Fri Feb 05 23:38:35 CET 2010
|
blue daddy
|
Kommentare (137583)
| Stichworte:
2K, 3 (2K/2C), Caddy, Volkswagen, VW
[bild=2][bild=4][bild=3] Moin Leute ! Als ich das hier wieder gelesen hab, hab ich beschlossen mal einen Blog-Artikel draus zu machen. |
Tue Sep 12 21:45:31 CEST 2017 |
PIPD black
Bis jetzt auf jeden Fall.
Macht Laune.😛
Heute waren erstmal ein paar Nachbarn da, um sich meinen "Kleinen" anzugucken.......mit dem einen war ich schon Probefahrt machen, aber da war's dunkel. Und ansonsten sieht man sich ja nur im Vorbeifahren.
RFK, adaptiver Tempomat und DAB fetzen schon.
Hatte die Antenne gegen was kürzeres ausgetauscht, aber dann ist nix mehr mit DAB.🙁
Tue Sep 12 22:22:41 CEST 2017 |
Antriebswelle254
Auf diese Features freue ich mich bei meinem Neuen dann auch 😁
Tue Sep 12 22:25:36 CEST 2017 |
Tete86
DAB ist schon klasse, gerade Sunshine Live 😁
@Caddy-vom-Daddy das glaub ich dir 😉 wichtig waren mir bei unserem jetzigen nur AHK, Climatronic, abgedunkelte Scheiben, Tempomat und das Bolero mit DAB und Freispreche 😁 alles andere will ich nicht.
Tue Sep 12 22:29:24 CEST 2017 |
Antriebswelle254
Sunshine live gibt es hier auch auf UKW 😉
Was die Ausstattung angeht, ist es bei mir ähnlich. Nur statt der AHK habe ich (fast) die ganze restliche Aufpreisliste abgearbeitet 😁
Tue Sep 12 22:38:29 CEST 2017 |
Tete86
Ne AHK braucht man immer irgendwann mal 😁
Tue Sep 12 22:39:46 CEST 2017 |
Antriebswelle254
Nur, wenn man so einen Zigeunerkasten hinterherschleifen will oder weil man ein zu kleines Auto gekauft hat 😛
In den letzten 30 Jahren habe ich die AHK genau 0-mal gebraucht...
Tue Sep 12 22:41:47 CEST 2017 |
Tete86
Irgendwann befällt auch dich der Campingvirus! :P
Tue Sep 12 22:42:34 CEST 2017 |
Antriebswelle254
Vorher friert die Hölle zu. 😉
Tue Sep 12 22:44:42 CEST 2017 |
Tete86
😁😁😁
Tue Sep 12 22:47:46 CEST 2017 |
Antriebswelle254
Meine Vorstellung von Urlaub sieht etwas anders aus.
Ich denke da eher an ein anständiges Hotel mit verschiedenen Annehmlichkeiten und guter Küche 😛
Tue Sep 12 22:50:30 CEST 2017 |
PIPD black
Was denn für ne Aufpreisliste?
Bei meinem fiel die Aufpreisliste sehr kurz aus: aller höchstens 10 Optionen....außer Standheizung und Alarm hab ich alles, was es für den Ränger gibt. Und die Garantieverlängerung für die Jahre 4-7 kostete auch nur 800 €.
Tue Sep 12 22:55:34 CEST 2017 |
Antriebswelle254
- DSG
- Xenon
- ACC
- RFK
- Navi
- andere Alus
- ...
Tue Sep 12 23:05:57 CEST 2017 |
PIPD black
VW halt.😁
Hab ich beim Amarok auch gesehen......5 Seiten Aufpreise trotz Highline.......da hast es bei Ford oder auch Japanern besser: für weniger Kohle gibt's mit der höchsten Ausstattungsline quasi volle Hütte. Es verbleibt dann wirklich nur Kleinkram. Und was es nicht gibt, gibt's halt nicht. Dass es kein Xenon oder LED gibt, hat mich zuerst auch etwas gewurmt, zumal der Ford Everest (Ränger mit Kombiheck > sehr großes SUV) Xenon hat, aber nicht in D/EU erhältlich ist. Nach einer langen Nachtfahrt, kann ich aber Entwarnung geben, so schlimm ist es nicht. Etwas besser als bei meinem Caddy und Fernlichtassi gibt's auch.
Wed Sep 13 08:06:03 CEST 2017 |
Antriebswelle254
Da hast Du recht. Auch beim Tourneo Connect ist die Aufpreisliste viel kürzer. Allerdings in gefühlt 80% der Fälle wegen "gibbet nich"...
Wed Sep 13 08:19:41 CEST 2017 |
PIPD black
So schlimm isses beim Ränger zum Glück nicht.
