01.09.2011 13:39
|
meehster
|
Kommentare (0)
Testfahrzeug | Honda CRX AS |
---|---|
Leistung | 150 PS / 110 Kw |
Hubraum | 1595 |
Aufbauart | Sportwagen/Coupe |
Kilometerstand | 275000 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 3/1988 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | einige Monate |
Einleitung
Mit diesem Auto hatte ich seinerzeit viel Spaß und unwirtschaftlich war der Wagen auch nicht gerade. |
Karosserie
Die hinteren Sitze sind eigentlich nur als Ablage zu gebrauchen - oder man klappt sie um und hat einen nennenswerten Kofferraum, der durch die hohe Ladekante aber noch immer schwer zu beladen ist. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Durch kantige Form sehr übersichtlich
- - Kleiner Kofferraum ohne Sichtschutz
- - Hohe Ladekante
Antrieb
Der Antrieb war ein echtes Highlight. Es war der B16A1 aus dem EE8, allerdings mit dem Originalgetriebe des AS. Der Motor war extrem drehfreudig, sehr elastisch und auch im unteren Drehzahlbereich gut fahrbar. Im Stadtverkehr habe ich praktisch nie über 2000/min gedreht, bei voller Beschleunigung aber auch mal an der 8000er-Markierung vorbei. In dem CRX war Tempo 190 nach Tacho ein angenehmes Reisetempo, er hat sich nie über 10 Liter genommen (auch nicht, wenn ich die engetragenen 222 km/h bzw. 235 km/h nach Tacho ausgenutzt habe) und einmal habe ich unter 6 Litern geschafft. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + 150 PS in einem Auto von nicht inmal 900 kg - geht tierisch ab :)
- + Das erste Auto, mit dem in einen Durchschnittsverbrauch über einen ganzen Tankzyklus von unter 6 Litern geschafft habe (und bis heute eines von 4)
- + Sehr elastischer Motor, bisher nur vom Mazda BP5 getoppt
- - Der 42-Liter-Tank ist für ein 150-PS-Auto doch etwas klein
Fahrdynamik
|
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Sehr wendig
- + Sehr agil
- + Hohe Querbeschleunigung möglich
- - Kann im Grenzebreich zickig werden
Komfort
Tolle Sitze,ausreichende Ausstattung (außer daß die hinteren Fenster nicht aufgehen) |
Federung (sportlich): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Gutes Fahrwerk
- + Tolle Sitze
- - Hinten nur Notsitze mit Beckengurt
Emotion
|
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Honda hat es drauf :)
Gesamtfazit zum Test
Er hat tolle Sitze, verbraucht wenig und ist schnell. Für maximal zwei Personen mit erfahrenem Fahrer eine echte Empfehlung.
Anfänger sollten von ihm dank zickigem Handling eher die Finger lassen. Das Heck kann sehr plötzlich rumkommen und dann ist man schnell neben der Strecke.
Deine Antwort auf "Honda CRX AS Test"