04.08.2009 18:20
|
g-ForceOnlan
|
Kommentare (42)
| Stichworte:
Golf, GolfWissen, vw, wischblätter
Heute beschäftigen wir uns mal um eine kleine aber feine Angelegenheit, die AeroTwins von VW. Auch wenn die Technik, Blätter und Wischerhebel super sind gibt’s auch hier irgendwann Verschleiß, so geschehen bei mir. Nun war ich endgültig diese kack Schlieren leid, also neue müssen her. Leider kosten neue Wischer gut 32eus, aber es gibt eine bessere Lösung! Man kann auch einfach nur die Blätter/Gummis bestellen. Ich mich dann also bei MT mal umgeguckt und auch fix die TN rausgefunden (2x Aero-Wischerblattgummi mit Abdeckkappe 1K0 955 429 B 2x5,51€). Ich hab mal mein Handy gezückt und mir neue Wischer bei Nun hab ich sie abgeholt und mich gleich mal drangesetzt, dabei hab ich gleich mal die Gelegenheit genutzt eine kleine Anleitung für euch zu schreiben wie man die in 5min selber wechseln kann.
So nun geht’s los, erstmals die neuen Wischer auspacken und alles ankucken. Gut die neuen haben nenn leicht anderen Querschnitt, sind wohl MJ09
Nun erstmals die kappen mit dem der Wischer vergleicht und die doppelten dann mit einer Zange und der typischen VW Behutsamkeit abziehen. Hat man die richtige Seite erwischt sieht man nun eine Metallnase wie auf den Bilder, diese kann man nun mit einer Zange nach oben ziehen und das Gummi einfach rausziehen.
Nun die neue kappe ranhalten um den effektivsten Schnittpunkt zu ermitteln und schnipp schnapp schnie….. wischgummi ab
Nun noch die Nase wieder einbiegen und die neue Kappe aufstecken und fertig. Das ganze noch einmal und die Wischer wieder anbringen.
Hab sie gleich getestet und war erfreut und irgendwie begeistert wie strefenfrei mein Auto wischen kann.
Ich hoffe das hat euch geholfen, für fragen bin ich gerne da.
mfg günni
|
04.08.2009 18:22 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf V, Golf V Plus & Jetta V:
Günstige Wischerblätter Golf GTI
[...] so damit der spass nicht vergeht, hier meine neue kleine anleitung und hilfestellung!

mfg günni
[...]
Artikel lesen ...
04.08.2009 18:32 |
qwertzuiopasdfg
Genau die "VW Behutsamkeit". Heißt Zange dran und Endstück kaputtbrechen, gibt ja eh ein neues Endstück dabei. Beim ersten Wischer hatte ich noch 10Min gebraucht bis ich das System durchblickt hatte, der 2. dauert dann nur noch 1 Minute.
04.08.2009 18:40 |
Potsdam Chrisi
Danke für diese Anleitung, super hilfreich!!!
04.08.2009 18:44 |
Alles - Fahrer
Cool,
ich hab mir bis jetzt die Wischergummis im Netz geangelt - abba mit Versand sind die gut 11 Eu beim Freundlichen ja echt im Vergleich akzeptabel - zumal die Kappen dabei sind.
Vielen Dank!!!
PS: Weiß wer die Teilenummern für andere Modelle / Längen oder gibts die nur für den Golf???
LG
04.08.2009 18:53 |
g-ForceOnlan
das sind uni längen, beide sind gut 80cm lang...? passen auch beim passat und co.
04.08.2009 21:16 |
aixcessive
sind das die gleichen Gummi sbei den Bosch aero twins?
04.08.2009 21:31 |
g-ForceOnlan
jaaaaa
05.08.2009 22:46 |
IcHgUcK
mhh also ich würde mal ganz stark davon abraten die kappen zu zerbrechen...die bekommt man auch behutsam runter gehebelt...denn die mitgelieferten waren komplett verschieden zu meinen(mj08) und hätten auch nicht gepasst...also erst schauen und dann brechen oder nicht...
05.08.2009 22:53 |
g-ForceOnlan
zange ansetzen und einfach abziehen
wenn du total verschieden waren hat dein
einfach die falschen bestellt, bzw du hast die falschen wischer drann???
eigendlich sollten die alle ab 10/05 gleich sein, da gibts aber noch unterschiede zu rechts- und linkslenker....
19.08.2009 16:29 |
SiamorphE
Frage mich gerade, ob die Gummis auch auf die Upgrade-Wischer passen die es für den Golf IV gibt.
19.08.2009 16:39 |
g-ForceOnlan
klar, sind doch ganz normale.. eigendlich.
ganz oben sieht man nen querschnit von der form. die sind 6mm breit (die wischfläche/lammele zeigt nach unten), der kleine balken in der mitte (senkrecht) ist 1mm dick. der zweite waagerechte steg in der mitte ist 1,5mm dick.
sollte passen...
19.08.2009 16:49 |
der_deppen_daemel
Habe mich auch schon gewundert ob man die Aerotwin ein wenig selbst "warten" kann... Da die Boschdinger ja eh von der Form her bei allen Wagen gleich ist, wird es wohl auch beim C30 passen!
