C30 - Wieso kauft man sowas?
Mein C30, 740 und die britische Motorkultur...
Auszeichnung
Mein Blog hat am 05.08.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Wer hat's verbockt?
der_deppen_daemel
Spritsparender Raser
1986 den Fertigungstunnel in Großbritannien verlassen und bereits nach wenigen Wochen mit den ersten Kinderkrankheiten in die Werkstatt berufen, wurde ich 1997 in die Bundesrepublik überführt und bin seitdem im Landkreis Verden angemeldet Mit hellem Leder, schon gräulichen Scheinwerfern und ein höher gelegtes Fahrwerk siehe ich nicht gerade aus wie "made in England". Mein Hobby hat 5 Räder (alle 5 sind während des Fahrens in Gebrauch), 4 Töpfe, 3 Pedale, etwas Alu, viel Glas und trägt den skandinavisch angehauchten Namen: Sörtie.
Dauerneugierige (79)






















Kurzneugierige
-
anonym
-
diemoemis
-
elchqp1
-
clausschr
-
ovl
-
polihoil
-
Cl500baby
-
Niklas26
-
matt109
-
IndigoFlow
Die Ergüsse meines Geistes
- Neu günstiger als Alt - "?" oder doch "!"
- Der Rover V8 - ein kleiner Ami
- Der neue C30 - ob ich mir den antue?
- Mein C30 soll siegen - bitte helft mit
- Mein Projekt, Teil 5 - Vom Projekt zum Schlachtobjekt
- Mein Projekt, Teil 1 - Die Bestandsaufnahme
- Bestrafung muss sein!
- Mein Projekt - Kantig und kultig!
- Der Herbst und Winter - Zeit für eine Neuigkeit
- Endlich ist die weg, diese blöde AU Plakette!
- D³ ist enttäuscht
- Eure Meinung ist gefragt! Der Grill muss neu
- D³ fährt Volvo XC90 D5 AWD
- Was sind für Euch absolute "Must Have's" beim Auto...
- D³ fährt Volvo 960 Strechlimousine
- Es ist bald soweit - der erste Besuch beim TÜV...
- Erlkönig im Parkhaus entdeckt - Mercedes "CLK Cabrio"
- Nagelneuer Rover SD1 2600 gefälligst? Gibt es nich...
- D³ fährt Prollvo C30
- Ein ganz besonderer Motor - wenn auch nicht PKW ge...
Die archivierten Ergüße
- März 2011 (1 Artikel)
- Februar 2011 (3 Artikel)
- Januar 2011 (1 Artikel)
- Dezember 2010 (3 Artikel)
- November 2010 (1 Artikel)
- Oktober 2010 (1 Artikel)
- September 2010 (2 Artikel)
- August 2010 (3 Artikel)
- Juli 2010 (1 Artikel)
- Juni 2010 (2 Artikel)
- Mai 2010 (1 Artikel)
- April 2010 (2 Artikel)
- März 2010 (2 Artikel)
- Februar 2010 (2 Artikel)
- Januar 2010 (4 Artikel)
- November 2009 (2 Artikel)
- September 2009 (2 Artikel)
- August 2009 (5 Artikel)
- Juli 2009 (4 Artikel)
- Juni 2009 (1 Artikel)
- März 2009 (3 Artikel)
- Februar 2009 (4 Artikel)
- Januar 2009 (7 Artikel)
- November 2008 (2 Artikel)
- Oktober 2008 (6 Artikel)
10.10.2010 16:37 |
der_deppen_daemel
|
Kommentare (49)
| Stichworte:
15, 2009, 2010, 2011, c30, herbst, neu, neuigkeit, ravus, sommer, sommerreifen, volvo, weißwandreifen, winter, winterreifen
Hallo Ihr Leser!
Der Winter naht... Zwar nicht so schnell wie man eigentlich erwarten würde Anfang/Mitte Oktober, aber es wird langsam kälter, die Bäume kahler und das Wetter unangenehmer (naja, bei 16° und strahlend blauem Himmel nicht nachvollziehbar, aber trotzdem
). Diese Jahreszeit ist generell einer meiner Lieblingszeiten
Was ich aber schade finde ist, dass die 18"er dann abgenommen werden müssen, weil ich eben nicht riskieren möchte gegen einen Bordstein zu knallen (kann ja im Winter flotter passieren) und die Felge dann ruiniere... Sind ja auch nicht gerade billig. Also werden die billigen 15" Stahlfelgen montiert... Ist ja nicht für immer
Nun, 15" statt 18" ist ja mal eben eine Hausnummer. Zusätzlich nur schwarz (weil ich gegen Radkappen bin
). 2009-2010 sah das noch in Ordnung aus, allerdings war es mir irgendwie im Geheimen her etwas blöde. Die Reifen sehen klein aus und ich bin zu geizig um größere zu kaufen
Was dann? Naja... Erstmal nichts... Aber dann! 
Per Zufall kam im Sommer dann bei Kabel1 bei Abenteuer Auto eine Art "Beschreibung" der neuen Reifenzierringe von Ravus. Von wegen "Kein Rubbeln" und "ABE vorhanden" etc. Sahen gut aus aber ich hatte das einfach dann vergessen. Vor wenigen Wochen tauchten in mein Kopf wieder diese Ringe auf... "Da war doch was!?". Ein wenig googlen und schon kamen sie zum Vorschein
Ursprünglich war ich etwas skeptisch. Wie schaut es aus wenn man Weißwandreifen bzw. Weißwandringe auf ein modernes Auto montieren würde!? Da hatte ich ordentlich Skepsis und dachte mir dann nur "Probieren geht über studieren" und habe dann spontan ein Set bestellt samt Chromabdeckungen für die Radmuttern.
Naja, da ich aktuell sehr wenig Zeit habe und beruflich viel unterwegs (höhö... Soviel zum Bürojob an einer Stelle
) bin, habe ich vorsorglich dieses Wochenende schon die Winterreifen aufgezogen. Noch immer sehr skeptisch und nicht ganz sicher ob das richtig aussehen würde aber bin jetzt begeistert
Die schmalen Zierringe (Weiß) sehen gut aus und die Chromakzente passen meiner Meinung nach zum Auto. Bisher habe ich fast nur positive Reaktionen darauf gehabt. Klar, geschmacklich muss man etwas dafür etwas offen haben (mir gefallen Weißwandreifen auf den richtigen Autos) aber es ist mal etwas anderes...
Die Ringe sind auch super verarbeitet. Edelstahl (und das hochglanz poliert!) und dann auch sehr fest sitzend. Richtig montiert entstehen keine Unwuchten und die Dinger sind wirklich fest... Wie sie sich verhalten (ob tatsächlich kein Abrieb etc. im Reifen ist usw.) werde ich noch letztenendes über längere Zeit nachvollziehen müssen 
Wie gesagt, mir persönlich gefallen sie. Ich musste im ersten Augenblick mir die Teile in Ruhe ansehen und auch auf mich einwirken lassen. Lasst die Bilder auf Euch einwirken
Ihr könnt ja auch gerne Eure Meinung dazu posten