Fri Feb 05 23:38:35 CET 2010
|
blue daddy
|
Kommentare (137583)
| Stichworte:
2K, 3 (2K/2C), Caddy, Volkswagen, VW
[bild=2][bild=4][bild=3] Moin Leute ! Als ich das hier wieder gelesen hab, hab ich beschlossen mal einen Blog-Artikel draus zu machen. |
Sun Sep 18 10:09:59 CEST 2011 |
viktor12v
Musst halt Doppelstoßdämpfer einbauen, damit halbierst ja die Schärkräfte 😁
Sun Sep 18 10:10:46 CEST 2011 |
boratotte
kuckst du hier....
dat ist ein Materialfehler!!!! hat nischt mit mangelnder zuneigung zutun😉
(766 mal aufgerufen)
Sun Sep 18 10:13:33 CEST 2011 |
viktor12v
Das ist einer,
ich dacht mir zuerst, die ist rundummdumm weggegammelt.
Sun Sep 18 10:15:58 CEST 2011 |
boratotte
und ich sach noch.....
hey caddyfahrer-kann man eigentlich auf flügeltüren umbauen........😁😁
und doppeldämpfer?? hey trinkst du ähm😁😁 wo sollen die den platz haben😕😕
du fährts doch och nen caddy??
gegen undichte schiebefenster hab ich inzwischen schon wat jemacht😁😁😁
(741 mal aufgerufen)
Sun Sep 18 10:19:07 CEST 2011 |
viktor12v
Nein ich hab keinen Caddy, ich fahr doch nen Hugo 😉
Gegen undichte Schiebefenster hab ich ein besseres Rezept!
Sun Sep 18 10:21:18 CEST 2011 |
PIPD black
Wenn man die Schrauben mal raushaben will, gibt's zwei Probleme:
1. Welche Dämpferseite löst man zu erst. Bei beiden besteht das Risiko der Beulenbildung. Was tut man dagegen?
2. Ist diese Kackschraube irgendsoein Sternmistding. Womit bekommt man die zu packen?
Sun Sep 18 10:24:20 CEST 2011 |
viktor12v
Die Heckklappe musst du türlich unterstellen
Sun Sep 18 10:26:25 CEST 2011 |
PIPD black
Ach was? Selbst bei geöffneter Heckklappe ist da noch Spannung auf'm Dämpfer. Keinen Plan wie weit der dann noch ausschlägt.
Sun Sep 18 10:32:13 CEST 2011 |
viktor12v
Also ich hab da mal mit dem Lügenstift gemessen, da war keine Spannung vorhanden! 😁
Sun Sep 18 10:32:27 CEST 2011 |
boratotte
hey,dat klappt och allene😁
hab ja geistesgegenwärtig die klappe gehalten,und sie dann hochgedrückt(allene!)mit der einen hand,und mit der anderen den sicherungsring aufgeschoben und den KACKDÄMPFER der noch funtz ausgebaut....😁
mit nem 2 Mann klappt dies aber easy😁-trau dich ruhig-ichwerd mir die 2.schraube och neu gönnen
Sun Sep 18 10:34:54 CEST 2011 |
viktor12v
Also doch keine Spannung!
Sun Sep 18 10:36:19 CEST 2011 |
boratotte
hab grad nachgesehen,der kugelzapfen kostet 1,13 verkackte euronen...ist natürlich für das werk zu teuer,alle hugo s neue schrauben zu verpassen😁
Sun Sep 18 10:41:20 CEST 2011 |
PIPD black
Sach mal Vikki, wie willst die eigentlich konservieren?
Wenn du die vorher in irgendwas eintunkst und dann reinschraubst, bleibt doch der ganze Schmodder vorm Gewindegang und wenig bis gar nichts an der Schrauber hängen.
Sun Sep 18 10:45:24 CEST 2011 |
viktor12v
Man kann ja auch ins Schraubenloch was reintütteln,
und dann die eingetungte Schraube reintütteln.
Selbst bei nur eingetungter Schraube kommt was ins Schraubenlochi.
Sun Sep 18 10:50:33 CEST 2011 |
PIPD black
Aber die Wirkung ist ja eher dürftig oder?
Sun Sep 18 10:52:39 CEST 2011 |
viktor12v
Besser als gar nix!
Sun Sep 18 10:57:59 CEST 2011 |
boratotte
so Vik,nur stell doch mal ne skizze von deinem doppeldäpfer ein😕😁
herr Ing.😁
Sun Sep 18 10:59:39 CEST 2011 |
viktor12v
Hast du das Smiley denn nicht gesehen?
Blind bist auch noch! 😁
Sun Sep 18 11:01:26 CEST 2011 |
boratotte
na logo hata...aber los,mal da wat😁
Sun Sep 18 11:03:31 CEST 2011 |
boratotte
ach und PIPD nero,den Kegelzapfen bef.man mit einem 12KANT ringschlüssel....😁
Sun Sep 18 11:03:42 CEST 2011 |
PIPD black
Die nächste Entwicklungsstufe wäre dann eine Klappe, die einfährt wie ein Schwingtor.....mit E-Antrieb natürlich.😁
Da braucht man keine Dämpfer, nur Federn......
