08.01.2010 19:52
|
g-ForceOnlan
|
Kommentare (34)
| Stichworte:
MOTOR-TALK reporter, WinterHelfer
Ich hab diese jetzt ausgiebig getestet und ich bin schon nenn bisschen froh das ich diese im Kofferraum hab.
Damit man auch IN sein Auto gelangt wenn’s mal kälter ist sollte man seine Gummis pflegen dazu kann man sich ein Gummi-pflege Stift benutzen. In diesem Fall hab ich aus diesem Set den Stift mit schwamm Aufsatz benutzt, einmal kurz drücken die Gummis einreiben und das anfrieren ist Geschichte.
Hat man’s Auto abgefegt kann’s sein das man Eis auf der Scheibe hat, er zu faul für den Kratzer ist nimmt den beiliegenden Scheibenenteiser. Innerhalb von 3 bis 5min ist alles flüssig, bis dahin hat man alles andere abgefegt.
Ist die Scheibe dann immer noch verdreckt kann man einfach mal den Sonax scheibenklar benutzen welches doch sehr effektiv ist, keine schlieren! Für die Fahrt hat man den Scheibenspritzwasserzusatz der bis -60° liquid bleibt, flüssig
Von Cartechnic: - Scheibenenteiser - Gummi-pflegeflüssig - Scheibenreiniger-Zusatz mit Frostschutz Von Sonax: - scheibenklar - Antifrost & Klarsicht Von „keine Ahnung“ - schneebesen mit Eiskratzer und langen griff, dann hat man länger warme flossen |
08.01.2010 20:18 |
emil2267
scheibenwischfrostschutzzusatz kauf ich immer nen grossen kanister im penny für paar euro & motz den mit dem normalen sonax klarsicht 1:100 konzentrat auf
is billiger & riecht auch jut
08.01.2010 20:34 |
der_deppen_daemel
Hmmm
Also, meine Dichtungen werden bereits im September mit Gummi Pflegern behandelt. Frostschutz wird immer mitgeführt. Scheibenenteiser -> ist bei mir eine BMW Parkscheibe.
08.01.2010 22:21 |
Dr Seltsam
Ich hab mir son 5 L Kanister für 10 € nochwas besorgt mit nem fix und fertig Konzentrat und kipp dem im 50/50 Mix mit meinem 5 L Sommerwischwasserkanister mit ner Idee Frostschutz pur in den Wassertank. Laut Fetzen auf dem Papier reicht der reine Mix bis - 20, in meiner Mischung also in etwa bis -10 was hier vollkommen ausreicht weil die Tempraturen bis knapp unter 3 klettern und dann schlapp machen. Konnte bisher immer erfolgreich auch auf der Autobahn damit die Scheibe putzen.
Über die Frontscheibe kommt die alte Hängematte mit der ich vor zwei Sommern runtergekommen bin ( hilft super!
) und die Türen gehen auch so auf. Sollte mir mal wiedererwarten wirklich der Gummi vonner Türdichtung reißen hat der freundliche Türke 10 KM weiter auf seinem Schrottplatz mehr als genug von den Dingern rumliegen fürn 5er und n freundliches Lächeln
Den Rest besorgen meine Winterreifen
08.01.2010 22:27 |
mrmomba
Mh toll und dann mach ich mir weniger stress und kauf mir für 5€ hirschtalk und komme 2 - 4 winter damit aus,
08.01.2010 22:27 |
der_deppen_daemel
Also, ich zahle für -30° reiner Frostschutz nur 3.99... Irgendwas kaufst du falsch
08.01.2010 22:28 |
Dr Seltsam
Wieviel is das den!? Kommt ja auch aufs Mengeverhältniss an, son 5 L Kanister kostet natürlich mehr als sone 500 ML Flasche oder weniger
08.01.2010 22:34 |
der_deppen_daemel
5l...
5l bis -30° für 3.99€ bei Ratio... Gibt es aber sonst wo auch... -60° kostet dann 6.99€.
Das ist auch NUR Konzentrat nicht gemischt! Also "rein" hat es -30°/-60°. Verdünnt -15°/-30° (bei 50:50)...
08.01.2010 22:37 |
Dr Seltsam
Shice, i get rick rolled. Aber bin froh überhaupt was bekommen zu haben. Wir waren am 18 Dezember rum in Süddeutschland, an den meisten Tankstellen war alles ausverkauft
08.01.2010 22:40 |
der_deppen_daemel
An Tanken kauft man sowas ja auch nicht
Mein Vater kaufte letztens "reduzierte" Ware. Preis: 12,99€ für 5l...
