22.06.2009 15:59
|
g-ForceOnlan
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
Golf, Messe, Motor, recarodays, Tuning, Volkswagen, vw
Ja da ist es schon vorbei, die recaroDays 2009. Wie versprochen war ich dabei und hab mit MrMomba massig Bilder und Videos gemacht. Leider hats gestern nenn bisschen länger gedauert, ein bestimmtes Videoportal schaltet am So. Abend wohl keine Videos frei….
Das WE hat sich trosdem gelöhnt und es war die 10euro wert die ich für eintritt zahlte ^^ auch wenn ich mir etwas mehr Renngedöhns erhoffte. Aber die beste Idee ist das ihr euch mal alle Bilder anseht und das Video (von oben nach unten).
Nun ja ob der Rekord was geworden ist weiß ich noch nicht aber ich denke der liebe 1pupser wird uns bald aufklären. Nun habt ihr hier aber Platz um ein bisschen über das WE zu talken und Bilder zu posten evtl. auch Videos zu verlinken und eure schönsten Momente zu schildern.
|
15.06.2009 20:00
|
g-ForceOnlan
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
Autos überall!
ja Deutschland ist das Autoland und das weiß jeder überall auf der Welt. Das hört man nicht nur das sieht man auch überall, überall gehst es neben dem Hauptthema meist auch um Autos und nicht wirklich gehemmt. In jedem guten Kinofilm fährt die Hauptrolle immer nenn deutsches Auto, achtet mal drauf!
bei StudiVZ gibt es gruppen die sich nicht nur unzähligemal im Namen wiederholen nein diese sind meist auch so gut besucht das manche kleine Foren nur davon träumen können. Dabei geht es bei Studie gar nicht um Autos. Trotzdem haben alle Autointeresierte (ich auch Sexypeople.yooco.de zb. seit Mai 2009 online und mit gerade mal 32 Mitgliedern, aber ich wette es dauert keine 2 Monate bis es auch in deren Kleinforum nenn Autoabteil gibt. Solltet ihr mal beobachten!
jetzt stellt sich mir die Frage gibst auch irgend nenn soziales Netzwerk oder so, wo sowas untersagt oder gar verboten ist?? |
10.06.2009 16:41
|
g-ForceOnlan
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
ebay
Ich bin mal wieder bei eBay unterwegs gewesen um nach Kleinigkeiten Ausschau zu halten. Und zwischen den üblichen Abzockern stach mal wieder ein Verkäufer hervor dass man nur den Kopf schütteln kann. Es handelt sich hier um ein Endschalldämpfer-Ersatzrohre für ganze 218,50 Euro!!! Merke: das ist NUR nenn Rohr!!!!!!!
Gebt mir 50eus und das math. dann schweiß ich euch das gleiche zusammen! Oder auch jeder KFZ-meister…
Jetzt bin ich ja mal neugierig was ihr so an Abzocken gefunden habt, bei manchen Angeboten kann man ja nur den Kopfschütteln und den evtl. Käufer nen Schlag an den Hinterkopf geben! |
08.06.2009 15:22
|
g-ForceOnlan
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
Mein Auto
Ich war mal seit langen wieder in meiner Heimatstadt und wiedermal hatte ich eine durchzechte Nacht, war ja Wochenende
am Vorabend ist man gerade noch so nach Hause gekommen da mir die Augenlieder mehr als zu schwer waren. Da kann’s auch schon mal passieren das man mit 30km/h, man ist ja vorsichtig nachts um 3:00, auf der Landstraße ne vollbremse hinlegt weil ein sich im Wind bewegender Busch aussieht wie ein auf die Straße laufender Elefant! (kein Witz -.-)
nun ja nun schlaft man und träumt von Polizei und Feuerwehrautos (???) nun ja ich wach auf und denk mir so warum hab ich nenn Ohrwurm von Sirenen???
ich mach mein Rollo hoch und hab erst mal verdutzt aus dem Fenster geguckt?? Elefant...ähh, viele Feuerwehrautos???.... schlaf ich noch????
