• Online: 2.682

Caddy-Kutscher

Der Spamplatz für´s Caddy-Forum..

Fri Feb 05 23:38:35 CET 2010    |    blue daddy    |    Kommentare (137583)    |   Stichworte: 2K, 3 (2K/2C), Caddy, Volkswagen, VW

[bild=2][bild=4][bild=3]

Moin Leute !

Als ich das hier wieder gelesen hab, hab ich beschlossen mal einen Blog-Artikel draus zu machen.

Neuerdings wird im Caddy-Forum so viel gespammt. Vielleicht können wir das hier fortsetzen? 😁

Ich brauche auch noch ein paar Bretter und Nägel. 😉😁😁
 

Leute einfach her mit dem Unfug aus dem Caddyforum, ich freu´mich drauf!


  • 1
  • nächste
  • von 3440
  • 3440

Fri Jul 21 09:19:32 CEST 2023    |    Badland

Ich stand letztes Jahr in Lappland einmal kurz im Stau, weil Starkregen eine Kuhle vollaufen lies, die man vorsichtig umfahren musste. Sonst hat man in Schweden aber wirklich seine Ruhe 😎

Fri Jul 21 09:54:10 CEST 2023    |    PIPD black

Man sagte mir, dass es im Sommer nicht schön wegen der vielen Mücken sei. Ist da was dran Flo?

Fri Jul 21 10:08:47 CEST 2023    |    Badland

Kommt drauf an wo du stehst, ich hatte letztes Jahr nur das Problem wenn ich in Gebüsch Nähe oder an Teichen stand. Oberhalb des Polarkreises isses deutlich entspannter - zumindest im Westen.

Fri Jul 21 13:23:38 CEST 2023    |    AudiJunge

Ja das ist nervig, kommt aber auch drauf an wo man steht.

Fri Jul 21 17:22:55 CEST 2023    |    boxor

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 21. Juli 2023 um 13:23:38 Uhr:


Ja das ist nervig, kommt aber auch drauf an wo man steht.

Feuerchen machen, dann wird das schon.

Fri Jul 21 19:46:35 CEST 2023    |    PIPD black

Dann stimmt es also.🙁

Gut, dann fahr ich lieber wieder im Winter.😁

Fri Jul 21 20:06:50 CEST 2023    |    AudiJunge

Die ersten drei Tage hatte ich damit keine Probleme, erst am vierten kamen die Viecher.

Fri Jul 21 21:27:02 CEST 2023    |    saddler-gid

Wir sind gerade wieder zurück aus Schweden und die Mücken sind in diesem Jahr deutlich mehr als im letzten. Da hatten wir überhaupt keine Probleme. Ohne Mückengitter bist Du heuer aufgeschmissen.
Vor Allem diese ganz kleinen "Kriebelmücken", weil die durch ein normales Mückennetz einfach durchgehen, als wäre es nicht da. Wir hatten aber an Schiebetür und Heckklappe vorgesorgt und deshalb im Auto gar keine Probleme und für draussen hatten wir diese Spiralen zum Anzünden, die haben echt super funktioniert.
Wem das zu sehr stinkt, der kann auf den "Thermacell" zurückgreifen, der hat auch wunderbar hingehauen. Da darf aber kein Wind gehen...

Fri Jul 21 21:30:57 CEST 2023    |    AudiJunge

Im Caddy geht es mit dem Mücken.

Wobei es draußen heute auch ging, gestern war es da schlimmer.

