• Online: 2.076

M0tti

über Golf II GTI und dem täglichen Autoleben

Wed Jul 18 19:17:25 CEST 2012    |    M0tti    |    Kommentare (52)    |   Stichworte: C-Klasse, Mercedes, W202

Der Blogtitel ist etwas hart, aber er dürfte wohl den Punkt treffen.

Ich gab mein Wagen am Montag in die Reperatur, damit der Unterboden mal geschweißt wird.
Geplant war eine Abholung von mir am Donnerstag, da ich am Samstag die Türen entrosten wollte.

Heute rief ich bei der Werkstatt an und mir wurde mitgeteilt, dass diese noch auf den Gutachter warten, da der Wagen gebrannt hat.
Ich bin direkt nach der Arbeit hingefahren um mir das Ausmaß anzschauen.

Der Mechaniker war am Schweißen und wollte die Stelle perfekt verschweißen und nicht, wie mir der Chef mitteilte, üblich mit wenigen Schweißpunkten. Dardurch ist eine Stelle wohl zu warm geworden und hat feuer gefangen. Der Mitarbeiter hat sich die Hand verbrannt - ich weiß nicht wie - und ist seitdem Krank.

Die Fotos die ich gemacht habe seht ihr oben.
Das Tacho ist wohl durch den Rauch nicht mehr sichtbar, das Originale Fischer-CD-Fach ist quasi geschmolzen, mein Radio hat wohl auch was abbekommen.
Das Armaturenbrett ist auch angekokelt, der vordere Teil der Mittelarmlehne auch und der Teppich natürlich.
Zudem auch meine vor wenigen Wochen gebraucht gekaufte Originale Mercedes Fußmatten (zumindest auf der Fahrerseite).

Die Batterie wurde direkt abgeklemmt und mögliche Kurzschlüsse zu verhindern.

Morgen bringt meine Mutter (ich muss Arbeiten) eine Kopie vom Kaufvertrag und dem Einbau der LPG-Anlage zur Werkstatt - vielleicht kann man so mehr Geld von der Versicherung bekommen.
Ich vermute, dass der Wagen ein Wirtschaftlicher Totalschaden ist. Wieviel das Reparieren kosten würde weiß ich nicht. Dazu müßte das Komplette Armaturenbrett ausgebaut werden und so weiter.
Hinzu kommt auch, dass der Wagen recht viel Rost hat (2 Türen + Heckklappe), was den Wert wohl auch senken wird.

Mit Kaufpreis und LPG-Anlage habe ich inzwischen wohl etwas um, oder mehr als, 6000€ in den Wage gesteckt. Alles mit dem Gedanken "dann kannst du den 5 Jahre fahren, wenn nicht länger".
Ob ich ihn reparieren lasse weiß ich nicht, das kommt alles auf die Kosten an.

Ich werde morgen posten, was der Gutachter zu dem Ganzen sagt.
Ich muss mich jetzt erstmal ausruhen....

just my 2 cents,
Motti

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/p1TKeQFH7U4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>

vlcsnap-2012-07-12-18h33m30s9
Vlcsnap-2012-07-12-18h33m30s9

Sat Jul 21 10:40:04 CEST 2012    |    Dynamix

Das wird schon laufen. Die meisten Versicherungen sind bei der Regulierung relativ fix.

Die Idee von Beerkiste ist gut🙂 Ich besorg dann nen VW Bus/Sprinter oder sowas in die Richtung 😁

Mon Jul 23 11:08:51 CEST 2012    |    M0tti

Habe eben mit dem Gutachter telefoniert...
Schaden beträgt über 6000€, Restwert sind 300€ und der Wiederbeschaffungswert liegt bei 3900€.

Bin damit soweit zufrieden. Für den geringen Restwert werde ich den Wagen kaufen. Alleine die Alufelgen dürften mindestens 200€ reinbringen.
Werde heute abend wohl bei der Werkstatt vorbeifahren und alles weitere bequatschen 🙂

Grüße,
Motti

Mon Jul 23 12:02:01 CEST 2012    |    Goify

Was willst du kaufen?
Du wirst von der Versicherung 3.600 € bekommen und fertig ist die Breze. Dann würde ich den Wagen in Teilen verkaufen, den Rest verschrotten und mit den dann insgesamt 4.000 € was neues kaufen.

