27.07.2010 21:06
|
UHU1979
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Audi, Auto Union, BMW, DKW, Fahrzeuge, Horch, Mercedes-Benz, Oldtimer, Rallye, Roadster, Volvo, Wanderer
Hallo,
es ist Sommerzeit und damit die Jahreszeit für unzählige Oldtimer-Veranstaltungen. Wie bei Olli und Alex schon angemerkt wurde, ist es faszinierend, den Geruch und das Arbeiten der Maschinen live zu erleben sowie die Oldtimer in Fahrt zu sehen.
Aus diesem Grund nahm ich die Gelegenheit wahr, neulich bei einer kleinen Rallye mich mit der Kamera nahe dem Kontrollpunkt zu stellen um ein paar Bilder zu machen. Schön, dass einige Fahrer sich auch zeitgemäß bekleidet und die Wagen mit zeitgenössischen Accessoires ausgestattet haben. Einer der Fahrer kannte mich und sprach mich dann auch an. So ergab sich die Möglichkeit zu einem kleinen Fachgespräch. Da der Schwerpunkt 125 Jahre Wanderer war, dominierten Auto Union-Modelle aus der Vorkriegszeit das Bild, wobei einige Nachkriegsmodelle und weitere Marken wie beispielsweise BMW 503 und 327, Buckel-Volvo, Rolls Royce und Melkus den Teilnehmerkreis abrundeten. Besonders schön fand ich Fiat Spider, MG und Triumph-Roadster – in dunkelgrün- nebeneinander.
Was ich immer wieder begeisternd finde, ist die Vielfalt der Farben und Farbkombinationen, weit weg von der Tristesse in silber-schwarz, welche heute die Straßen überflutet. Wer würde denn heute eine schwarze Mercedes-Benz-Mittelklasse-Limousine mit roter Innenausstattung bestellen. Und BMW hat für seinen kleinen Roadster aktuell noch nicht einmal dunkelgrün als Außenfarbe im Angebot.
Viel Spaß mit den Bildern. Danke fürs Lesen.
Schöne Grüße, der Uhu
Anhang: Teilnehmerliste
_________________________________ Bilder entfernt auf Wunsch von UHU1979 |
27.07.2010 22:00 |
mousejunkie
gut zu wissen. wäre ich auch gern hingegangen. besonders ärgerlich, wenn die durch die stadt fahren, wo man wohnt und überall erst hinterher liest. früher hat man hier wenigstens noch den anstand besessen plakate zu hängen...
27.07.2010 22:14 |
UHU1979
In den lokalen Printmedien wurde aber ausführlich - inkl. Streckenplan - über die Veranstaltung vorab informiert?
27.07.2010 22:18 |
mousejunkie
ja klasse. denkste ich abonier hier so ein wurstblatt wie die freie presse? zu teuer und zu hohl.
außerdem habe ich dummerweise prüfungszeit. da geht mir immer was durch die lappen.
27.07.2010 22:50 |
Olli the Driver
Autos mit Charakter die nie einen Windkanal gesehen haben, aus heutiger Sicht mutige Farbkombinationen - schon faszinierend diese Autos, ich fürchte das werden wir so in 40 Jahren über die heutigen Autos nicht mehr sagen.
27.07.2010 22:57 |
UHU1979
@mousejunkie: Die meinte ich nicht, selbst diese den Briefkasten verstopfenden Anzeige-/Werbeblätter für umsonst haben es vorangekündigt. Aber Lernen ist wichtiger.
@Olli: Du bringst es auf den Punkt. Wobei ich denke, das hat auch etwas mit dem Fzg.-Segment zu tun. Brot-und-Butter-Fzg. werden imho eher selten zu Klassikern, aber ein aktueller Aston Martin V12 Vantage wird mich wohl auch in 40 Jahren faszinieren - eben auch, weil er unerreichbar ist.
28.07.2010 11:12 |
XC70D5
Wolfman34?

15.08.2010 20:43 |
motorina
Ich versuche auch immer, bei Oldtimer-Veranstaltungen in meiner Umgebung vorbei zu schauen und einige Fotos zu schiessen.
Bei deinen Bildern sind sogar relativ viele Vorkriegsfahrzeuge verteten gewesen, die sich bei uns hier etwas weniger präsentieren.
Meine Wunschliste beinhaltet insbesondere Autos aus der 60ern und 70ern, sodass ich mich über die beiden "Schmalspur-Thunderbirds" besonders freute - der rot-schwarze sogar mit den spitzen Heckflossen (während der beige AU 1000Sp Coupé die späteren, abgerundeten Heckflossen in die Höhe streckt).
Grüsse, motorina.
Deine Antwort auf "Alte Schätze in alter Frische"