash,
Headlights, head on,
headlines
Another junkie lives too fast
Lives way too fast

On I burn Fuel is pumping engines
Burning hard, loose and clean
And on I burn Churning my direction
Quench my thirst with gasoline

Gimme fuel, gimme fire
Gimme that which I desire

On I burn

...in the mad brain

too much information
running through my brain
too much information
driving me insane

*******************

outside on the pavement
the dark makes no noise

**********

Ich brauche Zeit, kein Heroin
kein Alkohol, kein Nikotin
Brauch keine Hilfe, kein Koffein
doch Dynamit und Terpentin

Ich brauche Öl für Gasolin
explosiv wie Kerosin
mit viel Oktan und frei von Blei
einen Kraftstoff wie Benzin

Brauch keinen Freund, kein Kokain
Brauch weder Arzt noch Medizin
Brauch keine Frau, nur Vaselin
etwas Nitroglyzerin

Ich brauche Geld für Gasolin
explosiv wie Kerosin
mit viel Oktan und frei von Blei
einen Kraftstoff wie Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren

Benzin

Ich brauch Benzin

Gib mir Benzin

*****

was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. fear is only in our minds was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.

*****

Why can't you just fuck off here and die...

Blog Ticker