• Online: 4.001

benzsport

Star Diagnose, Xentry, Vediamo, Codierungen und Nachrüstungen für Mercedes

17.02.2019 17:26    |    benzsport    |    Kommentare (3)    |   Stichworte: Firmware, Firmwareaktualisierung, Firmware NTG 4.5 Gen. 1, Firmwareupdate, Karte, Karten, Kartenupdate, ntg 4.5, NTG 4.5 Gen. 1, NTG 4.7, Updateproblem

Da ja immer wieder Unsicherheiten bezüglich Updates und Firmwareständen gibt, hier einige Erklärungen.

 

Es gibt ja etliche Firmwarestände der jeweiligen NTG 4,5 und 4,7 Generationen.

Im Prinzip ist für ein Kartenupdate weder ein Firmwareupdate zwingend nötig noch Zwischenschritte der Kartenaktualisierung.

 

Habe jetzt aber den Test gemacht, Firmwarestand Serienbeginn NTG 4.5 1. Generation Update von Version 5.0 auf Version 18, dann noch einmal mit dem gleichen Gerät und USB-Stick downgrade auf Version 5.0 und jetzt auf aktuelle Firmware Generation 2 mit Silberdesign und anschließend Update auf Version 18.

Der gravierende Unterschied, bei der alten Firmware stockt das Update mehrfach, entweder muss das Gerät resettet werden oder USB entfernen und einige zeit warten und wieder einstecken.

Bei dem aktuellen Firmwarestand läuft das Update problemlos durch.

 

Ist also zu empfehlen zuerst die Firmware aktualisieren.

Hinzu kommt, das auch die Linguatronic aktualisiert wird und besser funktioniert.

 

In Berlin kann ich diese Updates einspielen, dauert als reiner Updatevorgang etwas über eine Stunde vom USB-Stick und das Firmwareupdate knapp 48 Minuten.

 

In diesem Zuge sollte auch die Firmware von DAB, UCI, TV oder Soundverstärker aktualisiert werden.

Blogartikel

 

Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
Email an Benzsport

Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

15.02.2019 17:47    |    benzsport    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: Termine

Wie ja schon einige wissen, kann ich gelegentlich in anderen Städten Termine anbieten.

Ich werde vom 8.10. März 2019 in Braunlage sein.

 

Anfragen am Besten per Mail oder Whatsapp.

 

Codierungen, Firmwareupdates usw. sind möglich.

 

Anfragen am besten per Whatsapp.

 

Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
Email an Benzsport

Hat Dir der Artikel gefallen? 0 von 1 fand den Artikel lesenswert.

15.02.2019 17:38    |    benzsport    |    Kommentare (2)    |   Stichworte: A238, C238, GLA, HUE5, IC213, S213, Schildererkennung, TSA, Verkehrszeichenassistent, W213, W238

Für alle die eine NTG 5.5 Entry im Fahrzeug verbaut haben, müssen kein Comand mehr für die Schildererkennung haben.

Wie schon beim NTG 5.S1 und NTG 5.S2 ist auch beim NTG 5.5 Entry auch die Schildererkennung möglich.

Ist Fahrspurerkennung vorhanden, ist es eine reine Codierung und die Verkehrszeichen werden im Tacho angezeigt.

 

Bei vorhandenen Fernlichtassistent muss die Kamera getauscht und kalibiert werden.

 

In Verbindung mit dem COMAND ist die Anzeige auch in der Navigation verfügbar.

 

Das schöne beim IC213 Entry aber auch Full LCD ist das Verkehrsschild im Display dauerhaft angezeigt.

 

In Berlin ist eine Codierung möglich.

 

Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/SMS oder per Email, imessage (benzsport@me.com) und Skype/WeChat (benzsport).

Hat Dir der Artikel gefallen? 0 von 1 fand den Artikel lesenswert.

15.02.2019 14:45    |    benzsport    |    Kommentare (2)    |   Stichworte: 207, 212, 218, 5.1, A207, C207, C218, Carplay, CLS, COMAND, NTG 5.1, NTG 5.S1, S212, w207, W212, X218

S212 2015S212 2015

Wie auch schon bei den anderen Modellen mit NTG 5.S1, ist auch bei dem Mainstream Modell S/W212 aber auch bei den Baugleichen A/C207 sowie dem X/W218 CarPlay möglich.

Einschränkung ist, nur das COMAND ist dazu fähig, weil eine andere Hardware.

Bei anderen Modellen ist auch das Audio 20 Carplayfähig.

Blogartikel

 

Je nach Softwarestand ist ein Firmwareupdate nötig, wie bei Mercedes üblich, eher nötig.

 

Nach der Steuergeräteprogrammierung und Codierung ist dann CarPlay verfügbar.

 

Umfang wie von Apple beschrieben.

 

Vorteil der Aktualisierung der Firmware ist dann noch gleich etliche Fehlerbehebungen.

 

Einige Modelle die der CLS haben von Werk aus CarPlay, jedoch funktioniert es nicht. In diesem Fall muss die Headunit aktialisiert werden, anschließend funktioniert CarPlay.

