13.01.2009 15:19
|
g-ForceOnlan
|
Kommentare (988)
| Stichworte:
tuning
...
Termin
...
User(teilnehmer)
1. Mrmomba - Bora 99, TDI, 90PS [y] 2. g-ForceOnLan - Golf V SE, 1.6 102PS [y] 3. Odo - Lupo Colour Concept, 1.4 16V 101PS [y] 4. MichiSchmidt - Phaeton V8 ABT KP 420 PS [y] 5. Travis_Barker - Golf IV 2.0 8V 115 PS [y] 6. Jubi1988 - Golf 3 2.0 8V 116PS Jubi [y] 7. Buschi_ibb - Golf 2 CL 55PS + Anhang [y] 8. Polorati - Polo 86c Gt Coupe 75Ps 1,3L [y] 9. Hex1 - Golf IV , 1.4 16V 75PS [y] 10. meinzy - Polo cl 45ps fließheck 1,0l [y-n] 11. SiamorphE - Golf IV 1.6 16V 105PS [y] 12. KATEC - Lupo, 1.4 60PS / Touran, 2.0TDI 170PS [y] 13. Golf 2 Lady - Golf 2 GL 69PS [y] 14. z0rn - 82er VW T3 - so. KFZ WoMo, 1,8l ADZ 90PS [y] 15. KOSSI - Bora XX, XX PS [evtl] [?] 16. Rocco-maus - VW Scirocco 2 GTI 1,8 [?] da können noch mehr mitmachen...
Ort:
Osnabrück ..... -Gartlage -tecklenburg -westerkappeln
evtl. sep. parkplatz/parkhaus/rastplatz (zum weiter planen/talken)
!ausgeschlossen sind Fastfoodkettenparkplätze und Tankstellen jeglicher art
Was wir da evtl. machen:
- Talken - Grillen - Schrauben - FotoShooting
wir müssen uns dann noch nen MT banner besorgen und aufstellen ist das evtl. der anfang eines clubs....
Hier einige User im Detail:
MEIN ALTER: 22 Jahre FÜHRERSCHEINERWERB: 06/2005 FAHRE DAS AKTUELLE AUTO SEIT: 04/01/2008 FAHRZEUG: Golf V SE , 1.6 102PS ICQ: 486208455
MEIN ALTER: 19 Jahre FÜHRERSCHEINERWERB: 12/2008 FAHRE DAS AKTUELLE AUTO SEIT: 01/2009 FAHRZEUG: Golf IV , 1.4 16V 75PS
MEIN ALTER: 26 Jahre FÜHRERSCHEINERWERB: 6/2000 FAHRE DAS AKTUELLE AUTO SEIT: 25/09/2007 FAHRZEUG: Phaeton V8 ABT KP 420 PS ICQ: 318367485
MEIN ALTER: 21 Jahre FÜHRERSCHEINERWERB: 14/12/2005 FAHRE DAS AKTUELLE AUTO SEIT: Golf: 03/2006, Lupo: 12/2007 FAHRZEUG: Golf I Cabrio, 1.8 90PS / Lupo 1.4 16V ColourConcept 101PS
MEIN ALTER: 25 Jahre FÜHRERSCHEINERWERB: 17/09/2002 FAHRE DAS AKTUELLE AUTO SEIT: 06/01/2009 FAHRZEUG: vw polo cl steilheck 1,0 45ps (brite) ICQ: 274913033
MEIN ALTER: 19 Jahre FÜHRERSCHEINERWERB: 03/2007 FAHRE DAS AKTUELLE AUTO SEIT: 09/2007 FAHRZEUG: VW Bora TDI 99PS ICQ: 193835573
MEIN ALTER: 31 Jahre FÜHRERSCHEINERWERB: 1995 FAHRE DAS AKTUELLE AUTO SEIT: 06/2006 FAHRZEUG: Golf 2 GL 69PS BJ90
MEIN ALTER: 23 Jahre FÜHRERSCHEINERWERB: 22/12/2008 FAHRE DAS AKTUELLE AUTO SEIT: 22/12/2008 FAHRZEUG: vw polo gt Coupe 1,3 75ps
MEIN ALTER: 22 Jahre FÜHRERSCHEINERWERB: 01/06/2005 FAHRE DAS AKTUELLE AUTO SEIT: 01/2007 FAHRZEUG: 82er VW T3 - so. KFZ WoMo, 1,8l ADZ 90PS
MEIN ALTER: 23 Jahre FÜHRERSCHEINERWERB: 2004 FAHRE DAS AKTUELLE AUTO SEIT: 07/2008 FAHRZEUG: Golf II CL, 55 PS, BJ 1991
wenn ihr noch nen bild von euren autos anheftet kann ichs daneben setzen, dann siehts evtl. interesanter aus...
