• Online: 1.399

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52828)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

  • 1
  • nächste
  • von 1321
  • 1321

Sun Apr 24 20:25:32 CEST 2022    |    Dynamix

Zitat:

@Swissbob schrieb am 24. April 2022 um 20:04:40 Uhr:


Corvette?

Pick-Up?

Eine weitere Limousine? Mercury Marauder ( Crown Victoria in Turnschuhen)

Ich würds machen 😁

Würde ich es verraten, wäre es keine Überraschung mehr 😉

Sagen wir es so:

Es hätte einen persönlichen Bezug! Ansonsten würde ich gar nicht drüber nachdenken.

Sun Apr 24 20:26:32 CEST 2022    |    Dynamix

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 24. April 2022 um 20:24:36 Uhr:


Aber dann auch nur mit roten Kennzeichen oder mit Anhänger.... Kurzkennzeichen is ja nicht

Wenn würde ich schon zusehen das der Wagen zumindest normal angemeldet wäre.

Sun Apr 24 20:28:41 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Das setzt aber voraus,dass er TÜV fähig ist...was ja aktuell nicht klar ist...und wenn Standschäden vorhanden sind, könnte das erstmal nichts werden mit TÜV

Sun Apr 24 20:30:00 CEST 2022    |    Dynamix

Dann würde der Wagen aber eh erst einmal in Reparatur gehen und wenn ich damit dann solange eh nicht fahren kann, kann er auch erst einmal stehen bleiben. KZK und Co gibt es ohne TÜV eh nicht. Und rote Nummern kriegt man auch nicht mehr hinterhergeworfen.

Sun Apr 24 20:40:45 CEST 2022    |    ToledoDriver82

KZK ohne TÜV gibt's nur noch für Fahrt zum TÜV bzw dann in die Werke, rote gibt kaum noch einer raus... das Problem hatte ich ja auch,hat jetzt einige Wochen gedauert,bis Kumpel mit den roten Nummern Zeit hatte.
Du hast doch aber nicht vor,dass Auto gleich in die Werke zu schaffen und dort alles für den nötigen TÜV machen zu lassen wenn nötig,dass könnte ja durchaus auch was größeres werden und das gleich zu Anfang. Normalerweise verschafft man sich doch erstmal nen Überblick, schaut welche Sachen gemacht werden müssen, welche Teile es braucht,was Priorität hat und was länger warten kann...und dann macht man nen Plan wie es ablaufen soll.

Sun Apr 24 20:44:50 CEST 2022    |    Dynamix

Joa, aber dafür würde ich den Wagen wohl eh zu nem Kollegen in die Werke schaffen falls möglich. Dann kann man sich nen Plan machen.

100% Sicherheit gibt es eh bei keinem Auto. Schon gar nicht wenn Sie alt sind. Kommt auch oft genug vor das alte Autos, die als Top verkauft wurden, am Ende überteuerte Grotten sind. In der Hinsicht gibt es einfach keine Sicherheit.

Sun Apr 24 21:02:39 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Das musst du mir nicht sagen😁

Sun Apr 24 21:59:26 CEST 2022    |    Swissbob

Zitat:

@Dynamix schrieb am 24. April 2022 um 20:25:32 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 24. April 2022 um 20:04:40 Uhr:


Corvette?

Pick-Up?

Eine weitere Limousine? Mercury Marauder ( Crown Victoria in Turnschuhen)

Ich würds machen 😁

Würde ich es verraten, wäre es keine Überraschung mehr 😉

Sagen wir es so:

Es hätte einen persönlichen Bezug! Ansonsten würde ich gar nicht drüber nachdenken.

Ich weiss dass Du öfters von der Corvette schwärmst, drum kam mir die Idee.

Wenn ich dich richtig verstehe handelt es sich um einen US Oldtimer, zumindest das passt 🙂

Wenn es so weit ist, kannst Du die Katze gerne aus dem Sack lassen.

P.S. So lange kannst Du uns ja raten lassen, hat mir bei @Trottel2011 bereits Spass gemacht.

Sun Apr 24 22:21:36 CEST 2022    |    Dynamix

Zitat:

@Swissbob schrieb am 24. April 2022 um 21:59:26 Uhr:


Ich weiss dass Du öfters von der Corvette schwärmst, drum kam mir die Idee.

