• Online: 4.950

Martins MT-Blog

Things about me

Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009    |    MartinSHL    |    Kommentare (77720)    |   Stichworte: OT-Laberecke

[bild=3]

Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt.
Oder anders gesagt, hier ist mal ein Raum für so richtig schönes OT-Gequatsche. 😁
Denn wer kennt es nicht; man ist gerade so richtig schön dabei über den TE herzuziehen, schon ist ein Mod da und schließt den schönen Thread....dann kann es hier an dieser Stelle gerne weitergehen. 😁

[bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen.
Selbstverständlich darf hier jeder schreiben, unabhängig seines fahrbahren Untersatzes.

Also dann....haut in die Tasten. 🙂


  • 1
  • nächste
  • von 1944
  • 1944

Sun Sep 09 21:14:37 CEST 2012    |    Trennschleifer134568

Strom wenn Zündung an an die Temperaturfühlereinheit, dann den eigentlichen Fühler am besten über ein Kabel verlängert an eine entsprechende Stelle zur Temperaturmessung, das Elektrikmodul wasserdicht einpacken und irgendwohin, den Schalt-Ausgang an ein Relais, dass zusätzlich abgesichert von der Batterie 12V an den Lüfter durchschaltet.

Löten sollte man können, dass ist nämlich auch ein Baussatz.

Sun Sep 09 22:01:52 CEST 2012    |    darioesp

Gute Nacht, morgen mehr

Mon Sep 10 09:06:19 CEST 2012    |    BMW325i_Cabrio

Ich bekomm noch ne Kriese. Jetzt sind die Radlager gewechselt und dieses blöde Dröhngeräusch ist immer noch nicht weg.
Soll ich jetzt einfach mal auf gut Glück die Hinteren auch noch wechseln und hoffen, dass dann Ruhe herrscht?
Ich weiß auch nicht, wie ich das Geräusch groß beschreiben soll...es ist ein Dröhnen, das ab ca. 60 Km/h anfängt. Ändert sich nicht bei Kurvenfahrten, auch nicht wenn man auskuppelt und nur rollt. Lediglich beim Bremsen wirds lauter. Auch da ist es unerheblich, ob eingekuppelt oder ausgekuppelt. Daher möchte ich mal Getriebe-, oder Differentiallager ausschließen, da die beim Bremsen ja keiner zusätzlichen Belastung unterliegen.
Von eurer Seite aus noch Ideen?

Mon Sep 10 09:31:41 CEST 2012    |    Trennschleifer134568

Wenns beim Bremsen lauter wird, dann ist es vielleicht ein Lager der Kardalwelle. Die Drückt ja beim Bremsen nach vorne. Wirds beim Gasgeben lauter oder leiser oder bleibt es?

Mon Sep 10 10:02:18 CEST 2012    |    BMW325i_Cabrio

Kardanlager ist schon getauscht. Das hab ich ja erst gewechselt, weil ich zuerst vermutet hab, dass es davon kommt.
Beim Beschleunigen unverändert (so gut man es halt hören kann)...

Mon Sep 10 10:21:51 CEST 2012    |    Trennschleifer134568

Getriebeausgangslager?

Mon Sep 10 10:45:38 CEST 2012    |    darioesp

Wie ist es mit der Lagerung der HA, Thomas?

@Sven: Hälst du so einen Bausatz für zuverlässig?

Mon Sep 10 10:57:39 CEST 2012    |    darioesp

Achja, gstern ist mir 3x Mal einer in die Karre gefahren. (zum Glück nur leicht. Einmal Seitentür udn 2x Ecke Stoßstange) Der Innenspiegel ist abgefallen und die Türpappe an der Fahrertür hat sich unten abgelöst, so das die Tür kaum aufgeht. 😠😠

Zudem kam noch das überhitzen. Irgendwie war gestern nicht 316i´s Tag 🙄

Mon Sep 10 11:23:06 CEST 2012    |    BMW325i_Cabrio

Ähm...also nochmal (eigentlich hab ich's ja schon geschrieben): Da das Geräusch lastunabhängig auftaucht und sich auch nicht verändert, glaub ich nicht, dass es irgendwas am Antriebsstrang ist.

Dario, was genau meinst du mit Hinterachslagerung?

Edit: Ich bräuchte halt mal Ansätze wie ich das am Besten diagnostiziere.

Mon Sep 10 11:24:48 CEST 2012    |    darioesp

Diese "Tonnenlager" die das Diff tragen. Vielleicht überträgt sich da ja das Geräusch auf die Karosserie?
oder vielleicht soagr die AGA?

@Hermann: Hattest du mittlerweile die Fächerdüsen vom E46 bestellt? Welche waren das nochmal?

