20.02.2011 18:53
|
der_deppen_daemel
|
Kommentare (32)
| Stichworte:
Alu, Alufelge, Alufelgen, Atreus, c30, Fahrzeug, Farbe, Farbgebung, Felgen, Räder, Reifen, Reifen & Felgen, Scheuern, Sommer, Sommerräder, Sommerreifen, Tuning, Tüv, Volvo, Volvo C30
Hallo Ihr Leser!
Es ist soweit! Ich glaube ich bin zum Proll mutiert
Die letzte "Feinheit" sind die nun montierten 19"er statt 18"er im Sommer. Die vorherigen 18" Atreus Alus von Volvo sahen ja zum Auto passend aus und sind auch sehr schön, nur irgendwie wurden sie mir zu klein. Ich habe sogar in Erwägung gezogen, 19" Versionen davon anfertigen zu lassen (da die Volvo C30 Vorstellung eben auf 19" Atreus vorgenommen wurde) nur das wäre deutlich teurer als sonst etwas gewesen.
Als kluger Mensch kauft man nicht bei eBay sondern ergoogelt sich die passenden Händler (wenn möglich in der Umgebung) und bestellt dort - meist billiger
Naja, beim TÜV bzw. hier die Dekra Station in Bremen wurde natürlich die Abnahme durchgeführt. Bei ca. -2°-0° auf Sommerreifen in die Halle rein
Naja, somit bin ich seit dem 17.02.2011 Prollvo C30 Fahrer
Bevor Fragen kommen, warum der Wagen hinten so hoch steht: es ist zwar von Volvo das Sportfahrwerk verbaut, dieses hat aber mehr oder weniger hinten keine Wirkung gehabt. Nur Vorne. Also wird Hinten nochmal separat tiefergelegt. Dann sollte die seitliche Optik stimmen und kein Keilfahrwerk mehr vorhanden sein
Hoffe die Bilder reichen um den Eindruck zu erzeugen, wie die Felgen auf dem Wagen wirklich wirken |
20.02.2011 19:08 |
tino27
Es geht gerade noch so. Gerade von hinten geht es fast über ein harmonisches Gesamtbild hinaus. Aber es gibt schlimmeres.
Seltsamer find ich den Blindstopfen für eine wahrscheinlich zweiflutige Auspuffanlage. Kannst du die noch nachrüsten? Sähe bestimmt gut aus.
20.02.2011 19:14 |
der_deppen_daemel
Der "Blindstopfen" ist mir tatsächlich ein Dorn im Auge. Dieser ist für die T5 und D5 Modelle gedacht gewesen. Volvo Spart an den Kosten und macht da auch nur eine Schürze (für Bodykit). Ich kann noch eine nachrüsten. Entweder vom Deutschen Volvo Tuner Heico (kostet ca. 500€ Plus Einbau) oder von NAP aus Edelstahl für etwas mehr als die Hälfte (die auch eine bessere Abgasführung ermöglicht).
Das wird noch in den nächsten Monaten nachgeholt
Dann auch schick schick 
20.02.2011 19:33 |
PartyBlazer
Jetzt schon Sommerreifen ???
20.02.2011 19:34 |
der_deppen_daemel
Joar... Bei uns schneit es nicht mehr
Und die letzten Wochen war es morgens nicht besonders kalt. Wettervorhersage sagt auch kein schlechtes Wetter vorraus. Bei Bedarf kann ich auch auf die Stahlfelgen in 15" umrüsten
So schwer ist es nicht 
20.02.2011 19:37 |
pinasco86
Wirkt irgendwie billig mit den Felgen, die Original Dicksten wären besser gewesen.
20.02.2011 19:37 |
PartyBlazer
Okay...bei mir isses am 1. April erst soweit
4 neue (Marken)Reifen, KW-Street Fahrwerk 55/35 Tüv und 3 Speichenlenkrad (S-Line) alles an einem Wochenende....dann ist die Saison eröffnet


Sieht aber schick aus dein Volvo
20.02.2011 19:39 |
der_deppen_daemel
Danke
Wer hätte je gedacht, dass ein Volvo auch mal sportlich und schick aussehen könnte?
20.02.2011 19:41 |
Provaider
Bei uns hat heute es wieder angefangen zu schneien. Heut in ulm den ganzen tag.