Das ist schmidti mit seinem kleinen Phaeton V8 ABT KP 420 PS.
hier die ersten kleinen bilder von einem spontantreff
---> damit der mythos lebt! |
03.02.2009 12:31 |
Odo87
ich fahr dann (fast) immer in die firma...
@polorati
radlager vorn kannste nur mit einer presse machen...und dabei kannst du ziemlich viel kaputt machen...solltest du also besser nicht selbst machen
03.02.2009 15:14 |
Polorati
Würde ja auch alles hier auf dem Hof machen, aber für das fahrwerk will ich doch lieber nee hebebühne.
Habe mal einfach alles was ich noch gemacht haben möchte bei myHammer reingestellt
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Meine Anzeige:
Also ich habe einen Alten Polo 86c coupe gt und möchte gerne ein paar teile verbaut haben die ich besorgt habe, Ein 60/40 Fahrwerk (Dämpfer und Federn) ein Problem an der sache ist das eine der Schrauben die denn Hinteren Dämpfer halten, sich nicht lösen lässt (selbst mit einem Brenner nicht) die Schraube muß warscheinlich durchgesägt werden (eine neue schraube ist vorhanden)! Dazu kommen noch neue Radlager vorne, neue Domlager vorne, eine Domstrebe vorne oben und G40 bremsättel, halter, neue Bremsscheiben und backen.
Nach vergabe des Auftrages sollte man sich erst treffen sich alles anschauen und wenn nötig besorge ich noch dinge und teile die gebraucht werden.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
mal sehen was dabei so rum kommt...
Bis jetzt ein angebot (249euro, ist aber auch ein Meisterbetrieb)
03.02.2009 15:27 |
g-ForceOnlan
wenn du mir 2000eus gibts mach ich dir das auch, ohne garantie versteht sich


03.02.2009 15:51 |
Polorati
2000 ist zuviel
versteht sich das ohne Garantie, erstens Auto ist alt und das meiste sind ebay teile, da kann ich schlecht nee Garantie verlangen
03.02.2009 16:13 |
Odo87
für 300 mach ich das auch...zzgl. teile versteht sich (bremsflüssigkeit, kleinteile)
03.02.2009 16:23 |
Polorati
naja das beste angebot ist bis jetzt 249 euro, mal sehen ob noch jemand ein angebot macht
03.02.2009 16:24 |
Odo87
dann brauchen die aber nen guten lehrling...lohnt ja nicht, wenn bei dem preis n geselle dran arbeitet...
03.02.2009 16:29 |
Polorati
Also die bewertungen für andere arbeiten die die bis jetzt gemacht haben sind sehr gut, meist nur kleine reparaturen und Lackirungen
03.02.2009 20:16 |
mrmomba
mh ja
du weißt aber nicht wie es bei größere sachen aussieht und wo kommen die her die das machen?
03.02.2009 20:52 |
Polorati
Der Betrieb ist in 49143 Bissendorf
03.02.2009 22:38 |
Odo87
und heißt? da wohn ich
04.02.2009 17:28 |
Polorati
Kann grade nicht sagen wie die sich nennen, Seite geht im moment nicht.