nein ich war wach und auch das mehr mals selber kneifen lies die Auto belagernden riesen nicht verschwinden.
ich hab mich erst mal erkundigt und erfahren dass ein "Dorffest" stattfand. die örtliche Feuerwehr feierte ihre 75 Geburtstage. ich hab mir schnell nenn paar frühstücksflocken in den Schuld gekippt um mir gleich danach die Boliden genauer anzusehen und die waren alle top gepflegt, gut mit manchen wird auch noch aus wohl liebhabergründen gearbeitet. troß dem klasse! ich bin auch gleich mal weiter zum Würstchenstand aber da war leider nicht viel los, war halt nur nenn Dorffest. nenn paar Fotos hab ich troß dem gemacht....
Von meiner Seite aber auch ein herzlichen Glückwunsch und viele weitere Jahre ohne böse Einsätze!
nebenbei: hattet ihr auch mal solche Situationen wo ihr im nachhinnein stautet was bei eurem Auto steht, oder wo ihr ungewollt geparkt habt??
|
04.06.2009 16:26
|
g-ForceOnlan
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Golf, GolfWissen, Volkswagen, vw
Die kleine Geschichte eines Grossen, die eigendlich jeder Golf V Fahrer schonmal gelesen haben sollte. Wissenswert auf jeden Fall!
2003: Vorstellung des Golf V; FSI-Motoren, neue Vierlenker-Hinterachse. Vier Scheibenbremsen, elektromechanische Servolenkung, Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP), Antriebsschlupfregelung (ASR), Bremsassistent, EDS, Antiblockiersystem (ABS), sechs Airbags, elektrische Außenspiegel und Fensterheber und Funk-Zentralverriegelung sind serienmäßig. Der Golf V bekommt das von Bosch entwickelte Controller-Area-Network-Bus-System (kurz: CAN-Bus). (Ab 2001 schon im Golf IV verbaut)
2004: „30 Jahre Golf“: kostenlose Klimaanlage (Verkaufsförderungsmaßnahme befristet bis September 2004), 6-Gang-Direktschaltgetriebe (DSG) für TDI, 6-Gang-Automatikgetriebe mit Tiptronic-Schaltung (Aufpreis), Golf 4motion mit Allradantrieb, Golf GTI
2005: Produktion des Golf V GTI mit neu entwickeltem, turboaufgeladenem FSI-Motor mit 147 kW (200 PS).
MJ 2006: Beim Golf ab MJ 2006 werden einige Sparmaßnahmen getroffen wie zum Beispiel Stabantenne (wie beim IV), andere, dunklere und haptisch ansprechendere Materialien am Armaturenbrett, nur noch acht anstatt von zehn Lautsprechern, kleinere Batterie beim 1.4- und 1.6-Ottomotor. Die Veränderungen können jedoch je nach Ausstattungsvariante unterschiedlich sein.
September 2005: Das Sondermodell Golf speed wird eingeführt. Diese Sonderedition war ein Projekt von Auszubildenden von VW. Dieses Fahrzeug ist auf 200 Exemplare limitiert. Jeweils 100 in den Farben Gelb und Orange (Original-Farben von Lamborghini).
Dezember 2005: Golf GT mit neuem TSI-Twin-Charger als TSI (Kompressor und Turbolader) sowie als 2.0 TDI mit 125 kW (170 PS).
Januar 2006: Einführung des Golf-GTI in den USA
Februar 2006: Golf Goal als Sondermodell zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Der Goal hat eine umfangreiche Serienausstattung mit Klimaanlage, CD-Radio, Sitzheizung, Einparkhilfe, Tempomat, Multifunktionsanzeige, Lederlenkrad, Fußmatten, Räder/Reifen in 16 Zoll, Nebelscheinwerfer, Beifahrerspiegelabsenkung, beheizte Scheibenwaschdüsen und Scheinwerfer-Reinigungsanlage. Gegenüber dem Standardmodell Trendline ergibt sich dadurch ein Preisvorteil von 1236 Euro. Als Sonderfarbe bietet VW das Copper Orange an. Produktion bis August 2006
Sommer 2006: Einführung des Golf V in Nordamerika, unter der Bezeichnung Rabbit, Start Golf TSI mit 103 kW
Januar 2007: Golf-Tour-Sondermodell in Kooperation mit TUI, als Nachfolger für den Golf Goal, in leicht veränderte Ausstattung (Gutschein für einen Reisetag bei Buchung über TUI, Entfall des Winterpakets und der Fußmatten).
