15.02.2009 20:05
|
g-ForceOnlan
|
Kommentare (26)
| Stichworte:
"G5 modding", Golf, tuning
welche Farbe bevorzugt ihr???Hi Leuts,
dieses mal geht’s wieder um die Beleuchtung und nun auch eine für den Fußraum
ich habe mal herkömmliche Kaltlichtkathoden aus dem PC-moding Bereich genommen
nun erstmal: -Troxschraubenzieher -Lötausstattung -Kathoden mit vorschaltgerät und klettband -Kabel -OEM kontackbuchse für STG
Für Fortgeschrittene bis Pros!
Ihr Holt euch einfach so ein paar und verlängert einfach die beiden kabel einer Kathode um ca. 30cm. !Achtung! da hier eine hohe Spannung anliegt und sehr wenig Strom fließt solltet ihr das Kabel nur max. 5cm länger machen als angegeben! genauso solltet ihr beim verlegen der beiden kabel durch die Mittelkonsole die Kabel unabhängig voneinander verlegen. da diese sich sonst beeinflussen und den Stromfluss hemmt! ---> kein leuchten.
so nun demontiert einfach die Seitenplanken der Mittelkonsole. die markierten blenden raus hebeln und die troxschrauben lösen, nun könnt ihr mit beherzter VW-kraft die blenden an der Sitzseite nach unten ziehen und dann zum Heck hinausheben. Schwere Sach da ist ein sitz im weg
wenn das auf beiden Seiten geschehen ist kann man nun gut durch den Hohlraum einzeln die Kabel leben. mit dem gelieferten klebe-klettband (harte-harckeseite) kann man ohne eine Schraube, die leuchte im Beifahrer raum am Teppich fixieren. halt super!(die weichen plüschgegestücke brauchen wir nicht! dafür haben die den Teppich reingebaut!
nun die Fußraum Verkleidung oberhalb im Fahrer raum abnehmen auf der Rückseite kann man das Schaltgerät der Kathoden fixieren. mit kleinen Kabelbindern kann man durch die vorhandenen löcher die Kathode befestigen (siehe Bild)
nun noch anschließen. Kathoden an SG!
nun haben wir noch die Stromversorgung herzustellen, dazu wird das schwarze kabel an die Karosserie geschraubt (irgendeine Schraube die auf das Chassis läuft) oder die Schraube beim Sicherungskasten, die die Armaturen am Chassis hält. (Bild)
nun das andere kabel (rot) an pin 7 von Block B des Bordnetz STG einstecken (siehe Bild) (ihr sollte da die richtige Anschlussbuchsenkontack haben. siehe anderes Bild, den könnt ihr für nenn paar Cent bei vw erhalten)
nun noch freischalten mit dem VAG oder per
VAG/TESTER:
Steuergerät Codierung (17 Byte)
STG 09 (Bordnetz) auswählen STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 00 Bit 2 Fußraumbeleuchtung verbaut
viel Erfolg und Spass damit! |
15.02.2009 20:53 |
fruchtzwerg
Gleb ohne Zweifel
15.02.2009 21:31 |
g-ForceOnlan
ja schon gefixt
kann mich ja auch mal vertippen
aber danke für den hinweis!
16.02.2009 00:23 |
patti106
Da wurde ich mal wieder an mein Vorhaben für den Kofferraum erinnert. Da sollen auch zwei Kaltlichtkathoden rein, weiß natürlich. Die sollen dann die mickrige, einseitige W5W ersetzen.
Ob man eine Fußraumbeleuchtung braucht, mag ich persönlich bezweifeln. Für mich wäre die Umrüstung eher zweckmäßig.
16.02.2009 12:42 |
hard wired
HI.
...schöner Bericht!
Weiß jemand, welchen Strom der Ausgng (Pin 7) liefern kann?