Wenn ich dich richtig verstehe handelt es sich um einen US Oldtimer, zumindest das passt 🙂

Glaube was anderes käme mir als Hobby auch kaum ins Haus. Das ist halt einfach so mein Ding. Mercedes überlasse ich dir und auf die Asiaten darf sich unser Toledo stürzen 😉

Zitat:

Wenn es so weit ist, kannst Du die Katze gerne aus dem Sack lassen.

P.S. So lange kannst Du uns ja raten lassen, hat mir bei @Trottel2011 bereits Spass gemacht.

Wie gesagt, spruchreif ist da noch gar nix. Kann auch sein das ich es gar nicht mache. Wie gesagt, da müsste noch einiges gemacht werden und da müsste ich echt mal tief in mich gehen ob die Vernunft überwiegt oder ob ich es einfach nach dem "man lebt nur einmal" Prinzip einfach durchziehe.

Sun Apr 24 23:06:41 CEST 2022    |    ToledoDriver82

😁 bei einem bin ich bei dir,wer weiß was morgen ist,also jetzt machen und Spaß dran haben... übermorgen kann es schon ganz anders aussehen 😉

Mon Apr 25 06:42:36 CEST 2022    |    PIPD black

….und die Kohle für was anderes gebrauchen müssen.
Nen alten Mörser kann man evtl. noch schnell mal wieder versilbern…..bei nem US-Car ist die Chance deutlich geringer, vorallem wenn unklar ist, was mit ihm los ist.

Der Enthusiast redet sich den Kaufpreis noch schön und findet einen Preis noch fair, der für die anderen viel zu hoch wäre.

Mon Apr 25 07:12:15 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Na gut,das hat man ja häufiger Mal,da hat man sich gerade was gegönnt und dann kommt etwas wo man sagt "hätte ich das gewusst". Du weißt doch selbst,wenn man anfängt zu fragen "macht das jetzt Sinn" ,wird es meist nichts...heute nicht und morgen auch nicht 😉 und wenn man anfängt bei so etwas, jeden Euro gegen zurechnen, lässt man es eh,man kommt da selten mit Gewinn raus.

Mon Apr 25 09:54:52 CEST 2022    |    Dynamix

So viel Vernunft auf einem Haufen! Ihr widert mich an 😁

Mon Apr 25 10:15:40 CEST 2022    |    PIPD black

Geht mir nicht um Gewinn. Im Prinzip ist es nach wie vor Punkt 5, wie ich gestern schon schrieb. Der Rest kommt noch on top. Ich bin da mal wieder sehr konservativ und würde mir nicht mehrere kostspielige Baustellen zeitgleich aufhalsen. Auch kenne ich die weiteren familiären Pläne nicht.....auch da spielen dann Zeit und Geld keine unerhebliche Rolle.

Meine Meinung....kann und darf jeder anders sehen. Wir wurden gefragt, was wir von der Idee halten....

Ich hatte bis vor Kurzem auch auf einem weiteren Karren rumüberlegt, aber immer wieder gezögert......und nu stellt sich raus: es war gold äh geldrichtig!!! Warum? Das Kind geht studieren.....leider kommt keine "staatliche" Uni in Frage.....so bleibt uns das Kind mind. die nächsten 5 Jahre noch im Haus und mit den nicht geringen Uni-Kosten erhalten....Klar wird sich noch ein Aushilfsjob gesucht, aber der fängt das alles nicht auf.

Mon Apr 25 10:19:06 CEST 2022    |    Dynamix

Gut, gegen ein Kind wäre das Auto spottbillig. Für das was so ein Kind im Monat an Unterhalt kostet kann ich mir noch locker 2-3 weitere Autos vor die Tür stellen 😰

Ich sehe das ja im Umfeld was Väter da pro Monat pro Kind abdocken dürfen.

Mon Apr 25 10:27:34 CEST 2022    |    PIPD black

(Ich gehe jetzt mal nicht von getrennten Erzeugern aus)

Kommt halt immer drauf an, was man wie organisiert und wie das in NRW/Köln geregelt ist.
Entweder bleibt ein Elternteil zuhause (Gehalt fehlt) oder man zahlt -wenn es die Betreuung nicht kostenlos gibt- einen Haufen Kohle für die Kita. So ging es uns damals auch. Danach hielten sich die Kosten einigermaßen im Rahmen. Ab Teenager kommen dann höhere Kosten für Händy, Strom und Wasser dazu....und irgendwann dann die Mobilität.