Sei froh das die Felgen noch eingetragen bekommen hast, das wird immer schwieriger. Aber was drin hat bestandtsschutz
20.02.2011 19:42 |
PartyBlazer
Du, mir gefällt der V70 ganz gut
20.02.2011 19:51 |
der_deppen_daemel
@ Provaider
Naja, mein Bruder hat sonst für mich eine "Nebenmöglichkeit" um sie eingetragen zu bekommen. Mir war wichtig, dass eine Richtige Meinung zu den Felgen kommt und kein "ja ja, passt schon".
@ Party
Der ist auch schick... Aber als S80 gefällt der mir noch besser
20.02.2011 20:11 |
Ie1234
Das Auto im Eingangsbild sah klasse aus.
Jetzt fehlen die schicken Scheinwerfer (die Blindstopfen sind eine Katstrophe) und die Räder machen aus dem Auto den "Stroch im Salat".
By the way, wenn schon Proll, dann bitte > 4 cm tiefer.
Frank
20.02.2011 20:14 |
der_deppen_daemel
Welche Blindstopfenscheinwerfer!? Meinst im Grill oder meinst du eher den Auspuff?
20.02.2011 20:15 |
Ie1234
Scheinwerfer sind bei mir immer vorne !
Frank
Nachtrag : Der Blindstopfen für den Auspuff ist schon i.O. Schließlich stehst Du ja vehement zu Deinem Motor.
20.02.2011 20:20 |
der_deppen_daemel
Ja, und ich habe hinten einen Blindstopfen
Und nein, sind keine Blindstopfen im Grill sondern abgeklebt...
20.02.2011 20:20 |
tino27
Wo wir gerade dabei sind, ist beim C30 eigentlich auch die Fahrgestellnummer so seltsam auf dem Armaturenbrett angenietet? Hab das letztens mal bei einem Volvo gesehen und war etwas schockiert.
20.02.2011 20:22 |
der_deppen_daemel
Jop. Ist von der Frontscheibe her am Armaturenbrett festgenietet. Genauso aber auch bei unserem S80 I von 2002 (und somit auch rückwirkend bis 1998). Das wurde glaube ich 95 oder so eingeführt...
20.02.2011 20:28 |
HyundaiGetz
Schicke Felgen, schickes Auto. Ich seh' in der Mittagspause eine Dame mit ihrem roten C30 - sieht wirklich gut aus... also das Auto!
Bin momentan auch auf der Suche nach Sommeralufelgen für meinen i20. Allerdings in (ich mag es hier fast nicht sagen) 14 Zoll.
20.02.2011 20:34 |
emil2267
die glänzen mir zu sehr
ich finde die 18zoller irgendwie passender,von optik wegen & der etwas dunkleren farbgebung,fand ich schon immer an deinem wagen mit den verbreiterungen jut
wobei das geschmackssache is,sieht jetzt auch jut aus,abgesehen von hinten,da wirkts auf dem einen bild,wie aufgebockt
20.02.2011 20:37 |
der_deppen_daemel
@ Emil
Die Felgen werden farblich noch etwas angepasst
Die Innenflächen sind mir ein wenig zu hell... Die Speichen und der Rand sind gut und sind poliert finde ich so schön wie die originalen Felgen. Leider gibt es die Originalen aber nicht in 19" 
20.02.2011 20:51 |
Andi B
Hmm, was mich an der Geschichte mit so riesen Felgen am meisten stört, ist einfach, dass die Bremse darunter so dermaßen lächerlich aussieht...
Und gerade so ein offenes Felgendesign betont die winzige Bremse richtig...
Ansonsten passts optisch schon, wenn man wenig Wert auf Fahrkomfort legt...
mfg Andi
20.02.2011 20:55 |
der_deppen_daemel
Fahrkomfort ist noch massig vorhanden. Ich leide normal an Rückenschmerzen (dauerhaft) und selbst mit 18" oder jetzt 19" habe ich keine Probleme im Auto. Vorher auf den 15" Felgen war es auch kein Problem... Woher man immer weiß, wo Fahrkomfort ist
Der V60 den ich 4 Tage lang hatte, war weniger Komfort als beim C30 auf 18" Felgen...