Was geht sonst so?
04.02.2009 17:53 |
g-ForceOnlan
nun ist bei mir rausgekommen das die beim achsenvermessen (danach/wurde neu justiert) vergessen haben den Kenkwinkelgeber neu zu kalibrieren, nun muss ich warten bis ich wieder mal zu dem autohaus nach wismar fahre oder schmidti's VAG muss so. herhalten (hier in MS müste ich das bezahlen). hast du da nen paar nützliche tips odo?? mein lenkrad steht nur nen bischen nach links und das sollte dagegen helfen...
hier hab ich schon was gefunden
sprich:
erst lenkrad gerade drehn? (räder dann schief) oder wie?? wegen der "neue" Mittelstellung.
Steuergerät Grundeinstellung (?wie ist das gemeint, reseten?)
STG 44 (Lenkhilfe) auswählen
STG Login -> Funktion 11
Logincode: 40168
STG Messwertblöcke -> Funktion 08
Messwertgruppe 060 (Geber für Lenkwinkel -G85-)
Im Anschluss ist die Nullage des Gebers in Messwertblock 4 Wert 1 zu prüfen, der Sollwert liegt zwischen -1.5 und +1.5. (?wie wat wo?? bitter erläutern!)
Nach der Grundeinstellung eine kurze Strecke mit 15-20 Km/h geradeaus fahren, dabei lernt der Geber für Lenkwinkel -G85- die Geradeausstellung. (teilweise klar )
04.02.2009 18:22 |
hex1
hat jemand nen fehlerauslesegerät, dass er beim nächsten treffen mitbringen kann, ich möchte schauen, ob irgentwas kaputt ist oder ob es mal ne fehlermeldung gab und wenn ja, welche... hat das jemand? 25 euro bei bosch ist mir zu teuer.
04.02.2009 18:29 |
g-ForceOnlan
für deinen hab ich nen interface da, die software müsste ich nur nochmal runterladen, das kabel kannst für 5 eus haben
05.02.2009 01:00 |
Odo87
keine ahnung g-Punkt...
normalerweise: achse einstellen, lenkrad in 'geradeausstellung' ummontieren, alles gut...nix mit lenkwinkelsensor anpassen...
so wirds zumindest bei VW gemacht...hab einige achsvermessungen am golf V gemacht...den lenkwinkelsensor hab ich aber noch nie angepasst...
05.02.2009 09:09 |
g-ForceOnlan
sorry ich mein auch den lenkwinkelgeber, spur und alles ist ja eingestellt, nur den rest sollte man den fachmännern hier per VAG machen, lenkrad umsetzen ist nicht, gibt nur probleme und fusch!
05.02.2009 10:06 |
Odo87
lenkrad umsetzen ist von VW vorgegeben
05.02.2009 11:43 |
g-ForceOnlan
ja toll, dann ists nach rechts schief nicht mehr nach links, ist wohl nen bischen dumm oder??
05.02.2009 11:59 |
Odo87
dumm nur, wer das nicht richtig einstellen kann
die narbe beim golf V hat ne feinverzahnung...
und man MUSS das lenkrad umsetzen, da sonst der max.-lenkwinkel (links/rechts) nicht mehr passt...
05.02.2009 12:03 |
g-ForceOnlan
auf der lenkachse (wo das lenkrad drauf steckt) ist ja ne kerbe, die mit der kerbe auf dem lenkrad (direkt über der lenkachse) übereinstimmt. und für die schrägstellung ist die feinverzahnung auch zu grob. das hat auch der meister beim
gesagt. das mit dem neu anlernen hat er mit auch bestätigt, ich muss das nur bei dem machen lassen ders versaut hat denn sonst müste ich das bezahlen. also am we hilft schmidti mir, er sagt das ist ähnlich dem xenon anlernen. mir wurde ja bestätig das man so das lenkrad leicht (ausreichend) gradieren kann. ich bin guter hofnung 
05.02.2009 12:25 |
mrmomba
mal so btw. wir haben es zum blog-der-woche geschafft
05.02.2009 14:16 |
hex1
g-ForceOnlan, super. werde dir dann das geld beim nächsten treffen geben.
irgentwas beachten oder einfach nur steck dran, programm starten und fertig? xD
05.02.2009 14:19 |
Polorati
na was geht so?