Tue Jul 25 16:01:01 CEST 2023    |    PIPD black

Oh man…..manchmal hat man echt Pech im Leben. Zum Glück waren wir nicht betroffen, aber die Dänen taten uns schon leid. Die wollten gegen 10 vom Platz. Der 1. fuhr, der 2. fuhr, der 3. ruckelte sich eins zurecht. Der Wohni wollte nicht vorwärts, nur rückwärts ging….und das auch nur schlecht. Wirklich helfen konnte keiner. Der Adria hatte diese ATC von Alko verbaut. Er moverte den Wohni noch auf festen Untergrund, aber nix tat sich. Hab im Inet nach Lösung gesucht aber nichts gefunden. Dachte zuerst, er hätte den Strom nicht dran, aber nach dem Einstecken hörte man hinten den Stellmotor des ATC surren, wie die Parkbremse am Auto. Einstecken, ausstecken, wackeln…..nix half. Unter den Wohno kommste bei dem Adria nicht, der lag ordentlich tief. Zudem leuchtete die LED vom ATC grün. MMn kann es nur an den Bremsen selbst gelegen haben. Wahrscheinlich Verschleiß zu hoch und dann verklemmt. Da die Verständigung nicht klappen wollte, waren wir raus und haben ne kleine Radtour in die Stadt gemacht. Kamen eben wieder und sie standen noch da. Allerdings auf Auffahrkeil. Als ich vom Klo kam, waren sie dann endlich weg. Vorher hörte ich noch kräftig Jubel. Mögen sie gut heimkommen.🙂

Tue Jul 25 16:38:02 CEST 2023    |    AudiJunge

Das ist manchmal besser als Kino so nen Campingplatz 😉.

Tue Jul 25 16:55:16 CEST 2023    |    PIPD black

Auf jeden Fall. Als ich damals den Caddy im Schlammloch versenkt hatte, hatte ich auch ordentlich Zuschauer. Den Caddy hab ich ja noch rausbekommen, aber der Wohni steckte ja auch drin. Der wurde dann mit nem Annorak rausgezogen. Das befeuerte den Kauf des Rängers nur noch.😁

Meine Frau sagte, dass ein Mädchen da nur rumstand und weinte. Die war todtraurig. Daher umso mehr Jubel als es nach 5 Stunden dann endlich losging.

Tue Jul 25 16:57:44 CEST 2023    |    AudiJunge

Hättest du einfach die Schneeketten am Caddy montiert wäre das auch gegangen.

Da hätten deine Zuschauer aber geguckt 😰

Tue Jul 25 17:11:46 CEST 2023    |    PIPD black

Als der WW in den Schlamm rollte, war das, als hättest du den Anker geworfen.😁
Da hätten die Schneeketten nix genutzt……außer noch tiefer gebuddelt.

Tue Jul 25 17:16:25 CEST 2023    |    PIPD black

Wenn ich heute so die Erfahrungen zum ATC gelesen haben, scheinen die ja durchweg positiv zu sein. Vor allem auch deutlich sicherer als mit ESP und ASK. Aber was man auf dem Schirm haben sollte, das System ist wohl gerade auf schlechten Straßen unentwegt am regeln sprich bremsen. Die Bremseingriffe sind nicht hoch, man spricht von 15-30%, aber erhöhter Bremsverschleiß dürfte Satz sein. Ob das die Eigner dann immer auf dem Schirm haben?😕

Mit den Trommeln fährt man ja eigentlich ewig, aber außer beim Auflaufen haben die am Wohni ja auch nix groß zu tun. Das ATC regelt aber wohl sehr oft. Gibt da wohl son Monitor für, wo man das beobachten kann.

Tue Jul 25 17:19:49 CEST 2023    |    AudiJunge

Hättest du die Schneeketten halt vorher montiert, dann hättest du auf der feuchten Wiese mehr Schwung holen holen könne und wärst durchgekommen.

Der Platzwart hätte sich auch gefreut über die schönen tiefen Spuren in seinem Acker 😁.

Tue Jul 25 17:24:01 CEST 2023    |    AudiJunge

Weiss ich ja nicht ob ich das so auf dem Schrim hätte regelmäßig nach den Bremsen vom Wohnwagen zu gucken.

Noch schlimmer wäre ja dann das wechseln der Scheißtrommelbremsbeläge wenn die wirklich verschlissen sind.

Am Ende ist die trommel dann auch noch untermaßig und man braucht auch ne neue.

