Fri Feb 05 23:38:35 CET 2010
|
blue daddy
|
Kommentare (137583)
| Stichworte:
2K, 3 (2K/2C), Caddy, Volkswagen, VW
[bild=2][bild=4][bild=3] Moin Leute ! Als ich das hier wieder gelesen hab, hab ich beschlossen mal einen Blog-Artikel draus zu machen. |
Sat Aug 29 21:35:51 CEST 2020 |
PIPD black
Mattschwarz rollern und paar Nieten.....sieht dann aus, aus sollte das so.😛
Sun Aug 30 07:57:58 CEST 2020 |
AudiJunge
Genau und noch ein weisses Kreuz aus Dach oder was?
Sun Aug 30 08:42:20 CEST 2020 |
PIPD black
😁😁😁
Sun Aug 30 08:47:47 CEST 2020 |
Badland
Sikaflex 521 FC, hat bei meinem Wohnwagen auch geklappt, vielleicht gehts auch mit Laminieren 😉
Sun Aug 30 09:05:30 CEST 2020 |
AudiJunge
PU Construct heisst das Zauberwort.
Sun Aug 30 09:08:31 CEST 2020 |
Badland
Bauschaum? Naja wenns funktioniert, dann viel Erfolg.
Edit: Sorry hab an was falsches Gedacht, PU Construct ist ja ganz normaler Bau-Kleber.
Sun Aug 30 12:41:57 CEST 2020 |
blue daddy
Ganz normal nicht, wird aber auch im Werk dafür eingesetzt.
Gibt's hier wieder kein Kotzsmiley?
(325 mal aufgerufen)
(325 mal aufgerufen)
Sun Aug 30 12:52:59 CEST 2020 |
PIPD black
War denn viel Karies? Scheint ja so erstmal nicht so großflächig gewesen zu sein.
Sun Aug 30 13:04:32 CEST 2020 |
AudiJunge
Eigentlich war nur die Ecke faul.
Sun Aug 30 13:08:12 CEST 2020 |
blue daddy
Die gesamte senkrechte Frontleiste und die untere Ecke.
Bodenecke gottseidank soweit OK.
Sun Aug 30 13:46:24 CEST 2020 |
PIPD black
Ein Schaden wie er nicht selten vorkommt.
Kann man lokalisieren, wo es reinkam?
Sun Aug 30 14:13:05 CEST 2020 |
blue daddy
Ich denke ja.
Der Vorbesitzer muss die Fensterleiste vermutet haben. Die hat neue Löcher und neue Dichtmasse.
Aber die Kederschiene, die jetzt gelöst ist, hat auf der Kunststoffseite stellenweise kaum bis keine Dichtmasse. Teilweise ist nur Sand und Moos drunter. Also schön zum senkrecht reinsüppeln.
Das Faulige fängt erst etwa 5cm unter der Fensterschiene an.
Tue Sep 01 01:21:51 CEST 2020 |
Tete86
Schöne Scheisse 🙁
Civic bei uns läuft wunderbar, Weinsberg geht bald zur Reparatur... neuer Heckleuchtenträger, neues Dachfenster, neue Eingangstür.
Tue Sep 01 04:46:53 CEST 2020 |
Badland
Garantie durch Produktionsfehler oder hat sich das Ding verzogen durch nen Unfall bzw. Fahrmanöver?
Ist ja schon mal nen schlechter Einstieg wenn ein nagelneuer Wohnwagen direkt so viele Baustellen hat.
Tue Sep 01 05:10:24 CEST 2020 |
PIPD black
Wat n da los?
Das Ding ist doch noch nicht so alt.
Tue Sep 01 07:57:29 CEST 2020 |
AudiJunge
Schlechte Qualität muss nicht billig sein 😛
Tue Sep 01 08:02:49 CEST 2020 |
PIPD black
Naja, mit dem Deseo lief es ja schon nicht ganz rund (Ablösung vom Fahrgestell), wenn ich nicht irre. Und nun schon wieder was nicht stimmig?
MMn sollte man keine neuen Wohnwagen mehr kaufen. Das gibt doch nur Ärger.🙁
Tue Sep 01 08:11:43 CEST 2020 |
Badland
Weinsberg ist zwar die Einsteigermarke von Knaus-Tabbert, aber passieren sollte sowas bei fast neuen Fahrzeugen trotzdem nicht. 🙁
Tue Sep 01 10:31:39 CEST 2020 |
AudiJunge
War das nicht ein Wagen von der Messe?
Da sind doch sicher schon 3 Millionen Leute durch gerannt, da kann schon mal was kaputt gehen.
Tue Sep 01 10:49:32 CEST 2020 |
PIPD black
Da wäre ich bei der Tür noch bei dir. Aber Heckleuchtenträger und Dachluke?😕
Na mal gucken, was Steffen noch erzählt.
Weinsberg oder Sterckeman hätten aber bei mir nicht auf der Einkaufsliste gestanden. Ein neuer oder fast neuer Wohni aber ohnehin auch nicht.
Wir sind uns inzwischen einig......unser bleibt. Egal ob die Kids noch mitkommen oder nicht. Auch wenn er dann vllt. oversized für 2 ist. Zumindest brauchen wir dann das Vorzelt nicht mehr mitschleppen und können wieder die Rundsitzgruppe nutzen. Dann reicht auch ein Sonnensegel oder eine Markise.