Der ganze Infotainment-Kram mit Android- und iPhone-Anbindung incl. Navi, 18"-Zoll-Bereifung, RFK und und und war alles dabei. Die Aufpreisliste war sehr kurz und preislich auch sehr überschaubar. Das teuerste war das Laderaumrollo.
Ebenso das (Teil)(Kunst)Leder, für Voll(Kunst)Leder hätte ich nen Limited nehmen müssen, dem aber wieder einiges an Ausstattung gefehlt hätte.
Bei dem Versuch einen vergleichbaren Amarok zu konfigurieren, was mir nur sehr schwerlich gelang, hatte allein die Aufpreisliste mit kurzen Erläuterungen schon 2 Seiten gefüllt und das doppelte an Zubehörpreisen aufgerufen.
Die eklatantesten Unterschiede sind neben dem Preis eben das Xenonlicht und der permanente Allradantrieb. Ob die Automatik nun 6 oder 7 Gänge hat, der Bock Blattfedern oder Einzelradaufhängung hat, das war mir nicht wichtig.
Was mir noch wichtig war, ich wollte diesen ganze Chromkrams und den Überrollbügel in Rohrform nicht. Das hatte beim Amarok nur der Aventura.....den gab es zwischenzeitlich nicht und war preislich auch sehr weit weg.
Wed Sep 13 08:44:21 CEST 2017 |
Antriebswelle254
Nun ja, der Ränger kommt ja aus USA, da ist das Verständnis, was zur Ausstattung gehört etwas anders als hier. 😉
Wed Sep 13 09:11:06 CEST 2017 |
PIPD black
Noch kommt er nicht aus USA.😉
Im Brief steht als Hersteller "Ford Australien". Produziert wird er aber in Silverton Süd-Afrika.
Im Grunde macht Ford das, was viele andere Hersteller auch machen.....weg von den ellenlangen Aufpreislisten. Bestimmtes Zubehör gibt's nur in bestimmten Ausstattungslinien, wovon es auch nicht viele gibt und die Top-Linie hat dann 98% des möglichen Zubehörs inclu. VW macht es ja teilweise auch so, aber eben nicht so konsequent. Für die Importeure ist es halt schwierig, so individuell produzieren zu müssen und es ist ein enormer Kostenfaktor, der bezahlt werden will. Deshalb wird gerade auch von den Japanern nicht alles nach D/EU gebracht.
So aus der Erinnerung heraus, hat Suzuki vor ein paar Jahren mal den Vogel abgeschossen:
Der Kizashi kam nur in Vollausstattung. Einzige Wahl war Benziner als Handschalter oder Automatik mit Allrad.
Vom Prinzip her bin ich damit einverstanden. Top-Linie = Vollausstattung = fertig.
Dieses Prinzip: ich kauf ne billige Kiste und werte sie dann mit AMG, M, S-Line oder R-Teilen ab Werk auf, finde ich nicht so prickelnd......aber das muss jeder selbst wissen.
Zur Ausstattung in USA: da hatte ich mich schon vor Jahren gewundert, was son oller US-Pickup ala F-150 schon alles an Bord hat oder an Bord haben kam. Natürlich kam da noch der Hartplastik-Charme mit durch.....aber der Umfang und die Ausstattung waren schon nicht schlecht....im Gegenteil.
Wed Sep 13 16:33:25 CEST 2017 |
Badland
Ein Amarok V6 mit dem kleinen 204PS Diesel kostet in einer "Caddy 4-Like" Ausstattung mit einigen Amarok typischen Offroad Extras ca. 68.000 Euro. 🙄
Da bekommt man den Ford Ränger und seine Asiatischen Kumpels 2x für.
....und noch was....
Camping ist kein Urlaub, Camping ist eine Einstellung. Ich hatte zwar etwas Pech mit dem Wetter, aber ein Hotel Urlaub (Ausser es ist ein Road-Trip) kommt für mich nicht infrage.
Wed Sep 13 17:07:18 CEST 2017 |
Tabaluga27
Mal kurz dazwischen gefragt: ist von euch zufällig jemand morgen auf der IAA?
Wed Sep 13 17:38:23 CEST 2017 |
Antriebswelle254
@Badland Jupp, Camping ist eine Einstellung. Aber definitiv nicht meine...
Wenn ich irgendwo hinfahre, möchte ich
- ein geräumiges Zimmer mit einem großen, bequemen Bett,
- morgens ein schönes, reichhaltiges Frühstücksbuffet
- möglichst einen Pool
- ...
Mir ist klar, dass jeder andere Vorstellungen hat.
Mit einer Körpergröße von knapp 2 Metern (und nicht unbedingt schlank) bekomme ich in diesen Wohnwagen ja Platzangst. Wenn ich die dort üblichen Abmessungen der Betten sehe, fehlt mir die Vorstellungskraft, wie ich sowas als angenehm empfinden soll.
