29.06.2009 19:40
|
g-ForceOnlan
|
Kommentare (69)
| Stichworte:
Golf, hecklappe, Tuning, Volkswagen, vw
Hier aber mal ein paar Tipps für Nachahmungstäter:
man sollte sich auch noch die AnschlagPuffer vom Scirocco beim Die Teile brauch man nicht unbedingt aber damit lässt sich die Klappe auch mit Schwung schön sanft schliessen und sie geht jetzt auch bei tieferen Temperaturen auf. Bei 13°C gehts so gut wie bei 25!
evtl. nur ab MJ06 möglich und evtl. leider nicht mehr ab MJ08!
Zum Codieren: Beim 12 Byte-Stg: STG 46 (Komfortsystem) auswählen -> STG Lange Codierung -> Funktion 07 -> Byte 01 Bit 4 (ZV-Heckklappe Softtouch) -> Häkchen setzen
Im Zweifelsfall auch noch beim Byte 02 Bit 3 (ZV-Heckklappe 1-Motoren-statt 2-Motoren-Schloss) verbaut ein Häkchen setzen.
Beim 19 Byte-Stg: STG 46 (Komfortsystem) auswählen -> STG Lange Codierung -> Funktion 07 -> Byte 01 Bit 4 (ZV-Heckklappe Softtouch) -> Häkchen setzen
Beim 19-Byte Steuergerät 1K0-959-433-BT ist ebenfalls bei Byte 2 Bit 3 zu setzen!
Hier hab ich es her.
Hier die Einbauanleitung.
Hier stehn wichtige infos die man wissen sollte!
Ich finde es auf jeden Fall geil! Und es ist wirklich nen preiswertes Gimik!
Das Prinzip: mit den Federn wird der "Totpunkt" der Dämpfer überbrückt. Denn die Dämpfer haben die Eigenschaft im komplett eingeschobenen zustand keine kraft zu besitzen. Mit den Federn wird so der Dämpfer aufgestoßen was diesen kleinen Effekt zur folge hat.
Fahrzeuge bei denen es nicht geht da die Klappe zu schwer ist: - audi A3 (~2003) - A3 (ab 2004) (keine infos) - Golf 6 - Golf V + - Golf V Variant - Golf 4 (keine infos) - Scirocco
Fahrzeuge bei denen es geht: - Golf V - VW Turan
WICHTIG: da verbiegungen an der klappe entstehen können solltet ihr je kugelzapfen an der kalppe eine grosse 1,4mm starke unterlegscheibe einbauen! BITTE LESE HIER! !!! |
29.06.2009 20:23 |
Standspurpirat208
Kommt edel aufm Supermarktparkplatz
Klappt das auch beim A3? 
29.06.2009 20:28 |
g-ForceOnlan
soweit ich weiß geht das mit DIESEN federn nur beim Golf 5 aber nicht plus oder variant das die klappen zu schwer sind.
beim golf 6 gehts auch nicht und beim 4er... keine ahnung


beim A3 solltest du erstmal kucken ob du die fkt freischalten kannst. ist vorraussetzung
29.06.2009 20:30 |
mithras666
Hm... Ventilfedern in den Heckklappendämpfer einsetzen? Keine üble idee eigentlich, der Effekt kommt gut. Allerdings hätte ich da meine Sorge um die Lebensdauer der Heckklappendämpfer.
Hab in meinem QP sehr sehr straffe Dämpfer in der Klappe, da is mir im Winter (wegen eingefrorenem Schloss) mal während sehr zügiger Fahrt die Heckklappe aufgeflogen... Ne Fehlbedienung is bei dem System ausgeschlossen?
greetz
29.06.2009 20:45 |
Standspurpirat208
Zum Thema fehlbedienung: Wenn man die Heckklappe per Hand öffnet, kriegt man diese dann nicht direkt in die Fres***?
29.06.2009 21:49 |
fuchs_100
Na, da hast ja wieder was gefunden! Bin gerade drüber, das bei meinem A3 auch zu machen. Übrigends ist in deiner Quelle ein Fehler bzw. es steht nicht alles drin. Ich habe mit Hilfe eines Golf V-Fahrers den Fehler aufgedeckt. Beim 19-Byte Steuergerät 1K0-959-433-BT ist ebenfalls bei Byte 2 Bit 3 zu aktivieren um Softtouch zu aktivieren, das steht in der Anleitung nicht so drin.