Vielen Dank und Gruß
hw
16.02.2009 14:50 |
g-ForceOnlan
die spannung liegt bei 12V bis 13V, der strom... ich denke 500mA wäre da die grenze, die kathoden nehmen was an 120mA (ich hab das mal gemessen
)
@patti:
ich hab die W5W im kofferraum durch eine 8 LED lampe ersetzt, die hab ich noch so ausgerichtet das es gut in den leeren raum scheint. mit der kleinen glühbirne nicht zu vergleichen!
05.04.2009 14:18 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf V, Golf V Plus & Jetta V:
Innenraumbeleuchtung auf LED umrüsten (inkl. Fußraumbeleuchtung)
[...] hier einmal für den fussraum, aber mit kathoden.
das mit den LEDs im himmel ist super einfach und kann jeder [...]
Artikel lesen ...
06.08.2009 13:48 |
2L-Dieter
wie hast du denn die kabel verlängert bei den Kathoden? mit lüsterkleme und klebeband?
überlege grad ob ich das auch amche
06.08.2009 15:22 |
g-ForceOnlan
wie bitte, lüsterklemme oder klebeband???
das ist nicht empfehlenswert bei 10000V, der strom ist zwar sehr gering aber gerade deswegen sollte das kabel einen so kleinen widerstand wie möglich haben.
am besten löten und mit schrumpfschlauch isolieren.
27.11.2009 10:52 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf V, Golf V Plus & Jetta V:
LED Leisten als Fußraumbeleuchtung
[...] türen oder das abziehen des zyndschlüssels.
nebenbei kann man diese auch noch per VAG-software dimmen.
hier meine anleitung!
mfg
[...]
Artikel lesen ...
26.01.2010 07:36 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf V, Golf V Plus & Jetta V:
Fussraumbeleuchtung LED
[...] ihr auch kathoden verwenden (die dimmen auch ab beim ausgehn und haben einen breiten schönen schein)
KLICK
[...]
Artikel lesen ...
09.02.2010 21:42 |
2L-Dieter
Mooooin^^
ich hab schon wieder ne Frage :-D
Also ich habe vor mir solch eine Fussraumbeleuchtung zu basteln, nur mit den neumodischen LED-Streifen, Teile hab ich schon gefunden, werd ich bald kaufen.
Nur was anderes dazu, ich wollte das auch so machen wie du, also das sie bei geschlossener Tür wieder AUS sind. ABER, ist es möglich eine "Zwischenleitung" einzubauen, sodas man die Fussraumbeleuchtung per Knopfdruck während der fahrt zuschalten kann, also so zu Showzwecken verstehst mich bestimmt^^ Hab mir schon Taster für die Mittelkonsole besorgt und damit will ich das dann zuschalten können.
Geht das so wie ich mir das vorstelle? =/ Also den Strom für den Betrieb während der fahrt, würde ich vom Ziggyanzünder "abgreifen" dann über den Taster leiten und dann an die Fussraumbeleuchtung?
Ich hoffe ich habs nich zu kompliziert erklärt^^
Ach ja, ich weis wenn man oben bei dem sonnebrillenfach auf "immer AN" stellt leuchten die ja dan auch mit, das ist mir klar, nur hätt ich dann ein Problem wenn ich unten eingeschaltet habe und oben dann auch einschalte? Das wär doch eigentlich egal oder gibt es dann einen kurzen?
MfG ^^
09.02.2010 22:05 |
g-ForceOnlan
hi, also dein vorhaben ist kein problem, du musst nur ne diode zwischen stg und LED-streifen/schalter löten, so das du das stg nicht rückläufig versorgst, obwohl da auch nix passieren dürfte da es ne transistor schaltung ist.
