14.08.2010 17:56
|
der_deppen_daemel
|
Kommentare (27)
| Stichworte:
740, Volvo, Volvos mit Heckantrieb
Hallo Ihr Leser!
Weiter geht es in der Saga. Teil 3...: Harlekin Zeit
Nun die Dämpfer hatten insgesamt ca. 12 cm nachgegeben um dann wieder 7 cm auszufedern, was die Funktion und den Schutz gut zur Schau stellen konnte.
Da ich gerade dabei war die Stoßstange zu demontieren, habe ich gleichzeitig die Front zerlegt. Scheinwerfer usw. landeten im Kofferraum und werden da aufbereitet werden (Streuscheiben von Innen putzen, Reflektor reinigen, Blinkergläser ordentlich reinigen) damit sie wie neu aussehen und die Stoßstange wanderte Richtung Tonne
Als letztes habe ich mich daran versucht den hinteren Radkasten (Beifahrerseite) mit Spachtel "versuchsweise" zu richten. Wie man am Bild erkennt, bin ich da kläglich gescheitert ABER das ist egal. Warum? Weil der Bereich rausgetrennt wird und ein neuer Radlauf (wahrscheinlich von einem Volvo mit Frontschaden) reinkommen wird. Habe entschlossen, dass ich das einschweissen lassen werde und dafür lieber mal ein paar Euros investiere. Kommt alles dem Wert zu Gute
Das wäre es auch schon. Ich habe heute zwar nur 2 Teile getauscht, aber es geht los... Die Karosserie hat bei mir aktuell Vorrang und bis ich die Teile beisammen habe, werden nur kleine Schritte zu verzeichnen sein.
Zum Schluss noch ein schönes Videochen worin die 740er gezeigt werden, die Fahrten unternehmen, wo sonst viele modernen SUVs hängen bleiben würden - bedenkt: der 700er hatte immer NUR Heckantrieb und das (mit der Front im Video) mit Starrachse...!
Und gaaaanz am Rande
Was nun bei Teil 4 rankommen wird, das ist noch offen. Es hängt vorerst davon ab, was genau beschafft werden kann |
14.08.2010 18:40 |
PW2704
ich finde diesen Volvo verdammt cool. Aber warum heißt er Erich?
Außerdem bewundere ich Dich dafür dass Du alle diese Arbeiten selber kannst. Ich tue mich schon mit dem Tausch einer Abblendlichtbirne schwer
14.08.2010 18:43 |
der_deppen_daemel
Also, immer mehr und mehr finde ich den besser...
Ich muss sagen, ich hab den schon ins Herzen geschlossen. Musste eben den Namen ändern. Eigentlich hieß er Erich weil es irgendwie zum Opastil passte
Allerdings habe ich den "Verskandinavischt" und daraus "Erik" gemacht. "Erik som gyll" (Erik der Goldene)
14.08.2010 19:58 |
bjoern1980
Willst du den 7er eigentlich wieder richtig top in Schuss bringen, oder nur soweit, dass du damit ein bisschen herumcruisen kannst?
14.08.2010 20:00 |
der_deppen_daemel
Der wird so werden, wie es vom Band gelaufen ist - nur mit mehr Kilometer und anderer Innenausstattung
Rostfrei...Im topp Zustand.
Ggf. werde ich in Zukunft noch den alten 2,3l überholen. Nach 350tkm kann das ja mal gemacht werden.
Aber wie gesagt, generell wird der Wagen wieder "wie ein Phönix sich aus der Asche erheben"
Es soll dann als Youngtimer und dann als Oldtimer sein Leben ausklingen lassen können. Von einem "Renterwagen" über "Langstreckenwagen" und "Winterhure" zum "Oldtimer". Das ist ein Leben...
14.08.2010 20:02 |
bjoern1980
Finde ich klasse. Ich freue mich drauf, den kantigen Schweden in ferner Zukunft wieder im "Originalzustand" zu sehen.
14.08.2010 20:10 |
der_deppen_daemel
Ich hab den Wagen auch schon geistig im fertigen Zustand vor meinen Augen
Es wird im selben Farbton wieder komplett lackiert werden. Dazu die Spießerfelgen (der Rand wird ebenfalls in Wagenfarbe lackiert werden) und auf 205er Pellen stehend. Weiße Blinker rundum (Vorne, Seite, Hinten). Innen schön Schwarz und Anthrazit
Ggf. mit Simons Sportauspuff bzw. nur Endschalldämpfer mit 2 Endrohren... Ist zwar nicht original, aber das sieht einfach besser aus als der "normale" S-Bogen-Rohr... 
