Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009
|
MartinSHL
|
Kommentare (77720)
| Stichworte:
OT-Laberecke
[bild=3] Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt. [bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen. Also dann....haut in die Tasten. 🙂 |
Fri Jun 01 11:54:06 CEST 2012 |
BMW325i_Cabrio
Ich geh essen...Mahlzeit!
Fri Jun 01 13:00:25 CEST 2012 |
darioesp
Krass 😁
Guten Hunger 😉
Fri Jun 01 13:22:04 CEST 2012 |
Trennschleifer134568
Mahlzeit. Gleich ist Wochenende :-)
Ich hab die Tage den Kumpel mit dem GTI abgezogen. Aber da fuhr er den neuen 520d seines Vaters.
Der hat absolut kein Licht gesehen.
Fri Jun 01 14:44:11 CEST 2012 |
Jonas.Su
@Gerry
Was willst du mit einer einzelnen Styling 39 Felge?
@Jan
Deswegen fahre ich keine Rennen.
Fri Jun 01 15:31:54 CEST 2012 |
vladiiiii
@Sven: Bin neulich mit nen 520d gefahren, und das Auto hat mir extrem gut gefallen (also der neue F10), vorallem der Motor, wahnsinn wie leise, vibrationsfrei und kultiviert ein 4-zyl diesel laufen kann......Ich war begeistert 🙂
Fri Jun 01 16:05:48 CEST 2012 |
E36 Maniac
Ist es ratsam den Schwingungstilger (Teil#9 / 33 31 6 770 851) am Hinterachsträger zu tauschen wenn der schon abmontiert wird? Wo genau sitzt das Ding, das kann man auf der Explosionszeichnung nicht sehen.
http://de.bmwfans.info/.../
@Jonas: Rennen mit 'nem 316 sind auch noch blöder als mit'm 320 😁
Fri Jun 01 16:18:48 CEST 2012 |
Gerry08
@Jonas: 4 einzelne Felgen ergeben einen Satz 🙂
Fri Jun 01 16:37:09 CEST 2012 |
darioesp
Îch meine das du den nicht zu tauschen brauchst. Befestigt ist der am HA-Träger, soweit ich mich erinnere...
Fri Jun 01 16:46:49 CEST 2012 |
Trennschleifer134568
@ Vladi
Trotzdem hat der kein Land gesehen 😁
Gut, gegen einen 535i sieht es dann wieder anders aus....
Fri Jun 01 16:51:42 CEST 2012 |
Trennschleifer134568
@ Frank
Du hast dir Plasti-Dip gekauft? Ist das Zeug gut?
Fri Jun 01 18:09:29 CEST 2012 |
vladiiiii
Echt? mit 8 sek. auf 100 ist der angegeben, aber......du hast besser und schneller geschaltet 😛 😉 😁
Ich hab meine Shadowline (bzw. Chromline) leisten mit Plasti-Dip besprüht, und das Zeug hält einwandfrei, saugeile Erfindung sag ich nur.... Was willst damit besprühen?
Vlad
Fri Jun 01 18:23:28 CEST 2012 |
E36 Maniac
@Dario: Weißt du woraus der besteht und wo GENAU der sitzt?
Fri Jun 01 18:42:12 CEST 2012 |
CaptainFuture01
Sitzt da,wo ich den roten Kreis gemalt hab und is aus Metall und evtl. Gummi innen.Hab ihn noch ned abmontiert gehabt.
Greetz
Cap
(796 mal aufgerufen)
Fri Jun 01 18:55:15 CEST 2012 |
darioesp
Endlich ist der Grand Cherokee sogut wie verkauft 😎 Montag gibbet Kohle 🙂
Fri Jun 01 19:17:48 CEST 2012 |
Trennschleifer134568
@ Vladi
War ein 520d Touring, Automatik. Wir beide am Ortsausgang Kickdown, bzw er zuerst und ich dann auch und nach nichtmal 100 Metern war ich daneben und vorbei. Vielleicht ist die Anfahrschwäche der alten Automatik da nichtmehr so das Problem.
Da geht einfach Zeit verloren wenn der vom Start weg bei knapp über 2000 Touren den Wandler brückt.
Zum Flüssiggummi:
Ein Kumpel wollte damit seine Felgen machen und ich hab bestimmt irgendwo Verwendung.
@ Dario
Nicht zu früh freuen. Bis Montag ist noch lang hin.
Fri Jun 01 21:26:31 CEST 2012 |
Jonas.Su
318ti Jan nicht 316 😉
Dario 4 einzelne felgen kannste von mir haben. Sind 2 8,5er und 2 7,5er müssten allerdings lackiert werden.
Gleich gibts noch ein paar Bilder von meinem mit den 29ern sieht richtig gut aus mit der Tieferlegung.
Fri Jun 01 21:35:03 CEST 2012 |
Jonas.Su
So hier mal die Bilder.