Mon Apr 25 10:36:06 CEST 2022    |    Dynamix

Vielleicht warte ich auch mal ab bis wir wissen wie es mit dem Haus weitergeht. Da müssen wir auch mal schauen was da an Kosten kommen. Wobei sich das auch später mal durch die Mieten einigermaßen tragen soll. Dann wäre auch da die Last nicht unmenschlich. Aber da muss man erstmal schauen was alles in welcher Form gemacht werden muss, was davon irgendwie gefördert wird und was es am Ende schlussendlich kostet.

Mon Apr 25 10:42:03 CEST 2022    |    PIPD black

Da hast du doch schon den "besten" Grund gegen die Investition für das Spielmobil No.3. Die Baupreise kennen nur eine Richtung und die Bauzinsen klettern auch. Förderungen? Ja, da erwarte ich auch noch was, wenn man die Entsorgung von Gas- und Ölheizungen beschleunigen will. Nur wird man dann auch nicht weniger bezahlen müssen als heute.

Ich warte hier immer noch auf das 2. Angebot für die PV-Anlage. Das wird wohl erstmal unsere Priorität sein. Bei der Gas-Heizung leben wir erstmal mit den gestiegenen Gaspreisen. Die Umrüstung auf Wärmepumpe und dann mit Strom (ohne PV zu) "heizen" wäre unterm Strich auch nicht günstiger.

Mon Apr 25 11:01:33 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Das ist ein Punkt, Investition ins Haus für die Zukunft, sicherlich kein Fehler.

Mon Apr 25 11:05:40 CEST 2022    |    Dynamix

Joa, da muss man wie gesagt erst einmal schauen. Bei uns wäre halt der Vorteil das es ein Mehrfamilienhaus ist. Da bleiben die Kosten nicht alleine an uns hängen. Da kann man sicherlich noch die ein oder andere Mark an Kosten wieder reinholen.

Mon Apr 25 11:07:18 CEST 2022    |    PIPD black

Wer heute eine Immobilie besitzt, kann sich glücklich schätzen. Das wird -unabhängig von Inflation und Rezession- zukünftig noch schlechter werden. Uns hat man erzählt, dass man in der Heimat inzwischen schon mit einer halben Million für Haus und Grundstück kalkulieren muss. So ganz kann ich das nicht glauben, aber ich weiß auch, dass die Hauspreise auch schon vor der Materialknappheit massiv gestiegen waren. Allein schon auf Grund der Umweltauflagen.

Zudem werden die Auflagen immer schärfer und in einigen Gebieten sind Einfamilienhäuser schon gar nicht mehr genehmigungsfähig. Inzwischen diskutiert man das auf Bundesebene. Sowas treibt dann abermals die Preise für Bestandsbauten.

Die aktuelle Situation führt inzwischen schon zu Rücktritten von Bauvorhaben und wir dann spätestens bei der Anschlussfinanzierung und den weiter steigenden Bauzinsen zu Komplikationen für die Eigentümer führen. Auch heute schon, wenn man wegen der Baukosten nachfinanzieren muss.

Mon Apr 25 11:16:44 CEST 2022    |    Dynamix

Aus dem Grund sage ich der Frau auch immer das ein Verkauf des Hauses wohl das dümmste wäre was man machen kann. Ja, es sind Kosten. Aber es ist auch ein Luxus. Wenn man dann keine Miete mehr zahlen muss und dazu noch die Mieten für die anderen Wohnungen bekommt kann man da auch einiges an Kosten zumindest minimieren. Und als zusätzliche Altersversorgung sicherlich nicht verkehrt.

Man muss jetzt halt mal was in die Modernisierung stecken und hat dann wieder ein paar Jahre seine Ruhe. Am dringendsten wären wohl mal bessere Fenster und die Ölheizung. PV Anlage und Wallbox wären auch eine Überlegung wert. Aber das lassen wir uns dann alles mal von einem Berater aufdröseln. Vorher ist das eh alles nur Spekulatius.

