04.06.2009 16:26
|
g-ForceOnlan
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Golf, GolfWissen, Volkswagen, vw
Die kleine Geschichte eines Grossen, die eigendlich jeder Golf V Fahrer schonmal gelesen haben sollte. Wissenswert auf jeden Fall!
2003: Vorstellung des Golf V; FSI-Motoren, neue Vierlenker-Hinterachse. Vier Scheibenbremsen, elektromechanische Servolenkung, Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP), Antriebsschlupfregelung (ASR), Bremsassistent, EDS, Antiblockiersystem (ABS), sechs Airbags, elektrische Außenspiegel und Fensterheber und Funk-Zentralverriegelung sind serienmäßig. Der Golf V bekommt das von Bosch entwickelte Controller-Area-Network-Bus-System (kurz: CAN-Bus). (Ab 2001 schon im Golf IV verbaut)
2004: „30 Jahre Golf“: kostenlose Klimaanlage (Verkaufsförderungsmaßnahme befristet bis September 2004), 6-Gang-Direktschaltgetriebe (DSG) für TDI, 6-Gang-Automatikgetriebe mit Tiptronic-Schaltung (Aufpreis), Golf 4motion mit Allradantrieb, Golf GTI
2005: Produktion des Golf V GTI mit neu entwickeltem, turboaufgeladenem FSI-Motor mit 147 kW (200 PS).
MJ 2006: Beim Golf ab MJ 2006 werden einige Sparmaßnahmen getroffen wie zum Beispiel Stabantenne (wie beim IV), andere, dunklere und haptisch ansprechendere Materialien am Armaturenbrett, nur noch acht anstatt von zehn Lautsprechern, kleinere Batterie beim 1.4- und 1.6-Ottomotor. Die Veränderungen können jedoch je nach Ausstattungsvariante unterschiedlich sein.
September 2005: Das Sondermodell Golf speed wird eingeführt. Diese Sonderedition war ein Projekt von Auszubildenden von VW. Dieses Fahrzeug ist auf 200 Exemplare limitiert. Jeweils 100 in den Farben Gelb und Orange (Original-Farben von Lamborghini).
Dezember 2005: Golf GT mit neuem TSI-Twin-Charger als TSI (Kompressor und Turbolader) sowie als 2.0 TDI mit 125 kW (170 PS).
Januar 2006: Einführung des Golf-GTI in den USA
Februar 2006: Golf Goal als Sondermodell zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Der Goal hat eine umfangreiche Serienausstattung mit Klimaanlage, CD-Radio, Sitzheizung, Einparkhilfe, Tempomat, Multifunktionsanzeige, Lederlenkrad, Fußmatten, Räder/Reifen in 16 Zoll, Nebelscheinwerfer, Beifahrerspiegelabsenkung, beheizte Scheibenwaschdüsen und Scheinwerfer-Reinigungsanlage. Gegenüber dem Standardmodell Trendline ergibt sich dadurch ein Preisvorteil von 1236 Euro. Als Sonderfarbe bietet VW das Copper Orange an. Produktion bis August 2006
Sommer 2006: Einführung des Golf V in Nordamerika, unter der Bezeichnung Rabbit, Start Golf TSI mit 103 kW
Januar 2007: Golf-Tour-Sondermodell in Kooperation mit TUI, als Nachfolger für den Golf Goal, in leicht veränderte Ausstattung (Gutschein für einen Reisetag bei Buchung über TUI, Entfall des Winterpakets und der Fußmatten).
März 2007: Der Golf V Variant wird auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellt. Markteinführung im Sommer 2007.
Oktober 2007: Sondermodell Golf United als Nachfolger für den Golf Tour, in leicht veränderter Ausstattung (Serie Leichtmetallfelgen Mugello, Sporttasche-Handtuch-Ball von Nike, Entfall Climatronic, und anderes). Erstmals 90-kW-TSI mit 7-Gang-Direktschaltgetriebe bestellbar.
Februar 2008: Sondermodell Golf Edition parallel zum Golf United mit geringerer Ausstattung (Serie Leichtmetallfelgen Atlanta, Climatic, Chrom-Paket, aber Entfall Sporttasche-Handtuch-Ball von Nike, Licht-und-Sicht-Paket, Winter-Paket, getönte Scheiben, und anderes).
Sommer 2008: Es ist nicht mehr möglich, den Golf V ab Werk mit individueller Ausstattung zu ordern, aufgrund des im Oktober bevorstehenden Modellwechsels zum Golf 6.
Ich bitte auch an dieser Stelle um eure Hilfe um evtl. Vergessenes aufzufüllen!!!
|
04.06.2009 17:52 |
Moerdn
Golf GTI ED30/Pirelli fällt mir spontan ein.
MfG
04.06.2009 17:59 |
g-ForceOnlan
ja und weiter?? nen model artikel ist in mache...
hierfür brach ich daten
04.06.2009 19:07 |
rittmeister2
verlink doch einfach auf
http://www.michaelneuhaus.de/golf5/golf5modjahr.htm
musst nur statt motor talk michaelneuhaus in die url einsetzen
da ist schon alles geschrieben
04.06.2009 20:12 |
mazdakiller
achso, dachte du willst deinen Golf 5 wandeln
04.06.2009 21:49 |
g-ForceOnlan
@rittmeister2:
das wäre ja zu einfach
, soll ja schon MT bleiben.
aber trosdem danke, ich werde mir das morgen mal durch kucken...
05.06.2009 09:17 |
Volker Racho 200
Tolle Leistung, einen Wikipedia-Eintrag (http://de.wikipedia.org/wiki/Golf_V) wortwörtlich zu kopieren und hier einzufügen. Was soll das jetzt genau bezwecken? Und wie schon gesagt wurde: Wer noch mehr Details sucht, wird bei Michael N. fündig.
05.06.2009 09:33 |
g-ForceOnlan
uuu du hast den link. "quelle" gefunden
ich denke das ist eine gleichwertige leistung von dir 
nebenbei: ich versuche das alles schön zu sammeln damit leute nicht 300 seiten durchforsten müssen um kleinigkeiten zu finden. ist mein versuch der hilfe jetzt verwerflich oder was??
Deine Antwort auf "der wandel des G5 (G5-wissen part 8)"