Mon Sep 10 11:41:58 CEST 2012    |    BMW325i_Cabrio

Die Gummilager hab ich mir erst neulich alle im Rahmen der Inspektion angeschaut. Die sehen soweit alle gut aus. Ich glaube wenn die was hätten, wäre das Geräusch auch nicht geschwindigkeitsabhängig?
AGA glaube ich auch nicht, da das Geräusch auch vorhanden ist, wenn ich den Motor abstelle.
Könnte es vllt. auch von der Handbremse kommen?

Mon Sep 10 11:43:12 CEST 2012    |    Trennschleifer134568

Jaja, Thomas, aaaaber meiner hat ja bei tiefen Temperaturen so ein ominöses Geräusch gehabt, und bei das ist das Getriebeausgangslager.
Auch Lastunabhängig, dafür nicht Bremsenabhängig, sondern Kurvenabhängig.

@ Dario

Ja, wieso nicht? Ist doch verdammt simpel aufgebaut.
Aber wärs nicht vielleicht einfacher, wenn du dir mal ein neues Auto zulegst? 😉

Mon Sep 10 11:48:19 CEST 2012    |    grande_cochones

Ich wünsche übrigens der Katze alles gute, meine Freundin hatte einen der komplett blind wurde (ein Auge Jahre früher) und der hat einfach weiter gemacht. und ging auch noch raus.
War schon ein bisschen witzig zu sehen wie der genau wusste dass in den nächsten Schritten die Treppe zur Haustüre kommen muss und so schon mal die Pfote immer hoch ging. Wenn mehr los war (Hund läuft rum oder so) hat er sich einfach an den Rand gesetzt und gewartet.
Einmal ist er dann doch gegen einen Eimer gelaufen der in der Einfahrt stand, zugegeben: ich musste schmunzeln.

Mon Sep 10 11:54:36 CEST 2012    |    darioesp

@Sven: Niemals. Den gebe ich nicht mehr her. Dafür muss schon schlimmeres passieren. Sind ja nur Kleinigkeiten.
Und vom in die Karre fahren ist auch nichts geblieben. Waren alles nur so umpark/ausparkrempler. Ich stand ja daneben und hab Nachhilfestunden im Autofahren gegeben, um überhaupt irgendwann mal da raus zu kommen 🙄
Bin froh das ich keinen pikobello E36 habe, da hätte ich mich zu Tode geärgert.

Ist der Temp.Schalter am Kühler wirklich einfach ein Schalter? Der würde dann ja schon in kombination mit nem Relais funzen, oder nicht?

Mon Sep 10 12:22:08 CEST 2012    |    BMW325i_Cabrio

Wie hast du das diagnostiziert, Sven?

Mon Sep 10 12:23:24 CEST 2012    |    darioesp

@Tomas: Wie hast du die Dinger denn geprüft? Wenn du den Wagen hochbockst, liegen die ja unten auf....

Mon Sep 10 12:46:01 CEST 2012    |    BMW325i_Cabrio

Ich muss den Wagen nicht hochbocken um drunter zu kommen, Grube.
Das Geräusch kommt sicher nicht von irgendwelchen Lagerblöcken. Ist halt immer doof sowas zu beschreiben...

Mon Sep 10 13:07:42 CEST 2012    |    darioesp

Ist mir klar das es nicht von den Lagerblöcken direkt kommt 🙄
Es kann sich da wunderbar auf die Karosserie übertragen. Und ohne ihn hochubocken kannst du die nicht prüfen. Der Wagen muss hinten hochgebockt werden. Dann muss sich eine drunterlegen und am Diff die HA nach obenhin belasten. Erst dann siehst du ob die Lager im Eimer sind. Die sind bei meinem 320i M50 auch kaputt, also gut möglich auch bei deinem.

Mon Sep 10 14:06:19 CEST 2012    |    MartinSHL

Kennt ihr das auch: frustriert, einsam, der Job beschissen, keine berufliche Perspektive, ...?

HIer ist die [url=http://www.youtube.com/watch?v=rXOtYPcC4tQ ]Lösung[/url] : Umschulung jederzeit möglich!

Mon Sep 10 14:08:18 CEST 2012    |    darioesp

Was hast du da wohl wieder gesucht?😁😁

Wo muss ich mich bewerben? 😁

Mon Sep 10 14:18:49 CEST 2012    |    BMW325i_Cabrio

Wie darf ich 'nach oben hin belasten' verstehen?
Das ist doch dann, wie wenn das Auto drauf steht...

