klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53%
17.01.2022 22:18 |
HeinzHeM
Ab dem 14. Oktober 2025 brauchst Du sowieso ein neues Gerät mit mindestens einer CPU der 8. Generation von Intel bzw. einer AMD Ryzen 2xxx (Zen+). Denn an diesem Tag endet der Support von Microsoft für Windows 10 Home und Pro.
17.01.2022 22:24 |
legooldie
Ist ja noch ein bisschen bis da hin und wer weis was noch alles kommt,schaun mer mal.
17.01.2022 22:29 |
HeinzHeM
Genau, sind noch dreieinhalb Jahre und derzeit ist der Markt wirklich heißgelaufen.
17.01.2022 22:32 |
NDLimit
Ja... alle reden vom Chipsmangel....
dabei hab ich noch reichlich Pringle´s hier
17.01.2022 22:39 |
legooldie
Chips?
Hab ich auch noch ein paar rumliegen.
(40 mal aufgerufen)
17.01.2022 22:45 |
HeinzHeM
Das eine sind Kartoffelchips, das andere Plastikchips. Begehrt sind aber die Mikrochips.
17.01.2022 22:46 |
NDLimit
Echt?
17.01.2022 22:51 |
HeinzHeM
Die Beamten der California Highway Patrol könnten natürlich auch gemeint sein.
Die werden gerne zu CHIPs abgekürzt.
17.01.2022 23:05 |
legooldie
Die hier?
(42 mal aufgerufen)
(42 mal aufgerufen)
17.01.2022 23:07 |
HeinzHeM
Nee, das sind nur Schauspieler aus der gleichnamigen Serie, die die Arbeit der CHIPs zum Inhalt hatte.
18.01.2022 08:39 |
berlin-paul
Guten Morgen.
Ich stell mal Kaffee und Chips hin.
Bewölkt und um die 0°C mit einigen Glatteisunfällen ....
18.01.2022 09:02 |
tomcat092004
Guten Morgen
Danke für den Kaffee.
18.01.2022 09:27 |
HeinzHeM
Moien
Glatteis? Hier sind mollige 6 Grad plus. Allenfalls regennasse Straßen möglich.
Danke für das "Frühstück", passend dazu von mir der Rest vom Christstollen
18.01.2022 11:22 |
GrandPas
Guten Morgen zusammen und Danke für das Frühstück.
Komme gerade vom Zahnarzt, aber will mich nicht beschweren, immerhin kein Wellness
Dirk, ich würde den Lappi schon mal aufschrauben und versuchen den Lüfter/Luftkanal zu reinigen. Die Schrauben haben gerne mal unterschiedliche Längen, deswegen würde ich sie in der Ordnung ablegen auf dem Tisch, wie sie später wieder eingebaut werden. Viel komplizierter als Lego bauen ist dies i.d.R. auch nicht.
18.01.2022 11:47 |
HeinzHeM
Beim Lenovo Thinkpad T 430 würde das Aufschrauben alleine nichts bringen. Das muss weiter zerlegt werden, um an den Lüfter und die Lüftungskanäle heranzukommen. Zumal der meiste hartnäckige Staub nur von Innen erreichbar ist, weil er auf den Kupferlamellen des Kühlkörpers sitzt.
Für das Thinkpad sind allein zum Lüfterreinigen folgende Arbeitsschritte nötig:
1. Netzstrom trennen, Akku ausbauen
2. Tastatur ausbauen
3. Lüfterrad blockieren (könnte sonst drehen, wie ein Dynamo funktionieren und das Mainboard zerstören)
4. mit Druck- oder Pressluft von außen nach innen durch das Lüftungsgitter den Staub ausblasen
5. Lüftungsrad mit dem Pinsel entstauben
6. Lüftungsrad blockiert halten und mit dem Staubsauger auf mittlerer Stufe den Staub absaugen
7. Tastatur einbauen, Akku einbauen, Netzstrom anschließen.
Will man an die Kupferlamellen ran, muss das Gerät noch viel kleinteiliger zerlegt werden.
Insgesamt kann man einem Laien nur raten: Lass die Finger davon! Das Risiko ist zu groß.
