Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009
|
MartinSHL
|
Kommentare (77720)
| Stichworte:
OT-Laberecke
[bild=3] Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt. [bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen. Also dann....haut in die Tasten. 🙂 |
Wed Dec 14 20:52:57 CET 2011 |
BMW325i_Cabrio
Außerdem hat der 323er 2494ccm :P
Wed Dec 14 20:56:31 CET 2011 |
Faltenbalg18751
Ja es geht hier in kölle is es gar nicht so schlimm 🙂
Es heißt ja nicht um sonst über Köln da lacht die Sonne 😉
Wed Dec 14 20:59:10 CET 2011 |
He-Man42
Auf den Spruch habe ich gewartet😛 Ich hatte echt schon überlegt ob ich das jetzt genau hinschreibe, aber dann dachte ich mir, dann kann ja keiner mehr klugscheißen😉😁
Edit: JR, über Köln lacht sogar ganz Deutschland😁
Wed Dec 14 21:16:36 CET 2011 |
Schorre28
@silver
Der 323i hat 2,5 L, der 318ti 1,9 L, genauso wie der 316i M43 TÜ B19, und der 318 Diesel 1,7 L. Aber das Schlimmste: Irgendeiner bei BMW hat mal die Säge rausgeholt, das Heck halb abgeschnitten und das Ding dann Compact genannt 😁😁😁
Wenn wir gerade bei Fußball sind. Morgen früh spielt der FC Barcelona. Pflichtprogramm für Kölner. Damit sie auch mal Weltklassefußball sehen 😁
Wed Dec 14 21:17:52 CET 2011 |
MartinSHL
nabend jungs. 🙂
Wed Dec 14 21:18:31 CET 2011 |
Jonas.Su
@Cap
Meinte das anders. Der Bilstein Typ hat Dario ja gesagt das die B4 Dämpfer für eine Tieferlegung nicht geeignet sind. Da es die B4 Dämpfer ja aber auch gibt die wohl als M-Technik Dämpfer ersatz sein sollen, sollten die M-Technik Dämpfer ja auch nicht für Tieferlegung geeignet sein genau wie es die Bilsten B4 ja angeblich auch nicht sein sollen. Da das ja aber eigentlich nicht so ist seh ich da kein Problem die B4 Dämpfer für ne Tieferlegung zu nehmen.
Ich will ein Fahrwerk das Komfort Mäßig wie das M-Fahrwerk ist aber halt tiefer. So waren die B4 Dämpfer mit den Eibach Federn im Coupe deswegen will ich das auch so wieder haben.
Edit: Ah der Gastgeber ist auch mal wieder da 😁
Wed Dec 14 21:18:47 CET 2011 |
Schorre28
Ui der Chef *ordentlichhinsetz*
Nabend
Wed Dec 14 21:21:04 CET 2011 |
Antriebswelle19813
@Schorre
das sollte ich mir mal iwo abspeichern... diese Logik ist zu hoch für mich...😁
N´Abend, Martin...
Wed Dec 14 21:21:50 CET 2011 |
MartinSHL
hehe...ja in letzter zeit ist meine MT-Zeit etwas knapp....erst urlaub, jetzt bin ich auf seminar irgendwo in so nem klitzekleinen kuhdorf im allgäu... 😁
Wed Dec 14 21:23:35 CET 2011 |
Jonas.Su
Noch was Martin. Da du als Gastgeber heute ja schon mal wieder da bist könntest du uns eigentlich mal was zu trinken anbieten, Gastgeber machen sowas normalerweise 😁 😛
Wed Dec 14 21:24:33 CET 2011 |
Antriebswelle19813
Allgäu?
Schön, aber Schnee wohl auch noch nicht?!?
Wed Dec 14 21:24:40 CET 2011 |
He-Man42
silver, oder du speicherst dir den Anhang ab😉😛
(747 mal aufgerufen)
Wed Dec 14 21:26:36 CET 2011 |
Schorre28
Vor gefühlten 1000 Seiten hab ich mich mal darüber beschwert, dass bis zum E30 alles so einfach war, weil Du anhand der beiden letzten Ziffern den Hubraum erkennen konntest (Ok, ausser M3 und eta 😁).
