30.08.2015 19:37
|
UHU1979
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Brite, Cabrio, Fahrbericht, Fahrzeug, Fahrzeuge, Fahrzeugtest, Fahrzeugtests, Großbritannien, Kurzbericht, Kurztest, MINI, R57

Blog des Uhus
Was für mich den Reiz des Autofahrens ausmacht ...
Ausgezeichnet ...
Mein Blog hat am 07.11.2019 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogleser (230)
















































Gäste
-
anonym
-
Poloman59
-
MT.2006
-
Mercedes-Fahrer
-
EnriqueB
-
F6Willes
-
Mr.Matthew
-
sagitta1
-
demic12
-
kat2
Was aktuell hier los ist …
- 22.Okt: Blogartikel Vom Ende einer persönlichen automobilen Ära von hd-man abonniert
- 28.Aug: Blogartikel Vom Ende einer persönlichen automobilen Ära von hd-man abonniert
- 12.Aug: Blogartikel Dach auf, es ist Sommer – feat. C-Klasse Cabrio von Addi205 abonniert
- 16.Apr: Neuer Leser: F6Willes
- 16.Apr: Neuer Kommentar von F6Willes zu Dach auf, es ist Sommer – feat. C-Klasse Cabrio
Aktuelle Artikel
- Der Wandel der Zeit
- Dashcam Alpine DVR-F800Pro
- Moskwitsch 412 – Zeitzeuge der 1970er Jahre
- Bruno Spengler verlässt die DTM
- Rückblick 2019 – Zwischenbericht zum BMW 430i
- Rollin' on Chrome – GAZ-24 Wolga
- August Horch und 110 Jahre Audi
- Dach auf, es ist Sommer – feat. C-Klasse Cabrio
- Die anderen Silberpfeile – Auto Union Typ C & Typ D
- Fifty shades of British Racing Green
Beliebteste Artikel
- Erfahrungsbericht Hankook Ventus V12 Evo (auf MB W...
- Alte Schätze in alter Frische
- Die Gewinner des Fotowettbewerbs – Level 3
- Der Zauber eines Augenblicks
- Fazit nach 3 Jahren BMW Z4 sdrive 2.3i (E89)
- BMW Z4 E89 sDrive23i Test
- Schön kalt heute ...
- Nur die Zahlen sprechen die Wahrheit
- So finster die Nacht …
- Umfrage: Sonntägliches Waschverbot
- Und sie fahren noch …
- Brabus B63 Biturbo (ContiTuningTag 2011)
- BMW 328 Hommage – ein Roadster für die Zukunft?
- Z4, Schnee und der Radlader
- Wieso eigentlich Allrad?
Archiv
- November 2020 (1 Artikel)
- September 2020 (1 Artikel)
- Mai 2020 (1 Artikel)
- Dezember 2019 (2 Artikel)
- Oktober 2019 (1 Artikel)
- Juli 2019 (2 Artikel)
- April 2019 (1 Artikel)
- März 2019 (1 Artikel)
- Februar 2019 (1 Artikel)
- Oktober 2018 (2 Artikel)
- August 2018 (1 Artikel)
- Juli 2018 (2 Artikel)
- Dezember 2017 (1 Artikel)
- August 2017 (1 Artikel)
- Juni 2017 (1 Artikel)
- Mai 2017 (1 Artikel)
- März 2017 (1 Artikel)
- Februar 2017 (1 Artikel)
- Januar 2017 (1 Artikel)
- Dezember 2016 (1 Artikel)
- November 2016 (1 Artikel)
- Oktober 2016 (1 Artikel)
- Juli 2016 (1 Artikel)
- Juni 2016 (1 Artikel)
- März 2016 (1 Artikel)
- Februar 2016 (1 Artikel)
- November 2015 (1 Artikel)
- Oktober 2015 (2 Artikel)
- September 2015 (1 Artikel)
- August 2015 (2 Artikel)
- Juli 2015 (1 Artikel)
- Mai 2015 (1 Artikel)
- April 2015 (2 Artikel)
- März 2015 (1 Artikel)
- Februar 2015 (1 Artikel)
- Januar 2015 (1 Artikel)
- Dezember 2014 (1 Artikel)
- September 2014 (1 Artikel)
- August 2014 (2 Artikel)
- Juli 2014 (2 Artikel)
- März 2014 (1 Artikel)
- Dezember 2013 (2 Artikel)
- Oktober 2013 (2 Artikel)
- September 2013 (1 Artikel)
- August 2013 (2 Artikel)
- Juli 2013 (2 Artikel)
- August 2012 (3 Artikel)
- Juli 2012 (1 Artikel)
- Juni 2012 (4 Artikel)
- Mai 2012 (4 Artikel)
- April 2012 (1 Artikel)
- März 2012 (2 Artikel)
- Februar 2012 (3 Artikel)
- Januar 2012 (2 Artikel)
- Dezember 2011 (3 Artikel)
- November 2011 (4 Artikel)
- Oktober 2011 (3 Artikel)
- September 2011 (3 Artikel)
- August 2011 (2 Artikel)
- Juli 2011 (5 Artikel)
- Juni 2011 (3 Artikel)
- Mai 2011 (6 Artikel)
- April 2011 (6 Artikel)
