08.05.2011 07:14
|
g-ForceOnlan
|
Kommentare (39)
Guten morgen jungs und medels,
heute morgen um kurz nach 4 hats bei mir geklingelt, die freundliche rennleitung stand bei mir an der tür hat hat mich über mein auto aufgeklärt.
ein zeuge hat gesehn wie zwei wi**er meine beifahrerscheibe eingeschlagen haben, dann den innenraum zerkloppt und das radio rausgerissen haben. die Ars***krampen werden das wohn gut durchdacht haben, da ich beruflich in OL bin und nur am we vor meiner tür steh haben die schön auf so morgen gewartet damit ich ja niemanden zur schnellen reperatur rankriege und meine ganze folgewoche beeinflusst wird.
Die Hur**enmas**tobatio**nsfehler warn natürlich nicht so gut wie sie dachten und haben das radio zwar vom auto abgezogen (zum glück nix am bus defeckt, hoff ich zumindestens, stecker ist heile sammt schelle) aber haben alle anderen stecker rausgerissen. antenne, GPS-ZERISSEN UND DIE MEDIABOX ZERISSEN. mein 150eus 16GB USBstick hing zum glück noch in der box im handschuhfach.
der keylock ist auch drin und wie ich die nach der aktion einschätze kreigen die das ding nicht wieder zum laufen. ich hoffe das teil explodiert und reisst den ihre scheiss schw**zlutschklumpen weg...
der innenraum ist gut zerlegt, da man die tür nicht von innen aufbekommt wenn man abgeschlossen hat sind die durch die geborstende scheibe rein, was natürlich überall im auto tolle kratzer verursacht hat.
handschuhfach, türverkleidung, die fenstergummis sind stark deformiert, die mittelkonsolen verblendung ums radio ist natürlich komplettzerstört sowie der obere teil... dazu kommt das die seiten des amaturenbretts stark eingedellt sind und ich denke nicht das die beulen weider rauskommen. alleine das teil kostet gut 500euro (bei ebay!!) also haben die nen schaden von gut 800 bis 900euro verursacht, ohne einbaukosten und ohne radio... das radio ist ja zum glück "nur" um 100eus im wert gesunken.
aber jetzt das wichtigste:
das gestohlende radio hatte die SN: ZE-NC2010#KKZ07091711
wenn jemand über diese SN stolpert bitte sofort anzeigen!! am besten dem schweinefi**er kräftig in die Eier treten! Ich erkläre die beiden als vogelfrei!
sry aber sowas kann doch nicht sein oder??
könnt ihr mir tipps geben was man am besten macht?
die versicherung hab ich schon verständigt... |
06.06.2010 13:07
|
g-ForceOnlan
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
Bierkiste, bierkiste;motobi, Dax, Driften
So ich Habs sie endlich fertig,
Meine Bierkiste hat diese we ihr neues Aussehen bekommen, das war mein erster Einsatz als Karosseriebauer! schief aber selten... ^^
ohne viele Worte, ich hoffe es gefällt euch.
|
15.05.2010 20:12
|
g-ForceOnlan
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
NC2010, ndern/umcodieren
Hi,
ich habe mir Heute endlich mal den neuen gurjon Skin 6.17 auf meinem Zenec geschmissen. Vorher muss man die aktuelle Igo Version 8.3.4 installieren.
Einfach alles in die Verzeichnisse kopieren und überschreiben dann geht's von alleine (evtl. Nenn Backup machen
bis jetzt funzelt alles wunderbar und der größere "Sichtbereich" wirkt besser, auch die neuen zahlreichen Einstellungen und vor allen das Routenanzeigen lassen alla Googlemaps find ich klasse. Ein großer Vorteil ist die erhöhte Programmgeschwindigkeit. Was ich im Beispielvideo zeige, vergleicht das mal mit der OEM Zenec Version.
ich hab beim googl'n sogar eine aktuelle Deu-Karte gefunden die ziemlich gut ist, die geht aber nur mit 8.3.4 und da ich nicht weiß was Naviextras sagt (bei den Blitzen ist es eigentlich das gleiche) bekommt ihr den link per PN wenn Interesse besteht.
