• Online: 2.488

Martins MT-Blog

Things about me

Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009    |    MartinSHL    |    Kommentare (77720)    |   Stichworte: OT-Laberecke

[bild=3]

Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt.
Oder anders gesagt, hier ist mal ein Raum für so richtig schönes OT-Gequatsche. 😁
Denn wer kennt es nicht; man ist gerade so richtig schön dabei über den TE herzuziehen, schon ist ein Mod da und schließt den schönen Thread....dann kann es hier an dieser Stelle gerne weitergehen. 😁

[bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen.
Selbstverständlich darf hier jeder schreiben, unabhängig seines fahrbahren Untersatzes.

Also dann....haut in die Tasten. 🙂


  • 1
  • nächste
  • von 1944
  • 1944

Tue Aug 20 12:55:56 CEST 2013    |    He-Man42

AA= Alarmanlage
Blinkerquitierung= bei auf oder zuschließen mit der Fernbedienung leuchten die Blinker kurz ein paar mal auf
Edit: was heißt kurz, normale Blinkerfrequenz halt

Tue Aug 20 14:09:17 CEST 2013    |    grande_cochones

Nach meiner Erfahrung blinkt es beim e36 nur 1x beim Abschließen - wenn die AA (oder DWA) aktiviert wird. Beim Aufschließen blinkt der nicht.
Beim Abschließen mit dem Schlüssel im Schloss blinkt auch nix, weil DWA nicht aktiviert, drückt man dann nochmal mit der FB dann blinkts.

Das bezieht sich alles auf meinen 94er Compact mit originaler DWA mit IrFB. Wenn es bei neueren anders ist, kann ich nix dafür.
PS: Komfortschließen ab Werk geht bei mir ja auch und mit der FFB nicht...

Tue Aug 20 14:41:17 CEST 2013    |    MartinSHL

so ist es korrekt, der E36 blinkt nur ein einziges mal beim abschließen.

Tue Aug 20 14:49:16 CEST 2013    |    He-Man42

So ein fauler Hund, nicht mal ein zweites blinken kann man von ihm erwarten😠😁

Tue Aug 20 15:05:04 CEST 2013    |    grande_cochones

BMWs blinken nur einmal beim Zusperren, ab e46 wird nur zusätzlich beim Aufsperren zweimal geblinkt😉

Tue Aug 20 15:32:59 CEST 2013    |    Trennschleifer134568

Aaaaha. Und ohne Alamranlage geht das Blinken nicht. Doof.

Wobei das "KLONK" der ZV so laut ist, dass man sein Auto immer hört.

Tue Aug 20 18:08:14 CEST 2013    |    CaptainFuture01

Eben und da weiß dann auch ned jeder sofort bei Nacht,wo das eigene,nun offene Auto rumsteht,um schnell noch was zu entwenden....

Ganz schlimm bei den Epileptikerblinkern von Peugeot..... -_-

Ach und kann man sich ned EINMAL an seine gemachten Termine halten?Da braucht sich mal keiner mehr wundern,wenn ich bei Hilfeanfragen ab sofort grundsätzlich NEIN! sage,wenn man so superzuverlässig damit umspringt..... 😠

Greetz

Cap

Tue Aug 20 18:10:22 CEST 2013    |    BMW325i_Cabrio

Ihr seid ja mal Spezialisten...
Ab Werk ja. Es ist jedoch möglich auch. E36 blinkt dann beim verriegeln einmal und beim Entriegeln 2 mal. Ist codierbar wenn AA.
Edit: Und man kann auch codieren, dass die AA beim verriegeln mit dem Schloss aktiv wird. Alex, dreh den Schlüssel nach dem Abschließen mal noch weiter nach rechts, dann wird Doppelverriegelt und die DWA geschärft.

Tue Aug 20 18:46:34 CEST 2013    |    Jonas.Su

@Sven
Klar kann dir die Spiegel mitbringen. Will sonst noch jemand was mitgebracht haben? 😁
Hätte noch 4 Styling 29, ein Klimabedienteil, ein KI ausm 328 und nachbau M-Spiegel von Patrick anzubieten 😁

Was anderes wann und wollt ihr euch den treffen am Ring? Am Brünnchen, an der einfahrt oder wieder beim Hannes?

Tue Aug 20 18:51:24 CEST 2013    |    tommy1181

Ich war noch nie am Ring, deswegen würd ich gern mit jemand hoch fahrn, wenn das möglich wäre. (zu Namensvetter schiel :-)

Leider hat der Termin mit Cap heut net geklappt, deswegen konnt ich Ihn net fragen...

Tue Aug 20 19:23:41 CEST 2013    |    CaptainFuture01

Wenn man keine Geduld hat.... -_-

Greetz

Cap

Tue Aug 20 20:25:52 CEST 2013    |    BMW325i_Cabrio

Cap, Hand an den Puls, dann lebt sichs bedeutend leichter!

