Tue Oct 02 20:19:02 CEST 2018
|
Martin E240T
|
Kommentare (62)
| Stichworte:
DAB, Konnektivität, Multimedia, S211
[bild=1] auf Grund vermehrter Nachfrage hier nochmal die DAB+ Nachrüstung im S211 (aus 2013 - siehe auch https://www.motor-talk.de/forum/dab-nachruesten-t4646884.html ) Funktion/Motivation: [bild=4]
Umbau: Dafür habe ich die Seitenverkleidung (der hintere Teil reicht) rechts entfernt: einfach kräftig dran nach links ziehen: ist nur geclipst; Dann habe ich (weil MoPf NTG2.5 ohne Soundsystem und somit keine MOST-LWL im Kofferraum) die MOST-LWL von vorne (NTG2.5) über die Beifahrerseite im Schweller bis nach hinten zum Modul verlegt. Dazu habe ich die ganzen Schwellerverkleidungen, die Beifahrerfußraumverkleidungen, die Wählhebelabdeckung, den Ascher, das OBF und das COMAND ausgebaut. Danach habe ich den DAB-Tuner an KL30 (rot) und KL31 (braun) angeschlossen (Pin 8 und 9 am Tuner - siehe Schaltplan). Ich habe die Spannung an der Versorgungsleitung des GSM-Antennen-Verstärkers abgegriffen. Weiter habe ich oben rechts den Serien-Antennen-Verstärker (A211 870 12 90: ohne DAB, ohne TV, ohne KeylessGo) gegen die 16er Variante mit Band-III-Ausgang getauscht. Dann habe ich das Antennenkabel vom Verstärker zum Tuner über die D-Säule verlegt. Dazu muss die Dachverkleidung hinten rechts an D-Säule (hier einfach am Ende der Verkleidung nähe B-Säule kräftig nach unten ziehen: auch hier nur geclipst - anschließend nach vorne aus der Schiene für das Rollo ziehen - evtl. die 2 Torx-Schrauben unten an der Schiene etwas lockern) ausgebaut werden. Der WICLIC-Stecker passte leider nicht ganz in das Steckergehäuse oben am Antennen-Verstärker. Hat man alles richtig angesteckt, funktionieren NTG2.5 und alle angeschlossenen MOST-Teilnehmer (z.B.: UCI) wie gewohnt. Nur DAB geht noch nicht (Menüpunkt fehlt). Anschließend muss das Ganze noch freigeschaltet werden via DAS/Vediamo: es muss sowohl die Soll-Ist-Konfig. des MOST-Ringes angepasst werden, als auch der Menüeintrag DAB aktiviert werden. Danach dauert es ein paar Minuten, bis er ein paar Sender findet. Nach ca. 1h Fahrt hatte er dann außer dem Ensemble "DR Deutschland" auch noch die restlichen Ensembles (z.B. München, BR Bayern, Bayern, München IRT, Ingolstadt usw.) gefunden. Der Empfang ist sehr gut. Lediglich die Tunnels führen zu Unterbrechungen. Soundqualität: Das liegt daran, dass Kufatec (Hersteller des Moduls) beim Hardwarestand 52/12 den Samplerateconverter vergessen hat. Kufatec rüstet diesen wohl auf Anfrage meist kostenfrei nach. [bild=7][bild=8][bild=9][bild=10][bild=11][bild=12][bild=13][bild=14][bild=15][bild=16][bild=17][bild=18][bild=19][bild=20][bild=21][bild=22] Grüße aus der Werkstatt |
Sun Jul 09 11:42:40 CEST 2023 |
Moozflow
Hallo Martin,
ich bin gerade ebenfalls dabei meinen S204 vorMopf (NTG4 mit DAB A221...) mit dem DAB+ Umrüstset umzubauen.
Ich habe neben dem Kombistecker mit den beiden Lichtwellenleitern auch den 4x Kabelstecker mit 3 Leitungen.
In der WIS Anleiteng steht dass + und - auf 8 und 9 am neuen Stecker gepinnt werden.
Beim blauen kabel steht da nur dass es fixiert wird.
Bedeutet das, dass dieses Kabel nicht mehr benötigt wird am Stecker des A2188201300 DAB+ Tuners ?
... und dann einfach Isoliert und am Kabelbaum fixiert wird ?