PS: den Pfeil hab ich mit den sys.txt Zeilen kleiner bekommen:
(einfach rein kopieren): [map] 3d_scale_carmodel=1 3dcarsizemin=2500 3dcarsizemax=5000 3dcarsizemul=10000
LINKS:
- Igo 8.3.4 fürs zenec - ExplorerTool (einstecken Naviupdate unter diverses anwählen by Druidus)
ich weise darauf hin das ich das alles im Netz gefunden hab und nix selber geschrieben oder geproggt!! manche denken ja man will sich mit fremden "federn" schmücken... ich mach das nur damit ihr mehr Freude an euren 1100 Eus habt
Fragen und Anregungen bitte posten! ^^ Alles auf eigene Gefahr! |
19.04.2010 18:37
|
g-ForceOnlan
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
golf 6, Neuwagen, Volkswagen
Ja endlich ist der Fusion weg!!!!!!!! Ohne doof, das war doch kein Auto. Nenn Schuhkarton der ständig zur Rostüberprüfung muss und dann plötzlich ein Faust grosses Rostloch im Chassie entdeckt wird. Was macht Ford bei der 160eus teuren Rostüberprüfung????
Egal die Pappkiste ist weg und wir haben wieder eine einheitliche Marke im Haus. Meine Eltern haben 6 Monate lang ein ordentliches Auto gesucht, doch die vielen Mitfahrten in meiner angi haben doch Spuren hinterlassen. Naja und meine Mutter ist nenn VW Fan. Kein Wunder nach 20 Jahren Passatgeschichte. Wenn man meine Schwiegerfam mit betrachtet haben wir jetzt 5 VWs in der Familie. (ich=Golf V; meine Ma=Golf 6; mein Bruder=Golf 4; meine Freundin=Fox; ihr Bruder=Scirocco 3) Naja und ein paar andere Autos, gut den M3 kann man noch erwähnen der Rest ist Rost
Was ist es geworden? Keine Augen im Kopf?
Wie es sich zu einem Neuwagen gehört haben wir das neue Familienmitglied aus der Autostadt abgeholt, dabei haben wir uns ganz ausgelassen und das schöne Wetter genossen. Diesmal haben wirs auch geschafft eine Turmtour und eine Werkstour mitzunehmen leider ist in der werkstour das ablichten verboten…
Naja was solls es erinnerte mich sowieso an Star Wars und die Druiden Fabrik in EP.2 Was man noch erwähnen kann ist die tierweilt die überraschend zutraulich ist, wobei sich eine Ente mit einen eis essenden man angelegt hat. Ich denke mal die Ente hat den man letztendlich doch umgehauen.
Wenn ich noch ein bisschen zeit hab liefer ich noch ein kleines Video der Turmfahrt nach, ansonsten viel Spaß beim Bilder kucken. |
10.04.2010 19:01
|
g-ForceOnlan
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
NC2010
Der Nächste Teil insachen NC2010 Modding ist das verändern des “multimedaplayer” Startbildschirms. Fragen und Anregungen könnt ihr wie immer gerne posten. Hier ist es ein bisschen einfacher bzw. komplexer als beim Bootscreen. Das einfacher bezieht sich auf das Aufspielen, das komplexer auf das Einfügen des Bilds.
ICH ÜBERNEHME KEINE HAFTUNG!!!!! ERST LESEN DANN GENAU SO AUSFÜHREN WIE ES HIER STEHT!!!
- Das aktuellste Firmware Update herunterladen und daraus das "Application"-Verzeichnis auf einen USB-Stick kopieren (min. 2GB groß, mit FAT32 formatieren) - Bildbearbeitungsprogramm: ein Design erstellen (400x234 Pixel, 72DPI!,BMP!) - im Ordner „MPlayer” befindet sich die die Datei „MediaPlayerRes.dll“ diese mit dem Programm ResHacker öffnen. (in ihr sind die Bilder gespeichert) - im punkt 701/2052 findet ihr den Startscreen einfach über das „action“-Menu das neue Bild einfügen (das alte ersetzen) - nun speichern (dauert nenn bisschen) - und nun einfach das Update aufs Radio spielen (Setup --> diverses --> Softwareupdate) - Gerät auf Werkeinstellung zurückstellen - Fertig!
Links: - Die aktuellen Updates (hab ich drauf, läuft super!!) - ResHack
Der nächste Teil bezieht sich dann aufs Modden vom Naviscreen. Weiter überlege ich auch die Menufarben an den Golf V anzupassen. So das das Radio wenigstens Menufarblich passt …
|
04.04.2010 18:49
|
g-ForceOnlan
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
NC2010, Zenec
Ich beschäftige mich langsam mit dem individualisieren vom NC2010. man sollte beachten wenn man einen Software Fehler produziert und das Radio nicht mehr funktioniert hat man keine Garantie mehr. meist kann man die Fehler aber durch ein erneutes aufspielen des OEM Updates Insten.
