30.03.2011 22:07
|
Elektra1980
|
Kommentare (44)
Spritsparen durch Downsizing oder lieber durch Fußwegvomgaspedaling?!Wenn man oft ein und die selbe Strecke fährt, fängt es irgendwann an einen zu langweilen. Langsam entwickelt man dann seine eigenen Methoden, um die Langeweile zu vertreiben. Manche hören dann Hörbücher, andere wiederum schwelgen in Erinnerungen und Träumen quasi vor sich hin. Viele kompensieren das mit Spielchen, die man während der Fahrt spielt. Was für Spielchen? Nun, da gibt es einige
Anfänglich lag unsere Verbrauch bei 6,9-7,5l/100km, später dann bei 6,4-6,7l - aktuell liegen wir um 5 Liter rum. Die Strecke, um die es geht besteht hauptsächlich aus BAB (60%) und Landstraßen (25%). Im Bereich der Landstraßen gibt es natürlich auch einige Passagen, die durch Städte (15%) gehen. Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, legen wir die über 100km mit einem sensationell niedrigen Spritverbrauch zurück.
Bei dem Wagen handelt es sich im übrigen um einen Ford Fiesta JA8 mit 1,25l und 60kW und manuellem 5-Gang Schaltgetriebe. Der Verbrauch liegt lt. Ford bei 7,4l (innerorts), 4,5l (außerorts) und kombiniert bei 5,6l.
Was ist eure Meinung? Lieber Downsizing? Oder doch lieber Fuß vom Gas? |
21.04.2011 14:37 |
RedCougar
Weder noch. Ich spare enorm Sprit seit ich etliche Wege im Umkreis mit dem Fahrrad zurücklege. Gerade die Kurzstrecken (< 5 km) sind es doch, die den größten Verbrauch ausmachen.
Seit ich mein Fahrrad reaktiviert habe, fühlen sich mein Portemonnaie, mein Auto und auch ich selbst uns um einiges besser
Ab und an mal auf den ÖPNV umzusteigen schadet übrigens auch nichts, grad wenn man in Städten wohnt.
21.05.2011 06:27 |
wazzup
Ich hasse Downsizing und bin absolut gegen den Wahn der sich da momentan durchsetzt.
Ich wäre eher dafür das die Herren Ingineure wieder bessere Autos bauen sollten wie vor 20 jahren, denn ich sehe z.b. meinen 24 Jahre alten Scirocco der mit 1.8L, 8V Oldschool Technik 95PS liefert und durchaus flott mit 9L gefahren werden kann und dann meinen neuen Ibiza mit seinem modernen 1.4L Motor der grade mal 9PS weniger hat, aber sich im direkten Vergleich langweilig anfühlt und bei gleicher Fahrweise auch nicht unter 7-8L kommt. Selbst auf der Autobahn mit konstanten 100 komme ich nicht unter 6L - das schafft ein 20 Jahre alter Polo aber genauso locker. Oder auch mein Dienstwagen - vorher 2L 150PS ging richtig gut, jetzt 1.6L 115PS. 197 vs. 225 Vmax Tacho, von der Beschleunigung wollen wir garnicht erst reden... Aber er spart tatsächlich 1L/100km, 6L vs. 7L Diesel bei Vollgas.
Downsizing ist der falsche Trend, zumindest im Bereich unter 2L. Ein Motor unter 1.4 kann einfach nichts taugen, schon garnicht mit 100PS oder nochmehr. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.
13.04.2015 20:55 |
DrumCoffee
"Fußwegvomgaspedaling" hat mir heute im Passat B7 2,0 tdi 140 PS einen Verbrauch von 3,1l auf 100km beschert. BAB, Tempomat auf 100km/h. Radio und Klima aus. Sonst eher 5,6l.
13.04.2015 20:55 |
DrumCoffee
Beweisbilder folgen
14.04.2015 08:18 |
DrumCoffee
Voilà !
(733 mal aufgerufen)
(733 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Spritsparen durch Downsizing oder lieber durch Fußwegvomgaspedaling?!"