29.06.2009 23:05 |
g-ForceOnlan
oh danke das euch das aufgefallen ist das werde ich gleich fixen.
und ja heute beim einkauf wollte ich die sachen hinten reinschmeisen, drücke also die FFB und klick.
(im gehen) kuck auf die FFB und drücke nochmal und "wusch" konnte ich gerade noch den kopf wegziehen. hatte mich doch glatt verdrückt 



soviel insachen fehlbedienung 
aber ich denke wenn man aufpasst geht das schon. ich hab nur angst das da nen auto in der nähe steht oder irgendwas in der luft hängt

naja ich berichte wenn ich ne neue klappe brauch ^^
das im A3 wäre interesannt, ich unterstütze da gerne wenn ich kann
30.06.2009 08:55 |
fuchs_100
Ja die Gefahr besteht, dass die Heckklappe wo ranknallt, da muss man halt aufpassen. Aber so bekommt die Taste erst ne richtige Aufgabe! Man sollte das Steuergerät auch so umcodieren können, dass während der Fahrt das Öffnen der Heckklappe nicht möglich ist, sofern da jemand bedenken hat.
30.06.2009 08:58 |
fuchs_100
http://www.circuit-race.com/index.php?...
Das wäre eine mögliche Bezugsquelle!
30.06.2009 09:08 |
g-ForceOnlan
boar ey!!! son schlechtes bild und dann noch 200% vom org. preis! 5eus kostet eine normalerweise (inkl porto).
ich war nun mit 15eus raus
2x5eus für federn import aus USA nach Ö zum netten teamdezent user.
40cent für die unterlegscheiben (denke ich)
4eus für das porto nach Deu
___________
14,40 euro
der angegebene händler
"Preis pro Einheit (Stück): €9,50 (inkl. 19 % MwSt.)"
heisst das nun pro feder oder pro federn paar???
sonst ist man ja schnell bei 25eus...
30.06.2009 09:16 |
fuchs_100
Also ich hab mir grad da welche bestellt. Der Preis ist pro Paar (2 Stück) inklusive Steuer und inklusive Versand nach Deutschland. Scheiben sind nicht dabei, hab ich selbst.
30.06.2009 11:16 |
g-ForceOnlan
ach so dann geht das ja.
die scheiben sind nicht notwendig doch denke ich das es förderlich für die haldbarkeit ist.
nur so nebenbei vorher sprang auf knopfdruck meine klappe auf (geprogt) ich musst ihr mit dem finger nur nen stups geben damit diese von alleine aufgeht. evtl. musst du deine leichter machen... der wischermotor wiegt 500g?
30.06.2009 11:31 |
i need nos
das Gleiche wird auch gerade im R32-Club diskutiert
Ich nehme von sowas Abstand, weil
a) die Klappe z.B. in der Garage an die Decke schlagen kann
b) wenn jemand anders außer mir an die Heckklappe geht knallt sie ihm ins Gesicht
c) die Auswirkungen auf die Dämpfer unbekannt sind
d) bei zugeschlagener Klappe die Federn immer versuchen, die Klappe aufzudrücken, was evtl. auf Dauer nicht gut für´s Schloss ist
e) die Klappe nicht so straff auf den Gummistoppern sitzt wie normal, was dann wieder Bewegungen der Heckklappe während der Fahrt verursachen könnte, die die Scharniere stärker belasten
30.06.2009 11:33 |
fuchs_100
Ja, auf den Heckwischermotor möchte ich nicht verzichten. Stärkere Gasdruckfedern wären eine Möglichkeit, wobei mir das dann eigentlich zu viel an Ausgaben ist. Wenn sie beim A3 nicht gehen, dann bekommts der Tiguan, bei dem müsste es gehen. Ja, ohne die Scheiben wird die Plastikkappe wohl recht bald kaputt gehen.
