13.02.2011 22:24
|
jalopy
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
210, Auto, Kombi, Kombiwagen, Oldtimer, Volvo, Volvo Duett
Manchmal stell ich mir schon die Frage, ob die Leute extra ihre tollen Autos in meine Wohngegend stellen, so dass ich diese in Ruhe ablichten und dann hier auf MOTOR-TALK einen Blogartikel dazu verfassen kann?! Wenn dem so ist, dann bitte weiter so!
Diesmal, gleich eine Straße weiter, stand ein Oldtimer mit dem wunderbar klingenden Namen „Duett“ in einer Parklücke. Warum der Volvo „Duett“ genannt wurde? Wer jetzt glaubt die Schweden hätten eine besonders musikalische Ader gehabt, als sie dieses tolle Auto auf die Produktionsstaße schickt, der irrt. Lediglich das Werbeversprechen, das Auto sei eigentlich zwei Autos in einem, nämlich ein Arbeitsgerät und ein Wagen für die ganze Familie, führte zu dieser Namensgebung. Trotzdem sehr poetisch oder? |
13.02.2011 23:20 |
Olli the Driver
Sehr schön. Auf Volvo Oldtimertreffen habe ich schon einige davon gesehen, im Strassenverkehr ist mir so ein Wagen leider noch nicht begegnet.
13.02.2011 23:30 |
wamic
Sehr, sehr schön, danke für die Bilder! Genau wie Olli hatte ich ausser an einem Treffen noch nie das Vergnügen, so einen Duett in Echt zu sehen.
Allerdings habe ich in Berns Aussenquartieren schon mal einen Amazon-Kombi und einen PV544 gesehen. Irgendwo hier in MT existieren Bilder davon.
Gruss wamic
13.02.2011 23:58 |
emil2267
schicke bilder
aber bei dir in der nachbarschaft scheints dazu auch noch geile location für sowas zu sein ?!
14.02.2011 09:38 |
MT-Christoph
Schönes Auto! Könnte ich mir auch gut vorstellen zu fahren.
14.02.2011 12:32 |
bearZ
Härligt.
En riktig bil.
Es war früher ein richtiges arbeits tier. Sehr robust.
Man kriegt tränen in den augen when man so ein auto zu sehen bekommt.
Grüsse aus Stockholm
Björn
14.02.2011 13:28 |
wamic
Ich habe die Bilder mal rausgesucht:
PV544 ( 1 ) ( 2 )
Amazon
Gruss wamic
14.02.2011 15:19 |
Erwachsener
Javisst! Bilen på bilderna är ändå en P210, dvs den senare typen med odelad vindruta, som tillverkades fram till 1969. Den överlevde även Amazonen, som var efterföljare till PV544 och hade tom en egen herrgårdsvagnsvariant.
(So, und jetzt haben alle einen Nachteil, die die Elch-Sprache nicht behrrschen.
)
14.02.2011 16:35 |
volvocrasher
Und genau so ein Konkurrenz-P220 steht in der Garage und wird irgendwann entweder restauriert oder verschrottet
Amazonkombis rocken!
p.s. ist schon Sommer in Berlin?
14.02.2011 17:15 |
zwanzigeins
Der Buckel-Volvo ist ohnehin schon eine Schönheit. Aber diese Kombi-Version ist sicher seltener als ein Maserati. Sehr schön!
14.02.2011 17:46 |
XC70D5
Nett
Hier in W sehe ich auch ab und an einen, s. Bild.
Gruß
Martin
(1185 mal aufgerufen)
14.02.2011 20:59 |
Olli the Driver
Hier noch ein paar Bilder von Kombis und Pick-Ups.
(1574 mal aufgerufen)
(1574 mal aufgerufen)
(1574 mal aufgerufen)
(1574 mal aufgerufen)
(1574 mal aufgerufen)
(1574 mal aufgerufen)
(1574 mal aufgerufen)
(1574 mal aufgerufen)
14.02.2011 21:08 |
jalopy
erstmal bin ich echt froh, dass ich euch wieder mal ein bissel abholen konnte mit meinen bildern und euch mit meiner abwesenheit nicht verkrault habe. danke liebe fan-gemeinschaft!
@volvocrasher: ne, noch kein sommer, obwohl es schön wäre. die bilder sind tatsächlich im sommer entstanden und da ich gerade nicht so häufig blogge, kommt es auch schon mal vor, dass sommer-bilder eingestellt werden.
aber im grunde bin ich auch ganz froh, dass so ein tolles auto nicht einfach im winter draußen vor sich hinrostet!
@Erwachsener: also bearZ hab ich ja noch verstanden, aber soviel schwedisch kann ich dann doch nicht. bin doch nur einfacher "ikea"-tourist. ich würde mich echt über ne übersetzung freuen.
@alle anderen die bilder eingestellt haben: wunderbar - so liebe ich das. sehr schöne bilder von sehr schönen autos.
14.02.2011 21:53 |
oli
auf meiner gebrauchtwagenwatchlist ist erst heute morgen einer aufgetaucht, für €2000 in gutem zustand, mit vielen ersatzteilen. muss lediglich zusammengebaut werden.
klick.
lieb gruss
oli
25.02.2011 10:39 |
steffi-duesentrieb
das ist der schönste Pampersbomber, den ich je gesehen habe! Wirklich tolle Bilder.
13.03.2011 09:49 |
Willvo
Das hintere Abteil taugt doch bestimmt auch bestens für ein DUETT, von wegen zwei Autos in einem, die Schweden sind eben zurückhaltend.
Ach ja schöne alte Zeit.
20.11.2012 21:00 |
murmels
Hi, das ist ja lustig, ein Feature über das eigene Auto zu lesen... ;-)
Inzwischen ist das eine oder andere dazugekommen doch den Dachhimmel hab ich immer noch nicht eingebaut. Aber in der Ruhe liegt die Kraft... :-)
Schönen Gruß - Robert
Deine Antwort auf "Volvo Duett – die schwedische Version eines Kombiwagens"