Vielen Dank für die Hilfestellung. Durch deinen Blog und die Kommentare im großen S212 DAB+ Nachrüstthread wurde mir vieles deutlich und klar.
Danke für deine Arbeit & viele Grüße Matthias
(85 mal aufgerufen)
Sun Jul 09 12:24:13 CEST 2023 |
Martin E240T
Hi
Ja das blaue WakeUp-Kabel kann man wie Du beschrieben hast isolieren.
Gruß
Sun Jul 09 12:34:46 CEST 2023 |
Moozflow
Weltklasse - Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Sat Jul 15 17:14:30 CEST 2023 |
Moozflow
Ich habe heute den Umbau in meinem W204 vorgenommen. Leider habe ich nun gar keine Tonausgabe mehr,
weder DVD/CD/iPod/FM. Zudem sagt mein Comand wenn ich auf DAB schalte "Gerät nicht verfügbar".
MOST habe ich im Comand Menü gecheckt da war alle O.K.
Ich habe auch einen A1669003602 testweise verbaut gehabt da war nur die Meldung "Gerät nicht verfügbar".
Der Ton war aber bei allen anderen Quellen da wie zuvor.
Lässt mich etwas ratlos zurück. ??
(75 mal aufgerufen)
(75 mal aufgerufen)
Sat Jul 15 17:48:44 CEST 2023 |
Martin E240T
Ist HK verbaut?
MOST-Lichtleiter vertauscht (über kreuz)…?
Sat Jul 15 20:11:57 CEST 2023 |
Moozflow
HK und DAB ist ab Werk verbaut. Die Lichtleiter laufen auch in der Richtung wie auf dem Stecker.
Der lässt sich auch nur in einer Position in den neuen Stecker einbauen.
(73 mal aufgerufen)
Sun Jul 16 02:02:57 CEST 2023 |
Martin E240T
Wenn die Lichtleiter nicht aus der blauen Kupplung rausgenommen wurden und mit dem alten Tuner alles funktionierte kann es nur am Tuner liegen: entweder der falsche oder defekt. Stromversorgung am Tuner passt?
Sun Jul 16 11:42:07 CEST 2023 |
Moozflow
Die Lichtleiter sind noch original im Stecker verbaut. Die Eingangsseite ist auch diejenige die das Lichtsignal zeigt bei abgezogenem Stecker.
Ich hab vom Kufatec Modul leider keinen Schaltplan. Nur die Umrüstanleitung aus dem WIS für den w218.
Die Kabelfarben sind bei mir geringfügig unterschiedlich. Das rote Kabel hat nicht wie in der Anleitung beschriebeneinen weißen Strich sondern einen dünnen blauen.
Den Tuner habe ich neu beim Händler gekauft. Hat von daher Gewährleistung.
Mir is aufgefallen dass das Signal meiner Rückfahrkamera nicht mehr übertragen wird, bleibt einfach schwarz.
Zudem kann ich mir im Engineering Mode die Steuergeräte und deren Nummern/Softwarestand nicht mehr ansehen.
Das müsste doch eigentlich unter Punkt 4.1 MOST-ECU information gelistet sein.
Könnte das auf ein defektes, neues Steuergerät hinweisen ?
Wie gesagt wenn ich wieder umpinne und den alten A221... verbaue funktioniert alles.
Außer DAB - das zeigt logischerweise "Kein Empfang"
Danke für deine Hilfestellung und deine Mühe!
(102 mal aufgerufen)
(102 mal aufgerufen)
(102 mal aufgerufen)
(102 mal aufgerufen)
(102 mal aufgerufen)
Sun Jul 16 11:53:58 CEST 2023 |
Martin E240T
Also der Tuner arbeitet nicht und unterbricht den MOST, weshalb nichts mehr geht.
Ob das an einem Stecker-Problem oder an einem defekten Tuner liegt kann man aus der Ferne schwer sagen.
Den Schaltplan zum 218er Tuner findet man oben im Blog:
8=Masse
9=Plus
Sun Jul 16 13:18:06 CEST 2023 |
Moozflow
Ich habe die Verkabelung gerade nochmal gecheckt. Man kann den Stecker ja auch nur auf eine Weise in das verriegelnde Gehäuse einclipsen. Laut Plan ist das alles korrekt. Die Leitungen liefern auch Strom.