Brauche übrigens immernoch nen Kat und Seitenleisten. Kat wird wohl ein eigenbau mit nem Magnaflow Edelstahl Kat werden. Die anschlussverrohrung werde ich da bei uns in der Firma aus Edelstahl schweißen lassen und genauso die Flansche.
(823 mal aufgerufen)
(823 mal aufgerufen)
(823 mal aufgerufen)
(823 mal aufgerufen)
(823 mal aufgerufen)
Sat Jun 02 01:20:28 CEST 2012 |
E36 Maniac
@Cap: Danke! Sieht ja irgendwie ziemlich siffig aus das Ding - wird bei mir wohl ähnlich sein. Also tauschen!
@Jonas: Wenn ich nicht wüsste, dass das dein Horror-Compact ist würd' ich glatt sagen: "Schöner Wagen!" 😉
Sat Jun 02 10:35:59 CEST 2012 |
darioesp
Was für Felgen? 😕
Sat Jun 02 10:46:36 CEST 2012 |
BMW325i_Cabrio
So...bin in Gollhofen angekommen :-)
Sat Jun 02 11:01:13 CEST 2012 |
darioesp
Was ist da?
Sat Jun 02 11:18:18 CEST 2012 |
Jonas.Su
Schuldigung Dario meinte eigentlich Gerry 😁
Leider kann ich den Beitrag nicht mehr editieren, ist wohl zu lange her das ich den geschrieben habe.
Sat Jun 02 11:28:37 CEST 2012 |
Gerry08
Macht nix, Jonas 🙂
Ich will allerdings 4 x 7,5er, und möglichst unbenutzt. Deswegen kauf ich mir den Satz aus Ersatzrädern zusammen 😉
Sat Jun 02 12:17:58 CEST 2012 |
darioesp
Wegen dem Jeep mache ich mir eigentlich wenig Sorgen. Die sind voll auf den Wagen abgefahren 😁
Ist ja auch ein schönes Auto....
Sat Jun 02 14:27:31 CEST 2012 |
FlashbackFM
Tach zusammen. Gestern hab ich gemeinsam mit Alex und Vladi das SWP an meinem Kurzen verbaut. Wobei - eigentlich hat Alex das SWP an meinem Kurzen verbaut, während ich ihm dabei im Weg rumgestanden bin. 😁
Mit der Feder hatten wir unsere liebe Not. Wir haben sie schon bloß mit Hängen und Würgen rausgebracht, aber mit der dickeren Federunterlage hatten wir dann nicht den Ansatz einer Chance, die dort wieder reinzubekommen. Wir haben alles mögliche VErsucht, aber nichts hat geholfen. Alex hat sogar den Stabi losgeschraubt, aber das hat streng genommen überhaupt nix geholfen.
Einen Federspanner hatten wir natürlich keinen, auch Vladi hatte keinen. Alex hatte dann den Geistesblitz, dass man die Federn mit einem Spanngurt zusammendrücken könnte - Also hab ich Vladi, der zu dem Zeitpunkt grade auf dem Weg zu uns war, telefonisch beauftragt, einen Spanngurt zu kaufen. Danke nochmal dafür, Vladi. 🙂
Und die Idee war unfassbar genial, es hat super geklappt, die Feder mit dem Spanngurt zu spannen und sie ließ sich dann quasi einfach hineinlegen und dann ging alles ratzfatz. Auf der zweiten Seite haben wir dann auch nur noch einen Bruchteil der Zeit benötigt.
Rechts: ca. 3h, links vielleicht 45 Minuten.
UNd ich will auch nicht unerwöhnt lassen, dass ich beim Abbauen dann nochmal zur Höchstform aufgelaufen bin: Zuerst wollte ich den Bock entfernen, obwohl das Rad noch nicht montiert war, dann hab ich das Auto auf den Wagenheber abgesenkt (2x!!!) 😁
Unterm Strich war es aber eine sauwitzige Aktion. 🙂 Würde mich freuen, wenn wir sowas mal wieder machen würden, einfach nur zwecks der Gaudi. 😁
UNd zwei Dinge hab ich gelernt:
1. Alex kennt sich viel besser aus, als er immer durchblicken lässt, der Tiefstapler. 😁
2. Wenn man keinen Federspanner hat, funktioniert auch ein Spanngurt.
Sat Jun 02 14:35:57 CEST 2012 |
darioesp
Wenn der Spanngurt reißt, dann gute Nacht 😉
hab ich auch schonmal an einem Mercedes so gemacht. Der Spanngurt ist gerissen wie ein Stück Papier. Das war aber auch and er VA, ist aber nix passiert.