Mon Apr 25 11:22:43 CEST 2022    |    PIPD black

Ölheizung ist ja jetzt schon gefördert. 45% wenn du eine WP einbaust. Das Problem ist aber, dass ein unsanierter Altbau und insbesondere ohne Fußbodenheizung die WP zu einem ineffektiven Stromfresser werden läßt und man dann keine Vorteile daraus ziehen kann.....außer vom Öl weg zu sein.

Zudem liefert die PV-Anlage den meisten Strom, wenn man die Heizung nicht braucht und umgekehrt. Großartige (bezahlbare) Speichermöglichkeiten hat man ja kaum. Und Cloudlösungen, in die man Strom einspeisen und später in gleichem Umfang wieder entnehmen kann, gibt es in D (noch) nicht.

Mon Apr 25 11:31:27 CEST 2022    |    Dynamix

Wie gesagt, da müssen wir uns mal beraten lassen. Für eine Fussbodenheizung müssten sämtliche Böden raus. Das wird die Kosten mit Sicherheit brutal nach oben treiben. Das Haus ist halt in vielerlei Hinsicht noch auf dem Stand der späten 60er. Zwar nicht verfallen oder ungepflegt aber mittlerweile eben nicht mehr überall zeitgemäß. Das fängt ja schon bei der Ölheizung an und geht über die Fenster die in Sachen Isolierung einfach nur noch ein Alptraum sind. In der Küche hat man teilweise Einfachverglasung wo kein Mensch weiss warum, auch weil beim Bau des Hauses zum Großteil schon Doppelglas zum Einsatz kam. Dann noch die Balkotüren die man noch anheben muss um Sie zu öffnen. Das ist auch eine astreine Kältebrücke.

Da muss einfach mal der Profi ran und sagen was da sinnvoll ist und was nicht. Die Investitionen sollen sich ja auch ein bisschen selbst tragen und davon ab auch die Abhängigkeit von externen Anbietern verringern.

Mon Apr 25 11:47:46 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Ja,ne halbe Million und mehr für ein normales Einfamilienhaus ist kein Problem mehr,vor ein paar Jahren hat man für das selbe um die 300000 bezahlt. Dazu die nicht kalkulierbaren Baustoffe, Angebote einholen ist praktisch nicht möglich...für beide Seiten. Wenn man mal bedenkt,im Dezember lag die Tafel Zink bei 38€ im Einkauf,nun bei 55€,der Meter Rinne 6tlg Zink bei fast 10€, ein Rinnenträger war mal bei knapp 1,50€, aktuell 2,20€...rechne das mal zusammen was die allein eine stinknormale Rinne am Eigenheim mehr kostet...und dann ist sie noch nicht mal montiert.

Mon Apr 25 11:50:23 CEST 2022    |    Dynamix

Dachrinne wurde rundum vor gut 4 Jahren erneuert. Da ist momentan nix dran zu machen außer da mal die Blätter rauszuholen.

Mon Apr 25 11:51:01 CEST 2022    |    PIPD black

Zitat:

@Dynamix schrieb am 25. April 2022 um 11:31:27 Uhr:


...davon ab auch die Abhängigkeit von externen Anbietern verringern.

Das ist aktuell DER Grund für die meisten.....egal, ob Öfen, WP, PV-Anlagen....letztere haben hier jetzt Vorlaufzeiten von ca. 1 Jahr.

Unser Haus ist Stand 2004/05, selbst da ist es mit der WP schon grenzwertig. Liegt daran, dass die FB-Heizung nur im EG ist und wir auch noch keine Belüftungsanlage haben. Für die WP braucht es eine niedrigere Rücklauftemperatur als bei anderen Heizungsarten, damit diese am effektivsten arbeitet. Gerade bei älteren Häusern funktioniert das oftmals nicht so einfach. Da kommen dann die Kosten für Außenwand- und Dachisolierung, neue Fenster und Türen und auch neue Heizkörper dazu. Wenn die Heizung dann auch noch eine neue Verdrahtung notwendig macht, reißt du das nächste Fass auf. Die aktuellen VdE-Vorschriften gehen kräftig ist Geld. Und diese sind zwingend anzuwenden, wenn da einer an die Installation geht.😠

Mon Apr 25 12:01:01 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Da ist aber in den letzten Jahren auch viel passiert, selbst bei Denkmal geschützen Häusern,ist Aufdachdämmung praktisch zum Standard geworden,wenn das nicht geht,sind es mindestens 4 Schichten im Dach die das bringen müssen...der Aufwand ist schon enorm...und die Kosten natürlich auch.