- März 2011 (4 Artikel)
- Februar 2011 (3 Artikel)
- Januar 2011 (5 Artikel)
- Dezember 2010 (5 Artikel)
- November 2010 (2 Artikel)
- Oktober 2010 (3 Artikel)
- September 2010 (3 Artikel)
- August 2010 (2 Artikel)
- Juli 2010 (5 Artikel)
- Juni 2010 (2 Artikel)
- Mai 2010 (4 Artikel)
- April 2010 (4 Artikel)
- März 2010 (4 Artikel)
- Februar 2010 (4 Artikel)
- Januar 2010 (2 Artikel)
- Dezember 2009 (4 Artikel)
- November 2009 (2 Artikel)
- Oktober 2009 (3 Artikel)
- September 2009 (6 Artikel)
- August 2009 (9 Artikel)
- Juli 2009 (5 Artikel)
- Juni 2009 (7 Artikel)
- Mai 2009 (7 Artikel)
- April 2009 (6 Artikel)
- März 2009 (6 Artikel)
30.08.2015 22:35 |
Fensterheber134780
Wenn ich mir das Bild von oben in den Innenraum anschaue, frage ich mich, warum Mini dort eine schwere Rückbank einbaut. Dort haben nichtmal Kinder Platz. Rückbank raus und als Gepackraum nutzen wäre praktischer und fahrdynamischer.
30.08.2015 23:05 |
Wollschaaf
Spannend wo du da ein Turboloch entdeckt haben möchtest, wo der Motor doch gar keinen Turbo hat.
Ansich finde ich die Kiste schon ganz ok. Für´s Frauchen um offen durch die Stadt zu gondeln und hübsch darin auszusehen reicht´s.
31.08.2015 09:28 |
plaustri20
Das wäre auch mein einziger Kritikpunkt an deinem echt guten Bericht gewesen, du hat da ein Turboloch gefunden, wo es keins gibt
Ansonsten finde ich den Mini ein ganz nettes Auto, für mich wäre er zwar sowohl als Cabrio als auch als Cooper nichts, aber den ein ander anderen interessanten Motor haben sie schon im Progam...
31.08.2015 09:43 |
Thraciel
Wäre es kein Mini was unterirdische Verarbeitung und Optik/Haptik im Innenraum mit utopischen Preisen dafür vereint wäre er ja ganz nett. Aber so muss ich leider weiterhin Witze über Männer im Mini reißen wenns nicht der von der Frau ist
31.08.2015 13:41 |
donBogi
Die Verarbeitung ist bei dem Fahrzeug tatsächlich unter aller Sau! Allerdings ist der Wagen total spaßig und wenn sich die Frau in dem Wagen verliebt, interessiert sie die Verarbeitung kaum, solange alles an seinem Platz bleibt.
Eine Zwischenstufe mit ca. 140 PS wäre bei dem Wagen nicht verkehrt! Ich denke da würden die meisten Käufer zugreifen.
31.08.2015 18:49 |
UHU1979
@Mr. Moe : Der Ansatz beim Mini Roadster ist die fehlende Rückbank. Mini findet halt jede Nische für daas Modellprogramm.
Zum Thema Turboloch: Ich werde rot.
Aber für einen Sauger war der Motor recht drehunwillig.
31.08.2015 18:53 |
Spannungsprüfer51428
In absehbarer Zeit wird ja das neue Mini Cabrio erscheinen. Dann mit dem 1,5l Dreizylinder und im Cooper 136 PS (und dann auch mit Turbo
). Meine Home-Cheffin hat einen normalen Dreitürer mit dem Motor und der macht schon verdammt viel Spaß
Im Neuen ist dann auch die Verarbeitung und Qualität einigermaßen dem Preis angemessen
01.09.2015 11:11 |
Bonnitaet
Hatte das Mini Cabrio gerade drei Tage als Mieter auf Ibiza - nett.
Die Qualität ist allerdings wirklich unterirdisch und würde mich vom Kauf abhalten - als Mieter gerade für die kleinen Straßen und Gassen sowie die limitierte Parksituation, schon gut, wenn auch nicht so gut wie ein Roller.
18.05.2016 10:29 |
Federspanner35178
ich kann alle beruhigen, die zurecht die Qualität und Haptik des (alten) Mini Cabrios angeprangert haben. Das neue Cabrio ist ein kleiner BMW, merkt man an allen Ecken und Enden, im positiven wie negativen Sinn.
Das hat dazu geführt, dass wir für Frauchen ein Cooper SD-Cabrio geordert haben. Wohlgemerkt nach ausgiebigen mehrtägigen Probefahrten im Neuen!
Deine Antwort auf "British Open – Mini Cooper Cabrio"