14.08.2010 21:16 |
Dr Seltsam
Hauptsache du schaffsts mit der Kiste zum Treffen, du machst mir hunger Junge. Wenn ich irgendwann mal die Ausbildung zu Ende hab, dann besorg ich mir auch irgend sone olle Kiste und mach dadraus was feines. Viele Pläne, aber noch kein Geld und Zeit.
Aber dein Volvo gibt Hoffnung das für mich irgendwann auchmal die Chance kommt so ein Auto herzurichten. Dir viel Erfolg und wiegesagt, ich will das Ding aufem Treffen sehen

Edit: Ach ja, wenn du noch was brauchst, ich halt für dich die Augen offen. Wenn ich irgendwo n alten Volvo deines Typs aufem Schrott seh oder gibts auch andre Volvomodelle die Teile für deinen haben?!
14.08.2010 21:27 |
jackknife
Hol Dir besser keinen Simons-Auspuff, die normalen Anlagen von denen sind kein Edelstahl, sondern nur normaler Stahl, und laut Berichten aus der 800er-Fraktion nach 3 Jahren schon übelst am Rosten, teilweise wenig später auch schon durch.
TME ist wohl erste Wahl, aber da aufpassen, die Schellen sind auch da aus minderwertigem Normalstahl, evtl. da andere nehmen.
14.08.2010 21:28 |
Kuemmerling90
:-) Mein Namensvetter!
Erik der Wikinger
14.08.2010 21:30 |
der_deppen_daemel
@Doc
Zum Treffen wird das wohl nix. Denn es fährt zwar, aber ich brauche noch einiges! Und ich bin nicht reich
Dasi st ein Hobby und kein "Gehetze" 
Alleine die Lackierung - da werde ich einige "Monate" sparen müssen!
Und dann braucht es noch neue Reifen. Und da die Reifen dann auch noch die "Felgenaufbereitung" verlangen müssen die neu. Der Fahrersitz knackt und nervr ohne Ende. Das größte Problem ist dann aber an sich noch die fehlende hintere Stütze für das Getriebe. Ich hab das beim
bestellt, nur gibt es das wohl nicht mehr (bzw. wird nachproduziert) und bevor ich mir mein Automatikgetriebe "zersprenge" (die gesamte Last vom Motor sowie Getriebe liegen aktuell auf der Ausgangswelle des Getriebes... Das ist ne Menge (ca. 300 kg!!!) und ein neues Getriebe - das muss nicht sein
) lasse ich den Erik so stehen...
14.08.2010 21:33 |
der_deppen_daemel
@ Jackknife
Über die Qualität der Simonsanlagen bin ich mir schon im Klaren. Es geht dabei um die Optik und es gibt von Volvo wohl ein Endschalldämpfer mit 2 Endrohren, aber ich weiß die Teilenummer nicht mehr... Es geht mir dabei nicht um Leistung oder Sound sondern NUR die Optik
Das Auto wird ja nicht gerast werden - bei einer eingetragenen Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h und eine Beschleunigung von 0-100 km/h von um die 3 Tage, kann ich das abschminken
Alltagswagen wird es auch nicht (Kurzstrecke kommt da nicht in Frage und die Kurzstrecke macht jeden Auspuff kaputt).
14.08.2010 21:42 |
PW2704
habe zwei tolle Artikel gefunden die passen - auch wenn es um nicht exakt um Dein Modell geht
http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,709129,00.html
http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,676794,00.html
14.08.2010 21:47 |
der_deppen_daemel
Kenne beide Artikel. Einmal der "Vorgänger" der aber den Nachfolger überlebte
und einmal die "Spitze der Heckantriebsentwicklung" 
Beides schön geschrieben - wenn auch recht schlecht recherchiert und im schlechten Zustand (also, der 960
)
14.08.2010 21:51 |
PW2704
ich denke dem 960 sieht man einfach 17 Jahre kalifornische Sonne an. Du weißt doch, it never rains in Souther California
schlecht recherchiert ist es bei Spiegel Online leider oft. Wird Zeit dass Auto Bild Classic dem 7er mal nen Artikel widmet.