Tue Sep 01 10:51:24 CEST 2020 |
Badland
Das passende Zugfahrzeug haste ja 😁
Tue Sep 01 11:09:17 CEST 2020 |
PIPD black
Das auch.😛
Wenn nicht mehr so viel Geraffel mit muss, kann ich mir überlegen, ob ich mir noch ein Schlauchboot mit nem Außenborder zulege, um über den/die See zu brettern.😎
Den Führerschein dazu hab ich auch.😉😛
Tue Sep 01 11:12:29 CEST 2020 |
Badland
Son kleines Dingy oder wie? Die sind doch meistens eh Führerscheinfrei weil die selten über 15PS haben.
Tue Sep 01 11:24:27 CEST 2020 |
PIPD black
Dafür bräuchte ich ja keinen FS.😁
Ich schrieb doch von brettern. Mit 15 PS geht das nicht.😎
Es müssen aber auch keine 3 Mercury mit 150 PS sein.😁😁😁
Tue Sep 01 11:27:25 CEST 2020 |
Badland
Müssen nicht, dürfen schon 😁 😁 😁
Ich dachte jetzt gerade an ein Boot was auf deine Ladefläche passt, deswegen kam ich auf Dingy. 😛
Tue Sep 01 11:29:47 CEST 2020 |
PIPD black
Auf die Pritsche selbst paßt sowas nicht. Wenn dann auf Dach und Gestell über die Pritsche.
So ähnlich dann: https://bilder.bild.de/.../2,w=1280,c=0.bild.jpg
Tue Sep 01 11:34:33 CEST 2020 |
Badland
Oh Ja um das Gespann wurde so ein Hype getrieben, insbesondere bei den Facebook Campergruppen.
Original gepostet wurde es auf der Hobby Fan Page.
Tue Sep 01 11:44:50 CEST 2020 |
PIPD black
Hätte ich nix von mitbekommen, wenn die BLÖD das nicht auch aufgegriffen hätte.
Tue Sep 01 12:18:48 CEST 2020 |
Badland
Du nennst die Bild, BLÖD und trotzdem surfst du auf deren Seite - finde den Fehler 😁 😛
Tue Sep 01 12:20:44 CEST 2020 |
PIPD black
Wenn man Kundenkontakt hat, muss man wissen, wovon die Kunden reden.
Du weißt ja: Bild sprach zuerst mit den Toten.😉
Tue Sep 01 12:22:31 CEST 2020 |
Badland
Ich weiß, aber bis auf die Sportnachrichten lese ich da nix anderes...
Tue Sep 01 16:07:35 CEST 2020 |
Tete86
Nur um es klarzustellen 😉
Unser Weinsberg ist ein Ex-Miet Wohnwagen.
Der Heckleuchtenträger hat nen Riss im unteren Bereich, eins der Heki's hatte einen Bruch am linken Befestigungspunkt.
Entdeckten wir Zuhause. Unser Händler kümmert sich da demnächst drumm, alles gut.
Die Eingangstür steht im unteren Bereich ab - das haben viele aktuelle Wohnwagen - diese wird komplett getauscht, da man dort nichts einstellen kann.
Richtig alt werden altuelle Wohnwagen sicherloch nicht mehr. Es ist halt vieles auf Leichtbau getrimmt.
Tue Sep 01 16:10:11 CEST 2020 |
PIPD black
Auch wenn der Händler sich kümmert, bleibt ja die Frage, wie lange hält's.
Im Zweifel bis zum Ablauf der Garantie.🙁
Gespart hat man anno 2007/2008 an unserem Eifelland auch schon. Gab ja nun auch schon eine größere Reparatur und eine zweite kleine Stelle. Aktuell ist aber wieder alles gut. Wird seinen Grund haben, warum es einige Hersteller nicht mehr auf dem Markt gibt.
Tue Sep 01 16:18:20 CEST 2020 |
Tete86
Man merkt halt, dass Wohnwagen in Masse produziert werden. Ne richtige Endkontrolle gibts da nicht mehr.
Was ich da schon auf Messen erlebt hab... fehlende Schrauben sind da noch das mindeste.
Tue Sep 01 16:50:50 CEST 2020 |
Badland
Hobby braucht für einen Standard Wohnwagen 6h bis er Abholbereit auf Halde steht, für ein Wohnmobil/Kastenwagen brauchen die 3 Tage.
Soviel zum Thema Qualitätskontrolle.
Tue Sep 01 17:12:09 CEST 2020 |
dk_1102
Bei den Autos gibt es die Qualitätskontrollen ja auch nicht mehr wirklich. Die meisten sind gut, es gibt aber auch Ausnahmen. Ich glaube die Camping Hersteller konzentrieren sich eh mehr auf Wohnmobile/Kastenwagen. Wohnwagen werden immer weniger. Ich habe mit unserem Weinsberg eigentlich Glück gehabt. Nur Kleinigkeiten und die Tür haben wir auch neu bekommen. Das haben echt viele aus der Knaus Tabbert Gruppe. Unserer war ein Neuwagen. In ein Paar Jahren wollen wir ja auch auf einen Kastenwagen umsteigen.
Wed Sep 02 20:08:23 CEST 2020 |
AudiJunge
Sicher ein sogenannter Rasenmäherschaden verursacht durch den minderjährigen Fahrer eines solchen Gerätes 😉 😛.
Wed Sep 02 20:59:35 CEST 2020 |
Tete86
Unvorsichtiger Mieter 😉
Wed Sep 02 21:11:41 CEST 2020 |
PIPD black
@Tete86
Warst du schonmal in Claustal-Zellerfeld cämpen?
Thu Sep 03 12:32:10 CEST 2020 |
Badland
Oh man dieser Typ mit dem Tank... Ich weiß nicht ob ich lachen, weinen oder einfach nur still sein soll 🙄
Deine Antwort auf "Kühlwasser oder Wärmwasser..?? - Caddy-Forum OT"