Mon Jul 23 12:44:03 CEST 2012    |    Dr Seltsam

Hatter doch vor....

Mon Jul 23 13:17:08 CEST 2012    |    Goify

Zitat:

Für den geringen Restwert werde ich den Wagen kaufen.

Und wie ist dann dieser Satz zu verstehen?

Mon Jul 23 13:19:28 CEST 2012    |    Dan41747

Ich denke Motti ist davon ausgegangen das er 3900 knicker von der Versicherung bekommt und diese dann den Wagen einsackt, aber es ist wohl doch in der Tat so, dass er 3600 €uronen und den Wagen bekommt, soweit Ich informiert bin. 🙂

Gruss

Dan

Mon Jul 23 13:39:33 CEST 2012    |    Goify

Genau, so wird es sein. Ich habe aber auch schon mal davon gehört, dass eine Versicherung einen defekten Wagen nicht rausrücken wollte. Mal ganz ehrlich, den kann man auch für 500 € ins Ausland verkaufen. Nur lohnt es sich hier nicht. Ein Neuwagen mit Totalschaden ist da lukrativer.

Mon Jul 23 14:05:14 CEST 2012    |    Dynamix

Komplett im Eimer ist er ja nicht. In Teilen sollten sich doch locker noch 500 rausschlagen lassen. Wie er schon sagte sind die Alus ja noch locker 200 Wert. Sollte der Motor ansich keinen abbekommen haben, wird sich damit auch noch was Geld machen lassen. Kabelbaum muss man sich dann halt nen anderen besorgen 😉

Mon Jul 23 18:32:51 CEST 2012    |    M0tti

Joa muss mal schauen.

Also ich würde 3.900€ bekommen, dann wär mein Wagen weg.
Ich werde aber 3.600€ nehmen und mein Wagen behalten.

Das ein oder Andere bau ich dann natürlich aus. Muss mal schauen ob ich ihn schlachte oder im Ganzen an jemanden aus einem anderen Forum verkaufe. Dieser will den wieder aufbauen 😉

Ein würdigen Nachfolger habe ich auch schon gefunden. Hoffe nur, dass dieser so gut ist, wie er auf den Fotos aussieht.

PS: Motor hat über 230.000 KM auf dem Buckel. Zudem der Rest im Motorraum auch. Glaube nicht, dass den jemand kauft 🙄
Leider...

Grüße,
Motti

Tue Jul 24 08:34:51 CEST 2012    |    Dynamix

@motti: Sag das mal nicht 😉 Gibt bestimmt noch irgendeinen Schrotthändler der solche Motoren noch nach Afrika verschifft. Da gehen ja mittlerweile nicht nur ganze Autos hin. Die kommen auch schonmal nach Deutschland und nehmen ne ganze Wagenladung Motoren mit. 230.000 km ist doch nix für die Jungs da unten 🙂

Wed Jul 25 22:38:14 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: M0tti:

Die vorerst letzte Fahrt des "Taxis"

[...] erkennt den Sinn hinter dem Nummernschild.

Der Nachfolger erhält wohl ein ähnliches Nummernschild 😉

Farewell my Friend - Es war eine schöne Zeit!
[...]

Artikel lesen ...

Wed Jul 25 22:39:12 CEST 2012    |    M0tti

@Dynamix: ich denke eher, dass ich den Wagen im Ganzen verkaufe. Ein schlachten bring ich wohl nicht übers Herz und da habe ich auch leider kein Platz für.
Der Platz wird nämlich aktuell komplett vom Golf ausgenutzt.

Grüße,
Motti

Mon Aug 20 11:17:24 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: M0tti:

Eine kleine Golfpause - Achtung, spielende Wahnsinige!

[...] @Watzke: Schau mal hier, damit du nicht weiter vermuten muß! 😉
[...]

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "Farewell my Friend...."

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2012 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Neugierige

  • anonym
  • susi-sorglos
  • eraser51
  • C240Kombi
  • sunnysternchen
  • 00alex00
  • Spannungsprüfer136987
  • Goify
  • Pas911
  • Kolle Gah

Ticker

Verfolger (110)