30.06.2009 11:39 |
fuchs_100
Also zu:
a) Ist bei mir nicht der Fall, da ausreichend Platz ist und ich Interstop-Gasdruckfedern habe
b) wäre ja nur, wenn er davor steht und ich sie mit der FFB öffnen würde, ansonsten hast ja die Hand am Griff und die Kraft der Federn kannst leicht abfangen
c) ja, sicher, aber den Gasdruckfedern wird es eher weniger tun, lediglich die kleinen Kugelköpfe an Klappe und Karosserie könnten stärker belastet werden.
d) Ist dem Schloss vollkommen egal, da ansonsten im Prinzip die gleiche Kraft wirkt durch die Dichtung und die Gummipuffer, mit denen die Klappe eingestellt wird.
e) Falls des der Fall wäre, was nicht der Fall sein wird, die Heckklappe ja die gleiche Position wie vorher hat und somit wieder auf den Gummipuffern aufliegt, könnte man diese auch ein bisschen rausziehen, sodass es wieder passt. Bewegungen während der Fahrt an der Heckklappe sind die gleichen wie vorher.
30.06.2009 12:01 |
mrmomba
hat der günni fein gemacht,
wenn mein gehalt da ist darfst dud as für meine bora auch basteln

30.06.2009 12:07 |
g-ForceOnlan
laut manchen user die das schon länger verbaut haben sind noch keine probleme aufgetreten. das manuelle öffnen muss ich mal testen. ich glaub jetzt brauch man mit dem zeigefinger nur noch das emblem eindrücken ^^ kucken ob ich dann ne beule am kinn hab
ich hab ehrlich nen bischen angst wenn ich meinen wegen irgendwas mal auf die bühne heb (ich hoffe doch nciht, toiu toiu toiu) das ein trotliger mechaniker ausversehn draufdrückt und die decke tuned....
aber ich bin dann ja sowieso immer bei meinem kleinen autobott
30.06.2009 12:09 |
fuchs_100
Das wär ja wohl dann sein Problem und die meisten Werkstätten haben nach oben Hin genügend Platz.
30.06.2009 12:11 |
i need nos
@fuchs100: man wird immer pro´s und contra´s finden, die mehr oder weniger belegbar sind. ich bin vielleicht ein gebranntes Kind, weil ich in der Vergangenheit selbst kleinste Modifikationen an meinen Autos wieder rückgängig gemacht habe, weil sie entweder doch nicht so dolle waren oder gar Defekte bzw. beschleunigten Verschleiß verursacht haben. Und auch da waren sich vorher alle sicher, dass das KEINE negativen Auwirkungen hat. Bestes Bsp. dafür war der Einbau eines EasyCap Tankdeckels, wo vorher alle gesagt haben, es könne ja schon rein logisch im Gebrauch keine Nachteile ergeben und dann fingen die ersten an, ihre Tanks ausbauen und reinigen zu lassen weil die Kläppchen des Easycap in den tank gefallen sind, bei manchen der Tankrüssel sich nicht mehr arretieren ließ, weil jetzt in einem leicht veränderten Winkel das Benzin einströmte usw.
Ich möchte aber hier natürlich nix schlecht reden. Ist ne geile Idee, die Klappe mit Ventilfedern aufspringen zu lassen. Ganz klar ein Nice-to-have, aber eben auch mit Unsicherheiten behaftet, auf die ich nur hinweisen möchte. Das kann, muss aber nicht so sein
Leider vergessen viele vor lauter "must-have" dass man auch gewisse Punkte beachten muss bzw. verdrängen diese wie Du jetzt mit Deiner Antwort zu Punkt a): steht Dein Auto AUSSCHLIEßLICH in Deiner Garage? Geht es nie zur Inspektion? Was ist, wenn während der Inspektion der Wagen in einer Werkstatt steht, der Mechaniker zur Kontrolle des Ersatzrades die Klappe betätigt, sie aufschlägt und gegen die Wand oder gar ein darüber auf der Hebebühne befindliches Auto knallt (jaja, auch das ist Gang und Gebe in kleineren Werkstätten in Großstädten, damit die Kundenfahrzeuge nicht zur Hälfte nachts auf dem offenen Hof herumstehen). Willst Du das dann der Werkstatt anlasten?
