14.10.2008 14:02
|
der_deppen_daemel
|
Kommentare (10)
"Die lange Probefahrt"
Wie Teil II kehrte zwischen mir und dem Autohaus längere Zeit "Funkstille" ein.
Etwa Anfang März (2 Monate nach der 60 minütigen Probefahrt) hatte ich endlich Zeit - jedoch nur Abends, weshalb ich mein Autohaus anschrieb und um die angebotene längere Probefahrt bat. "Kein Problem, wollen Sie schon das jetztige Wochenende nutzen?" "Ja, das wäre toll. Vielen Dank"
Somit hatte ich mir ein C30 für ein Wochenende gesichert. Die Motorisierung war mir nicht bekannt, ebenso wenig die Farbe, die Ausstattung und der Kaufpreis. In der Annahme der Wagen sei eigentlich die Sparversion machte ich mich am Freitag der selben Woche auf zum
Es ging mir eigentlich eher darum, ob ich:
1. Auf längeren Strecken gut sitzen kann und nicht Rpckenschmerzen bekomme (wie ich in den meisten anderen Fahrzeuge erhielt) 2. Mit dem kleinen Koffer-/Taschenraum zu recht komme 3. Mich überhaupt mit dem Wagen anfreunden könnte
Wie soll ich sagen, bis auf den Taschenraum, war alles einwandfrei. Aber vor allem das Testfahrzeug machte mich begeistert. Es ist zwar nicht in eines der Farben gewesen die ich wählen würde, eigentlich, ich hätte NIE die Kombination genommen, aber das Gesamtpaket stimmte.
-> 16" Alus -> Bodykit mit Nebelscheinwerfer -> 20mm Tieferlegung (Volvo Sportfahrwerk) -> Xenon Scheinwerfer mit Reinigungsanlage -> Klimaautomatik -> High Performance Soundanlage -> Tempomat -> Bordcomputer -> Sitzheizung -> usw.
Eigentlich sehr gut ausgestattet und trotz des Sportfahrwerkes bequem. Als Motor arbeitete der 2.0l Benziner mit einem 5 Gang Schaltgetriebe. Herrliche Kombination. Der Motor hatte einen ruhigen Lauf, sehr leise im unteren Drehzahlbereich, im Oberen sehr klangvoll und sportlich. Das Getriebe ließ sich 1a schalten. Die Sitze waren äußerst bequem. Die hinteren Passagiere hatten Beinfreiheit en masse und der Taschenraum war passabel.
Im Kofferraum lagen auch die "Flugblätter" zum Fahrzeug. Neupreis lag bei ~34.000 EUR - *SCHLUCK*
Da habe ich den Wagen dann wie ein rohes Ei behandelt. Bloss nichts kaputt machen. Hätte ich so oder so nicht gemacht aber dennoch: jetzt war ich noch vorsichtiger!
Am ganzen Testfahrzeug hatte ich wenige Unschönheiten als ich ihn mit 11.000 km feststelen können. Die Beklebung war etwas "zu viel" und ein paar Dellen und Kratzer im Innenraum zeugten von etwas rauem Gebrauch.
Wie auf den Bildern zu sehen, ist die Farbkombination aus Weiß (Cosmic Weiß Metallik) und Braun (Java Braun Metallik) etwas "gewöhnungsbedürftig". Mir gefiel der Farbton nicht - besonders nicht weil da Weiß mit drin war.
Nach ca. 900 statt nur 500 km während der Probefahrt stand fest: ich brauche ein C30! Und zwar schnell!
Mehr dazu in Teil IV |
14.10.2008 21:26 |
A3T
da bin ich mal gespannt (ehrlich, keine Häme etc.). Denn es gibt ja zig Autos, die sehr vieles besser können als der C30, bessere Sitze haben (BMW Sportsitze, Golf Sportsitze) etc. Ist es das Design? oder doch der Motor?
14.10.2008 22:03 |
V40Jaeger
Interessant zu erfahren wie das Gelaufen ist
wär was für das andere Forum 
15.10.2008 00:54 |
Olli the Driver
Nun spann uns nicht so auf die Folter.
@A3T: Die Sitze in einem Volvo gehören mit zum besten was man in Autos finden kann. Da sind die Seriensitze schon besser als das was anderswo Aufpreis kostet.
15.10.2008 11:18 |
der_deppen_daemel
Naja, den Wagen habe ich schon seit März :P Das ist ja nur mein "Wie ich dazu kam" Blog...
Nachfolger wird: Auf die Suche nach dem neuen Wagen für meine Eltern! Eine Reise durch geschmackliche Fehler und gräßliche Preispolitiken...
Heute gibt es dann noch den 4. Teil... Und morgen Teil 5. Danach den letzten Teil der Hexologie
15.10.2008 14:08 |
Trackback
Kommentiert auf: C30 - Wieso kauft man sowas?:
Mein Weg zum C30 - Teil IV, Ich will eins haben!
[...] "Ich will eins haben!"
Die Probefahrt ging wie in Teil III zu Ende. Das Begieren ein C30 haben zu wollen wuchs...
Als ich den Wagen zurückbrachte, setzte ich [...]
Artikel lesen ...
16.10.2008 16:05 |
JürgenS60D5
A3T,
du bist schon einen C30 gefahren?
17.10.2008 15:12 |
Trackback
Kommentiert auf: C30 - Wieso kauft man sowas?:
Mein Weg zum C30 - Teil VI, 20.000 später
[...] Hallo zusammen,
in den vergangenen Teilen (I, II, III, IV und V) habe ich versucht zu erläutern, wie und wieso ich zum C30 Fahrer wurde.
Ein Hauptkriterium blieb aber unangestatet: [...]
Artikel lesen ...
15.03.2009 14:45 |
Trackback
Kommentiert auf: C30 - Wieso kauft man sowas?:
Teil VII: 12 Monate nach dem Kauf
[...] Empfehlenswert!
Wer die anderen Berichte lesen möchte, findet sie hier:
Teil I - Die Begnung
Teil II – Die Überlegungen
Teil III – Die lange Probefahrt
Teil IV – Ich will eins haben
Teil V – Die Entscheidung und der Kauf
Teil VI [...]
Artikel lesen ...
03.04.2009 21:16 |
Trackback
Kommentiert auf: Volvo C30, S40, V50 (ab 2004), C70 II:
C30 - Kaufempfehlung -- Eure Erfahrungen mit den Modellen ?
[...] Habe zu diesem Thema mehrere Blogeinträge gemacht...
-> Teil I
-> Teil II
-> Teil III
-> Teil IV
-> Teil V
-> Teil VI
-> Teil VII
Alle Motoren, bis auf T5, getestet und bin letzten Endes [...]
Artikel lesen ...
27.12.2009 19:51 |
Trackback
Kommentiert auf: Dr Seltsam:
Wie habt ihr euch "kennen gelernt?"
[...] eine andere Farbe hatte...
So kam ich zu mienem Auto...
Wer Details will:
Teil I
Teil II
Teil III
Teil IV
Teil V
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Mein Weg zum C30 - Teil III, "Die lange Probefahrt""