März 2007: Der Golf V Variant wird auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellt. Markteinführung im Sommer 2007.
Oktober 2007: Sondermodell Golf United als Nachfolger für den Golf Tour, in leicht veränderter Ausstattung (Serie Leichtmetallfelgen Mugello, Sporttasche-Handtuch-Ball von Nike, Entfall Climatronic, und anderes). Erstmals 90-kW-TSI mit 7-Gang-Direktschaltgetriebe bestellbar.
Februar 2008: Sondermodell Golf Edition parallel zum Golf United mit geringerer Ausstattung (Serie Leichtmetallfelgen Atlanta, Climatic, Chrom-Paket, aber Entfall Sporttasche-Handtuch-Ball von Nike, Licht-und-Sicht-Paket, Winter-Paket, getönte Scheiben, und anderes).
Sommer 2008: Es ist nicht mehr möglich, den Golf V ab Werk mit individueller Ausstattung zu ordern, aufgrund des im Oktober bevorstehenden Modellwechsels zum Golf 6.
Ich bitte auch an dieser Stelle um eure Hilfe um evtl. Vergessenes aufzufüllen!!!
|
02.06.2009 21:34
|
g-ForceOnlan
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
ambientebeleuchtung, Golf, Tuning, Volkswagen, vw
Ich hab mal wieder so durch eBay gestöbert, so wie immer wenn ich in meiner Ausbildung vor nenn Rechner sitze, hab ja meine aufgaben schon fleißig gemacht
Keine 30 sec gehörte es mir und keine 30h später hatte ich das packet in der Hand, ausgepackt eingebaut… geil! Passt sieht gut aus, hat zwei Cromringe … mmm vorne hab ich keine… schieße! Also ab zu MT….. SuFu und da hat die Ambienteleuchte auch die Chrom ringe… gut, neuer Tab… ebay.de
Und dann erstmals der Schock: 49euro???? Und dann Erfahrung, das gibt’s doch billiger… gut für 19eus gebraucht aber mit Schiebedachregler… egal kann ich umbauen…
Werkzeug und Teile: -Dremel mit Bohrer (oder Vergleichbares) -evtl. Lötkolben + Ersatz 3mm ROT Flash LED -Torx Bitsatz (zum ein und ausbauen der leuchte)
Gut dann hab ich die bekommen und mir erstmals das teil angesehen, wie üblich ist es ein VW-bausatzteil. Sprich alle Teile sind gleich nur mit mehr Komponenten bestückt. Der erste Schritt bei einer solchen Aktion immer Infos sammeln, sprich das neue Teil erst mal komplett zerlegen, also vorsichtig alle Klips lösen.
Man sieht schnell das man das Drehpoti schnell Ausklipsen kann (Neuwert 49euro) Gut, da ich eigentlich nur die Chromringe wollte kann man ja auch gleich die beleuchteten Tasten behalten, die Ambiente Beleuchtung selbst ist wie ich finde zu stark.
Daher die Idee diese in den Reflektor strahlen zu lassen. !achtung! man benötigt eine leuchte der Highlife Reihe, sprich mit Soffitten Vorbereitung (in der Mitte kommt noch eine leuchte rein) Nun gut als erstes wir die leuchte wie gesagt zerlegt.
Dann kommt das kniffligste, wir müssen die schwarzen halter um/in den LEDs entfernen, dafür benötigen wir die kleine Spitzzange. Wir müssen vorsichtig das sw Plastik abbrechen und so die LED freilegen, weiterhin müssen wir diesen „Sockel“ raus ziehe (siehe Bild) aber vorsichtig wenn man’s falsch macht können die LEDs drauf gehen (habe ich leider erleben müssen) dann heißt es Lötkolben frei und ne Ersatz LED 3mm einlöten.
