C30 - Wieso kauft man sowas?
Mein C30, 740 und die britische Motorkultur...
Auszeichnung
Mein Blog hat am 05.08.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Wer hat's verbockt?
der_deppen_daemel
Spritsparender Raser
1986 den Fertigungstunnel in Großbritannien verlassen und bereits nach wenigen Wochen mit den ersten Kinderkrankheiten in die Werkstatt berufen, wurde ich 1997 in die Bundesrepublik überführt und bin seitdem im Landkreis Verden angemeldet Mit hellem Leder, schon gräulichen Scheinwerfern und ein höher gelegtes Fahrwerk siehe ich nicht gerade aus wie "made in England". Mein Hobby hat 5 Räder (alle 5 sind während des Fahrens in Gebrauch), 4 Töpfe, 3 Pedale, etwas Alu, viel Glas und trägt den skandinavisch angehauchten Namen: Sörtie.
Dauerneugierige (79)






















Kurzneugierige
-
anonym
-
diemoemis
-
elchqp1
-
clausschr
-
ovl
-
polihoil
-
Cl500baby
-
Niklas26
-
matt109
-
IndigoFlow
Die Ergüsse meines Geistes
- Neu günstiger als Alt - "?" oder doch "!"
- Der Rover V8 - ein kleiner Ami
- Der neue C30 - ob ich mir den antue?
- Mein C30 soll siegen - bitte helft mit
- Mein Projekt, Teil 5 - Vom Projekt zum Schlachtobjekt
- Mein Projekt, Teil 1 - Die Bestandsaufnahme
- Bestrafung muss sein!
- Mein Projekt - Kantig und kultig!
- Der Herbst und Winter - Zeit für eine Neuigkeit
- Endlich ist die weg, diese blöde AU Plakette!
- D³ ist enttäuscht
- Eure Meinung ist gefragt! Der Grill muss neu
- D³ fährt Volvo XC90 D5 AWD
- Was sind für Euch absolute "Must Have's" beim Auto...
- D³ fährt Volvo 960 Strechlimousine
- Es ist bald soweit - der erste Besuch beim TÜV...
- Erlkönig im Parkhaus entdeckt - Mercedes "CLK Cabrio"
- Nagelneuer Rover SD1 2600 gefälligst? Gibt es nich...
- D³ fährt Prollvo C30
- Ein ganz besonderer Motor - wenn auch nicht PKW ge...
Die archivierten Ergüße
- März 2011 (1 Artikel)
- Februar 2011 (3 Artikel)
- Januar 2011 (1 Artikel)
- Dezember 2010 (3 Artikel)
- November 2010 (1 Artikel)
- Oktober 2010 (1 Artikel)
- September 2010 (2 Artikel)
- August 2010 (3 Artikel)
- Juli 2010 (1 Artikel)
- Juni 2010 (2 Artikel)
- Mai 2010 (1 Artikel)
- April 2010 (2 Artikel)
- März 2010 (2 Artikel)
- Februar 2010 (2 Artikel)
- Januar 2010 (4 Artikel)
- November 2009 (2 Artikel)
- September 2009 (2 Artikel)
- August 2009 (5 Artikel)
- Juli 2009 (4 Artikel)
- Juni 2009 (1 Artikel)
- März 2009 (3 Artikel)
- Februar 2009 (4 Artikel)
- Januar 2009 (7 Artikel)
- November 2008 (2 Artikel)
- Oktober 2008 (6 Artikel)
02.11.2010 19:24 |
der_deppen_daemel
|
Kommentare (42)
Hallo Ihr Leser!
Meine Eltern suchen ein neues Autochen... Wobei das nicht ganz sicher ist aber trotzdem, der D³ versucht jetzt schon seinen Eltern etwas schmackhaft zu machen
Und zwar das genannte Fahrzeug: ein Volvo XC90 D5 - natürlich mit AWD.
Nun, aktuell fährt meine Mutter ein S80 I 2.0T Automatik. Frontantrieb, einiges an Ausstattung, angenehm viel Leistung und genau das soll im nächsten Wagen auch vorhanden sein - wobei mehr wäre schöner
Da ich heute dann sowieso beim Volvo Händler war um meinen C30 warten zu lassen (muss ja auch mal sein
) und habe gleichzeitig die Möglichkeit ergriffen einen XC90 für meine Mutter zu beschaffen und dieses Modell getestet. Auch wenn der XC90 bereits seit 7 oder 8 Jahren auf dem Markt erhältlich ist, ist ein Bericht bzw. ein Probefahrtsbericht immer brauchbar...