ICH ÜBERNEHME KEINE HAFTUNG!!!!! ERST LESEN DANN GENAU SO AUSFÜHREN WIE ES HIER STEHT!!! evtl. einfach mal nachfragen
- OS-Update herunterladen - Archiv entpacken - Formatiere eine min. 2GB große SD Card mit FAT32 (KEINE SDHC!!!) - Das Archiv beinhaltet 3 Dateien. Diese 3 Dateien auf die SD Karte kopieren. - Das aktuellste Firmware Update herunterladen und daraus das "Application"-Verzeichnis auf einen USB-Stick kopieren - auf der speicherkarte: 3 Dateien, davon ein Bild Namens Logoc8.jpg - Bildbearbeitungsprogramm: ein Design erstellen (400x234 Pixel, 72DPI!) - Das neue Bild als logoc8.jpg speichern und auf der Karte ersetzen - ES MUSS 72DPI haben und eine Auflösung von 400x234!!! - NC2010 ausschalten - SD Karte in NC2010 stecken - NC2010 starten (jetzt seht ihr eigentlich schon das neue Bootbild) - Es wird nun automatisch WINCE neu aufgespielt - Dauer: ca. 5min - Nachdem das Update abgeschlossen ist, erfolgt eine entsprechende Meldung. - Gerät nun manuell ausschalten - SD Card entfernen - Nun den USB Stick mit dem "Application" Verzeichnis in den USB-Port des NC2010 stecken. - Gerät einschalten - Die Installation beginnt automatisch - Gerät auf Werkeinstellung zurückstellen - Fertig!
Links:
- Die aktuellen Updates (hab ich drauf, läuft super!!)
wie ihr oben seht kann man das auch mit dem Mediaplayer machen (USB) und dem Navi. das kommt bald
(die hab ich mal auf die schnelle gemacht) |
02.04.2010 20:55
|
g-ForceOnlan
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
FujiFilm, hdr, Kamera
Endlich ist sie draußen, ich hab ja lange gewartet, die Fujifilm S2500HD .(DATEN) Man kann sie gut als Nachfolger meiner S1000fD bezeichnen, sie hat immer noch keinen manuellen Fokus aber das stört mich bei der Bildqualität und dem Funktionsumfang nicht. Jetzt werden einige sagen, ist doch nur eine Bridge-Kamera warum keine Spiegelreflex? Klar hab ich schon dran gedacht aber preislich ist das schon nenn gewaltiger Unterschied. Außerdem hab ich mit der 1000fD bessere Bilder gemacht als die meisten mit ner 2000eus Spiegelreflex. Sogar mein Pa der professioneller Photograph ist, hat bei einigen Aufnahmen sein Gebiss gelüftet. Man muss sein Werkzeug halt bedienen können Im Großen und Ganzen ist es wirklich „nur“ ein Nachfolger der 1000fD, denn die 2500HD kann alles was die alte kann nur noch besser und einiges mehr.
Z.b. sind es jetzt nicht mehr 10 sonder 12 MegaPixel, 12x Opt. Zoom wurde auf 18x aufgestockt, die Brennweite hat sich von f=5.9-70.8mm auf f=5.0-90.0mm vergrößert. eigentlich sind alle Eigenschaften um einiges besser geworden, allein das jetzt ein Dual-Bildstabilisator eingebaut ist ist ein sehr großer Fortschritt. Sogar ein HDMI Anschluss ist integriert, es ist ja ein HD-Kamera und so kann man auch in HD Videos aufnehmen(1280x720). Was mich wieder rum ans Ende meiner Speicherkarten bringt. Die beiden 4GB Karten hab ich auf der alten NIE vollbekommen, jetzt streiken die schon nach 15min filmen. Also werde ich mir bald mal zwei 16GB Karten zulegen müssen…
Wie viel bezahlt? Ich hab sie bei eBay für 230eus inkl. Porto erstanden, für meine 1000fD bekomm ich gut 100eus also ich hab effektiv 130 ausgegeben und das kann sich ja sehn lassen. Einer der größten Vorteile ist das ich die Bedienung von der Alten bereits in und auswendig kenne, da sich da nix geändert hat bleibt mir das mühsame erforschen erspart und kann gleich in die vollen gehen.