18.01.2022 11:50 |
HeinzHeM
Das ist ein 14,1" Business-Notebook und insgesamt sehr kompakt gebaut. Das hat eigentlich nur dann Vorteile, wenn man es öfters durch die Gegend schleppen muss oder es an einem beengten Platz einsetzen möchte. Zum Beispiel im Hörsaal. Für den heimischen Stationärbetrieb ist es weniger empfehlenswert.
18.01.2022 11:52 |
GrandPas
Davon ist doch nix besonders aufregend. Habe schon diverse Laptops aufgeschraubt und alle haben danach noch funktioniert.
Gut, ein paar Schrauben blieben übrig, aber dass ist doch immer so
18.01.2022 11:53 |
NDLimit
Du hast ein Notebook von Ikea?
18.01.2022 11:55 |
GrandPas
Habe nur mal den ersten Treffer bei YT angesehen.
https://www.youtube.com/watch?v=JHB-1h8RRtw
Nach 12min ist der Lüfter beim T430 doch frei. Gut, würde jetzt nicht mit nem Akkuschrauber rangehen, aber ist doch alles keine Raketenwissenschaft.
18.01.2022 11:56 |
HeinzHeM
Ein Youtube Video ist wenig hilfreich, weil man es nur auf einem zweiten Gerät ansehen kann, wenn man das Thinkpad aufschraubt. Zudem hat der Typ da bestimmt schon mehrere Notebooks zerlegt und weiß genau, was er tut und welches Werkzeug er wo und wann benutzen muss.
Wie lange hast Du beim ersten Mal gebraucht und um was für ein Gerät hat es sich dabei gehandelt?
Vor allen Dingen: welche Konsequenzen würde ein Scheitern für Dich bedeuten?
18.01.2022 12:00 |
HeinzHeM
Beim Businesseinsatz wird das Notebook für 3 bis 5 Jahre geleast, dann geht es an den Leasinggeber zurück. Der vermarktet es dann weiter, meist an einen Wiederaufbereiter, wie den AfB-Shop. Dort wird es zerlegt, gereinigt und ggf. repariert, danach als Refurbished Product verkauft.
18.01.2022 12:28 |
max.tom
Moinallle zusammen
Das man notebooks leassen kann wusste ich garned..
18.01.2022 12:35 |
GrandPas
Heinz, ich habe schon an deutlich kompakteren Geräten geschraubt. Ein paar Thinkpads waren dabei, glaube jetzt kein T430. Laptops sind dabei doch noch relativ harmlos. Smartphones sind schon eher der Endgegner, hier ist durchaus Vorsicht angebracht und mit Kollateralschäden zu rechnen
Der T430 ist anscheinend grundsätzlich noch ein Gerät an dem man überhaupt noch schrauben kann. Bekanntermaßen machen es uns die Hersteller mittlerweile leider nicht mehr so einfach.
Natürlich hat der Typ auf YT Ahnung und wenn man bisserl länger sucht findet man sicher auch deutlich bessere Anleitungen im Netz. Im Video geht es auch um ein viel komplexeres Problem, nicht um Lüfterreinigung. Es spielt doch auch keine Rolle ob Dirk am Ende 15 min oder 2h braucht. Es ist offensichtlich kein Hexenwerk und ich würde einfach generell etwas unerschrockener an manche Dinge rangehen.
Klar, kann er auch was kaputt machen, aber so schnell passiert das bei nem Laptop auch wieder nicht, dafür sind die Steckverbindungen und alles noch zu massiv ausgeführt. Bei den dünnen Leiterbahnen bei Tabletts & Co sieht es schon ganz anders aus.
Bei mangelhafter Lüftung kann das Gerät auch überhitzen und Schaden nehmen. Also was hat er am Ende groß zu verlieren?
Aber ich übernehm natürlich keine Verantwortung Dirk, Heinz war im Zweifel Schuld
18.01.2022 12:53 |
GrandPas
Nachdem es den Lüfter für den T430 als Ersatzteil gibt (ein Teil mit CPU-Kühler) und es wohl ein häufiges Problem ist, dass dieser ganz ausfällt, würde ich an Dirks Stelle beobachten ob der Lüfter überhaupt noch anläuft.