Wenn man dann auch noch ein Kind im Teenager-Alter (größenmäßig wie reguläre Erwachsene) hat, ist jeder WoWa zu klein.
Wenn ich dann noch sehe, welche Preise dort aufgerufen werden, kann ich dafür sehr viele Nächte in 5-Sterne Häusern verbringen...
Wed Sep 13 18:25:23 CEST 2017 |
AudiJunge
Ich bin Freitag auf der IAA.
Wed Sep 13 18:28:12 CEST 2017 |
PIPD black
Nein, nicht auf der IAA.
Wie Badland schon schrieb: es ist ne Sache der (Grund)Einstellung. Deine liest man aus dem Beitrag heraus. Sollte man sich mit dem Thema eingehend beschäftigen WOLLEN, wird man feststellen, dass es zu jedem Topf nen passenden Deckel gibt. Neu kaufen und Unmengen an Geld muss man auch nicht bezahlen. Billig ist es dennoch nicht. Alles hat sein Für und Wider. Ich möchte die Diskussion dazu nicht führen.
Nur soviel: wie schlafen bestens, haben ein großes Zimmer, sprich Vorzelt, reichhaltiges Frühstück, wenn man das will, Pool/Schwimmbad und ggfs. sogar das Meer sind manchmal nur Schritte entfernt.
Je nach Platz ist es voll oder leer, Schlangen am Buffet oder Lebensmittelvergiftung (hab ich mir mal im Hotel geholt) kenne ich vom Camping nicht. Sanitäre Einrichtungen sind auch nicht unbedingt schlechter als im Hotel.....und meine Bude hab ich selbst geputzt, eingerichtet und liege auf meiner selbst eingepupsten Matratze.😁
Jedem das Seine, gell.
Ich kann es verstehen, Bekannte haben ihren WW auch gerade abgegeben......war ihnen im Frühjahr zu frisch, Kabeltrommel durchgebrannt, mit WW kann man nicht mit 200 über die Bahn, aufm CP gabs Bremshügel, da ging der Audi nicht drüber, man mußte sich selbst versorgen, kein Allyoucaneat....wer's bequem haben will, nimmt ne Pauschalunterkunft und fertig. Muss dort aber auch mit den Nachteilen klarkommen.
Achso: bereits jetzt nach der ersten Tour mit dem Ränger als Zugwagen kann ich sagen, zukünftige Touren fangen und enden deutlich entspannter. Mit dem Caddy auf der Bahn war für mich immer mit Krampf verbunden. War immer ziemlich angenervt und unentspannt. Das hat sich jetzt deutlich geändert.
Wed Sep 13 19:27:00 CEST 2017 |
Antriebswelle254
Auch bei Hotels gibt es durchaus unterschiedliche Optionen. Ich bin auch keine Freund von die Touri-Absteigen mit All Inclusive und so weiter.
Etwas niveauvoller darf es dann schon sein 😉
Aber wie ich auch geschrieben habe: jeder hat dazu andere Vorstellungen.
Bei uns sind im Moment ohnehin eher Städtereisen angesagt, weil der Nachwuchs protestiert, wenn es in ländliche Gebiete geht. Da kommt dann auch noch dazu, dass es sich kaum lohnt, für ein verlängertes Wochenende 700 oder 800 km einfache Strecke zu fahren mit einem Hänger im Schlepptau.
Längerer Urlaub geht zur Zeit leider aus anderen Gründen nicht 🙁
Wed Sep 13 19:59:29 CEST 2017 |
PIPD black
700 oder 800 km würde ich auch nur im Notfall ohne WW für ein WE fahren.
Mit Wohnwagen liegt die Schmerzgrenze fürs WE bei 200 bis 250, wenn viel AB dabei ist.
Wed Sep 13 20:06:51 CEST 2017 |
Antriebswelle254
Wir fahren halt z.B. auch mal nach Berlin oder Hamburg, wenn es sich anbietet an Wochenenden mit Brückentag.
Ist für uns halt weiter als für Dich 😉
Wed Sep 13 20:13:37 CEST 2017 |
PIPD black
Brückentage sind auf Grund des Jobs meiner Frau fast nie nutzbar. Uns zieht es dann auch eher auf nen ruhigen Platz an der See.
Wir sind allerdings auch schonmal für ein WE nach Bayern gefahren......das war ne Tour.😮
Hotels sind mir immer zu laut. Hab bisher immer nur welche gehabt, wo man das Getrappel auf den Fluren trotz dicker Teppiche, das Klappen der Türen und die Klospülung in den drüberliegenden Zimmern hören konnte. Früher hab ich auch in nem Arbeitersilo gewohnt, da störte mich das nicht, heute bin ich da sensibel......auch wenn ich selbst nicht der Leiseste bin.