Hat schonmal jemand den Stellmotor von der ZV Fahrer oder Beifahrerseite getauscht? Das ist ja mal das ekelhafteste was ich bisher gemacht hab. Hab natürlich erst mal das ganze Schloss mit allen Gestängen rausgebaut um dann festzustellen, dass der nur drauf geclipst ist.
sieht wohl so aus, als wäre da irgendwo im Motor selbst nicht mehr ganz ok. Hab den bis zum letzten Zahnrad zerlegt, neu gefettet und nun tuts wieder...ein paarmal, dann wieder nicht.
Ich tausch den nun morgen mit dem von der Fahrertür, dann sollte das Problem auch mehr oder weniger "behoben" sein.
Mir geht dieses elende "Ich verriegel gleich wieder wenn du entriegelt hast" nämlich tierisch auf die Eier.

Tue Aug 20 21:15:12 CEST 2013    |    He-Man42

So, der kurze ist jetzt bei Papi😉 Bilder kommen erst. War heute schon zu spät

Tue Aug 20 21:26:06 CEST 2013    |    FlashbackFM

Mal ne Frage: Kann einer von euch SMD-Löten und wäre bereit, diese Fähigkeiten für mich einzusetzen?

Tue Aug 20 21:27:38 CEST 2013    |    He-Man42

Für was brauchst die? Auto?

Tue Aug 20 21:31:44 CEST 2013    |    FlashbackFM

Im weitesten Sinne. Ich hab bei dem einen Zündschlüssel vom E46 ja beim Öffnen ein paar SMD-Widerstände "entfernt", also die FFB funzt nicht mehr.

Jetzt hab ich einen gebrauchten Schlüssel gekauft und die Platine getauscht. FFB funktioniert, aber Motor starten natürlich nicht. Der Transponder müsste also umgelötet werden.

EDIT: Bevor einer fragt: Nein, der Transponder ist ab dem Rautenschlüssel nicht mehr dieses kleine extra Teil, sondern mit acht Anschlüssen auf die Platine gelötet.

Tue Aug 20 21:33:17 CEST 2013    |    He-Man42

Schau mal auf Youtube, gibt da massig videos

Tue Aug 20 21:34:27 CEST 2013    |    FlashbackFM

Die helfen mir bloß recht wenig, weil mir das Equipment fehlt. 😉

Tue Aug 20 21:35:01 CEST 2013    |    BMW325i_Cabrio

Der Transponder ist doch nur das Glastübchen da drauf wenn mich nicht alles täuscht. Der ist da meines Wissens nur als "Halterung" drauf gelötet. Strom bekommt er von der Ringantenne.
Kannst ja mal den Akku vom Schlüssel rausnehmen und nur mal an die Ringantenne halten. Müsste gehen.

Tue Aug 20 21:39:38 CEST 2013    |    FlashbackFM

Ich dachte anfangs auch, dass das nur dieses Glasstäbchen wäre, aber das ist leider nicht so. Da ist noch ein kleiner, achtpoliger Chip auf die Platine gelötet. Das Glasstäbchen umzulöten würde also nichts bnringen, das ist praktisch nur die Antenne für den Transponder.

Der Transponder braucht definitiv keine Batterie, die habe ich nämlich bei meinem stümperhaften Öffnungsversuch gleich mit abgerissen (der Akku ist auch fest auf die Platine gelötet). 😉 Auto startet immer noch.

Tue Aug 20 22:04:05 CEST 2013    |    BMW325i_Cabrio

Ja, ich weiß dass der Akku normlerweise verlötet ist. Bin mir aber ziemlich sicher, dass der Transponder nur das Glasstäbchen ist.

Tue Aug 20 22:15:48 CEST 2013    |    FlashbackFM

Ich habe aber z.B. das da gefunden, das sagt, dass der Transponder eigentlich der Chip ist.

Das hier stützt die These, dass es nur das Röhrchen ist... (allerdings ist das auch was für Haustiere und auch in dem Rährchen ist zusätzliche Elektronik)

Arrgh!

Tue Aug 20 22:24:52 CEST 2013    |    BMW325i_Cabrio

Was steht denn auf dem Chip drauf?
PCF's hab ich noch welche da...

Tue Aug 20 22:27:10 CEST 2013    |    FlashbackFM

Scheiße, ich werd alt. Ich kann das ohne Lupe keinesfalls lesen. 😰

Tue Aug 20 22:33:47 CEST 2013    |    CaptainFuture01

@Thomas
Ich tippe bei den ZV-Motoren auf aufgebende Kupferspulen....so wie das bei den E-Motoren der eFH der Fall ist.Irgendwann is einfach Ende....

Und bezüglich E46-Schlüssel.....die Kupferspule könnte auch fürs aufladen des aufgelöteten Akkus sein....

Die E36-Transponder waren ja auch in Kunststoff eingegossen.

Wobei die Spule evtl. auch in Kombination benutzt wird.....und der Chip könnte durchaus noch mit der EWS zusammenhängen....

Das sind aber nur ein paar Gedanken dazu....