Tolle Anleitung! Danke!
19.08.2009 16:52 |
g-ForceOnlan
ich denke aber das der effekt ohne die twins schlechter ist. da die aerodynamische vorm der wischer selbst ja ausschlaggebend für die effektivität der besten wischer der welt sind
die wischen abgeblich ja auch bei 270 noch fast perfekt

19.08.2009 16:56 |
der_deppen_daemel
Neh, die Twins behalte ich natürlich, nur meinte ich, dass meine auch schon schlieren und bei Volvo will man ein Logan (Maßeinheit für Autopreise
) dafür haben... Da fragte ich mich auch länger ob man die Dinger nicht zerlegen kann um nur die Blätter zu tauschen. Das hast du mit deinem Eintrag hier auch deutlich gemacht 
Bei Tempo 50 wischen die Dinger beschissen. Bei 100 geht so, bei 200 sind die auch überfordert - zumindest finde ich das so...
19.08.2009 17:13 |
g-ForceOnlan
also ich bin einmal mit 180 bei regen durch die gegend gerausch und ich hatte garkeine probleme, keine schlieren oder tropfen, spritzer oder so... liegts evtl. an der autoeigenen aerodynamik?? motorhauben technisch oder so?? arbeitet ja alles hand in hand...
19.08.2009 17:16 |
der_deppen_daemel
Glaube ich auch... Der C30 hat bereits bei 80 km/h schon starke Geräuschentwicklungen an der A-Säule. Turbulenzen etc. Ein CW Wert ist mir nicht einmal bekannt! Die Scheibe ist starkgeneigt und dazu auch nicht einmal richtig "rund" (kleine "Abstufungen"). Ich denke mal dass das Fahrzeug bedingt sein muss...!
19.08.2009 17:28 |
g-ForceOnlan
viva la german car's ^^
01.11.2009 20:32 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf V, Golf V Plus & Jetta V:
Ersatz der Wischblätter
[...] KLICK
mfg
[...]
Artikel lesen ...
25.11.2009 01:01 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf V, Golf V Plus & Jetta V:
Wischerblätter wechseln - wann?
[...] einziehen. Die kosten ca. 11 EUR das Paar und der Einbau geht auch halbwegs leicht. Eine Anleitung gibts hier.
[...]
Artikel lesen ...
04.01.2010 20:18 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf V, Golf V Plus & Jetta V:
Scheibenfrostschutz
[...] auch rein, pur. Das funktioniert super.
Wichtig ist, wie schon gesagt, dass die Wischer sauber wischen. Hier gibts eine Anleitung wie man günstig neue Original-Wischergummis von VW einzieht.
[...]
Artikel lesen ...
04.01.2010 20:48 |
mexxem345
hallo,
hab nen golf 5 MJ 09. Die KAppen für die neuen Wischergummis passten bei mir auch nichtdrauf.
gut das ich die alten nicht kaputt gebrochen hatte und nochmal verwenden konnte.
mfg
05.01.2010 08:52 |
g-ForceOnlan
gut das du das erwähnst, das unterstreicht nur um so mehr das es wichtig ist die richtigen beim
zu bestellen 
05.01.2010 16:35 |
mexxem345
Hallo,
warum bestellen. Bei meinem Freundlichen muss man nichts bestellen, dass Lager von dem
ist größer als das eines jeden Discounters. Bin hin gegangen, und hab die aus dem Lager bekommen.
Waren vll. ältere.
MfG
06.01.2010 11:59 |
g-ForceOnlan
wenn man da nix bestellen muss dann frag mal nach nen neuen zylinderkopf für deinen motor
trotzdem lässt man sich die richtige TN raussuchen damit sowas nicht passiert. klar kein grosser schaden aber es gibt ja noch andere teile am golf.
06.01.2010 14:24 |
mrmomba
Code:
Hallo,
warum bestellen. Bei meinem Freundlichen muss man nichts bestellen, dass Lager von dem
ist größer als das eines jeden Discounters. Bin hin gegangen, und hab die aus dem Lager bekommen.
Waren vll. ältere.
MfG
Dann vergleicht man die Teilenummer und lääst es sich halt aus dem Lager geben -.-
Man muss nicht extra draufhinweisen, dass in diesem beitrag mehr s****** LAGERT - als ein Bauer aus der Güllebank BESTELLEN kann oder?
06.01.2010 16:48 |
mexxem345
........lässtman sich die richtige TN raussuchen......
von wem denn? wenn ich vor dem stehe und sage ich brauche für das und das auto das und das teil, dann gehe ich davon aus dass er bescheid weiß.
ich gehe ja auch nicht zum arzt um ihm seinen job zu erklären, nicht wahr?!
mfg
06.01.2010 21:20 |
g-ForceOnlan
ne du gehst zum
es ist bekannt wenn man dort nach teilen fragt bzw. sachen selber machen will bzw selber ahnung hat und was spezielles will es meist dem
mehrmals erklären muss.
es gibt so viele VW modelle das man von den leuten nicht verlangen kann das die ALLES wissen!
ein freudlicher hinweiß das die mal nach der genauen TN nachkucken sollen ist fast immer angebracht, ich suche mir die TNs schon immer im vorfeld raus. dann entsteht das problem erst garnicht...