Dann hilft eh nur noch aufschrauben und austauschen. Ist aber auch machbar.
18.01.2022 13:11 |
HeinzHeM
So wie ich Dirk verstanden habe, wird das Notebook nur beim Schauen von Videos auf Youtube und ähnlichem und nur oben links heiß. Das klingt nicht nach einem ausgefallenen Lüfter, sondern nur nach einem zu viel an heißer Luft, die ausgeblasen werden soll. Allenfalls noch nach verstopften Lamellen des Lüftungsgitters. Eventuell reicht es ja, mithilfe eines Zahnstochers diese Lüftungslamellen freizumachen.
Eine Büroklammer geht auch, besonders, wenn man diese an einem Ende zu einem kleinen Haken geformt hat. Damit kann man hartnäckigen Staub, der direkt am Lüftungsgitter sitzt, lösen und ans Licht zerren.
Im Video sieht man auch gut weitere Lüftungsöffnungen an der Unterseite vom Gerät, zudem liegt so ein Notebook ja relativ dicht auf dem Tisch auf. Die Luft kann nicht richtig zirkulieren und heizt sich auf. Ein Kantholz vergrößert zum einen den Abstand zum Tisch und macht andererseits auch die Lüftungsöffnungen unten frei(er), wodurch auch kühlere Luft dank des vergrößerten Abstands in das Gerät fließen kann.
18.01.2022 13:26 |
HeinzHeM
Es kann auch nicht schaden, die Tastatur öfters vom Staub zu befreien. Hierzu in ausgeschaltetem Zustand die Tastatur mit einem Staubtuch vorsichtig abzuwischen. Ggf. auch das Notebook um 180° wenden und mit der Tastatur in Richtung Tisch ein paar Mal ausschütteln, auf dass größere Fremdkörper sich aus der Tastatur lösen. In diesem Fall erst schütteln, dann vorsichtig das Staubtuch einsetzen.
18.01.2022 13:28 |
NDLimit
Du Paaaauuuuul??? Sollen wir einen extra Artikel für die Notebookpflege aufmahen???


18.01.2022 13:32 |
HeinzHeM
Macht doch, was ihr wollt. Ich gehe erstmal in die Sonne hinaus
18.01.2022 13:35 |
legooldie
Moin
Alles lieb gemeint aber ich lass da die Finger von weg.
Wenn ich einen Fehler mache ist für mindesten 1 Jahr Schluß mit Net weil ich mir derzeit kein neues Notebook geschweige ein gebrauchtes Leisten kann.
Ich mach den Asus auf aber auch nur um an die Festplatte zu kommen ,weil der Rest im Schrott landet und das Teil dann keinen Platz mehr wegnimmt.
Das Lenovo wird ja nicht immer heiß und notfalls gibt es einen Cooler drunter und gut ist.
18.01.2022 13:38 |
GrandPas
Heinz, wie auf dem Video sieht, ist oben links die Heatpipe/Lüfter Konstruktion und auch die CPU beheimatet. Wenn also der Lüfter ausfallen würde, würde es natürlich dort oben heiß werden. Normal sind die kleinen Lüfter eh von so minderer Qualität, dass die Lautstärke keine Zweifel über deren Funktion zulässt. Man müsste auch den Luftzug spüren.
Hier würde ich auf jeden Fall prüfen um eben evtl. auch die Ursache zu beheben. Ein Kantholz schadet auch nicht, aber bisher hat das Notebook dies wohl auch nicht gebraucht, insofern wird die Ursache eine andere sein.
So, so wir können also festhalten bei Youtube oder "ähnlichen Videos" geht es bei Dirk auf dem Laptop heiß her...
18.01.2022 13:40 |
GrandPas
Dirk, wenn der CPU Lüfter hin sein sollte, hilft ein Cooler drunter auch nix mehr. Der Cooler kostet übrigens das 3-4fache eines neuen CPU Lüfters/Heatpipe.
Also bei der nächsten "heißen Videosession"
einfach mal gucken/hören/fühlen ob der Lüfter läuft.