Nun ja haben wir die also frei, nehmen wir nenn Dehmel mit Bohrer und bohren wie abgebildet zwei Löcher durch den Reflektor bis in die LED Kammer.
Dann säubern wir die stellen von span und späne.
Im Anschluss biegen wir die LEDs in die Löcher und richten die ein bisschen aus, so dass die ungefähr ihre Hälfte ausstrahlen.
Jetzt zusammensetzen, die alten blenden der alten deckenleuchte ohne Ambiente verwenden und testen.
Sprich (im Auto) die blende mit den vielen Löchern Nachunten von hinten abklipsen und abklappen. Wenn die blende weit absteht kann man sie leicht rausziehen. Nun die schrauben lösen und die komplette leuchte ausklipsen (wieder von hinten, also die Seite zum Heck hin).
Nun kann man die die mittlere Blender der leuchte Ausklipsen und auf die neue setzen. Dann die neue singekehrt einbauen und testen.
Wenz funzelt… ja fertig ne? |
29.06.2009 19:40 |
g-ForceOnlan
|
Kommentare (69)
| Stichworte:
Golf, hecklappe, Tuning, Volkswagen, vw
So das sollte jeder haben der auf Spielereien steht, naja Spielereien?? ist schon praktisch wenn man mit ner schweren Tasche aufs Auto zukommt und die Heckklappe schwenkt von alleine auf. Und für 15eus ist es nenn RIESEN Effekt, warum VW das nicht von sich aus anbietet weiß ich nicht.
Hier aber mal ein paar Tipps für Nachahmungstäter:
So neues UPDATE:
man sollte sich auch noch die AnschlagPuffer vom Scirocco beim
bestellen 4,30 das Stück. TN: 1K8 827 761 C
Die Teile brauch man nicht unbedingt aber damit lässt sich die Klappe auch mit Schwung schön sanft schliessen und sie geht jetzt auch bei tieferen Temperaturen auf. Bei 13°C gehts so gut wie bei 25!
evtl. nur ab MJ06 möglich und evtl. leider nicht mehr ab MJ08!
Zum Codieren:
Beim 12 Byte-Stg: STG 46 (Komfortsystem) auswählen -> STG Lange Codierung ->
Funktion 07 -> Byte 01 Bit 4 (ZV-Heckklappe Softtouch)
-> Häkchen setzen
Im Zweifelsfall auch noch beim Byte 02 Bit 3 (ZV-Heckklappe 1-Motoren-statt 2-Motoren-Schloss)
verbaut ein Häkchen setzen.
Beim 19 Byte-Stg: STG 46 (Komfortsystem) auswählen -> STG Lange Codierung ->
Funktion 07 -> Byte 01 Bit 4 (ZV-Heckklappe Softtouch)
-> Häkchen setzen
Beim 19-Byte Steuergerät 1K0-959-433-BT ist ebenfalls bei Byte 2 Bit 3 zu setzen!
Hier hab ich es her.
Hier die Einbauanleitung.
Hier stehn wichtige infos die man wissen sollte!
Ich finde es auf jeden Fall geil! Und es ist wirklich nen preiswertes Gimik!


Das Prinzip: mit den Federn wird der "Totpunkt" der Dämpfer überbrückt. Denn die Dämpfer haben die Eigenschaft im komplett eingeschobenen zustand keine kraft zu besitzen. Mit den Federn wird so der Dämpfer aufgestoßen was diesen kleinen Effekt zur folge hat.
Fahrzeuge bei denen es nicht geht da die Klappe zu schwer ist:
- audi A3 (~2003)
- A3 (ab 2004) (keine infos)
- Golf 6
- Golf V +
- Golf V Variant
- Golf 4 (keine infos)
- Scirocco
Fahrzeuge bei denen es geht:
- Golf V
- VW Turan
WICHTIG: da verbiegungen an der klappe entstehen können solltet ihr je kugelzapfen an der kalppe eine grosse 1,4mm starke unterlegscheibe einbauen! BITTE LESE HIER! !!!