Typische Bilder meiner alten hab ich angefügt ^^ (HDR's, events, Partyshooter)
|
23.03.2010 21:20
|
g-ForceOnlan
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
Fahrzeug, sommer
Der Frühling ist wieder da und es wird warm. Ich war auch schon fleißig und hab meine Alus aufgezogen, klar nenn bisschen früh aber das musste einfach sein. der Entzug ist einfach zu schlimm!!!
Habt ihr eure felgen schon drauf??
Am 15.04. ist der offizielle Termin zum Frühjahrsputz, außen, innen und unter der Haube. Nebenbei gibts dann Zuwachs in der Familie. Meine Eltern haben sich endlich überwunden....
|
09.01.2010 19:03
|
mrmomba
|
Kommentare (20)
| Stichworte:
BlogAUTOren, MOTOR-TALK reporter, vw, wuuuuum........teil
Jeder, der auf Pro 7 gegend Abend die gelben Männchen verfolgt, kennt es. Es gehört wie für alle anderen auch für uns zu unserem täglichen Abendprogramm. Zur vorbereitung unseres Blogautorentreffen fehlte natürlich das Fahrer Bier, also haben wir uns entschieden Bier kaufen zu gehen.
Zwischen den üblichen 6er Trägern fanden wir nun dieses mal was sonderbares. Nach genauer Inspizierung des trägers waren wir uns sicher -> ORIGINAL DUFF BEER! Was das DUFF gleich schon im Laden so besonders macht ist der Kastenpreis von 17€ OHNE Pfand -> Egal wir sind Simpsonsfan, das sollte es uns Wert sein. Dennoch entschieden wir uns für einen 6er Träger, Kostenknacktpunkt -> 4€ Bei MrMomba angekommen mussten wir gleich erst ein erotisches Fotoshooting starten, welches aus zwei Bildern mit diesem Bier bestand. Hier, einmal in Sexy Pose - die Autoren mit dem Hübschen Blonden in Rot.
Stolz wie Oskar waren wir und freuten uns schon auf den passenden Abend, der nun ja folgt. Der erste gedanke war ein "unboxing Video" zu starten, so wie es mit nagelneuen Handys usw usw gemacht wird. Aber das war uns dann doch zu viel arbeit und wir haben uns einfach nur auf ein weiteres Foto beschränkt, und zwar das 2. und letze Foto des Shootings
Zu unserer Verwunderung war das DUFF BEER aber ein Deutsches Produkt. Also es wurde in Lizenz gebraut und für den vollkommenden Genuss auch nach dem deutschen Reinheitsgebot. Das Bier wird in Gotha von der Eschweger Klosterbrauerei ( Muss wohl ein "göttlicher " Ort sein ) hergestellt.
Die Geschmacksprobe wird von uns nun auch durchgeführt. Unser Meinung nach ein Süffiges Bier, was in der Tat sehr lecker schmeckt. Quasi das einsteiger Bier und sehr nah, nach meinem Geschmack, an dem Edlen Tropfen von Dukstein. Somit durchaus ein "rundes" Bier. Ob man danach Fahren darf - das ist jedem selber überlassen, da es seine vollen 4,9% hat.
Und für alle die noch nichts zum Gebby für die Freundin haben, hier mein Tip . Ist es nicht schön Geschenke zu machen und jemand eine freude zu bereiten Kostet 50$, und sollte jeder Dame stehen -> nebenbei will ich erwähnen das ich eine Dame mit Duffbikini für ein Carshooting suche |
08.01.2010 19:52
|
g-ForceOnlan
|
Kommentare (34)
| Stichworte:
MOTOR-TALK reporter, WinterHelfer
So da es ja immer Schneehafter wird hab ich euch mal eine kleine Produktpallette zusammengestellt mit der ihr euch im Winter gegen Frost und Eis erfolgreich wehren könnt. Ich hab diese jetzt ausgiebig getestet und ich bin schon nenn bisschen froh das ich diese im Kofferraum hab.
Damit man auch IN sein Auto gelangt wenn’s mal kälter ist sollte man seine Gummis pflegen dazu kann man sich ein Gummi-pflege Stift benutzen. In diesem Fall hab ich aus diesem Set den Stift mit schwamm Aufsatz benutzt, einmal kurz drücken die Gummis einreiben und das anfrieren ist Geschichte.