Auf 19" ist es etwa gleich 
Mein Problem ist, dass ich nicht bereit bin, für Winterreifen größere Felgen zu montieren, um größere Bremsen rechtfertigen zu wollen. Zumal die Bremsanlage beim 2.0l noch die Kleine ist (die ist auch kostentechnisch von Vorteil). Wenn ich die größere Anlage nutzen würde, müsste ich mindestens 16" Felgen montieren...
Naja, ich mag die sehr luftige Optik
20.02.2011 21:03 |
Andi B
Moin,
okay, das mag sein, dass der C30 da genug Restkomfort bietet, bin in so einem noch nie mitgefahren.
Das stimmt allerdings, im Winter auch große Felgen fahren zu müssen, ist natürlich auch ein großer Kostenfaktor...
Mir persönlich wirkt die Bremse bei so deutlich größeren Felgen halt trotzdem zu klein...
Ich bin ja von meinem 16 Zöllern im Audi wieder für diesen Sommer auf Originale (dafür extrem gut erhaltene) 15 Zoll Speedlines umgestiegen, weil ich die zum einen sehr günstig krigen konnte, und mir zum anderen die Bremse schon unter den 16 Zöllern optisch nicht mehr zugesagt hat

Man muss es ja nicht betonen, dass man so ne mickrige Bremsanlage fährt ^^
mfg Andi
20.02.2011 21:29 |
TuningStylerMen
Grenzwertig, aber noch relativ in Ordnung
. Wenn der jetzt noch tiefer käme, dann wäre es prollig. Aber so ist's ok
.
20.02.2011 21:44 |
Wollschaaf
Ich fand die originalen 18" um Welten schöner...19" finde ich zu groß auf dem C30.
Hinzu kommt, dass dein C30 nun zu hochbeinig wirkt. Das fiel vorher mit den 18ern nicht so auf...
20.02.2011 22:01 |
der_deppen_daemel
Doch, das fiel auch auf 18"ern auf, weil zwischen Felge und Radkasten noch dazu ein "Ballonreifen" war.
Auf 19" ist der auch nicht zugroß, denn das Concept Car wurde auf 19" Felgen vorgestellt und die füllen die Radkästen 1a aus
Hinten kommt der aber noch etwas runter...
21.02.2011 10:10 |
LanciaThema832
Naja... Mir persönlich haben die 18er Original Volvofelgen besser gefallen, einfach ein harmonischeres Gesamtbild! Aber ist immer Geschmackssache! Was ich umbeding und als erstes ändern würde wäre (wie bereits angemerkt) die Auspuffanlage! Doppel MUSS sein! ;D
21.02.2011 13:13 |
AustriaMI
also mir gefällts und das die bremse kleiner ist stört imho auch nicht.
solche blindstopfen sieht man ja öfters auch beim alfa 159 oder beim mazda 6, da wäre meine erste handhabung auch auf duplex zu wechseln
21.02.2011 16:24 |
der_deppen_daemel
@ Austria
Das kommt noch
Es war mir noch nicht sooo wichtig, zumal die bisher angebotenen Anlagen eher "Dummy Endrohre" glichen als etwas anderes... Links Dampf, Rechts sauber... Ist schon peinlich wenn sowas auftritt 
28.02.2011 00:51 |
sam66
Schöner Kompaktwagen, allerdings haben mir die Originalfelgen besser gefallen. Sind einfach dezenter und schon groß genug. Aber wenn es ein Prollvo werden sollte...
BTW: Für das Serienfahrwerk empfinde ich ihn schon ziemlich tief.
28.02.2011 19:20 |
der_deppen_daemel
Ist ein Seriensportfahrwerk... Und die Felgen sind leider nun 0815 geworden - also die 18"er. JEDER C30 in meiner Umgebung fährt damit umher - und ich mag es als Mensch individuell unterwegs zu sein
30.06.2011 10:19 |
Bambule03
individuell und Tomason TN1 passt irgendwie nicht so richtig zusammen!
02.07.2011 14:14 |
Trackback
Kommentiert auf: Volvo C30, S40 II, V50, C70 II:
C30 D5 gekauft, ein paar Fragen an die Experten
[...] diese Seite entdeckt, da stehen die 19er mit 8,5J vorne deutlich raus (ist in Österreich verboten)
http://www.motor-talk.de/.../d-faehrt-prollvo-c30-t3124466.html
Hier das Bild
http://data.motor-talk.de/.../101-0294a-1520403816604385280.JPG
Meint ihr es sind hier [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "D³ fährt Prollvo C30"