Sat Jun 02 14:42:16 CEST 2012 |
FlashbackFM
Wenn der Spanngurt gerissen wäre, dann hätten wir das schon gemerkt. 😁
Dass das nicht optimal ist, ist mir schon klar, sonst würde es ja keine Federspanner geben. Allerdings sollte ein normaler Spanngurt es aushalten, eine ~20 cm Feder auf ~18 cm zusammenzudrücken.
Kann es sein, dass dein Spanngurt marode war, wenn der sofort reißt? Oder hast du die Feder auf die Hälfte zusammengedrückt? 😉
Sat Jun 02 15:08:12 CEST 2012 |
Jonas.Su
Hattet ihr den Stoßdämpfer losgeschraubt? Dann hätte die Feder nämlich eigentlich ohne Probleme rein und rausgehen sollen. Zumindest haben meine 30er Eibach Federn hinten mit losgeschraubtem Stoßdämpfer ohne große Probleme reingepasst. Also ohne SWP war noch ca. 5mm Luft dazwischen.
Sat Jun 02 18:14:03 CEST 2012 |
Trennschleifer134568
Frank, was hast du mit dem Plasti-Dip gemacht?
Spanngurt hab ich auch mal versucht, hat aber nicht geklappt... Jetzt hab ich 2 Sätze Federspanner hier liegen, weil an einem was gebrochen war, worauf ich mir was gebastelt habe und dann auf Garantie nochmal einen bekommen.
Sat Jun 02 19:42:30 CEST 2012 |
FlashbackFM
@Jonas: Klar hatten wir die Dämpfer losgeschraubt. Ehrlich gesagt hätte ich auch erwartet, dass das problemlos geht, aber dem war halt nicht so. Teilweise habe ich mich fast auf den Achschenkel gestellt und Alex hat die Feder nach oben gedrückt, aber es ging nicht. Mit Ach und Krach haben wir die dann mit einem Stemmeisen (was kein Stemmeisen war, aber besser, als nix) rausgehebelt, aber rein ging dann halt GAR nix mehr. Sogar mit den originalen Unterlagen hätten wir es nicht mehr reinbekommen
Mit den Serienfedern wäre das wohl noch anstrengender geworden.
@Sven: Bisher hab ich mit dem Plastidip noch gar nix gemacht. Ich will meinen Airbag damit gummieren, weil der Lack ja Risse bekommen hat. Heute hab ich angefangen, den Airbag zu schleifen und dabei entdeckt, dass das mit dem Lackieren eine echt dumme Idee war, denn es reißt nicht nur der Lack, sondern auch der Gummi darunter. Der wurde durch den Lack und das Lösemittel wohl spröde. 🙄
Sat Jun 02 19:51:43 CEST 2012 |
Jonas.Su
Komisch. Dann müssten die Eibach federn ja deutlich kürzer sein als deine.
Sat Jun 02 19:57:47 CEST 2012 |
FlashbackFM
Ich hab ja hinten 15er Federn, (H&R Cup Kit) sollten also streng genommen identisch mit dem M-Fahrwerk sein. Mit 30er-Federn wäre es evtl leichter gegangen.
Sat Jun 02 20:00:20 CEST 2012 |
BMW325i_Cabrio
BMW-Treffen war dort.
Sat Jun 02 20:03:14 CEST 2012 |
Trennschleifer134568
Dann bin ich mal gespannt. Würd das Zeug ja gerne mal probieren, aber ist schon recht teuer sone Dose...
Sat Jun 02 20:09:25 CEST 2012 |
vladiiiii
Ja, leider......in USA 7 USD, hier 20 euro 🙁
Sat Jun 02 21:27:38 CEST 2012 |
Jonas.Su
Ich werd bei meinen 39ern wohl mal Folia Tec Folienspray ausprobieren 2 200ml Dosen sollen ja für 4 Felgen reichen und mit 50€ finde ich das nicht mal so teuer.
Wie viel ist den in dem Plasti Dip drin für 20€?
Sat Jun 02 21:28:19 CEST 2012 |
FlashbackFM
Also ausprobieren kann man's auch für 20 €. Verschulden muss man sich dafür ja nicht grade. 😉
Sat Jun 02 21:33:09 CEST 2012 |
vladiiiii
500ml soweit ich weiß......
Wusste nicht dass Foliatec so ergiebig ist (sein soll?) wenn manns gscheid macht, (3-4 Schichten) bräuchte man mit Plastidip etwa 1 Dose / Felge.
Sat Jun 02 21:35:19 CEST 2012 |
Jonas.Su
Naja das ist flüssige Folie. Von der braucht man denke ich mal nicht mehr wie eine schicht. Foliert wird ja auch nur mit einer schicht.
Sat Jun 02 22:34:19 CEST 2012 |
FlashbackFM
Im Plastidip sind 400 ml, in der Grundierung 250 ml. Die Grundierung braucht man allerdings nur, wenn man die Gummierung nicht mehr entfernen möchte.
Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."