Abspeichern? Nö. Füg das den Favs zu 😉
http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E36
Wed Dec 14 21:26:40 CET 2011 |
Jonas.Su
Bei uns hats vorhin schonmal so viel geschneit das der Schnee liegen geblieben ist. Aber irgendwie scheinen die Contis zu viel Profil zu haben oder der 316 zu wenig Power zumindest wollte der nicht so richtig driften. Naja ich werd fürs nächste mal einfach die Steinharten Contis drauf machen vielleicht gehts damit besser 😁
Wed Dec 14 21:28:04 CET 2011 |
MartinSHL
*virtuelle Runde ausgeb* ^^
Nee, schnee gibts hier leider auch noch nicht. Laut wetterbericht solls jedoch morgen abend auf bis zu 700m runtergehen, seminarort liegt auf 650m.
von mir aus kanns ruhig schneien ohne ende. 🙂
Wed Dec 14 21:30:31 CET 2011 |
BMW325i_Cabrio
ich wart ja nur drauf...
Wed Dec 14 21:32:31 CET 2011 |
Antriebswelle19813
Hermann: ausgedruckt!
Schorre: unter Favos abgespeichert!
Martin: Danke und prost!
Wed Dec 14 21:41:41 CET 2011 |
darioesp
Weiss jemand was ueber das h&r cup kit? 30/30 glaub ich wars
Wed Dec 14 21:49:20 CET 2011 |
MartinSHL
ja, es ist vorne und hinten 30mm tiefer.
😁 😁 😁
Wed Dec 14 21:58:18 CET 2011 |
Jonas.Su
Dario frag mal Frank der hat das Cup Kit im Compact drin. Hab auch schon nachgedacht ein cup kit zu kaufen, aber irgendwie hätte ich lieber Eibach da es das in der Tiefe gibt die ich haben will.
Wed Dec 14 22:10:43 CET 2011 |
Antriebswelle19813
GN8 Jungs, bin gleich weg...
Wed Dec 14 22:13:08 CET 2011 |
Trennschleifer134568
FEIERABEND
Wed Dec 14 22:13:13 CET 2011 |
Jonas.Su
N8 Jens
Wed Dec 14 22:18:39 CET 2011 |
Trennschleifer134568
Und jetzt ab ins Bett, muss morgen früh raus...
Wed Dec 14 22:20:03 CET 2011 |
Jonas.Su
N8 Sven
Wed Dec 14 22:51:18 CET 2011 |
CaptainFuture01
@Jonas.Su
Okay....das muß ich jetzt ned kapieren....
Aber nein,die B4 sind NICHT dasselbe wie die M-Sportfahrwerksdämpfer,denn die M-Sport sind gekürzt!Sie entsprechen eher einem Dämpfer zwischen B6 und B8.Sind beide gekürzt,der B6 aber einen Ticken zu weich,der B8 einen Ticken zu hart im Vergleich zum M-Sportdämpfer von BMW.
Auf M-Sportdämpfern kann man locker 60er Federn fahren,mit den B4 sollte man nicht unter 40 gehen weil halt normaler Serienersatz.
Deshalb fahr ich in der Limo ja H&R-Federn auf B4 Seriendämpfern,da ein bischen sportlicher,aber noch ordentlich Komfort für schlechtere Straßen und Autobahnetappen.
Und das Cup-Kit gibts doch auch in 35/15,oder?Zudem in Komfort und Sportausführung.So weiß ich das jedenfalls für den Kurzen.
Greetz
Cap
Thu Dec 15 08:52:18 CET 2011 |
darioesp
Ähm ich hab mich vertan. Meinte das EIBACH PRO KIT 30/15
Thu Dec 15 09:24:29 CET 2011 |
grande_cochones
@Silver:
Ganz einfach, erst gab es bei den 6 Zylindern (M50) den 320i (150 PS) und den 325i (192 PS)
Dann kamen die M52er Motoren und lösten diese ab.