"Reduziert von 13.00€" 
08.01.2010 22:45 |
Dr Seltsam
Also ich hab den Stuff vom Baummarkt. Aber vermutlich wird man überall übern Tisch gezogen sobald die Tempraturen fallen, merke fürs nächste mal, den Schitt im Sommer kaufen
08.01.2010 22:50 |
der_deppen_daemel
Ich habe erst gestern (bei -8°) das gekauft. Wie gesagt, 3,99 €
08.01.2010 22:51 |
Dr Seltsam
Sach mir wo du das herhast, dass is unmöglich, 5 L für 3,99 €
08.01.2010 22:59 |
der_deppen_daemel
Ratio. Ganz normal.
Hinfahren -> Parken (dabei Parkplatzgeschichte überlegen
) -> In die Autoabteilung gehen -> Kanister nehmen -> Zur Kasse gehen -> Bezahlen -> Rausgehen. 
Versuchs mal hier http://www.ratio-einkaufszentren.de/ ob du was in deiner Nähe findest (war doch Köln, oder?)
08.01.2010 23:02 |
Dr Seltsam
Ratio gibts hier nicht, in der ganzen Gegend nicht. Man, in wasfürm Loch leb ich eigentlich
08.01.2010 23:20 |
der_deppen_daemel
Real muss es doch auch bei euch geben!? Die haben sowas auch...
08.01.2010 23:26 |
Dr Seltsam
Real gibts, aber da wär ich zuletzt drauf gekommen da für Autokrempel hinzufahren
08.01.2010 23:35 |
twelferider
Gibts bei uns auch im Bauhaus-Baumarkt.
Da habe ich mir das Zeugs auch geholt: 5 Liter bis -30 zu 3,99 EUR (Werbung Bauhaus: "Der billigste Preis der Stadt").
Nachdem wir keine Ratio-Märkte bei uns in der Gegend haben, dürfte das dann wohl stimmen.
08.01.2010 23:39 |
HyundaiGetz
Am Mittwoch war ich mit dem Auto einer Freundin unterwegs und da fehlte auch Scheibenfrostschutz... das war ein ganz schöner Kampf das Zeugs zu bekommen. Im Obi "Bekommen wir nächste Woche wieder...", bei Hagebaumarkt "Bekommen wir Freitag wieder, ist Deutschlandweit komplett ausverkauft...". Als Notlösung sind wir noch zu ATU gefahren, plötzlich waren wir wohl im Frostschutz-Paradies, weil der ganze Eingangsbereich voll mit Frostschutzmittel war.... oder waren wir doch im Ausland?
Mein Winterpaket besteht immer aus Eiskratzer und Schneefeger... die Türdichtungen werden eh öfter im Jahr mit Pflegespray eingesprüht... hab es schonmal kurzzeitig mit Enteisungsspray probiert, allerdings habe ich damit bisher immer schlechte Erfahrungen gemacht.
09.01.2010 00:32 |
TROMSOE
mist... hab 4.99 für 5l -30° bezahlt bei kaufmarkt. naja auch egal. es hätte auch 20€ kosten können denn ich hab den tank fast leer gesaugt und brauchte unbedingt was für ne längere fahrt. Der Kanister war nach dem einfüllen so gut wie leer
09.01.2010 00:52 |
Stud771
ich nehme nur Sonax Produkte, da ich mal in einem KFZ Großhandel gearbeitet habe und immer noch die Preise bekomme..... freu...
09.01.2010 00:59 |
124er-Power
warum macht ihr das so umständlich? Den Enteiser könnt ihr euch Sparen!
Einfach ne Folie oder sonstiges über die Frontscheibe und fertig
09.01.2010 07:59 |
Superb-Fan
Was ist das für eine Tasche, wo du das ganze Zeug drin hast. Möchte auch so eine haben. Als es die vor ein paar Wochen mal bei Lidl gab, hab ichs verpasst
09.01.2010 09:27 |
deepsilver
Meine Winterausrüstung besteht aus einem weichen Handfeger, einem Nigrin-Kratzer, Wiperguard-Scheibenwischenschutz und natürlich Frostschutz für die Scheibenwischanlage.
Und ich glaube gestern bei Toom einen Kanister -30°C (oder doch nur -15°C) für 3,99€ gesehen zu haben.
09.01.2010 09:38 |
H1B
stimmt, Enteiser kann man sich eigentlich sparen...aber falls man doch mal welchen brauch funzt auch der Scheibenfrostschutz für die Waschanlage prima, ich hab immer eine alte Glasreinigerflasche mit Sprühkopf gefüllt mit Scheibenfrostschutz pur im Auto, kann man prima die Scheibe mit enteisen, besser als wenn einem morgens beim kratzen die Finger abfallen...
Und gegen festfrierende Dichtungen hilft es auch wenn man sie mit Kühlerfrostschutz einreibt...