@Frank
Benutz deine Kamera im Makromodus. 😉

Greetz

Cap

Tue Aug 20 22:34:42 CEST 2013    |    FlashbackFM

Unten steht ELMOS. Darüber zwei Reihen Zahlen.

EDIT: Danke Cap, gute Ansätze. Spricht also doch recht viel dafür, dass es dieser Chip ist.

EDIT II: Das hier stützt auch die These, dass es der Chip ist.

Tue Aug 20 22:37:03 CEST 2013    |    CaptainFuture01

Hab noch was editiert. 😁

Greetz

Cap

Tue Aug 20 22:48:15 CEST 2013    |    BMW325i_Cabrio

Ok, dann ist es der. Gibt aber auch welche da sitzt der Transponder direkt im Glasröhrchen. Das das Ding auf der Platine aufgelötet ist, macht 0 Sinn. Das sind ganz normale HiTag2 Transponder und die funktionieren berührungslos (siehe E36).

Wed Aug 21 08:41:42 CEST 2013    |    Trennschleifer134568

Moin.

Wed Aug 21 09:13:29 CEST 2013    |    grande_cochones

Morgen!

Thomas, hab das gleich mal ausprobiert, ich kann meinen Schlüssel nicht weiter nach rechts drehen, also nach zu kommt ab quasi 😉 die DWA aktiviert sich dann erst wenn ich den Schlüssel drücke, dann blinkts.

Ist es denn bei der FFB auch so dass man die DWA nur per Fernbedienung deaktivieren kann?
Also wenn ich mit der IrFB zusperre und dann mit dem Schlüssel aufsperre geht die los.

Wed Aug 21 10:39:05 CEST 2013    |    Schorre28

Morsche!

Wed Aug 21 11:20:39 CEST 2013    |    Gerry08

Genau!

Wed Aug 21 11:21:53 CEST 2013    |    MartinSHL

Aber sowas von!

Wed Aug 21 11:22:42 CEST 2013    |    Trennschleifer134568

Für das Treffen an der NOS schlage ich wieder das Brünnchen vor. Da ist genug Platz.

Wed Aug 21 11:50:36 CEST 2013    |    darioesp

Könnt ihr mir sagen was ungefähr ein 3.15er Sperrdiff kosten darf? Die Beschleunigung sowie Kurvengeschwindigkeit dürfte damit grandios sein 😎

@Sven: Würde ich auch sagen. Wann kommst du ca.?

Wed Aug 21 12:12:12 CEST 2013    |    BMW325i_Cabrio

Alex, nein...das geht nicht. Du kannst nur den Neigungsgeber/Innenraumschutz über die FB deaktivieren.
Ob die DWA nur über Schlüssel oder über Schlüssel und FB deaktivierbar ist, ist Codiersache.
Bei neueren Baujahren ist es Standard, dass die DWA auch mit dem Schlüssel im Schloss deaktiviert wird. Das habe ich bei mir auf das alte Verhalten geändert. Wenn man nun mit FFB verriegelt und mit Schloss aufschließt und die Tür öffnet hupt es los.

Okay, ich hatte im alten Cabrio und im Coupe quasi ein 2 Stufenschloss. Stellung 1 -> Zentralschließen, Stellung 2 -> Zentralsichern und DWA aktivieren.
Unglücklicherweise hat das Coupe kein Grundmodul, sodass ich nicht ausprobieren kann, ob er hier auch über das Schloss blinken würde. Mein altes Cabrio hat es IMHO getan, wenn ich über Schloss geschärft habe.

Edit: Dann würde ich aber sagen, dass wir uns vor 16:30h treffen, sonst wirds mit dem Fahren eng...

Wed Aug 21 14:07:00 CEST 2013    |    Gerry08

Schönes Lenkrad 🙂

Wed Aug 21 14:16:29 CEST 2013    |    MartinSHL

Mit ausnahme der scheinwerfer echt schön.
Was ist das für eine Außenfarbe?

Wed Aug 21 14:18:52 CEST 2013    |    He-Man42

Avusblau. Und die Scheinis kommen schon noch runter😉😛

Edit: Bazinga 😁😁

  • 1
  • nächste
  • von 1944
  • 1944

Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."

Tratsch-Autoren

  • MartinSHL MartinSHL
  • vladiiiii vladiiiii

OT-Neugierige

  • anonym
  • BMW325i_Cabrio
  • Peterkuenkel
  • SunIE
  • touky20
  • FlashbackFM
  • Roland88
  • E36 Maniac
  • cecile795
  • Volodka

Blogleser (35)

Letzte Kommentare

Blog Ticker

"Hall of Fame" Threadtitel

"Hilfe"
"Hilfe!!!!!!!!1"
"Ganz ganz großes Problem!!! Bitte helft mir!!!"
"328 i touring"
"ersatzteile"
"tür"
"318 Brauch mal Rat."
" ... und plötzlich war er steif!"
"motor"
"bmw 316i"
"Wichtige frage brauche eure hilfe^^.."
"Schlimmer gäreusch! Hilfe!"