Da wieder das passende Zeug zusammenzusuchen stelle ich mir schwierig vor oder hat ALKO auch nen guten ETKA online wo man sich das passend raussuchen kann.

Am Ende bestellste nämlich wieder 3x das falsche weil nix stimmt.

Tue Jul 25 17:24:58 CEST 2023    |    PIPD black

Das war ja das Problem. Ich hatte nur die Parzellenbreite für den Anlauf. Wir standen ja am Rand. Und das Modderloch war über den ganzen Weg. Kein links oder rechts vorbei. Es fehlte an allem.

Aus sowas lernt man ja.😁

Tue Jul 25 17:26:37 CEST 2023    |    PIPD black

Wir haben ja noch nen TÜV, der sich das zumindest mal ansatzweise anschaut, wenn man Glück hat. In anderen Ländern dürfte das für Anhänger ganz anders sein.

Tue Jul 25 18:10:19 CEST 2023    |    AudiJunge

Ja genau, der TÜV beim Hänger.

Das sehe ich wie der bei mir abläuft.

Licht gucken, über den Bremssenprüfstand fahren, dann nochmal wirklich die FIN vom Wohnwagen prüfen ob das auch der ist von dem ich die Papiere mitgebracht habe und schon wird die Rechnung geschrieben und ne neue Plakette angeklebt.

Tue Jul 25 18:16:34 CEST 2023    |    PIPD black

😁😁😁😁

Tue Jul 25 18:17:26 CEST 2023    |    PIPD black

Aber immerhin. Den Prüfstand hatter gesehen.

Tue Jul 25 19:28:06 CEST 2023    |    AudiJunge

Und in meinem Fall nicht nur gesehen sondern er ist auch drüber gerollt, ich saß schließlich am Steuer.

Sun Jul 30 16:01:49 CEST 2023    |    AudiJunge

Uff gor keenen Fall frage ich für jeden x- beliebigen Heini hier irgend welche PR Nummern ab.

Sun Jul 30 16:08:54 CEST 2023    |    PIPD black

Weiß ich doch.😁
Da gibts andere Heinis, die sich dazu berufen fühlen.😉

Sat Aug 12 20:18:28 CEST 2023    |    AudiJunge

Die Erkenntnis des Tages: Wenn man an der Schwalbe auf Reserve umgestellt hat sollte man innerhalb der nächsten 10km eine Tankstelle aufsuchen wenn man nicht schieben will 🙄.

Sat Aug 12 20:26:40 CEST 2023    |    elsbelsblau

Eigentlich muss das länger reichen. Hast dir den Hahn mal angeschaut? Entweder das Rohr zu kurz, dass der Tank sehr spät im Normalbetrieb alle ist, oder das Sieb im Arsch und der untere Einlass verstopft.

Sat Aug 12 20:38:58 CEST 2023    |    AudiJunge

Muss ich mal noch machen, erstmal ist wieder Sprit im Tank.

Ist eher nen Projekt für den Herbst/Winter.

Erstmal muss ich den Kupplungszug wechseln, der ist kurz vorm reissen.

Hab ich eben bestellt.

Sat Aug 12 21:19:15 CEST 2023    |    elsbelsblau

Dann bau den Tank gleich ganz aus und versiegelt ihn, wenn‘s nicht schon ist. Dann hast du das Problem mit dem Rost nicht mehr und dem verstopften Hahn.

Sat Aug 12 21:26:34 CEST 2023    |    AudiJunge

Ne Tankversiegelung hätte ich noch da, ist beim Bootsmotor damals übrig gebleiben.

Sun Aug 13 11:00:36 CEST 2023    |    PIPD black

Zitat:

@elsbelsblau schrieb am 12. August 2023 um 20:26:40 Uhr:


Eigentlich muss das länger reichen. Hast dir den Hahn mal angeschaut? Entweder das Rohr zu kurz, dass der Tank sehr spät im Normalbetrieb alle ist, oder das Sieb im Arsch und der untere Einlass verstopft.

