• Online: 2.490

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52828)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Tue Aug 20 09:47:29 CEST 2019    |    Dynamix

Das Problem hast du bei allen Tests von nicht deutschen Autos. Was ich da schon an Begründungen gesehen habe damit man das Testergebnis zugunsten des deutschen Kandidaten drehen kann.........

Aber zumindest die AMS bessert sich in der Hinsicht. Interessanterweise seit dem Abgasskandal, ein Schelm da jetzt daran denkt das die AMS auf "Distanz" zum alten Top Werbekunden geht 😉

Apropos VW:

Haben uns gestern mal die gläserne Manufaktur angesehen. Momentan läuft hier der E-Golf vom Band. Okay, Golf ansich ist jetzt nicht soooo sexy aber die Unterschiede im Bau zum konventionellen Golf und die Umsetzung der Technik von Verbrenner auf Elektro ist schon interessant.

Tue Aug 20 09:48:21 CEST 2019    |    Schlawiner98

Hätte mir jemand erzählt, dass man den Auris Hybrid durchaus zügig auf der Autobahn bewegen kann und dabei echte 5,4 Liter verbraucht, hätte ich es niemals geglaubt. Ich bin bei diesem Fahrprofil eher von 7 Litern ausgegangen. Aber da ich es nun selbst erlebt habe, kann ich bestätigen, dass der Wagen auch in dieser Fahrsituation deutlich sparsamer als ein normaler Verbrenner ist. Die Aerodynamik ist dabei ja nichts besonderes, es ist ja quasi der ganz normale Auris. Auch die Reifen sind keine Spritsparwunder: Goodyear Vector 4 Seasons in 225/45 R17 😁

Tue Aug 20 09:52:21 CEST 2019    |    Goify

Und was sagst du zu dem Gebäude an sich? Ist ein typisches Henn-Gebäude und in meinen Augen gut gelungen. Als ich dort war, lief dort noch der Fäton vom Band. Das war schon ein Überauto.

Tue Aug 20 10:06:19 CEST 2019    |    PIPD black

Zitat:

@Dynamix schrieb am 20. August 2019 um 09:47:29 Uhr:


Das Problem hast du bei allen Tests von nicht deutschen Autos.

Deshalb diskutiere ich ja auch lieber hier, als der F(l)achpresse zu glauben.😉

In den vergangenen Jahren haben zumindest bei den kleineren Fahrzeugen, die kleinen sparsamen Benziner ihre Dieselbrüder vertrieben. Nicht nur wegen des Abgasskandals und teurer Technik, sondern eben auch weil die Verbrauchsvorteile der Diesel deutlich geschrumpft sind. Stellt man sich die Frage, was verbraucht ein vergleichbarer Yaris ohne zusätzliche Hybridtechnik Überland und auf der AB. Ich denke, da sind die Unterschiede nur minimalst.

Tue Aug 20 10:07:27 CEST 2019    |    PIPD black

Als wir 2003 in DD waren, wollte man uns nicht in die GM lassen. Dazu hätten wir einen lange im Voraus ausgemachten Termin haben müssen......hatten wir nicht. Also wieder runter vom Platz....

Tue Aug 20 10:11:42 CEST 2019    |    Goify

Ohne Termin geht da nichts, das stimmt. Das wusste ich glücklicherweise vorher und hatte frühzeitig gebucht. Nur mit der Pioniereisenbahn bin ich nicht gefahren, weil aktuell keine Dampflok fuhr. Ich wäre ja ein sehr guter Jungpionier geworden, wären wir nicht kurz vor Schuleintritt umgezogen und das System zusammengebrochen.

Tue Aug 20 10:18:34 CEST 2019    |    Schlawiner98

Zitat:

@PIPD black schrieb am 20. August 2019 um 10:06:19 Uhr:


Stellt man sich die Frage, was verbraucht ein vergleichbarer Yaris ohne zusätzliche Hybridtechnik Überland und auf der AB. Ich denke, da sind die Unterschiede nur minimalst.

Kann ich dir sagen: Mein Opa hatte vom XP13 zuerst den 1,33er Benziner mit Automatik, jetzt den 1,5er Hybrid. Über Land lag der Benziner bei ihm zwischen 5,5 und 6 Litern. Den Hybrid fährt er mit etwas über 4 Litern. In der Stadt/auf Kurzstrecke etwa 7 zu 4 Litern. Und mein Opa ist wahrlich kein effizienter Fahrer 😉

Tue Aug 20 10:21:30 CEST 2019    |    Goify

Wenigstens schaltet dein Opi nicht falsch. Meiner schaltete nach Gehör und wenn du mal den 2. mitgemacht hast inkl. Gefangenschaft im Bergwerk, schaltest du erst, wenn der Motor nicht mehr weiter beschleunigt.