Dadurch komm ich immer ohne Probleme in meinen Kofferraum, warum? Na damit ich an den kleinen Mehrzweckbesen komme. dieser hat eine Gummilippe ne Eiskratslippe mit und ohne zacken und was anderes was aussieht wie nenn bedruckte Schachline oder so… sehr hilfreiches kleines Gerät, also Schnee von der Tür fegen und dann erstmal Auto an und Flutluft marsch. Hat man’s Auto abgefegt kann’s sein das man Eis auf der Scheibe hat, er zu faul für den Kratzer ist nimmt den beiliegenden Scheibenenteiser. Innerhalb von 3 bis 5min ist alles flüssig, bis dahin hat man alles andere abgefegt.
Ist die Scheibe dann immer noch verdreckt kann man einfach mal den Sonax scheibenklar benutzen welches doch sehr effektiv ist, keine schlieren! Für die Fahrt hat man den Scheibenspritzwasserzusatz der bis -60° liquid bleibt, flüssig
Hier nochmal der Inhalt was man zb. dabei haben sollte (ich hab leider nicht alles auf die schnelle gefunden)
Von Cartechnic: - Scheibenenteiser - Gummi-pflegeflüssig - Scheibenreiniger-Zusatz mit Frostschutz Von Sonax: - scheibenklar - Antifrost & Klarsicht Von „keine Ahnung“ - schneebesen mit Eiskratzer und langen griff, dann hat man länger warme flossen |
23.12.2009 10:28
|
g-ForceOnlan
|
Kommentare (42)
| Stichworte:
MOTOR-TALK reporter, Tuning
Wann fängt das Schamgefühl an, wo hört es auf, oder haben manche überhaupt eins??
da ich beruflich viel unterwegs bin und eigentlich überall in Deutschland mal rumkomme sehe so ziemlich viele automobile. wobei ich ab und zu echt überlegen muss ob Einzelfälle auch noch diese Bezeichnung tragen dürfen. Manche sind so gut veredelt das diese einfach zu schade zum bewegen sind und man als außenstehender schon Angst hat das ein irres Ego kommt und dieses Meisterwerk aus Neid zerstört. und genau solche Egos haben dann meist das Gegenteil dessen was man als Gaumen verwöhnter Gourmet-Fahrer kennt. einfach ein Fahrzeug dessen Bezeichnung als automobil eine Beleidigung für alle echten Autos sind.
Jeder hat ein solches Gefährt schon gesehen, ein als Serien model gebautes werk, abgestimmt von hochbezahlten Designern und mit teuren lacktönen veredelt, kommt ein Käufer der seinen eigenen Geschmack durch knallige Sprühlackfarben zeigen will. lila felgen zu den gelben klar lack der Karosserie und der Blaumetallick schimmernden Scheibenfolie und das alles um seinem Idol aus To fast to furios nahzukommen. auch wenn dieser nicht bemerkt das er sich auf Abwegen gleich der Venus Umlaufbahn befindet.
dies hier soll kein ab läster Artikel sein sondern eine kleine Sammlung von Beispielen was man nie, aber auch nie an sein KFZ anbringen sollte! und ihr seid aufgerufen einfach mal euer Beispiel hier, am besten mit Bild wieder zugeben! Ich hoffe damit können wir manche Leser einfach durch Abschreckung dazu bewegen solche Straftaten nicht auszuführen, unsere oft gequälten Geschmackssynapsen werden es euch danken! |
21.11.2011 16:06 |
mrmomba
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
1J, Bora, VW
Ich habe vor zwei Jahren mal über geplantes Tuning berichtet, da sich das nun aber alles hingezogen hat erstelle ich ein neues Thema:
Es waren angedacht: 150PS aus mein Seriendiesel zu holen.
Das Problem: Ich besitze noch einen der Dieselmotoren, die OHNE VTG ausgetstattet sind. Der standard Lader macht aber max nur 120 - 130 PS mit und es gibt kein Upgrade, außer umbau auf VTG gibt, wird dieses in der Regel kniffelig.
Nun, mitte dieses Jahres ging es los, vielmehr anfang dieses Jahres: Ich hatte ja vor ca einem Jahr 0.216ner Düsen und eine Softwareanpasung drin, was aber mit viel Ruß und mäßigen erfolg verbunden war.
Der Lader war nun am Ende, und musste eh getauscht sein, vielmehr als 30.000km hätte er eh nicht mehr gemacht.
Doch wie oben geschrieben, wenn ich nun auf die 150PS gehen will brauch ich einen größeren Lader.