ABER: schaltest du im himmel auf "immer an" geht die fussraum beleuchtung NICHT an! die ist unabhängig geschalten
ich mal dir nen bild wenn du es nicht verstanden haben solltest
09.02.2010 22:14 |
2L-Dieter
Hey,
ja das wär ganz große Klasse =) Dann mach ich nix falsch =)
achsoo, wie ist die Fussraumbeleuchtung denn geschaltet nach deiner Version? hatte das eig so verstanden
Danke, das du dir die Mühe machst =)
MfG
PS: Wo müsste die Diode denn hin, bzw. funzt die als Wiederstand? Wie gesagt über son kleinen schaltplan würde ich mich freun =)
10.02.2010 21:14 |
g-ForceOnlan
dada
(1371 mal aufgerufen)
11.02.2010 14:22 |
2L-Dieter
Klasse^^ Danke dir!!!!!!!
die diode ist also dazu da den "rückfluss" zu hindern, bzw. das das STG nicht den vollem strom abbekommt ja?
MFG
11.02.2010 19:17 |
g-ForceOnlan
japs, aber nimm ne grosse die auch 4A verträgt. obwohl die 1N4001 auch reichen sollten (ist die bezeichnung auch richtig?


28.02.2010 17:31 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf V, Golf V Plus & Jetta V:
Original Fußraumbeleuchtung nachgerüstet und freigeschaltet -> keine Funktion !!! HILFE
[...] stromdiebe??? die werden NIE in einer solchen konstrucktion benutzt!!
meine anleitung: KLICK
diese funzelt zu 100% da ich es schon mehrmals nachgerüstet hab.
(kathoden oder leuchten ist kein [...]
Artikel lesen ...
27.03.2010 13:31 |
GTSPORT89
wie komme ich denn an das STG um das Kabel an pin7 anzuschließen?
27.03.2010 20:12 |
g-ForceOnlan
na die fussraumverkleidung unterm lenkrad entfernen und schon kann man es sehen.
30.03.2010 17:57 |
GTSPORT89
danke, gefunden
....hab aber gleich noch eine Frage. Wollte die Kontaktbuchse kaufen und da wurde mir gesagt die kann nur bestellt werden wenn ich die nummer von dem stecker habe. Kann ich den Stecker einfach rausziehen ohne das da iwas passiert? oder könnte mir einer diese nummer geben?
MfG
30.03.2010 19:49 |
g-ForceOnlan
wenn du den schlüssel abgezögen hast geht da nix kapput.
05.02.2011 18:17 |
520ps
Kann man das Vorschaltgerärt weglassen, bei mir ist die Ausgangsspannung 12V http://www.cycle-tech.ch/.../ProductDetail.aspx
06.02.2011 12:59 |
g-ForceOnlan
ist das ne frage??
NEIN das vorschaltgerät kann man nciht weglassen, klar ist die ausgangspannung am STG 12V. das ist die normale spannung im auto. das vorschaltgerät der kathoden ist nen kleines travo welches die spannung auf über 10000v hochwandelt. ohne das gehen die kathoden nicht!genau deswegen dürfen die kabel vom vorschaltgerät zu den kathoden nicht zu lang sein da der kabelwiederstand sonst die spannung der kathoden klaut und diese dann nciht mehr ausleuchten.
04.01.2012 23:06 |
_Christmann_
Hallo
Gute Anleitung, auch ich würde gerne nachrüsten. Allerdings mit Leds.
Ich habe folgendes vor: Weißte Beleuchtung, bei geöffneten Türen bzw. eingeschalteter Innenbeleuchtung und gedimmte rote Beleuchtung, wenn die Türen geschlossen sind und das Stand- / Abblendlicht eingeschaltet ist.
Weiß jemand, wo ich für beide Farben Strom klauen kann?
Ich brauch also einen Anschluss, der Strom gibt, wenn die Tür geöffnet ist (also von der normalen Innenbeleuchtung) und einen anderen, an dem es Strom für die Instrumentenbeleuchtung gibt.
Gibt es solche am STG?
Danke
Deine Antwort auf "WerksFussraumBeleuchtung mit Kaltlichtkathoden"