Wed Sep 13 20:28:14 CEST 2017 |
Tete86
Man muss Camping halt wollen, kann Thomas da schon verstehen, meiner Arbeitskollegin gehts auch so.
Die machen viele Städtereisen und genießen das Hotel 😉.
Bei uns hat das ganze aus Geldmangel erstmal mit dem Caddy als Schlafmobil angefangen, ging dann über Mobilheime in Rerik. Meine Frau war, was Camping anging, am Anfang auch erst sehr skeptisch.
2016 kam dann ein großes FamilienZelt von Obelink mit viel Zubehör, um überhaupt mal zu probieren, ob es meinen Mädels und mir gefällt.
2017 kam dann der 12 Jahre alte Deseo, wurde von uns an einigen Stellen repariert, einiges eingebaut und er wird jetzt gut behandelt, die 2 Vorbesitzer sind mit dem kleinen leider nicht wirklich gut umgegangen.
Aber aktuell frage ich mich, wie wir es solange ohne Wohnwagen ausgehalten haben... für die Kinder ist das einfach nur genial, spätestens ab dem Teenageralter haben die aber meist andere Interessen.
Seit dem Kauf im Januar waren wir schon 8mal unterwegs, es macht einfach nur Spass. Allerdings fahren wir auch weiterhin auf die Pflichttermine nach Rothenburg o.d. Tauber und nach Rodgau.
Und auf die Caddytreffen sowieso 😉.
Wed Sep 13 20:29:21 CEST 2017 |
Antriebswelle254
Mit schulpflichtigen Kindern bleiben ja zwangsweise nur die Ferien oder die verlängerten Wochenenden.
Ist blöd, aber die nächsten paar Jahre nicht zu ändern...
Bei meiner Frau ist es auch immer schwierig, aber wenn man die freien Tage rechtzeitig anmeldet, klappt es auch hin und wieder 😛
Wed Sep 13 20:31:24 CEST 2017 |
Tete86
@PIPD black ist dieses Jahr bei euch nochmal Camping im Oktober oder November geplant? Wollten ggf auch nochmal für ein WE an die See.
Wed Sep 13 20:41:06 CEST 2017 |
PIPD black
Geplant auf alle Fälle. Nur das Leben spielt manchmal anders.😉
Wenn ihr an die See fahrt, schaut doch mal rein.
Wed Sep 13 20:51:59 CEST 2017 |
blue daddy
Also wir fahren die letzte Oktoberwoche an DEN See. 😉
Woblitzsee...
Wed Sep 13 20:52:54 CEST 2017 |
blue daddy
Eine Woche Zeit, bring Dein Putzzeug mit, der Bulli sieht zum fürchten aus! 😉 😁
Wed Sep 13 21:39:04 CEST 2017 |
Tete86
War klar 😁😁😁
Unser Octavia steht mit seinen 3 Jahren besser da, als viele Neuwagen 😉.
Wed Sep 13 21:40:59 CEST 2017 |
Tete86
Gern, können uns alle ja mal auf nen Kaffee treffen, wollte mir eh mal dein neues Gefährt angucken 😉.
Wed Sep 13 21:41:17 CEST 2017 |
PIPD black
Das stand unser Caddy nach 10 Jahren und durchwachsener Pflege auch.😁
Vorallem hatte er ne bessere Ausstattung als beim Kauf.😉
Zumindest die Verkaufsbildchen erzählten das.😎
Wed Sep 13 21:44:43 CEST 2017 |
Tete86
4 Jahre muss unser blauer noch durchhalten.
Wed Sep 13 21:54:47 CEST 2017 |
PIPD black
Wieso nur 4?😕
Ich hab mir immer 10 als Ziel gesetzt.
Der Ränger könnte nach derzeitigem Stand auch wieder länger bleiben.
Wed Sep 13 22:17:27 CEST 2017 |
Tete86
Er spult zuviel ab 😁 der ist dann bei ~170.000km wenn er 7 Jahre wird. Gucken wir mal, wie lange der Motor mitmacht.
Wed Sep 13 22:19:34 CEST 2017 |
Tete86
Wenn der Ranger nen zusätzlichen Hohlraumschutz bekommt und die Wartung stimmt, hält der mit Sicherheit mindestens 15 Jahre.
Wed Sep 13 22:29:04 CEST 2017 |
PIPD black
Unterboden und Rahmen soll jetzt passieren.
Muss nochmal hin wegen Angebot.
Ohne das Auto gesehen zu haben, wollten die keine Ansage machen.
Die 200.000 solltest du schon vollmachen (können).
Deine Antwort auf "Kühlwasser oder Wärmwasser..?? - Caddy-Forum OT"