• Online: 2.572

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52828)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Fri Jan 17 10:22:49 CET 2020    |    Goify

Eher unwahrscheinlich. Einerseits weiß ich nicht, was meine Versicherung dazu sagt, wenn ich mit der geleasten Karre da drauf fahre, andererseits ist der Polo ein Kurzstreckenfahrzeug. Den möchte ich eher ungern lang am Stück fahren. Dafür kommt vielleicht mal wieder ein überlegener 202 ins Haus: Vormopf, Limo und dazu das sänftenartige Fahrwerk. Nur würde ich nach einem 230er Ausschau halten. Der hat mehr Dampf mit 150 PS.

Fri Jan 17 10:24:25 CET 2020    |    Schlawiner98

Goify an der Nordschleife? Nur echt mit dem Fahrrad 😁

Fri Jan 17 10:25:27 CET 2020    |    Dynamix

Im Rahmen der Tourifahrten erlauben es viele sogar, muss man aber mal im Detail in die Versicherungsbedingungen schauen. Da ist so eine Klausel mit drin falls Sie es verbieten. Meist wird da nur explizit von Rennveranstaltungen gesprochen. Da Touristenfahrten nicht in diese Kategorie fallen ist es bei den meisten nicht ausgeschlossen. Gibt aber wie gesagt Versicherungen die sogar das ausschließen.

Da musst du mal in deine Unterlagen schauen.

Fri Jan 17 10:31:16 CET 2020    |    Goify

Schwammig formuliert: Es gibt keinen Kasko-Schutz, wenn ich bei Veranstaltungen teilnehme, die der Erzielung von einer Höchstgeschwindigkeit dienen. Übungsfahrten zählen ebenfalls dazu. Da kann man schon argumentieren, dass eine Touristenfahrt eine Übung darstellt, um die Höchstgeschwindigkeit zu üben.

Fri Jan 17 10:35:42 CET 2020    |    Funkminister

Das ist aber insofern etwas schwammig, weil dann jede Autobahnfahrt auch als Übung zur Erreichung der Höchstgeschwindigkeit interpretiert werden könnte.
Was eine Versicherung auch noch aus dem Hut ziehen könnte wäre der Vorwurf des Vorsatzes (wenn man seinen Ofen da irgendwo in die Eifel pfeffert).

Fri Jan 17 10:50:45 CET 2020    |    PIPD black

Keine Ahnung, ich dachte das wäre der 1,0er nur ohne Turbo.
Ich gucke nachher mal, was ich finde.

Fahrriemen?
Hier heißt das immer noch Fahrpisser.😁

Fri Jan 17 11:41:25 CET 2020    |    Funkminister

Das klingt jetzt irgendwie nach einem Mitreisenden, der während der Fahrt aus dem Fenster schlonzt 😁

Fri Jan 17 11:46:31 CET 2020    |    Goify

Oder immer ne leere Flasche dabei hat, um nie anhalten zu müssen. 😁

Fri Jan 17 11:50:09 CET 2020    |    PIPD black

So heißt das nunmal. Was soll ich da machen?😁

Fri Jan 17 11:58:27 CET 2020    |    Funkminister

Zitat:

@Goify schrieb am 17. Januar 2020 um 11:46:31 Uhr:


Oder immer ne leere Flasche dabei hat, um nie anhalten zu müssen. 😁

Aber nur die gute Punica mit dem Super-Schluck 😁

Damit auch nichts daneben geht.

Man soll aus gutem Grund keine Flaschen mit gelbem Inhalt am Wegesrand aufsammeln...

Fri Jan 17 11:59:32 CET 2020    |    PIPD black

Je nach Gebrauchtwagenzustand reicht es u. U. auch nur die Fußmatte hochzunehmen und wie bei der Bahn direkt auf die Trasse laufen zu lassen.😉😛

Fri Jan 17 12:01:30 CET 2020    |    Funkminister

In dem Fall wäre ein mitgeführter Öltrichter sicherlich, ähm, zielführend 😁
Sonst muss man nach Gehör peilen, runtergucken geht während der Fahrt so schlecht.

Fri Jan 17 12:01:55 CET 2020    |    Dynamix

Funktioniert aber nur bei Grotten und hier ist mehr oder weniger grottenfreie Zone 😁

Fri Jan 17 12:03:14 CET 2020    |    Funkminister

So grottig war nichtmal der Fiat Uno von meinem Kumpel seine Mudda 😁
Da rottete nur der Tankstutzen, und er hat sich beim Tanken alles auf die Füsse gekleckert.