M50 320i (150 PS) -> M52 320i (150 PS)
M50 325i (192 PS) -> M52 328i (193 PS)
und es kam der 323i, allerdings ohne Vorgänger und mit 170 PS relativ in der Mitte zwischen den beiden.
Hätte man ihn jetzt 325i genannt wäre er ja für den 325er Nachfolger gehalten worden, allerdings mit zu wenig PS. Außerdem würden dann wohl der "M52er 325er" und der 328er viel zu nahe zusammen liegen, alleine vom Verständnis her.
PS: 323er und 325er haben beide 245Nm, allerdings liegen sie beim 323er früher an.😉
Thu Dec 15 09:30:34 CET 2011 |
Jonas.Su
Moin
@Cap
Die Bilstein B4 gibts von Bilstein einmal als ersatz für die Standard Dämpfer und einmal als Ersatz für die M-Technik Dämpfer. Hier einzusehen Klick
Wenn die da hinschreiben als Ersatz für die M-Technik Dämpfer sollte man ja auch davon ausgehen können das die sich verhalten wie M-Technik Dämpfer und auch so viel aushalten oder?
Thu Dec 15 09:36:40 CET 2011 |
darioesp
Der Link geht nicht
Thu Dec 15 09:37:35 CET 2011 |
He-Man42
Dario. aus welchen Gründen kann man in Spanien das B10 nicht eintragen?
Thu Dec 15 09:39:19 CET 2011 |
Jonas.Su
Link geändert geht jetzt
Thu Dec 15 09:45:27 CET 2011 |
darioesp
Man kann es eintragen, aber man müsste einen Prüfingenieur beauftragen der die Federn extra prüft. Der Bilstein-Mensch sagt dass Spanien das einzige Land ist in der europäischen Union, was nicht den deutschen TÜV anerkennt 😕
Es würde also ab 300€ kosten die einzutragen, außerdem müsste mir eine Werkstatt den korrekten Einbau zertifizieren. Ich als Mechaniker ohne Werkstatt, darf die gar nicht einbauen 🙄 Die spinnen echt
Wenn ich jetzt B4 nehme und Eibach 30/15 merken die das nicht und ich muss nix eintragen (hoffe ich mal 😁). Vorsichtshalber übersprüh ich den Schriftzug auf den Federn.
Thu Dec 15 09:47:07 CET 2011 |
Gerry08
Die Spanier müssen bald noch ganz andere Sachen anerkennen...😁
Thu Dec 15 09:47:09 CET 2011 |
Jonas.Su
Bei euch in Spanien muss es doch auch irgendeine möglichkeit geben ein Auto TÜV konform Tieferzulegen.
Thu Dec 15 09:52:24 CET 2011 |
darioesp
Ja, entweder mit homologierten Federn, die kosten dann aber nen 100er mehr als in D, oder wenn es kein Gutachten gibt, muss man es vom Prüfingenieur teuer anfertigen lassen, dann kann man es auch eintragen.
edit: Und 30/15 ist hier auch nicht homologiert wurde mir gerade gesagt. Nur das 30/30 darf man fahren. Die können mich mal alle gern haben. 😠
Thu Dec 15 10:18:40 CET 2011 |
grande_cochones
und 30/30 mit SWP?
Thu Dec 15 10:20:40 CET 2011 |
darioesp
Dann ist der Federweg hinten aber kürzer.Aber ich werd einfach das 30/15 einbauen. Das merken die eh nichtÄhm ja, ist noch früh am morgen 😁😁 Der Federweg wird natürlich nicht kürzer
Thu Dec 15 10:34:17 CET 2011 |
Eudeen
Ja den deutschen ihren ungründlichen TÜV würde ich im Ausland auch nicht anerkennen 😁
Thu Dec 15 10:39:40 CET 2011 |
grande_cochones
Ich habe auch vorher nie gelesen dass sich jemand den deutschen TÜV wünscht.😁
Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."