Ich schreibe morgen mal Kufatec an ob die Belegung so stimmt.
Ansonsten wird wohl der Tuner defekt sein.
(76 mal aufgerufen)
Sun Jul 16 14:05:05 CEST 2023 |
Martin E240T
…sieht nach nem defekten Tuner aus :-(
btw: du hast ein NTG4 verbaut - kein NTG4.5, oder?
Sun Jul 16 14:57:09 CEST 2023 |
Moozflow
Nein definitiv NTG 4.0 das Auto wurde am 18.11.2010 gefertigt.
Werde ich mal reklamieren.
Danke für die ganzen Ratschläge !
Sat Sep 09 18:50:57 CEST 2023 |
alxs
Ich habe 1:1 das gleiche Problem mit der Stromversorgung vom DAB+ Modul a2188201300 allerdings im W221. Bin sehr gespannt auf die Lösung. In meinem Schaltplan für den DAB-Tuner steht Pin 1 und 2, in der Umbauanleitung 8 und 9. Ich hoffe, Kufatec wird die Infos rausrücken. Und ich hab ein NTG 3.5
BTW: MB hat testweise einen anderen identischen DAB+ Tuner angeschlossen,der tat in der Konfiguration auch nicht.
Tue Sep 12 12:06:01 CEST 2023 |
alxs
Bei mir ist der Strom jetzt ok, wenn ich den Pineinsatz ohne Gehäuse auf den DAB Tuner setze. Pins 9 Plus und 8 für Masse sind korrekt. Mit Steckergehäuse bekommt der Tuner keinen Strom. Da fehlen wohl entscheidene mm.
Sun Oct 08 10:56:06 CEST 2023 |
som-ch
Hallo Martin
Ich suche verzweifelt nach einem kompatiblen DAB+ Tuner für meinen S 500 von 4/2011.
Mercedes produziert und liefert keinen Nachrüstsatz A2188201300 odee ....1302 mehr aus.
hast du ggf einen Ratschlag wie und wo ich zu einem Ersatzteil komme und den vohandenen DAB Tuner mit einem DAB+ tauglichen Gerät nachrüsten / ersetzen kann???
Liebe und hoffnungsvolle Grüsse aus der Schweiz Martin Sollberger
Sun Oct 08 10:57:47 CEST 2023 |
som-ch
sorry aber bei mir handelt es sich um den S 500 W221 mit NTG 3.5
Sun Oct 08 12:11:22 CEST 2023 |
Martin E240T
Gebraucht kaufen, z.B: bei ebay sind aktuell 2 Stück drin…
Sun Oct 08 12:23:33 CEST 2023 |
som-ch
Danke für den Hinweis, aber das einzige Gerät A2188201300 ist angepriesen für den S 500 W221 mit NTG 4 und mein MB hat NTG 3.5
Sun Oct 08 12:27:03 CEST 2023 |
Martin E240T
A2188201300 sind alle gleich: ob das nun aus nem NTG-4-Fzg. oder NTG2.x oder NTG3.x stammt ist vollkommen egal.
Wed Dec 13 18:19:59 CET 2023 |
omme74
Ich habe bei mir auch den Umbau mit dem 218er Tuner gemacht. Aber mir fehlen Sender (in Frankfurt z.B. FFh) und unter dem Punkt "Dab" kann ich auch Unterprogramme nicht aktivieren. Weiß jemand, woran das liegt?
Der Tuner ist auch nicht diagnosefähig über Xentry. Kann das daran liegen, das der in nem 211er eingebaut ist?
Thu Nov 14 11:29:04 CET 2024 |
edg1
Hallo zusammen
Habe die Beschreibung gelesen. Es ist hier von einem S211 die Rede. Mein PKW ist ein W221 Bj. 2011. Gild die Beschreibung auch für diesen?
Thu Nov 14 11:34:24 CET 2024 |
Martin E240T
Ja, Tuner ist der Gleiche - Antennenverstärker ist unterschiedlich.
Thu Nov 14 14:08:31 CET 2024 |
alxs
Für 221 gibt es hier weitere Infos https://www.motor-talk.de/.../...pf-2010-nachruesten-t5516327.html?...
Deine Antwort auf "S211: DAB+ nachrüsten bei COMAND 2.5 (SA537)"