14.08.2010 21:55 |
der_deppen_daemel
Auto Bild Classic!? Noch schlimmer
Es gab mal einen Artikel in der Auto Classic oder so (keine Ahnung mehr wie die Zeitschrift hieß) und da sind dann die Preise für manche Modelle kurzzeitig in den Himmel geschossen aber dann genauso schnell wieder runtergekommen 
Und der 960er ist einfach ungepflegt... Es gibt Autos aus Spanien die auch immer rund um die Uhr in der Sonne (okay, Nachts nicht
) standen und trotzdem besser in Schuss sind... Minimale Pflege vorrausgesetzt 
14.08.2010 21:59 |
PW2704
Ich bin zwar kein Fan der Springer-Presse aber die Auto Bild Classic finde ich ganz gut.
Na ja man sollte halt mal seine Mittelkonsole putzen und das Leergut wegräumen wenn die Fotografen kommen. Vielleicht ist es auch Absicht und der Besitzer möchte ausdrücken "mein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand"
14.08.2010 22:02 |
PW2704
PS: Apropos Volvo und USA: Die Nachbarn meiner damaligen Gastfamilie hatten sich damals (1998) einen Volvo V70I T5 Limo gekauft und waren der festen Meinung dass "T5" für Turbo mit 5 Gang Schaltgetriebe steht
14.08.2010 22:08 |
der_deppen_daemel
V70 I Limo ist mal ganz selten... Denn die gibt es nur als Kombi
Du meinst wohl einen S70 (S -> Sedan, V -> Versality) 
Naja, das T5 stand eher für "Tritt mich Fünffach" -> bezugnehmend auf das Hochschalten und Kupplungstreten
14.08.2010 22:11 |
PW2704
Sorry - ist schon spät und langer Tag. Natürlich war es ein S70
wenn die nen V40 T4 gekauft hätten wäre die Verwunderung groß gewesen
von einem D3 ganz zu schweigen - aber den gibt es in den Staaten wohl nicht.
14.08.2010 22:26 |
der_deppen_daemel
Genau... Noch schöner: D2
Gibt es auch noch neu... 
Auch schön, in meinem Zusammenhang mit der Limo oben, ein Gespräch den ich letztens bei einem Treffen mit einem Kumpel im Restaurant (so ein "Szenelokal") hatte
Wir saßen da, hatten gerade lecker gegessen und genehmigten uns ein Bier (ich musste nicht fahren - also das erste mal seit Ewigkeiten mal ein Bier "genossen") und neben uns am Tisch eine "Horde" Südländer (nennen wir sie einfach 3M -> Murat, Mehmet und Mahmut). Wie üblich bei einer "Herrenrunde" spricht man irgendwann sein Auto an. Der Kumpel sagte, er hätte sich gerade ne C-Klasse gekauft und wie toll der Wagen wäre (ist es auch!).
Naja, ein paar Minuten später sprach ich den 700er an. Ich sagte:"Jo, ich hab mir vor kurzem nen 7er gekauft".
Plötzlich wurde es neben uns ein wenig leise.
Ich: "Ja, hab den 7er von 1990 für schlappe 250€ gekauft". Immer noch nicht den Begriff "Volvo" genannt.
Plötzlich vom Nachbartisch "Ey, was für 7er haben du kaufen?"
Ich drehe mich dann um und sage: "Nen 740 - als GL"
Gegenargumentation vom Nachbartisch: "Alder, 740 nix als GL."
Ich erneut: "Also, mein 7er ist ein GL. Und das weiß ich"
Die dann: "Was haben du für Motor?"
Ich: "Einen 2,3l"
Einer der 3M: "740 geben nur mit min. V8 und 4l Hubraum"
Ich: "Unter meiner Haube werkelt ein 4 Zylinder und wurde in Belgien gebaut"
Die darauf hin: "Das kann nix sein. BMW 7er wurde nie in Belgien gebaut"
Ich dann: "Wer sprach denn von BMW? Es ist ein Volvo"
Wie die dann abgingen
Ich hab mich danach fast totgelacht (sonst würde ich das nicht schreiben können). Aber die Unterhaltung hatte ich schon so oft... Bekannter hatte das mit seinem 850er Volvo auch. Mehr oder weniger gleiches "Klientel" die nicht glauben wollten, dass es einen 850er Kombi mit Frontantrieb und quereingebautem Motor gab 
14.08.2010 22:35 |
PW2704
wie geil... ich glaube ich hätte nicht mehr gekonnt vor Lachen wenn ich dabeigewesen wäre.