Tue Aug 20 11:28:17 CEST 2019    |    PIPD black

OK. Doch ein kleiner Unterschied.

Die Hybriden sind doch auch alle Automatik oder?
Sonst kann das mit der Rekuperation ja gar nicht richtig hinhauen.

Tue Aug 20 11:34:10 CEST 2019    |    el lucero orgulloso

Ja, die haben ein CVT.

Tue Aug 20 11:40:38 CEST 2019    |    Goify

Ich hätte gerne ein rekuperierendes Pedelec. Gibt es allerdings kaum.

Tue Aug 20 11:46:08 CEST 2019    |    Badland

Bau dir nen Solarplatten-Ständer auf den Gepäckträger und verkabel ihn entsprechend 😁

Tue Aug 20 11:53:53 CEST 2019    |    Goify

Damit komme ich dann 100 m weiter. Allerdings bergauf 1 km weniger weit wegen des Zusatzgewichts. 😁

Tue Aug 20 12:12:01 CEST 2019    |    ToledoDriver82

Zitat:

@Goify schrieb am 20. August 2019 um 09:52:21 Uhr:


Und was sagst du zu dem Gebäude an sich? Ist ein typisches Henn-Gebäude und in meinen Augen gut gelungen. Als ich dort war, lief dort noch der Fäton vom Band. Das war schon ein Überauto.

Als ich das letzte Mal dort war, wurde noch gebaut und wir hatten knapp nen halben Meter Wasser auf dem Dach 😁

Tue Aug 20 12:24:44 CEST 2019    |    Goify

Damals war ich noch Kind. 😁

Tue Aug 20 12:32:26 CEST 2019    |    Trottel2011

Oh oh VW... Euer Update für den 2.0l TDI ist auch voll mit Manipulationen, hat das Amtsgericht in ich glaube Düsseldorf (laut Wallstreet Journal) festgestellt. Oh oh... Damit sind wieder die Ansprüche der betroffenen Käufer nicht verjährt. JETZT wird es teuer. Wieder ein Thermofenster von 10 bis 32°C. Darüber und darunter hinaus wird keine Abgasaufbereitung richtig betrieben... Scheinbar kann man da nicht raus lernen.

AUTSCH!

Tue Aug 20 12:35:53 CEST 2019    |    Goify

Ich denke mal, es geht einfach nicht anders. Unter 10 °C wird das AGR und der gesamte Ansaugtrakt völlig versotten und die Kiste nur noch Fehler auswerfen und über 32 °C wird die Motorleistung zu sehr gedrosselt. Das will keiner.

Tue Aug 20 12:40:40 CEST 2019    |    Trottel2011

Aber das fordert die Regierung und die Abgasnorm und VW schafft es nicht. Andere schaffen es schon, offenbar problemlos. Sogar ohne AdBlu (siehe Mazda mit dem Skyactive Diesel).

Tue Aug 20 12:43:35 CEST 2019    |    Goify

Klar schaffen das andere, aber auch mit anderen Motoren. Der Betrugsdiesel kann das aber nicht, den müsste man wohl grundlegend umbauen, was mit den neueren Euro-6-Maschinen ja auch erfolgte. Aber die alten mit Euro 5 sind nicht mal eben nachträglich zu modifizieren. Und da reicht es offensichtlich nicht, die AGR-Rate hoch zu schrauben. Selbst die Motoren mit AdBlue schaffen es nicht, selbst wenn sie noch viel mehr davon einspritzen.

Tue Aug 20 13:00:08 CEST 2019    |    Trottel2011

Absolut. Und da hat VW einfach ordentlich geschlampt. Man hätte statt einen alten Motor betrugsmäßig aufzurüsten einfach sagen sollen "das schaffen wir mit dem nicht" und dann wäre alles viiiiel einfacher geworden.

Tue Aug 20 13:02:55 CEST 2019    |    Goify

Intern haben die das ja gesagt, nur war der neue Motor noch nicht fertig und es war dann billiger und einfacher, den alten "aufzurüsten". Lieber schnell und schlecht als langsam und gut, war deren Devise. Dass das früher oder später jemand bemerkt, hätte eigentlich allen Beteiligten klar sein müssen. Man dachte eben, dass es schon gut gehen wird. Bisher ist ja auch immer alles gut gegangen oder man hatte einen Schuldigen (Lopez).