Einen größeren gibt es so aber nicht. Natürlich hätte ich aus dem VW-Regal nonVTG Lader die überdruckgesteuert sind raussuchen können, doch leider ist der Entwicklungsstand weit vor 1970 - 1980. Ich hatte also die Möglichkeit, einen T3 1,6 Wirbelkammerdiesel usw nehmen zu können. Auch Audi hatte noch "dampferlader" im angebot. Problem sind aber, die non VTG haben schon selten eine gute anprechzeit und das Turboloch wird zu einer "Turbo-Saint-Andreas-Spalte". Ansprechverhalten bei den 2,5TDIs um den 2000u/min!
Da brauch mein kleiner 1,9 TDI gar nicht mehr anfangen
Nach langen hin und her suchen, recherieren und informationsammeln ( hauptsächlich im TDITUNING Forum: www.tdituning.at ) bin ich auf einen sehr kompetenten Turbospezialisten gestoßen.
Da er sich vor kurzen erst selbsttändig gemacht hat, und dieses nur "nebenbei" macht, um so besser für mein Projekt. Viele seiner arbeiten werden direkt im eigenen Haus durchgeführt. Sein durchbruch hatte er ganz klar, mit seinen Plug-and-Play Turbos geschafft.
Jeder wollte mehr Leistung, nur einher damit ging es los: Größerer Lader, andere ABgaskrümmer, hier ein Adapter, da dein Turbo aufschreiben und das Verdichtergehäuse drehen, die Ölleitungen biegen und verlängern. Alles wirklich Ätzende ARBEITEN!!!
Er hat nach langen forschen und rechnen eine Möglichkeit gefunden, die Lader so zu modizfizieren, dass von außen gar nicht erkennbar ist, dass es sich um einen Tuninglader handelt. Und alles Plug-And-Play ( dazu komme ich später noch ). Klang in der Theorie ganz gut, aber leider hatte er nur VTG-Tuninglader im angebot!
MISST!!!!!
Aber so kam es, dass ich nach langem hin und her - viel drängeln und nerven, ihn von meiner Idee begeistern konnte.
Ich will einen seiner PlugandPlay Lader, nur ich will NICHT Umbauen auf VTG und ich will auch nichs biegen, schweißen, heckseln und Flexen.
So machte er sich an die Arbeit, er rechnete und forschte
Als der Lader dann ankam war die freude groß, er sah super aus - wie ein Serienlader -.-!! Mein Mechaniker hat sich derweilen schrottgelacht. Zitat " HAHA - hast nen Serienlader "
Wunderbar, so vielversprechend sind also die Lader, nicht mal schrauber die nen 470PS Golf GTI Aufgebaut haben erkennen den unterschied, klasse!! Test Nummer eins bestanden.
Nun ging es zum Einbau: Jederunerfahrene würde ca 6 Stunden brauchen, er brauchte - als erfahrener KFZti genau 1,5 stunden!
Nach dem er sich überzeugt hatte, dass es wirklich ein NONVTG-TUNING-LADER mit einer sehr guten Qualität war, fand er den Platz in meinem Auto.
Da ich noch auf die passende Software warten muss, kann ich derzeitig nur so berichten:
Mit den 0.216ner Düsen spricht er früher an als der Serienlader, d.h. schon ab 1600umin baut er Ladedruck auf, aufgrund der Geänderten Geometrie durch h-turbo.
Alles klar, genauso gut wie ein VTG-Lader nur ohne anfällige VTG-Schaufeln!!! Ergo besser
( kleiner Spaß )
Natürlich ist er nicht nur bei diesem Lader geblieben: Er hat auch einen noch größeren rausgebracht - aber mit dem ist defintiv eine größere Kupplung von Nöten:
Erwähnenswert finde ich auch:
Dieser Turbolader passt auf alle Fahrzeuge mit 90PS 1,9TDI und non VTG Motoren des VAG-Konzerns.
MotorenKennBuchstabe: (MKB) AGR und 1Z
Somit für Golf3 und ähnliche Modelle, sowie Golf 4 Und Bodengruppengleiche Modelle geeignet: ( Audi A3, Bora, Skoda, usw )
Wenn sonst fragen bestehen, gleich den Herrn Anschreiben.
Nun kommen wir zu den FAKTEN
Webseite: www.h-turbo.de
Der Lader lässt sich auch als Serienlader fahren, wenn der alte den Löffel abgibt
Anbei zu bemerken: Er ist offizieller BOSIO Einspritzdüsenvekäufer und in Deutschland auch der einzige.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf:
750€ Turbolader
300€ Software
300€ Düsen
200€ Kleinkram
+ evtl einbau
Falls also jemand so ein kleines Setup nachbauen will kann er gerne hier Fragen stellen