08.01.2010 17:10 |
mrmomba
1. das Problem der beschreibung ist nicht da und 2. du bist innerhalb von 2 Minuten mit einer Liste a 15 Teilen fertig...
sonst gebe ich dir ein Beispiel.
Geh mal zu VW und lass erklär mal Folgende TN: N 907 528 01
Das ist eine Schraube, eine Schraube für den Motorhalter dooferweise gibt es verschiedene Schrauben in verschiedenen größen fpr den Motorhalter.
also viel spaß beim erklären.
Und sicherlich, wenn ich weiß was ich brauch gehe ich zum Arzt und lass es mir aufschreiben.
Das ist was anderes als jemand den Job zu erklären
Job erklären = Job definieren. Definieren = Festlegen seiner Arbeit - das tu ich nicht mit der Teilnummerangabe, sondern ich bestelle was wie im OTTO Katalog.
Rufst du beim Ottoversandhaus auch an " Ich hätte gerne den Schwarzen CD player mit vor uns zurück taste als hifibaustein"???
28.01.2010 17:12 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
Wischerblätter Bosch / SWF / Audi -> Preis / Lebensdauer
[...] ist.Der Preis für 2 neue Gummis wurde im Blog mit ca.11 Euro genannt günstiger gehts glaube ich nicht!
http://www.motor-talk.de/.../...blaetter-sind-guenstiger-t2366819.html
Mfg serdar82
[...]
Artikel lesen ...
18.03.2010 23:27 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf V, Golf V Plus & Jetta V:
Wischfeld der Scheibenwischer beim Jetta / Golf V
[...] weil nochmal nachgefragt wurde, hier eine gute Anleitung, wie man selbst neue Wischergummis einzieht:
http://www.motor-talk.de/.../...blaetter-sind-guenstiger-t2366819.html
[...]
Artikel lesen ...
29.03.2010 22:18 |
Pentium1203
Grüße,
wo er Recht hat. Meine haben auch nicht gepasst.
Ich hatte aber zum Glück die alten Kappen nicht beschädigt.
Beim
habe ich diese TN 1K0 955 429 B angegeben.
Hab MJ 08 die alten sahen auch anders aus.
P.S. die Wischblattgummis kosten jetzt 5,89 €
27.01.2011 09:38 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf V:
Welche Scheibenwischer
[...] Wischer (Bosch AeroTwin) kosten bei Ebay ca. 22,-
Anleitung zum Wechsel der Gummi´s findest Du hier:
http://www.motor-talk.de/.../...blaetter-sind-guenstiger-t2366819.html
[...]
Artikel lesen ...
12.02.2011 20:04 |
pierreonline
Mit der [url=http://www.nigrin.de/index.php?id=151&tx_ttnews[tt_news]=212&tx_ttnews[backPid]=149]Nirgin Scheibenversiegelung [/url] musst du ab ca. 80 kmh garnicht mehr wischen.
03.04.2011 12:27 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf V:
Welche Wischer
[...] Freundlichen. Die sind wie @golfer0510 schon sagte für ca 13 EUR erhältlich.
Hier noch ein Link zu einem Blog. Wechselanleitung1 oder Wechselanleitung2
[...]
Artikel lesen ...
05.12.2011 16:43 |
pagra90
Tja super Anleitung,
aber für den Plus sind sie zu kurz! 12,50 EUR zum Fenster rausgeworfen. Es fehlen ca 30-40mm an Länge.
Für den Golf Plus benötigt man die Nummer 1K0 955 429 C. Preislich sind sie gleich.
Nehme die halt jetzt für hinten.
05.12.2011 17:34 |
mexxem345
du musst schon selber schauen welches auto du hast, und dem vw mitarbeiter das sagen! dann gibt er dir auch die richtigen.
MfG
21.02.2012 11:28 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A6 4F:
Aerotwin A6 4f jetzt beim Aldi
[...] Wischerblätter einzeln (5,51 Euro/Stück) und wechselt selber !!
Günstiger geht es auch bei ebay nicht !!
hier der Block mit Beschreibung/Bestellnummer/Preise
Ich habe es selber schon gemacht und es ging super einfach ! Die neunen Abdeckkappen passen nicht, [...]
Artikel lesen ...
11.04.2012 20:12 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf V:
Welche Scheibenwischer?
[...] Ich nochmal.
Der von mir genannte Preis war ohne Märchensteuer!
Und hier KLICK hast du einen Link zu einem Blog der dir zeigt wie der Wechsel von statten geht.
grüße pagra
[...]
Artikel lesen ...
06.04.2014 19:39 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf 5:
Brauche neue Scheibenwischblätter aber welche?
[...] beim Teileverkauf. Die Gummilippe kostet ca. 6 EUR pro Stück.
Wie man die Gummis einzieht, kann man hier lesen.
Das sieht auf den ersten Blick nach viel aus, ist aber im 5 min gemacht. Kleiner Tipp noch: Die [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "neue wischblätter sind günstiger!!!"