Fri Jan 17 12:09:55 CET 2020    |    PIPD black

Gekleckert wurde hier gestern auch. Aber mit Diesel beim 1. selbständigen Betanken des wild piependen Ixo. Die Kids hatten Angst stehen zu bleiben und trauten sich nicht weiter. In der Nähe gabs aber ne Tanke.....mit Kartenautomat. Da wurde dann mit Mudderns Hilfe nachgefüllt und eben geplämpert. Stank in der Garage nach Diesel und auch im Haus. Bäh.

Fri Jan 17 12:12:20 CET 2020    |    Funkminister

Dabei riecht Diesel seit längerem schon total langweilig, finde ich. Früher roch das so schön teerig-aromatisch, jetzt eher etwas schal.

Fri Jan 17 12:12:49 CET 2020    |    Dynamix

Grund 234872834 gegen einen Diesel 😁

Ich reg mich an der Tanke immer über die Sprinterfahrer auf die zu dämlich sind vernünftig und kleckerfrei zu tanken. Der ganze Scheiß liegt dann am Boden und wenn man danach an die Säule fährt legt man sich beim Gang zum Tankdeckel fast auf die Schnüss weil das Zeug eben brutal glitschig ist.

Fri Jan 17 12:18:54 CET 2020    |    PIPD black

Die Mädels sind dann an den Tankwart herangetreten, der sich das anschauen und abbinden wollte.😉

Aber du hast recht, das Zeug ist glitschiflitschi.....und hat man es an der Sohle, hat man es auch im Auto und dort glitscht es dann auf den Pedalen weiter.

Fri Jan 17 12:20:53 CET 2020    |    Badland

Deswegen hab ich nen paar Arbeitshandschuhe im Fußraum vom Beifahrer. 😁

Fri Jan 17 12:28:45 CET 2020    |    Dynamix

Zitat:

@PIPD black schrieb am 17. Januar 2020 um 12:18:54 Uhr:


Die Mädels sind dann an den Tankwart herangetreten, der sich das anschauen und abbinden wollte.😉

Aber du hast recht, das Zeug ist glitschiflitschi.....und hat man es an der Sohle, hat man es auch im Auto und dort glitscht es dann auf den Pedalen weiter.

Das kommt noch dazu. Das Zeug hast du dann überall an den Pedalen und du rutschst ne Zeit lang eigentlich nur weg.

Fri Jan 17 19:05:58 CET 2020    |    Goify

Au man, jetzt werde ich noch Teilhaber einer GmbH und zwei andere Architekten wollen in mein Büro mit einsteigen. Dass mein Büro spätestens Ende des Jahres umzieht, kommt noch dazu. So langsam kommt mein Kopf nicht mehr hinterher mit den Veränderungen. Ich bin ja eher konservativ und gehe niemals zwei Schritte hintereinander, sondern warte nach jedem mind. 1 Jahr ab.

Fri Jan 17 21:10:41 CET 2020    |    PIPD black

Autsch.
Das würde ich mir aber sehr gut überlegen.

Bürogemeinschaft OK. Gemeinsame Firma eher nicht. Das gibt nur Streit über kurz oder lang.
Egal ob Architekt, Rechtsanwalt, Ärzte......irgendwer meint immer, ihm stünde mehr als den anderen zu.

Fri Jan 17 21:16:46 CET 2020    |    Goify

Vor allem geht es mir bei meiner Firma nicht um das Geldverdienen. Das ist nice-to-have. Schwierig wird da die vertragliche Ausgestaltung.

Das mit der GmbH ist ne separate Geschichte und hat fast nichts mit meinem Beruf zu tun. Da geht es "nur" um Immobilienentwicklung und einem passiven Einkommen - so als meine Sicherheit.

Fri Jan 17 21:27:25 CET 2020    |    PIPD black

Tssss......eine Beteiligung an einer Gesellschaft birgt auch Risiken und Pflichten. Auch und gerade im Immobiliensektor gehen GmbHs gerne mal über den Jordan. Und imZweifel trifft es die Gesellschafter nicht nur mit ihrem gezeichneten Kapital, sondern wenn’s richtig bös wird auch mit dem privaten. Selten, aber heute versuchen die Insovenzverwalter ALLES.

Sat Jan 18 09:09:51 CET 2020    |    Goify

Bzgl. Campervan: Exakt so sieht der Bus aus inkl. Leiter und Dachgarten: https://scontent-ams4-1.xx.fbcdn.net/.../...2714159153464343_o.jpg?...
Er ist auch von dieser Firma inkl. der ganzen Aufkleber rundum. Und ja, er ist knallgelb. Passend für die Sahara. 😁
Rost hat er auch, aber sehr wenig und bei 6.000 € verschmerzbar.