Bald we
05.02.2009 15:45 |
g-ForceOnlan
ranstecken programmstarten und los gehts, mrmomba will aber auch! ihr könnt euch das ja teilen, er hat die software schon geladen.
05.02.2009 16:13 |
mrmomba
nein cih lasse hex1 dann den vortritt, immerhin galt das angebot ihm, ich hab das hier nur gelesen .. software kann ich aber mitbringen. und NB warsch auch. wann ist das nächste mal?
05.02.2009 16:43 |
g-ForceOnlan
könnt ja trosdem bei progen ne?
soll ja niemand hier dumm da stehn
05.02.2009 16:56 |
hex1
Können das so machen, dass, wenn du es brauchst, ichs dir geben kann.
brauche das ja auch nicht immer.
05.02.2009 20:34 |
mrmomba
mh naja ich würde es wohl im mom öfters gebrauchen: HEUTE ENTDECKT meine Karre is ne Unfall karre..
06.02.2009 18:10 |
Polorati
Na was geht morgen so?
06.02.2009 23:25 |
hex1
nicht viel, mal schauen. xD
07.02.2009 03:23 |
mrmomba
party, zumindest bis eben gerade
07.02.2009 18:39 |
Polorati
Kann mir jemand sagen was man in einer werkstatt so ca zahlen muß wenn man radkästen bördeln lassen möchte?
07.02.2009 19:08 |
g-ForceOnlan
denkst du nicht das die kosten langsam den wert übersteigen??? da lohnt es sich doch ehr ne autoklasse höher zu gehn oder sich nen neueren polo zu kaufen..
brödeln ist doch teuer, neu lackieren muss man doch hinterher auch
07.02.2009 19:32 |
Polorati
neues Auto kommt ja so oder so, Der Polo bleibt ja nur zum Basteln...
Ich muß mir nur überlegen wenn das neue Fahrwerk drin ist kann ich meine alten Sommerreifen nicht mehr fahren und die sind ansich noch echt gut und die reifen von denn Felgen um nee neue Reifengröße drauf zu machen ist auch teuer und ich weiss nikcht wie teuer bördeln ist
07.02.2009 19:33 |
g-ForceOnlan
ahnung hab ich davon auch nicht. meine kotflügel sind ja breit genug
aber das neulackieren musst du wohl mit einrechnen...
07.02.2009 19:37 |
Polorati
Das ist das schöne an dem Polo, da habe ich kein problem mal irgendwo ein loch zu bohren oder sonst was
das würde ich bei einem gutem neuerem Wagen nicht machen 
Ansich würde ich auch versuchen alles selber zu reparieren aber im moment muß der Wagen laufen
07.02.2009 20:38 |
Polorati
hier hat keiner irgendwas für heute abend geplant oder?
07.02.2009 20:46 |
Odo87
ich zumindest nicht...
bördeln kostet dich, je nachdem wo du es machen lässt, 100-200€...
und nachlackieren muss man da nur bei leuten die es nicht können...oder es war vorher schon ein lackschaden vorhanden...
08.02.2009 01:16 |
mrmomba
Lol bevor du das geld in den Polo investierst kauf dir nen neue Karre.
Und investier da das geld rein. Wass du bei deinem Polo machen kannst is alles raus ruppen 2 sitzer umbau und als spaß auto missbrauchen.
da reichen 75PS auch aus.
Deine Antwort auf "OffTopik für den Osnabrück-Treff"