Mon Sep 10 14:28:28 CEST 2012    |    darioesp

Ja, aber so siehst du nicht ob sie Spiel haben, weil sie nämlich voll aufliegen.
Wenn du den erst hochbockst, "hängt" es ja sozusagen. Wenn du dann mit dem Wagenheber unterm Diff nach oben drückst, sieht man dann ob sie Spiel haben.

Mon Sep 10 14:37:13 CEST 2012    |    MartinSHL

dario: hab ich geschickt bekommen. da kannte offensichtlich jemand meine vorlieben... 😁
Bewerbung hab ich schon abgegeben. ^^

Mon Sep 10 14:38:53 CEST 2012    |    Trennschleifer134568

@  Grande
Danke, es geht zum Glück bergauf. Es muss wohl wirklich das mit der Netzhaut sein denn er sieht wieder etwas besser.
Er bekommt jetzt jeden Tag ein blutdrucksenkendes Medikamente. Er sieht zwar nicht mehr so gut wie früher, das wird er wohl auch nie mehr, aber er erkennt jetzt sofort, wenn jemand an ihm vorbei geht und sieht einen auch wenn man irgendwo sitzt.

Er klettert auch wieder auf die Rückenlehne der Couch, das hat er am Freitag nicht gekonnt, da kam er nichtmal richtig die Couch hoch....

Da haben wir wohl Glück gehabt, dass ich so schnell beim Tierarzt war.

@ Dario
Wie gesagt, ich weiß nicht wie das ganze Original gemacht ist. Die Idee von mir wäre halt einfach und günstig umsetzbar, wenn auch nicht original. Falls du das machen willst, kann ich dir auch noch genauer aufzeigen, was du wie wo anzuschließen hast.

@ Thomas
Ich war beim Tüv, und hab denen gesagt ich habe da ein Geräusch wenns kalt ist. Dann sind wir alle unters Auto, der Wagen lief im Standgas und haben alles abgehorscht. Ich dachte ja ursprünglich das käme vom Diff, weil es hauptsächlich in Kurven kam. Außerdem konnte man es am Diff deutlich hören und spüren.

Dann kam als nächstes das Mittellager, weil ich es auch im Wählhebel gespührt habe. Aber da war am Mittellager nichts zu spüren. Und zu guter letzt kam ich auf das Getriebe.
Und es ist auch immer noch, ich merk es allerdings zzT morgens nur beim Rückwärtsfahren und auch nur bei enstsprechend niedrigen Temperaturen.
Mal sehn wies damit weiter geht.

Merkst du was im Schalthebel? Das merkte man bei mir nur bei gang ganz langsamer fahrt. Wenn es schon brummt bist du zu schnell.
Ach und geht es vielleicht weg, wenn du länger gefahren bist? Das ist ja bei mir auch der Fall.

Mon Sep 10 15:12:33 CEST 2012    |    darioesp

@Sven: Ja, aber das müsste ich auch erst wieder aus Deutschland ankarren lassen und außerdem wüsste ich nicht, wohin mit dem Temp-Fühler...

Wie kann es denn dass es bei dir in der Kurve lauter wird? Das kann dann doch nie im Leben das Getriebe sein??

Mon Sep 10 15:23:48 CEST 2012    |    Trennschleifer134568

Na sicher. Die Kardanwelle drückt bei Kurvenfahrt seitlich. Und die Macke im Lager muss irgendwo an der Seite sein.

Da du den Temperaturbereich an der Elektronik einstellen kannst, kannst du ihn im Grunde überall hin machen. z.B. einfach an den Kühlerschlauch. Oder noch besser wäre in eine Kühlerlammelle. Ist ja nur ein kleiner Fühler.

Mon Sep 10 15:26:50 CEST 2012    |    darioesp

Wie, bitte? Mit defekten HA-Lagern vielleicht 😕 Bitte um Erklärung...

edit: Ok, das gefällt mir schon besser. Mhh, sollte ich das Gehäuse usw direkt mit kaufen?

Mon Sep 10 15:36:17 CEST 2012    |    darioesp

Achja, gestern auf der Rally war auch ein M3 E36. Der klang vielleicht scheiße 🙁
Die hatten den ESD weggemacht und irgendwie was zur Seite hin gebastelt. Macht die AGA so viel aus? da klang ja mein 316er besser, vom E30 M3 ganz zu schweigen *sabber*

Den Sierra RS Cosworth fand ich aber auch sehr geil. Sauschnelles Ding 😎

Mon Sep 10 15:52:14 CEST 2012    |    Trennschleifer134568

Wenn du in die Kurve fährst dann drückt die Kardanwelle aufgrund der Fliehkraft in Richtung kurvenäußeres. Und das wird durch das Eingangslager am Diff, das Mittellager und das Getriebeausgangslager abgestützt.