Mon Apr 25 12:30:55 CEST 2022    |    PIPD black

So ist es. Und als jemand, der nicht vom Fach ist, ist es sehr schwer zu überblicken oder gar die Kosten auch nur ansatzweise abzuschätzen.

Mon Apr 25 12:38:34 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Jo,das ist nicht ohne und wird nicht weniger

Mon Apr 25 12:43:11 CEST 2022    |    Dynamix

Ich bin mal gespannt. Wir werden ja eine erste Hausnummer haben wenn der Berater sich das mal angesehen hat. Danach kann man damit mal zur Bank und über das Thema Förderungen sprechen. Macht unsere Bank ja alles aus einer Hand.

Mon Apr 25 18:43:52 CEST 2022    |    Dynamix

Denke auch ich begrabe die Idee mit Hobbyauto Nummer drei wieder. Ist einfach nicht der richtige Zeitpunkt. Wäre zwar eine dieser "once ln a lifetime" Gelegenheiten gewesen, aber was nicht passt, passt nicht. Nicht mit dem Thema Hausrenovierung im Hinterkopf. Vor allem dann nicht solange wir das Ganze nicht noch durch Mieteinnahmen mildern können, die momentan noch an die Schwiegermutter gehen.

Mon Apr 25 19:00:39 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Es ist immer schwierig,was ist denn der richtige Zeitpunkt und wann passt es wirklich, irgendwas ist ja immer 😉 und ruck zuck ist die Zeit rum. Aber auf der anderen Seite,ihr habt ja eure Spielzeuge und Investitionen ins Haus, bringen für zukünftig wohl mehr als jetzt Spaß an einem weiteren Auto.

Mon Apr 25 19:02:03 CEST 2022    |    Dynamix

Wäre halt nett gewesen, aber was will man machen. Ich vermute halt auch mal das der Wagen nicht auf mich warten wird.

Mon Apr 25 20:43:00 CEST 2022    |    PIPD black

Wart einfach mal ab. Da wird es in Zukunft weitere Angebote geben. Da werden sich noch viele von ihren Spielzeugen trennen (müssen).

Mon Apr 25 20:47:25 CEST 2022    |    Dynamix

Zitat:

@PIPD black schrieb am 25. April 2022 um 20:43:00 Uhr:


Wart einfach mal ab. Da wird es in Zukunft weitere Angebote geben. Da werden sich noch viele von ihren Spielzeugen trennen (müssen).

In dem Falle wäre etwas spezieller 😉 Da geht es nicht um das Modell alleine.

Mon Apr 25 21:36:02 CEST 2022    |    Lumpi3000

Zitat:

@PIPD black schrieb am 25. April 2022 um 20:43:00 Uhr:


Wart einfach mal ab. Da wird es in Zukunft weitere Angebote geben. Da werden sich noch viele von ihren Spielzeugen trennen (müssen).

Scheidungsquote steigt? 😁

Mon Apr 25 21:44:27 CEST 2022    |    PIPD black

Guck mal, wo die Reise augenblicklich hingeht. Da wird sich von allem möglichen getrennt werden müssen.

Mon Apr 25 21:50:59 CEST 2022    |    Dynamix

Das fröhliche Rätselraten ist übrigens eröffnet.

Mon Apr 25 21:53:01 CEST 2022    |    el lucero orgulloso

Solange es nicht so anstrengend wird, wie neulich bei Trottel... 🙄 😉

Dass es ein Ami ist, darüber dürfte Einigkeit bestehen.
Damit wäre ich mit meinen Tips aber auch schon quasi am Ende. 😁

  • 1
  • nächste
  • von 1321
  • 1321

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • Blackgolf84
  • BS80
  • Bnuu
  • Krawumm
  • LT 4x4
  • miko-edv
  • ToledoDriver82
  • opelfanaustria
  • Clio.0815