Für Schlösser gibt es Enteiser mit Öl (zB von ProCar), mach ich wenn Schloss erste mal zugefroren ist einmal ins Schloss und hab dann den ganzen Winter über ruhe, da friert nichts mehr ein...
09.01.2010 10:40 |
andis hp
Hallo "Suberb-Fan",
die Tasche gibt es auch in diversen Autoabteilungen der großen Warenhäuser oder im Baumarkt. Für ca. 10€. Oder im Versandhandel (Neckermann, o.ä.)
Mfg
Andi
09.01.2010 11:08 |
Superb-Fan
danke @ "andis hp"
09.01.2010 11:47 |
Dr Seltsam
Also mein Schloss is bisher noch nicht zugefroren, der Schlüssel ging nur n Stück schwerer zu drehen und beim öffnen klingt der Wagen ne ganze Oktave tiefer, aber ansonsten.....
09.01.2010 17:09 |
Stewaan
Diesen Schneebesen mit Eiskratzer hab ich auch....fegen kann man damit super, aber das Eiskratzen dauert damit ewig. Der 3-Cent-Eiskratzer (baugleich mit dem weißen, den du da hast) ist dagegen genial.
Ansonsten hab ich noch "De-Icer", falls es morgens mal schnell gehen muss und Türschlossenteiser, den ich noch nie nutzen musste. Trotz nicht-funk-Zentralverriegelung.
14.01.2010 19:45 |
rOaD-rUnNeR-BoRa
Hallo zusammen
ja...vom einfrieren der türen kann ich ein liedchen singen.....
schlimm wenn man morgens aufsteht ......dann mal zur arbeit will und nicht ins auto kommt......
da hab ich sogar den zug am griff überlastet (ausgeleiert) so dass der türgriff erstmal daneben stand....
...glücklicherweise arbeite ich ja am ort des vw-geschehens und die sache war innerhalb von 5 min behoben....
...wird auf jeden fall wieder zeit wür sonnigeres wetter....
...rr wird nämlich im märz auch matt-schwarz......dann werd ich ihn auch um-taufen....namen weiss ich aber noch nicht......
...wird aber mit sicherheit gut zur beschen lederausstattung und zu den weissen felgen passen...
lg meiko
17.01.2010 11:59 |
beamdoubleyou
Hat schon mal jemand Paraffin als Gummipflege benutzt?
17.01.2010 13:13 |
g-ForceOnlan
hab ich schon von gehört, aber noch nie benutzt
18.01.2010 10:14 |
mrmomba
Paraffin = Wachs.
Mh kligt einleuchtend, aber ich weiß ja nicht.
22.01.2010 17:03 |
Opel72
Wenn man dann im Auto ohne Probleme drin ist geht es aber weiter.
Man braucht dann auch etwas um losfahren zu können, wenn man sich festgefahren hat. Ist mir heute passiert. Dann hilft als einfachste Maßnahme ein MediaMarkt Werbeprospekt. Den in der Mitte geteilt und rechts und links unter das Vorderrad gesteckt.
Funktioniert einwandfrei. Ich bin doch nicht blöd!!!

23.01.2010 13:29 |
Bingos_6n2
Hi,
wollte auch noch meinen Senf mit dazu abgeben.
- Scheibe abdecken mit so ner "Aluschutzmatte" vom Zubehörladen.
Da aber mein 6n2 etwas blöde Türgummis hat, welche immer zufrieren, habe ich das so angestellt, dass ich die Schutzmatte nicht in die Türen klemme, sondern auf die Scheibe auflege, mit den Gummizügen um die Vorderspiegel rumgehe und dann unten in den Radkappen vorne einhänge. Funktioniert super und ich muss nicht die Beiffahrerseite "aufreissen".
- Um die Türen öffnen zu können (wegen den Gummis), nutze ich einen Hirschtalkstift. Funktioniert wunderbar. Der normale Glycerinstift mit Schwämmchen hat gar nicht geholfen.
- Mein Problem, für das ich heute noch die Entwicklungsabteilung in Wolfsburg sprengen müsste, sind die Schlösser. Anscheinend hatte VW da falsches Fett ab Werk reingetan, welches bei Minusgraden kondensiert und dann halt gefriert. Toll, wenn du in der Früh in dein Auto willst, da du ja in die Arbeit musst und nicht mal den Schlüssel ins Schloss bekommst. Da hilft bei mir nur eins:
Türschlossenteiser ohne Ende. Habe auf Vorrat immer 3 Fläschen daheimstehen.
Vielleicht werde ich da mal die Schlösser rausbauen und mit nem anderem, besserem Fett schmieren. Vielleicht könnt ihr mir ja auch gleich sagen, welches da sehr gut ist?
Gruß Bingo
Deine Antwort auf "WinterHelfer - einmonatstest"