Sat Jan 18 10:04:09 CET 2020    |    Badland

Das hintere beschriftete Blech aufschneiden, links und rechts ne Querbettenverbreiterung mit Fenster einbauen. Vorne ne Halbdinette mit gegenüberliegender Küche die in die Schiebetür hinein ragt.

https://www.camperbau.ch/wp-content/uploads/2017/07/adria1.jpg {< klassischer CamperVan Grundriss

Alternativ könnte man hinten auch ne umbaubare Rundsitzgruppe installieren, dann hätte man mehr Platz weil die Sitzgruppe und das Bett nur noch ein Teil wären anstatt zwei. Gegenüber der Küche wäre dann noch Platz für ein Bad.

Sat Jan 18 10:09:50 CET 2020    |    Goify

Ich lasse mich mal überraschen. Gut wäre, wenn er ihn so umbaut, dass noch ein Fahrrad hinten rein geht. Alternativ gibt es einen Heckträger.
Mein Vorschlag mit dem Mitsubishi Campervan hat ihm nicht gefallen wegen der fehlenden Motorleistung und der Enge. Dabei hat sein Sprinter gerade mal 61 PS mehr unter der Haube. Was ist das schon. 😉

Sat Jan 18 10:16:17 CET 2020    |    Badland

Glaub ich dir nicht 😉

Die Sprinter fangen ab 88PS an und ab 2010 gabs 95PS als Basis. Diese Sprinter waren im Kommunalen Nahverkehr oder als Miettransporter unterwegs. Kaum ein Handwerks oder Logistikbetrieb würde sich den kleinen Motor antun 😛

Sat Jan 18 10:19:57 CET 2020    |    Goify

In meiner Rechnung hat der L300 68 PS und der Sprinter 129 PS. Macht eine Differenz von exakt 61 PS. Hast du eine andere Formel?

Sat Jan 18 10:24:46 CET 2020    |    Badland

Achso, ja sorry.... Ich Depp hab das "mehr" überlesen.

Daraus hab ich verstanden, dass du sagtes das der Sprinter nur 61 PS hat *facepalm*

Ich brauch noch einen Kaffee extra 😁

Sat Jan 18 10:25:44 CET 2020    |    Goify

Ich schicke dir mal ne Bohne rüber. 😁

Sat Jan 18 19:07:13 CET 2020    |    Goify

Ich werde dann mal den Bus auslesen. Der hat wohl allerhand Fehler im Speicher stehen. Das erklärt auch den Preis. Vergleichbare gehen bei mobile.de ca. 4.000 € darüber los.

Sat Jan 18 19:11:26 CET 2020    |    Badland

Du meinst den Sprinter?

Sat Jan 18 19:39:30 CET 2020    |    Goify

Genau. Es sind ein paar Fehler drin. Morgen bei Helligkeit alles löschen und ne Runde drehen. Laut Kaufvertrag ist es sogar der mit 163 PS.
Irgendwie fehlen ihm wohl ein paar Pferde und er dreht auch nicht über 2.500 was für die leuchtende Motorkontrolle spricht.

Sat Jan 18 20:31:19 CET 2020    |    Lumpi3000

Hallo. Ich wage mich mal aus der Deckung, da ich schon ein paar Seiten lang immer mal wieder reingeschaut habe.
Hab mich bisher aber noch nicht getraut etwas zu schreiben 😁

In diesem Blog scheint ein angenehmes Klima zu herrschen, was man sonst an der ein oder anderen Stelle auf MT ja nicht grad sagen kann ..

Ich fahr auch den 1.5er EB mit Automatik, wie Dynamix, nur im Focus (ohne Allrad 😁 ) ...
Allerdings überlege ich schon wieder das Auto zu wechseln ... Bin da noch unentschieden.

Wünsche euch noch einen schönen Abend.

Sat Jan 18 20:47:06 CET 2020    |    Schlawiner98

Herzlich willkommen!
Auto wechseln? Immer eine gute Idee 😁

Sat Jan 18 20:51:54 CET 2020    |    Badland

Ich für meinen Fall bin zwischen PickUp und Camper Van hin und her gerissen 😁

Sat Jan 18 20:54:53 CET 2020    |    Dynamix

Autos sind immer gut 😁

Sat Jan 18 21:00:25 CET 2020    |    PIPD black

Opel-Motoren sind auch gut.😁

Sat Jan 18 21:04:27 CET 2020    |    Lumpi3000

Ich hab bei der Wahl ein entscheidenes Problem. Das Auto sollte nicht viel länger und breiter sein als der Focus Mk3 5 Türer, denn dann passt es nicht in meine Garage 🙄 Es ist jetzt schon ein Gequetsche ...
Must have ist auf jeden Fall wieder ein Schiebedach, es ist so ein Mist ohne ... 😁

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • Astra-f-anatic
  • Blackgolf84
  • BS80
  • Bnuu
  • Krawumm
  • LT 4x4
  • miko-edv
  • ToledoDriver82
  • opelfanaustria