30.06.2009 12:19 |
fuchs_100
Wir haben eine eigene Werkstatt, von daher kein Problem, denn der wird ausschließlich durch mich gewartet! Bei uns ist es sogar der Fall, dass von der Höhe her die Heckklappe bei einer Öffnung mit angehobenen Fahrzeug Schäden verursachen würde und auch selbs beschädigt würde, nur ich schnüffle eigentlich nicht in fremden Fahrzeugen rum und wenn dann öffne ich die Heckklappe nie mit der Fernbedienung und während das Fahrzeug auf der Bühne ist, steckt der Schlüssel sowieso immer. Hin und wieder lässt es sich sicherlich nicht vermeiden, dass ich hinten rein muss, schon alleine um die Diebstahlnuss aus dem Fahrzeug zu holen aber wie gesagt, das erfolgt immer mit dem Fahrzeug am Boden (sonst käme ich ja nicht hin) und dann öffne ich die Heckklappe von Hand. Und ansonsten steht er nur in der Garage oder draußen im Freien, wenn ich wo hinfahre. Und wie gesagt, die Heckklappe geht sowieso ab ca. der Hälfte des möglichen Öffnungsbereichs ganz langsam auf, da es Interstop-Gasdruckfedern sind, die ich verbaut habe.
30.06.2009 12:22 |
i need nos
na gut, für DICH können ja dann nach eingehender Prüfung keine Problem eintreten. Jeder andere sollte meine Aufführungen mal kritisch hinterfragen und mit seiner Situation abgleichen
30.06.2009 13:23 |
g-ForceOnlan
ja da ist was drann!
ich habe vorher aber fast alles bedacht. spielraum zuwischen den dämpfern wenn zu und so. (hab ja schon länger schwächere federn drin)
das mit dem aufschlagen, ins gesicht kriegen, werkstattdecke... schon klar, seit der sache mit dem schiefen lenkrad (werkstatt ist schuld die ich nie mehr besuche (travag wismar)), wo wir den lenkwinkel geber und sensor neu anlernen mussten damit es wieder gerade ist (4 monate gehampel), lass ich mein auto sowieso nicht mehr allein bei den mechanikern. da hab ich ja gelegenheit drauf hinzuweisen.
ich denke die unterlegscheiben werden die dämpfer gut schützen, das schloss... ist ja nen schloss und sollte einiges mehr aushalten.
ich denke der schwächste punkt wären die gnuppel wo die dämpfer drauf sind, die sind aber aus metall und bombenfest... kucken (kosten 3eus das stück) und wenn die brechen/biegen würden wäre es schon längst geschehn. ich mein ich kenn mich ausbildungshalber nen bischen mit metall aus
mal schaun wies kommt, ich bin aber zuversichtlich
wenn man nen neues auto mit 300ps hat muss man ja am anfang auch erstmal kucken das man mit klarkommt
30.06.2009 14:21 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf V, Golf V Plus & Jetta V:
Heckklappe öffnen per FFB!
[...] so hab da mal was vorbereitet:KLICH mich feste!
[...]
Artikel lesen ...
01.07.2009 16:05 |
G0lf-V-GT
1 Feder reicht vollkommen beim Golf 5 ... geht schön nach oben
01.07.2009 16:37 |
g-ForceOnlan
/edit: heute abend hab ichs mal getestet und die fkt. bleibt erhalten, keine aufschwenkgeschwindigkeitseinbüssen ^^
01.07.2009 18:27 |
Trackback
Kommentiert auf: BigAudiFans Audi A6:
Automatisch öffnende Heckklappe
[...] Nur wenn der Deckel auch wieder auf Knopfdruck zu geht!
Ansonsten macht man das auch im Golf-Lager 
[...]
Artikel lesen ...
01.07.2009 20:31 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
Heckklappe automatisch öffnen?
[...] der thread ist zwar etwas eingestaubt, aber ich hab da vorhin etwas gefunden(gesehen)
http://www.motor-talk.de/.../...g-geld-ne-riesen-wirkung-t2323315.html
würde das beim Sportback auch funktionieren oder hat der andere dämpfer/schloss etc. und das passt [...]
