10.11.2009 15:05
|
g-ForceOnlan
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
Driften
Auch wenn ich momentan wenig Zeit hab (Prüfungen) wollte ich euch dieses kleine Video nicht vorenthalten.
Und ich finde es hat einen Platz in meinem Blog verdient, besonders da ich nenn kleiner verkappter drift-fan bin
|
10.11.2009 15:27 |
Sp3kul4tiuS
wie krass der den Lenkeinschlagswinkel gemoddet hat
10.11.2009 16:21 |
Fox906bg
jo, sehr schön!
wenn du so ein driftfetischist bist, kann ich dir die hier nur empfehlen:
alle DVDs der "Drift Alliance" sowie "On the Scene: Drift Battle"
10.11.2009 17:02 |
CaptainFuture01
Wasn daran perfekt?
Dreht sich ja fast schon einmal um die eigene Achse beim einfahren in die Kurve.....
Ich definier nen perfekten Drift "etwas" anders....
Greetz
Cap
10.11.2009 18:54 |
i need nos
naja, wer sogar so driften kann, dass er mehr als 90° quer zur Fahrtrichtung hinbekommt ohne sich einzudrehen, der kann schon was
Geht aber auch nur, weil der maximal mögliche Lenkeinschlag derart krass erweitert wurde.
10.11.2009 19:09 |
CaptainFuture01
90 Grad ist kein Driftwinkel,das ist querstehen....
Greetz
Cap
10.11.2009 19:18 |
g-ForceOnlan
wir halten fest CaptainFuture01 weiss
nichtwas driften ist.da gabs doch mal einen der meinte alles unter 360° ist kein drift

ach ja das da im Video ist die D1, die drift-serie schlecht hin! derartig wie die F1.
10.11.2009 19:21 |
BjoernX
Einfach geil das Vid
Leider (oder zum Glück) funktioniert es ja nicht beim Golf
10.11.2009 19:31 |
CaptainFuture01
@g-ForceOnlan
Guck dir an,was driften is,dann redst nochmal.
Klick
Greetz
Cap
10.11.2009 19:39 |
i need nos
Driften definiert sich nicht über den Driftwinkel
Oder gibt´s da eine belegbare Definition? Dann wären in der DriftChallenge aber schon einige der Profis disqualifiziert worden
10.11.2009 19:40 |
g-ForceOnlan
das brauch ich mir nicht ankucken, ist ja nicht so das ich mir erst seit gestern sowas ankucke
ich war schon auf einigen events
"Beim Driften versucht man sein Gefährt mit der größt möglichen Geschwindigkeit und größt möglichen Ausbrechwinkel des Hecks (übersteuern) kontrolliert durch enge Kurven zu bewegen."
und ich glaube im video (perf. drift) sitzt in der mitte j. Hanzo?? oO
der das driften vor mehr als 20 jahren erfunden hat...
10.11.2009 19:46 |
325Ci-Fahrer
Hmmmm, warum steuert denn das Auto von selbst gegen? Steht das Lenkrad etwa unter Spannung, weil es bei sec 36 von selbst nach links schnalzt?
Ansonsten gibts wohl nix zum Aussetzen an dem Drift. Hab selber erst ein Drifttraining am Sachsenring gemacht.
Noch ein Tip: Schaltet den Ton aus, wenn ihr das Video ein paarmal über die 36ste Sekunde laufen lässt. Sonst besteht die Gefahr von epilleptischen Anfällen im Gehör
10.11.2009 20:24 |
g-ForceOnlan
jedes lenkrad bei jedem auto steuert nach einer kurve selbständig in die neutrall prosition. kannst du gerne bei dir ausprobieren, das kommt daher da die rad-achsen leicht hinter den lenk-achsen auf dem querlenker angebracht sind. ich glaube das heisst nachlauf oder so...????
10.11.2009 21:20 |
i need nos
jo, Nachlauf. Kann man sich schön an jedem Einkaufswagen mit drehbaren Rollen ansehen. Die drehen sich auch immer brav in die Richtung, in die man den Wagen schiebt
Ich hab mal gehört, dass Driftautos einen relativ heftigen Nachlauf haben, damit das Lenkrad sich eben genau so verhält. Straßenrennwagen dagegen, die eigentlich nach Möglichkeit ohne (bremsenden) Drift durch die Kurven kommen sollen springen die Lenkräder meist gar nicht zurück. Bei sportlichen Autos ist mir mehrfach schon aufgefallen, dass die Lenkräder relattiv schwer gehen und nur sehr unspontan zurückschnalzen. Letztmalig in meinem AUDI TT 8N Fronttriebler. Wenn ich da am Kurvenausgang das Lenkrad losgelassen habe, dann gings sofort weiter in Richtung der Kurve. Also was vorsicht geboten, hat sich so mancher drüber gewundert.
10.11.2009 23:54 |
124er-Power
Heftig der Driftwinkel
Schaut ja aus wie wenn der auf Schienen fährt
11.11.2009 14:00 |
i need nos
jo, wie auf Schienen, aber mit Seife zw. Radreifen und Schiene
11.11.2009 15:44 |
Sp3kul4tiuS
wenn die dort sagen das es ein Drift war... dann ist es zu 101% einer

. Kommentare verstehe ich leider nicht so ganz
Extrem wenig Rückstellkräfte in der Lenkung hats auch bei Farnzösischen Autos. Hauptsache ist das man nichts von der Umwelt mitbekommt
11.11.2009 18:10 |
325Ci-Fahrer
Hallo, ich glaube ihr habt das nicht so recht verstanden.
Das Lenkrad dreht sich im Video keineswegs in die Neutralposition, sondern geht von selbst auf anschlag nach links. Beim Driften muss man wirklich fix sein beim Gegenlenken.
Bei dieser Geschwindigkeit und diesem Driftwinkel ist es in meinen Augen fast unmöglich, von Hand so schnell gegen zu lenken. Deshalb wird hier offensichtlich nachgeholfen, weil das Lenkrad von selbst ruck zuck auf anschlag links schnalzt.
So jetzt schaut euch das Video nochmal an und dann seht ihrs, wohin sich das Lenkrad beim Driftanfang hinbewegt.
11.11.2009 18:51 |
g-ForceOnlan
naja gut, aber vom sin her ists das gleiche
und wenn man das fahrzeug der artig bewegt versucht das rad ja sich in den geringsten wiederstand zu drehn, da ist aber schon der anschlag erreicht ich denke daher sogar das die achsen unverändert sind.
14.11.2009 08:48 |
Sp3kul4tiuS
das ist aber normal schau mal andere Videos an. Die lenkräder werden oft losgelassen.
Da wird aber nichts gesteuert oderso!!
Deine Antwort auf "mehr als ein Perfekter DRIFT!!!"