Das ist gut möglich. Aber der Schwalbe Tank ist doch nicht sonderlich groß. Oder die Schwalbe säuft wie n Loch.

Sun Aug 13 11:53:42 CEST 2023    |    elsbelsblau

Tank hat irgendwas bei knapp über 6l, normalerweise 800 ml Reserve, bei normalem Verbrauch muss das für über 20 km reichen.

Sun Aug 13 12:06:49 CEST 2023    |    AudiJunge

So hab ich auch gerechnet, hab ich mich wohl verrechnet.

Sun Aug 13 12:42:36 CEST 2023    |    elsbelsblau

Wie weit kommst du denn bis zur Reserve, wenn der Tank voll ist, oder anders gefragt, hast du schonmal den Verbrauch ausgerechnet?

Sun Aug 13 16:25:12 CEST 2023    |    AudiJunge

Um die 3 Liter auf 100km sagt Spritmonitor auf die 2 Tankfüllungen die ich jetzt durchgeorgelt habe.

Die letzte etwas mehr wobei da aber auch Pütnitz bei war mit 100 Starts und nur 1,2 Gang für 3 Meter.

Wobei das wohl eher nen grober Wert ist da der Tacho ja stark pendelt beim fahren und somit die Strecke ja auch nicht richtig zählt.

Mon Aug 14 20:25:02 CEST 2023    |    elsbelsblau

Guck dir mal den Benzinhahn an, ich denke da liegt das Problem.
Ich konnte zum Anfang gar nicht auf Reserve fahren, weil das Sieb löchrig war und immer Dreck angesaugt wurde.

Mon Aug 14 21:23:52 CEST 2023    |    Tete86

Mahlzeit, sagt mal, ist das eigentlich ein Volkssport? Hatte am WE schonwieder 5 Leute auf der AB, die meinem Wowa-Gespann direkt vor die Nase gezogen sind...

Mon Aug 14 21:28:25 CEST 2023    |    AudiJunge

Guck ich mir mal an wenn der Tank wieder leer ist.

Tue Aug 15 05:01:37 CEST 2023    |    Badland

@Tete86

Überholen und Einscheren ohne Sicherheitsabstand gehört mittlerweile zum Daily Business. Genauso wie Vorfahrt nehmen oder rote Ampeln zu überfahren.

Tue Aug 15 07:02:34 CEST 2023    |    PIPD black

Zitat:

@Tete86 schrieb am 14. August 2023 um 21:23:52 Uhr:


Mahlzeit, sagt mal, ist das eigentlich ein Volkssport? Hatte am WE schonwieder 5 Leute auf der AB, die meinem Wowa-Gespann direkt vor die Nase gezogen sind...

Jo, scheint so. Von mir gibt es dann immer die volle Packung Licht. Dank des Rängers auch auf Augenhöhe. Ob’s hilft…..wohl eher nicht.

Eigentlich kann es nur am Steigrohr des Benzinhahns liegen. Das Sieb filtert nur. Das Steigrohr sorgt ja für den Reserveinhalt des Tanks. Evtl. ist das schlicht zu kurz. Wenn kein Röhrchen drin wäre, gäbe es keine Reserve.

  • 1
  • nächste
  • von 3440
  • 3440

Deine Antwort auf "Kühlwasser oder Wärmwasser..?? - Caddy-Forum OT"

Blogautor / Blogmoderator

blue daddy blue daddy

Frisör


Nüchtern sein ist eine Illusion, die durch den Nichtgebrauch von Alkohol entsteht. :D:D:D

Blog Ticker

Stammspammer (36)

Wer ist gerade da?

  • anonym
  • km Fresser
  • saddler-gid
  • Badland
  • PIPD black
  • dk_1102
  • AudiJunge
  • Tete86
  • Sparklex
  • elsbelsblau

Pfingst-Treffen Rerik

Wer das liest ist nicht Rerik!! :p

Reriktreff

Bulli-ToDo

  • ...