Tue Aug 20 13:27:59 CEST 2019    |    PIPD black

Und damit wird es nicht nur teuer hinsichtlich der klagenden Kunden sondern es wird auch eng für die Führungsriege um und nach Winterkorn, die diesen Kram zu verantworten haben. Das Sumpfloch um die "abtrünnigen Einzeltäter" wird auf einmal zu einem Sumpfozean......

Tue Aug 20 13:30:08 CEST 2019    |    Trottel2011

Absolut. Und ganz ehrlich, die Oberen 10 haben es nicht anders verdient. Von wegen Transparenz usw.

Tue Aug 20 17:43:13 CEST 2019    |    Dynamix

Zitat:

@Goify schrieb am 20. August 2019 um 09:52:21 Uhr:


Und was sagst du zu dem Gebäude an sich? Ist ein typisches Henn-Gebäude und in meinen Augen gut gelungen. Als ich dort war, lief dort noch der Fäton vom Band. Das war schon ein Überauto.

Schon eindrucksvoll der Kasten! Alles sehr hell und freundlich und die in den Boden eingelassenen Maschinen sind der Knaller. Finanziell ein einziges Minusgeschäft aber der Werbeeffekt für VW ist natürlich nicht zu beziffern. Früher hat man dort den Vorzeige VW gebaut, heute will man weg vom Premium und mehr als Autobauer der Zukunft wahrgenommen werden. Eine Führung zu bekommen war überhaupt kein Problem. Wir waren nicht mal angemeldet 😁

Aber es ist interessant das VW das mit der E Auto Flotte besser hinbekommt als BMW mit ihrer i Marke. Da wurde gross angekündigt und momentan hat sich da bis auf die größere Batterie beim i3 und der Entfall des Range Extenders nicht viel getan. Da klingen die VW Pläne mit 4 eigenen E Modellen bis 2022 schon konkreter, auch weil der Gästeführer schon sagen konnte ab wann welches Modell auf den Markt kommt und wo Sie gebaut werden. Der ID3 soll beispielsweise ab nächstem Jahr in Zwickau vom Band laufen. Mich interessiert was dann in der Manufaktur gebaut wird. Der Golf 7 steht ja auch am Ende seiner Bauzeit und einen E Golf wird es wohl nicht geben wenn man parallel den ID3 baut.

Wurden in Dresden nicht mal Porsche gebaut? Irgendwas hatte ich da mal im Kopf.

Tue Aug 20 17:47:48 CEST 2019    |    Trottel2011

Es wurden Bentley da gebaut...

Tue Aug 20 17:48:24 CEST 2019    |    Dynamix

Zitat:

@Goify schrieb am 20. August 2019 um 12:35:53 Uhr:


Ich denke mal, es geht einfach nicht anders. Unter 10 °C wird das AGR und der gesamte Ansaugtrakt völlig versotten und die Kiste nur noch Fehler auswerfen und über 32 °C wird die Motorleistung zu sehr gedrosselt. Das will keiner.

Mir ist auch kein Fall bekannt in dem es gut funktioniert hat einen Motor grundlegend umzubauen ohne Einbußen in der Funktion oder der Haltbarkeit zu haben. GM hat das ein paar mal probiert und jedes mal ist es grandios in die Hose gegangen. Da wäre der berüchtigte Oldsmobile Diesel der auf einem Benzinmotor basierte. Das Ding war lahm, versoffen und unzuverlässig. Später hat man probiert einen Stösselstangen Motor auf DOHC umzurüsten. Der daraus entstandene Kettentrieb war alles andere als zuverlässig und Ersatzteile für den Motor sind heutzutage pures Unobtanium!

Tue Aug 20 17:49:13 CEST 2019    |    Dynamix

Zitat:

@Trottel2011 schrieb am 20. August 2019 um 17:47:48 Uhr:


Es wurden Bentley da gebaut...

Hab Dresden gerade mit Leipzig verwechselt. Wiki sagt das in der Manufaktur wohl nur Phaeton und E Golf gebaut wurden.

Tue Aug 20 17:55:22 CEST 2019    |    Trottel2011

Zitat:

@Dynamix schrieb am 20. August 2019 um 17:49:13 Uhr:



Zitat:

@Trottel2011 schrieb am 20. August 2019 um 17:47:48 Uhr:


Es wurden Bentley da gebaut...

Hab Dresden gerade mit Leipzig verwechselt. Wiki sagt das in der Manufaktur wohl nur Phaeton und E Golf gebaut wurden.

Es wurden trotzdem in der GM Bentleys gebaut...