Ob diese Leute überhaupt einen Volvo 740 kennen?
PS: wofür steht beim Volvo eigentlich "GL"? Bei VW gabs das ja auch mal - da war es die Opaversion mit Velourssitzen etc.
Gab doch zumindest beim 240er auch mal "DL"
14.08.2010 23:58 |
checkyChan
Gönn dir doch dich Schlefarbeit vor dem Lackieren. Der very first Eddy hat dir ja gezeigt, wie man es macht, und nebeinbei kannst du auch noch Geld sparen.
15.08.2010 01:35 |
der_deppen_daemel
@ PW
GL bedeutet in der "Kennersprache": Gähende Leere da, im Gegensatz zu meinem GL, nie Extras bestellt wurden. Quasi die "Kassenausstattung" - jedoch waren Sitzheizung, von innen verstellbare Außenspiegel und Scheinwerferreinigungsanlage dabei Serie.
GL heißt aber richtig "Grand Luxe".
Die nächste Version sit GLE -> "Grand Luxe Executive".
Dann natürlich "nur Turbo" was ja klar sein sollte.
Letzte Version dann der GLT was so viel heißt wie "Grand Luxe Tourer" -> das sind die 2,3l 16V Maschinen.
DL war immer "De Luxe" und ich glaube mit S war es dann "De Luxe Super" oder so ähnlich
Ab und an kann man auch S und SE begegnen. Das sind meist Englische oder US Modelle. S ist "Super" und SE "Sport Edition", "Special Edition" oder "Super Executive" - je nach Land
Ab 1992 sind alle "GL" und sonstige Versionen verschwunden
@ Checky
Naja, ich werd da nix anschleifen. Soll ja schliesslich richtig gut werden. Einzig ein paar kleinere "Spachtelstellen" (kleinere Dellen) werde ich glätten und fertig machen. Alle Lackierer wo ich bisher war sagten mir, dass durch diese "Bastelsendungen" viele Leute glauben, es wäre einfach ein Auto zu lackieren. Wie einfach es ist, weeß icke
Habs ja schon ein paar Male gemacht (größtes Autochen bisher: Granada von Hellblau zu Giftgrün
) aber habe keine Lust es mit einem Metalliklack zu machen. Und da ich auch keine Lust habe den Wagen komplett abzuschleifen, sollen das gefälligst die Azubis des Betriebes machen 
15.08.2010 04:15 |
Trackback
Kommentiert auf: KÜSmagazin:
Exklusiv: Der Gulf Miata - ein Schweizer Prototyp zum 20jährigen Jubiläum des MX5
[...] ausreichend informativ.
Die Reihenfolge der Bilder ist ein wenig verbesserungswürdig... ich hätte sie (wie im Blog von DDD gut zu sehen) dynamisch in den Text eingefügt mit jeweils passendem Untertitel. Das lockert den Text [...]
Artikel lesen ...
15.08.2010 04:27 |
_RGTech
Erich gefiel mir als Name besser und passender
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,269912,00.html
15.08.2010 12:16 |
Olli the Driver
Ja ja, diese Nummern... war eine schöne Zeit damals mit dem 750L - nein, da fehlt kein i
Viel Spaß mit dem Elch, scheint du hast in den nächsten Monaten genügend zu schrauben
15.08.2010 15:05 |
der_deppen_daemel
@ RGT
Naja, Erich hieß er ja auch mal... Aber das ist nicht schwedisch genug
Erik ist da schwedischer
Schöner wäre "Leif Erikson" 
@ Olli
Jau, der läuft mir zum Glück nicht weg
Sonst muss ich ja auch noch die Räder abmontieren
Aber zu schrauben ist noch einiges und da freue ich mich schon drauf 
Deine Antwort auf "Mein Projekt, Teil 3 - Der Halekin Volvo entsteht"