Sun Sep 18 11:04:38 CEST 2011 |
PIPD black
So'n Werkzeuch gibt's?😎
Sun Sep 18 11:05:22 CEST 2011 |
viktor12v
Ich hab sogar ein Bild von einem 5-Fachdämpfer.
Guckst Du! 😁
(762 mal aufgerufen)
Sun Sep 18 11:09:37 CEST 2011 |
boratotte
ja an jeder Ecke,ein Ring oder Doppel-Ringschlüssel(auch gekröpft) ist entweder 6Kant-oder 12Kant😁😁
bei Obi,oder bei Lesiten-Hase😉
Sun Sep 18 11:11:23 CEST 2011 |
boratotte
hey vik,da sind ja keene Brauerei-kleber druf??-machste uff anonymne alki😛😉
Sun Sep 18 11:13:39 CEST 2011 |
PIPD black
Beim Passerati und beim Trolf gibt's solche ja auch......aber die haben noch das gute alte Schraubenschlüssel-Format....war gerade mal gucken.
Sun Sep 18 11:14:46 CEST 2011 |
viktor12v
Links auf fremde Foren sind doch verboten! 😉
Sun Sep 18 11:16:45 CEST 2011 |
boratotte
ja stimmt😁 und hab mal nachgegockelt,die kackschrauben reißen auch bei audi..etc. ab..😰
ich kenne das Prob auch aus meiner Zuffenhausener Schrauber-Zeit😉,aber da war nachziehn und gut ist🙄,weiterfahren🙂
Sun Sep 18 11:51:14 CEST 2011 |
PIPD black
Wat'n für fremde Foren????
Ich hab' die Kisten auf'm Hof.😎
Ich denke, dass sie erst brechen nachdem sie sich gelöst haben. Wenn der Schraubenkopf nicht mehr anliegt, können die Kräfte nicht mehr so aufgenommen werden und dann bricht's am Gewinde.
Sun Sep 18 16:49:23 CEST 2011 |
Tekas
Wie kommst Du auf fremde Foren, hier ist es doch im Moment langweilig genug...😁
...hat aber auch sein Gutes, es bleibt genug Zeit um die Dämpferverschraubungen mal in Ruhe zu kontrollieren😉.
Sun Sep 18 17:11:58 CEST 2011 |
PIPD black
Ich würde gern genauer prüfen, aber der Caddy ist nicht da.😰
Und die fremden Foren brachte uns Vikki ins Spiel.....nicht ich.😉
Er war's, er war's......😁😁😁😁
Sun Sep 18 17:16:01 CEST 2011 |
Tekas
Ähm, keine Ahnung...😁😕😁😕😁😕😁...die Beiträge sehe ich ja nicht😉.
Sun Sep 18 18:30:22 CEST 2011 |
PIPD black
Daher.....😛
Sun Sep 18 19:01:19 CEST 2011 |
Tekas
Ich gehe nach Grip auch nochmal zum Caddy und checke die Dämpferverbindungen. Im Mai war zwar noch alles fest, aber ich bin ja nicht mehr in der Garantie und da würde ich mir so einen überflüssigen Defekt gern ersparen😉.
Sun Sep 18 20:29:59 CEST 2011 |
boratotte
moin,
ja wie schon geschrieben...allet tuti😁
war wie n länderspiel,ruck zu,und ich hatte da noch deutsche Kugelschrauben(aus dem Hause mit dem Ponny😁)-die sind schöön aluminiert,und nix made in RUS/Hawatski..wat weeß ikke😛
nun werde ich morgen mal wegen dem Lackschaden hin....😁😎
Sun Sep 18 20:54:37 CEST 2011 |
viktor12v
Danke fürs Gewindeabmessen.
Sun Sep 18 20:56:32 CEST 2011 |
Tekas
Dem 'alles tutti' schließe ich mich doch gleich mal an, wobei ich jetzt ordentlich WD40 auf alle Verbindungen zwischen Schraube und Blech gesprüht habe. So wie die Schraube bei dem 2009er aussieht, schadet das garantiert nicht😛. Achso und bevor ich es vergesse, das Laubgitter funktioniert so richtig gut...😁.
Mon Sep 19 07:36:15 CEST 2011 |
boratotte
Ahoi,
aufstehn,ihr schlafmützen😁😁
hey matze,schon die augen auf😉-blöde frage,mit kindern😁
hast du deine dämpfer schrauben schon mal nachgezogen??-braucht ein 13mm doppel6kant-ringschlüssel😛-möglichst offen(suuper selten,)oder du mußt den dämpfer kurz ausklippsen-
bei mir war die heile seite bereits auch lose😰😰- fahr nun ein zwitter-links orginol,rechts 6kant von Porsche😁😁
mal seh'n wer das rennen macht😉
Mon Sep 19 07:37:36 CEST 2011 |
PIPD black
Moinsen,
7 schnuckelige °C hier nach einer sternenklaren Nacht und einem Haufen Sperrmüllsammler, die den ganzen Sonntag durch die Siedlung gerauscht sind.🙁
Es wird Zeit für die WR.😉
Mon Sep 19 07:39:16 CEST 2011 |
PIPD black
Ist da noch Druck drauf nach dem Ausclipsen oder ist das Teil voll ausgefahren und drucklos?
Deine Antwort auf "Kühlwasser oder Wärmwasser..?? - Caddy-Forum OT"