Mon Sep 10 15:55:54 CEST 2012    |    BMW325i_Cabrio

Sven, wenn ich bis ca. 50 fahre hört man garnix, kein Summen, kein Brummen, kein Mahlen. Zu Spüren ist auch nix. Alles ganz ruhig. Erst ab ca. 55 fängts dann als leicht mahlendes Geräusch an, ab ca. 60 surrt und summt es dann und wird ab da immer lauter. Ab 100 übertönt es dann der Bastuck, aber das ist ja nicht sinn der Sache, der wird ja auch irgendwann wieder leiser.
Es ist völlig schnuppe, ob das Auto kalt oder warm ist, ob ich nur im Ort und Überland tucker, oder ob ich auf der BAB Feuer gebe. Ist immer im selben Geschwindigkeitsbereich und wird nicht lauter und nicht leiser, es seidenn, ich bremse.

Habt ihr mal gehört wie sich ein Rollenprüfstand anhört? So in etwa klingt das, nur leiser.
Nochmal zur Handbremse: Könnte die solche Geräusche verursachen?

Mon Sep 10 15:57:44 CEST 2012    |    darioesp

Das stimmt. Nur glaube ich dadurch immernoch nicht dran. So große Kräfte treten da ja jetzt auch nicht auf. zumal die Kardanwelle ja noch vom Mittelager etwas gehalten wird.

@Thomas: Ich weiß es nicht

Mon Sep 10 16:00:30 CEST 2012    |    Trennschleifer134568

Musst du ja nicht, es reicht wenn ich weiß woran es bei meinem liegt.

Thomas, dann rätseln wir mal weiter 😁

Handbremse... Wird die Felge heiß?

Aber wo du schon beim Rollenprüfstand bist...
Mal andere Reifen draufgezogen?

Mon Sep 10 16:10:29 CEST 2012    |    BMW325i_Cabrio

Nein, Temperatur normal würde ich sagen, also nicht ungewöhnlich heiß.

Könnte ich das Auto nicht einfach mal auf 4 Böcke stellen und dann bis 60 beschleunigen um dann abzuhören?
Ist wahrscheinlich aber schlecht, wenn die Abtriebswellen voll ausgefedert auf diese Drehzahl gebracht werden, oder?

Edit: Nein, andere Reifen hab ich noch nicht probiert.

Mon Sep 10 16:11:59 CEST 2012    |    Trennschleifer134568

Jo. Genau das ist das Problem. Du müsstest es quasi schaffen dabei eingefedert zu bleben.

Mon Sep 10 16:14:41 CEST 2012    |    Trennschleifer134568

Ach herrlich, endlich mal ein Tag mit normalem Arbeitspensum.
Entweder hab ich hier zu tun bis zum abwinken, oder NICHTS zu tun.

Mon Sep 10 16:22:31 CEST 2012    |    BMW325i_Cabrio

Sprich ich müsste hochbocken, das Auto auf Klötze stellen und dann den Achsschenkel hochdrücken?

Mon Sep 10 16:25:56 CEST 2012    |    Trennschleifer134568

Ja. Aber mir wäre das zu riskant ohne Hebebühne.
Was du versuchen könntest, wäre die Federn hinten auszubauen, dann lässt er sich leichter hochdrücken.

Bring dich nicht um!

So, Feierabend

Mon Sep 10 16:52:32 CEST 2012    |    BMW325i_Cabrio

Mir fällt beim besten Willen nicht ein, wie ich es sonst noch diagnostizieren könnte?!
Also bleibt mir doch nur das Tauschen auf Verdacht...
Ich bin ratlos...

Mon Sep 10 17:49:51 CEST 2012    |    Trennschleifer134568

Mach doch erstmal Winterreifen drauf, vll liegts ja nur an den Reifen. ODer die Reifen vom Coupe.

  • 1
  • nächste
  • von 1944
  • 1944

Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."

Tratsch-Autoren

  • MartinSHL MartinSHL
  • vladiiiii vladiiiii

OT-Neugierige

  • anonym
  • BMW325i_Cabrio
  • Peterkuenkel
  • SunIE
  • touky20
  • FlashbackFM
  • Roland88
  • E36 Maniac
  • cecile795
  • Volodka

Blogleser (35)

Letzte Kommentare

Blog Ticker

"Hall of Fame" Threadtitel

"Hilfe"
"Hilfe!!!!!!!!1"
"Ganz ganz großes Problem!!! Bitte helft mir!!!"
"328 i touring"
"ersatzteile"
"tür"
"318 Brauch mal Rat."
" ... und plötzlich war er steif!"
"motor"
"bmw 316i"
"Wichtige frage brauche eure hilfe^^.."
"Schlimmer gäreusch! Hilfe!"