Artikel lesen ...
02.07.2009 00:36 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
Heckklappe automatisch öffnen?
[...] Hab jetzt zwar nicht den ganzen Fred gelesen, aber vl wär das ne Möglichkeit
http://www.motor-talk.de/.../...g-geld-ne-riesen-wirkung-t2323315.html
[...]
Artikel lesen ...
02.07.2009 12:24 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf V, Golf V Plus & Jetta V:
Heckklappe automatisch öffnen - MJ08/09
[...] schauh mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...g-geld-ne-riesen-wirkung-t2323315.html
oder gleich hier:
http://www.team-dezent.at/anleitungen/G5_Hekklappenfedernumbau.pdf
[...]
Artikel lesen ...
02.07.2009 16:32 |
g-ForceOnlan
so leuts, wir brauchen die genauen daten der federn, bzw. ein paar mehr händler die die für 5eus rausrücken!
ich bekomm viele anfragen insachen heckklappe und so wies den anschein hat wird der händler bald mit ner preiserhöhung reagieren (angebot/nachfrage usw...)
da immer mehr leute es nachrüsten wollen wäre ich dafür wenn wir hier nen bischen infos sammeln, soll ja so günstig bleiben und nicht in die abzock-ecke rutschen!
04.07.2009 18:27 |
fuchs_100
Also hab heute die Federn bekommen, aber funktioniert bei mir nicht. Die Gasdruckfedern sind einfach zu schwach ausgelegt. Das Schließen würde nicht allzu schwer gehen und die Federn tun auch ihren Dienst, zumindest die ersten 10-20 cm des Öffnungsweges, nur dann sollten halt die Gasdruckfedern ran, und das Funktioniert noch nicht, da der Totpunkt noch nicht überwunden ist. Schade! Jetzt schau ich mal, ob ich sie in Tiguan einbauen kann, ansonsten wären sie zu haben!
05.07.2009 11:07 |
g-ForceOnlan
und nue dämpfer??? stärkere?
05.07.2009 13:18 |
Stan73
Sehr schön! Ist mir unbegreiflich, wieso diese Funktion nicht Serie bei den wichtigsten Herstellern ist, oder warum man das nicht wenigstens mit Aufpreis bekommen kann.
05.07.2009 13:36 |
g-ForceOnlan
das frag ich mich auch, da die fkt ja laut STG vorgesehn ist...
05.07.2009 13:43 |
fuchs_100
Nö, stärkere Gasdruckfedern will ich ja nicht verbauen, ich kann damit leben, brauch den Kofferraum fast nie. Nun die Funktion Softtouch ist im Steuergerät integriert, da es bei anderen Modellen, bei denen ja die gleichen Steuergeräte genauso verbaut werden die Funktion notwendig ist. Das mit den Federn ist ja jetzt eher eine Eigenkreaion von irgend jemanden und die Softtouch-Funktion ist ja nur sozusagen eine wichtige Vorraussetzung für das Gelingen.
Ach ja: Meine Federn sind zu haben, für 10€ mit Scheiben abzugeben. Bei Interesse PN an mich!
06.07.2009 06:52 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi TT 8N:
automatisches öffnen des Kofferraums
[...] Moin,
hab grad dieses http://www.motor-talk.de/.../...g-geld-ne-riesen-wirkung-t2323315.html im Golf V Forum gelesen. Hat das schon mal jemand an ´nem TT ausprobiert? Cool ist das nämlich, und [...]
Artikel lesen ...
06.07.2009 10:56 |
fuchs_100
Die Federn von mir sind verkauft und stehen nicht mehr zum Angebot!
06.07.2009 11:18 |
g-ForceOnlan
na das ging ja schnell! ^^
06.07.2009 11:52 |
fuchs_100
Jo, die Nachfrage war größer als ich mir dachte. Bald fährt fast jeder Golf 5 aus Forum hier damit rum
06.07.2009 14:55 |
g-ForceOnlan
das kann ich mir denken, mein postfach quillt mitlerweile.
ich hab da wohl wirklich was bewegt


Deine Antwort auf "mit wenig geld ne RIESEN wirkung!!!"