18.01.2022 13:42 |
berlin-paul
Nee ... iss nich nötig Thorsten .. wir halten mit Frank erstmal fest: Heinz ist schuld
Dirk, das ist handwerklich auch für dich überhaupt kein Problem. Einfach ruhig und gelassen an die Sache rangehen. Ein Vergaser ist mitunter komplizierter. Wenn garkein Luftzug zu merken ist, dann würde ich direkt einen Ersatzlüfter besorgen und den einbauen.
Die Läppitastaturen haben meistens in der Nähe der Ecken über der ersten und unter der unteren Reihe federgehaltene Schubriegel. ich drücke die immer mit einem uhrmacherschraubendreher zurück und die Tastatur an der Stelle etwas hoch. Ist etwas fummlig. Aber Fummeln macht schließlich gute Laune. 
18.01.2022 13:53 |
legooldie
Hab doch auch noch ein T-500 wo der Bildschirm nicht mehr angeht,da könnte ich mal dran Gehen.
Das T-430 ist derzeit so ziemlich der einzige Draht nach draussen und deshalb Lebennotwendig für mich,wenn ich das kaputt repariere weil ich von der Materie 0 Ahnung hab kann ich mir auch gleich die Kugel geben.
(41 mal aufgerufen)
(41 mal aufgerufen)
(41 mal aufgerufen)
18.01.2022 13:58 |
GrandPas
Zum Üben ist es nie verkehrt mal das alte Teil zerlegen, klar
Wenn der T-430 den Geist aufgibt weil du nichts unternimmst, ist auch der Draht zur Welt erstmal weg. Wenn du dir die Zerlegung so gar nicht zutraust, dann würde ich mit dem Staubsauger versuchen zu reinigen. Druckluft geht besser, aber wirst vermutlich nicht zur Verfügung haben.
18.01.2022 14:00 |
berlin-paul
Wenn der Bildschirm nicht angeht kann es an der leeren CMOS-Batterie liegen (meist eine CR2032). Er bootet dann einfach nicht mehr.
18.01.2022 14:18 |
legooldie
Elektronik ist absolut nicht mein Ding.Das einzige was ich da kann ist bei meinem Nokia 3330 den Akku zu Wechseln und das wars.
Ist halt nicht jedem gegeben Talent für neumodischem Kram zu haben.
18.01.2022 14:32 |
Moewenmann
Talent ist nicht nötig, naive Sorglosigkeit ist völlig ausreichend
18.01.2022 14:36 |
legooldie
Eigentlich wollte ich nur Wissen ob ein Notebook Cooler was bringt und wenn ja welcher zu gebrauchen ist.
18.01.2022 15:14 |
qaqaqe
Lol, also simples Aufschrauben: "NEIN", aber blind rumstochern: "GO 4 IT"?
Nein, einen Laptop aufschrauen ist wirklich kein Hexenwerk. Das spannendste ist dabei noch: Ist das ein Widerhaken oder eine übersehene Schraube??
Und wenn die Klappe weg ist, kann man immer noch sehen, wie weit man sich weiter traut. Aber ja, wer sich garnicht traut, sollte es vielleicht doch lieber lassen.
Aber wie auch schon gesagt: (Zu) permanente (Über)hitze(ung) schadet auch.
Ja, son'n Kantholz oder auch nur eine gescheite Unterlage kann etwas helfen. Aber wenn du ihn eh schon immer ordentlich gelagert hast, würde ich mir davon keine Wunder erwarten, Dirk.
/Edit: Ja, wenn du schon ein kaputtes T rumliegen hast... dann fang doch damit mal an, da kann ja dann nun wirklich nix mehr kaputt gehen.
/Edit2: Wenn das Teil noch eine "echte" Festplatte und kein SSD hat, würde ich's jetzt auch nicht zwingend schütteln. Zumindest nicht so, wie ich üblicherweise Tastaturen schüttele, um Dreck rauszuschütteln. (Ja, Parkposition usw. - trotzdem)
18.01.2022 15:24 |
HeinzHeM
Öhm, bloß nicht machen. Nicht ohne den Lüfter festzulegen. Weil, wenn der sich dreht, er wie ein Dynamo wirkt und der so erzeugte Strom dabei das Mainboard zerstören könnte.
Das geht hundert Mal gut, aber einmal nicht.
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"