31.07.2019 21:45
|
UHU1979
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Audi, August-Horch-Klassik, Auto, Autofotografie, Autos, Auto Union, Bilderthread, Cabrio, Cabriolet, Classic, Coupe, DKW, Fahrzeuge, Fotoblog, Fotos, Geschichte, Geschichtsbuch, Horch, ifa, Klassik, NSU, Oldtimer, Roadster, Rückspiegel, Sachsen, Sommer, Vergangenheit, Volkswagen, VW, Wanderer
Hallo zusammen,
in diesem Jahr fand bereits die 9. August Horch Klassik statt und auch diesmal gibt es hier wieder ein paar Bilder. Als Motto wurde auf das 110. Jubiläum der Marke Audi hingewiesen, wobei natürlich auch viele andere Marken vertreten waren.
Die Geschichte der Marke Audi und der Unternehmen spiegelt sehr deutlich die historischen, technischen und wirtschaftlichen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts wider. Ohne zu groß in Detail abdriften zu wollen – es ist ja eigentlich eine kleine Fotosammlung – folgend eine kurze Zusammenfassung des Werdegangs der Marke. Natürlich repräsentieren die Fahrzeuge aus den verschiedenen Epochen jeweils die damalige Technologie, sei es der Luxus der 1920er Jahre, die neuen Käuferschichten während des Wirtschaftswunders und die wachsenden Kundenansprüche ab den 1960er Jahren.
Weitere Bilder von der 9. August-Horch-Klassik sind in der Galerie.
Vielen Dank fürs Lesen. Schöne Grüße der Uhu
Quellen: Wikipedia, Audi.de, diverse Youtube-Videos und was bei diversen Museumsbesuchen hängen geblieben ist |
01.08.2019 13:22 |
waldgruenchen
Ich war im August Horch Museum
...sehr sehenswert!!!
01.08.2019 14:12 |
158PY
Kann ich bestätigen, ich komme nur so selten in diese Ecke...
01.08.2019 14:51 |
waldgruenchen
Ich habe in Waldenburg einen Kunden und da bin ich dann durch Zufall auf das Museum gestoßen.
...wenn ich wieder mal in der Ecke bin, will ich es mir nochmals anschauen...
01.08.2019 16:22 |
ToledoDriver82
Wieder viele bekannte Autos dabei..immer wieder schön an zusehen
01.08.2019 16:34 |
Andi2011
Moin,
sehr schöne Bilder von imposanten/seltenen Fahrzeugen und ein sehr schöner Kurzabriss der Horsch/Audi Geschichte - danke!
Grüße
Andi
03.08.2019 09:17 |
UHU1979
Die Museumsfahrzeuuge sind halt oft alte Bekannte, und ich freue mich jedesmal, sie wieder im bewegten Zustand zu sehen. Vom Horch 853 habe ich vermutlich schon mehr Fotos gemacht als von meinem eigenen
Das Horch-Museum ist natürlich jederzeit einen Besuch wert Mehr dazu hier.
03.08.2019 13:28 |
waldgruenchen
Ist der UR-Horch schon fertig aufgebaut?
...den wollen sie ja originalgetreu nachbauen, was ich gelesen habe.
03.08.2019 14:03 |
UHU1979
@waldgruenchen Die Restauration des Horch 14/17 Tonneau von 1904 ist wohl noch in Arbeit. Gerade ist das Getriebe fertig geworden:
https://www.tag24.de/.../...rbereit-iav-getriebe-berlin1139403-1139403
08.08.2019 00:15 |
GD_Fahrer
Ich kann den PS Speicher in Einbeck empfehlen, wer dort in der Nähe ist sollte unbedingt dort vorbeischauen....
Deine Antwort auf "August Horch und 110 Jahre Audi"