Tue Aug 20 18:04:00 CEST 2019    |    Goify

Richtig, die Fliegende Spur wurde dort zwei Mal montiert. Die Karossen kamen aus Zwiggau.

Tue Aug 20 18:07:15 CEST 2019    |    Dynamix

Doch so viele? 😁

Tue Aug 20 18:08:31 CEST 2019    |    Goify

Nicht zwei Stück, sondern in zwei verschiedenen Zeiträumen jeweils ein paar Stück.

Tue Aug 20 18:09:23 CEST 2019    |    Goify

Zitat:

Weil die VW-Tochter Bentley in Crewe (Großbritannien) zeitweise die hohe Nachfrage nach ihren Modellen nicht befriedigen konnte, wurde von Mitte 2005 bis Ende 2006 hier auch der Continental Flying Spur montiert. Mit der Karosseriefertigung des Bentley und Phaeton war damals das Volkswagenwerk Zwickau beauftragt. Da die Nachfrage nach dem VW Phaeton im Jahr 2013 nachgelassen hat, wurde seit Anfang November 2013 erneut die Produktion des Bentley Flying Spur in kleiner Stückzahl aufgenommen.[7]

Auch aus Wikipedia.

Tue Aug 20 18:11:45 CEST 2019    |    Dynamix

So weit hab ich es dann doch nicht gelesen 😁 Bin ja froh das ich wieder zuhause bin.

Tue Aug 20 18:21:55 CEST 2019    |    Goify

Wieso, hat es dir im Freistaat Sachsen nicht gefallen?

Tue Aug 20 18:27:28 CEST 2019    |    Dynamix

War schon ganz nett, aber am Ende ist man doch immer froh wieder zuhause zu sein 😉

Die haben in Meißen auf jeden Fall schon mal leckeres Bier und die Albrechtsburg sollte sich wirklich jeder mal ansehen der auf Burgen und/oder Architektur steht. Schon Wahnsinn was die da schon vor hunderten Jahren aufgezogen haben, vor allem weil die Burg bis heute gut durchhält. Die Statik soll für damalige Zeit sehr gut sein, dagegen war die Kuppel der Frauenkirche wohl die reinste Fehlkonstruktion.

Tue Aug 20 18:31:57 CEST 2019    |    Goify

Tue Aug 20 18:35:03 CEST 2019    |    Dynamix

Nachdem was ich da gestern so gelesen habe wäre die wohl irgendwann mal eingestürzt, auch ohne das die britisch/amerikanische Luftwaffe da nachgeholfen haben. Man hat wohl die Konstruktion immer wieder abstützen müssen und die Kuppel ist über die Jahrzehnte auch immer mal wieder um ein paar mm abgesackt. Die Kuppel war wohl einfach zu schwer, aber das hat man beim Neubau berücksichtigt. Aber es ist Wahnsinn wie aufwändig das Innenleben gestaltet wurde. Alleine die Altarwand mit der darin integrierten Orgel ist schon der absolute Wahnsinn und dann noch die verschiedenen Etagen und die ganzen Wandmalereien und so weiter. Schon alles sehr beeindruckend!

Tue Aug 20 18:36:33 CEST 2019    |    ToledoDriver82

Da hast du recht...gerade Dresden hat ein paar tolle Gebäude...wenn einen so etwas interessiert

Tue Aug 20 18:43:52 CEST 2019    |    Dynamix

In Dresden ist das schöne das die ganzen alten Gebäude so konzentriert stehen. Der Zwinger steht direkt neben der Semperoper und die Frauenkirche ist nur 10 Minuten zu Fuß davon entfernt. Es war nur schade das wir wegen des schlechten Wetters nicht alles ansehen konnten und an vielen Gebäuden auch intensiv gearbeitet wurde. Da sieht man dann auch nicht alles. Aber das ist das Schicksal von solchen alten Gebäuden gerade wenn Sie mit Sandstein gebaut wurden. Ist man einmal fertig kann man wieder von vorne anfangen. Ist beim Kölner Dom auch nicht anders.

Tue Aug 20 18:47:49 CEST 2019    |    ToledoDriver82

Richtig, wobei das als Lehrling auch spannend war 😉 meine Berufsschule war ja in DD und unser Lehrer für die Praxis hatte einen guten Draht zu den Verantwortlichen die solche Arbeiten planen/beaufsichtigen. So hat er öfters dafür gesorgt, dass wir auf die Baustellen durften.

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • Astra-f-anatic
  • Blackgolf84
  • BS80
  • Bnuu
  • Krawumm
  • LT 4x4
  • miko-edv
  • ToledoDriver82
  • opelfanaustria