Ein Paar Daten zum Fahrzeug:
Auto: Volvo XC90
Motor: D5 (alt) - 185 ps, 400 nm
Getriebe: 6-Stufen Automatik mit Geartronic Funktion (manuelles Hoch-/Runterschalten)
Laufleistung: 6.600 km
Modelljahr: 2010
Ausstattungsvariante: Edition
Ausstattungsmerkmale: Leder, Sitzheizung, Klimaautomatik, Glasschiebe/Hubdach, 7 Sitze, elektrisch verstellbarer Fahrer- und Beifahrersitz, E-Spiegel, E-Fensterheber, Navigationssystem, Tempomat, Regensensor, High Performance Radio, Bluetooth Schnittstelle, Xenon, Nebelscheinwerfer, Kurvenlicht, Einparkhilfe, usw. Also, fast alles
Zu erst einmal, der Wagen ist optisch zwar keine Schönheit, aber mir gefällt es. Aktuell im 8. Modelljahr, ist es der älteste noch angebotene Volvo im Programm. Quasi der "Evergreen". Die Front ist natürlich auf dem Laufenden mit dem neuen Volvo Emblem (schön groß
) und die Designteile wie Blinker im Außenspiegel und der Heckschriftzug sind dem Modelljahr entsprechend verändert.
Die Variante hier ist ein sogenannter "Edition" welches das letzte Modelljahr des XC90 eingeleitet hat. Volvo typisch sind die Sitze sehr bequem und schnell eingestellt. Meiner Meinung nach sind sie perfekt - eigentlich sind das alle Volvo Sitze vom Werk aus
Die Verarbeitung ist im Innenraum MEHR als gut. Ich würde es gleichauf mit ML und X5 setzen. Es ist alles wertig. Keine Gratnähte oder lose Fäden. Spaltmaße waren super. Da kann man nichts gegen sagen. Sorgen mache ich mir da um die Alueinlagen, die, wie bei allen Volvos, auch aus echtem Alu bestehen. Da dieses Alu nur dünn ist, sind Macken/Schäden sehr schnell vorhersehbar.
Im Innenraum findet man sich schnell zurecht. Wer schon mal ein Volvo hatte wird mit dem Wagen auf Anhieb sich zurecht finden. Sind zwar viele Knöpfe vorhanden, aber bevor man sich durch ein I-Drive oder sonst was Menü durchwühlen muss, sind die Tasten sofort zu finden.
Die Klimaanlage läßt sich individuell (wie bei allen Volvos der P2x Reihe (V70 II, S80 I, S60 I, XC90)) via 2 Reglern verstellen. Die Heizung ist schnell auf trab und geht fast unmerklich an die Arbeit.
Wie schon gesagt, man findet sich auf Anhieb zurecht. Die Automatik ist selbsterklärend und das Fahren ist wie bei allen Fahrzeugen. Einzig beim losfahren musste ich suchen... Und zwar nach der Handbremse! Generell hatten alle Volvos die ich bisher bewegte ein Handbremshebel. Bis auf ein V70 III mit D5. Das war dann elektronisch. Als ich im XC90 nach der Feststellbremse suchte, fand ich den "Lösemechanismus" und habe den reingedrückt... Naja, rausziehen wäre sinniger gewesen
Die Automatik schaltet ruckfrei und ohne große Verzögerungen. Dank Geartronic kann man auch mal selbst "Hand anlegen". Die Lenkung ist für ein Fahrzeug dieser Größe präzise und direkt und das Fahrwerk schluckt eine menge Schiete. Trotz der 19"er ist es bequem gewesen. Für ein SUV dieser Größe bzw. dieser Dimension mit nur 185 ps ist der XC90 doch recht schnell auf 100 km/h. Zwar nicht so wie mein C30 aber immer hin 11,8 Sekunden (laut Broschüre)
Mit dem Wagen waren wir auch Einkaufen um die Alltagstauglichkeit zu testen - schließlich wird es hauptsächlich für das Alltagsgeschäft sein. Ergebnis: sehr gut, nur die beiden kleinen Sitze hinten im Kofferraum stören ein wenig. Aus dem großen Laderaum wird ein kleines Räumchen, welches von der Fläche her in etwa dem des C30 ähnelt! Viel Auto für wenig Laderaum... Aber das ist ja zweitrangig, da die Sitze ja umklappbar sind... Ansonsten ist die Zuladungsmöglichkeit im XC90 ja bombastisch. Ideal für 3 Hunde, einer 5 köpfigen Familie oder gar für Handwerker - da meine Familie gleich alles 3 beinhaltet, passt das ja
Der Verbrauch ist auch sehr gut. Ich habe den Wagen vom Händler mit ca. 100 km auf dem Tacho übernommen. Ca. 138 km gefahren und dann vollgetankt. Ca. 16l gingen in den Tank. Also, 16l auf 238 km ist finde ich ja schon mal ein guter Wert - achso, ich fahre recht sachte vom Gaspedal her
Persönlich gefiel mir das Fahrgefühl. Man sitzt hoch. Hat einen schönen Überblick. Braucht beim Ein- und Aussteigen sich nicht so dolle anstrengen (wenn man wie ich gerne Rückenschmerzen bekommt, ist ein "Aufsteigen" besser als ein "Reinrutschen"). Die Fahrwerte sind angemessen. Der Verbrauch sehr gut.
Mein Urteil: es würdiger Ersatz für den S80 meiner Eltern. Geräumig, wertig, angemessen. Perfekt.