Dies kann auch bei Mercedes gemacht werden.

Eine Nachrüstung ist über Mercedes teilweise schwer.

 

Alles natürlich komplett über OBD und mit Orignaler Software.

 

 

Anfragen bitte per Mail oder Whatsapp.

 

 

 

Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
Email an Benzsport

Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 2 fanden den Artikel lesenswert.

07.02.2019 15:24    |    benzsport    |    Kommentare (4)    |   Stichworte: W470, X-Klasse

Es kommen ja immer wieder die Frage nach was geht bei meinem Fahrzeug?

 

hier eine kleine Auflistung für die W470, die neue X-Klasse, ist den W205 und Vito W447 ähnlich.

Habe demnächts ein Fahrzeug zum testen da, dann gibt es Details.

Das sollte aber gehen.

 


Ab Serienbeginn:

 

KI

Gurtwarner deaktivieren

Restreichweite

Zeigerwischen

Reifendruck in Bar statt PSI

 

Eco Start/Stopp

Deaktivierung der Start/Stopp Funktion, je nach Modell unterschiedlich.

 

EDW Nachrüstung per Software

Alarmanlage per Codierung über Fahrzeughupe

Demo Video

 

 

Comand NTG 5

Firmwareupdate über DOIP

AMG/Maybach Startlogo

Motordaten (Drehmoment, Leistung, Öltemperatur und Voltmeter)

Codierungen: RFK, UCI, TV, usw.

 

 

Audio 20 HU Entry NTG 5S2

Codierungen: RFK usw.

Firmwareupdate über DOIP

 

GLA (Verkehrszeichenassistent) Nachrüstung

Vorraussetzung ist nicht mehr das COMAND, sondern nur der Spurassistent

Softwareupdate Kamera, für Zusatzfunktionen

Aktivierung für alle Länder

Natürlich auch möglich die entsprechende Kamera nachzurüsten und dann zu aktivieren.

Blogartikel

 

IHC (Plus) (Fernlichtassistent) Nachrüstung

Vorraussetzung ist die Kamera in der Frontscheibe und ILS oder High Performance Scheinwerfer.

Softwareupdate oder Austausch der Kamera, für Zusatzfunktionen

Blogartikel

 

Touchpad Nachrüstung

Ist natürlich Hardware nötig

 

PTS

akustische Meldung im gelben Bereich

Veränderungen Lautstärke und Frequenz

 

ESP Automatik Feststellbremse

Deaktivieren der automatischen Feststellbremse

TFL im Skandinavienstyle

Tagfahrlicht in verbindung mit den Schlußlichtern

 

Tippblinken

Verändern der Tippblinkfunktion, von original 3 auf 4, 5, 6...

 

Fußraumbeleuchtung

Verändern der ambienten Fußraumbeleuchtung (0-100%)

 

Auffindbeleuchtung

Verändern Auffindbeleuchtung, z.B.

- incl. Abblendlicht

- Laufzeit Orientierungslicht usw.

 

 

Überprüfung Softwarestände KI

 

Überprüfung Softwarestände Comand

 

Bildergalerie folgt noch.

 

 

Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
benzsport@me.com

Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

02.02.2019 11:56    |    benzsport    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: Codierungen, Firmware, Firmwareaktualisierung, Firmwareupdate, Flashadapter, Flash-Adapter, flashen, Flashstation, Flashtag, software, Softwarefront, Softwareupdate, Star Diagnose, Tachoerweiterung, Tachomanipulation, Tachos

Update HK Sound auf Stand 2015Update HK Sound auf Stand 2015

Es gibt ja einige Mythen die sich beharrlich halten und ich habe ja schon ein paar Mal über die nötige Sorgfalt bei Codierungen an fremden Fahrzeuge berichtet.

 

Behauptet wird, das gerade die Harman Kardon Soundverstärker nach einem Update nicht mehr funktionieren.

Sogar professionelle Anbieter posten in Youtube wo sie das behaupten.

Das ist natürlich nicht so.

Der Soundverstärker funktioniert ganz normal, er macht nur das was man ihm per Diagnose sagt...

 

Das Update mit dem originalen Diagnoseprogramm wie DAS oder Xentry führen im Hintergrund Routinen aus, die dem Anwender so nicht auffallen, weil entweder nicht aufgepasst oder die Updateprozedur sowieso unbeaufsichtigt ablaufen lässt.

 

Die Steuergeräteprogrammierung führt mehrere Routinen aus, nicht nur das eigentliche Update und der unwissende und meist ungeschulte Anwender denkt, man nimmt ein Entwicklertool wie Vediamo oder Monaco und haut einfach eine Software rauf...

Falsch gedacht...

Diese Tools machen nur stupide das was man Ihnen sagt.

 

Natürlich kommt man mit dem korrekten Ablauf auch mit Vediamo oder Monaco meistens zum Ziel, aber auch nicht immer.

 

Ein zurück zum Update des HK Soundverstärker, dieses ist aber problemlos über Vediamo möglich.

Bleibt der Verstärker stumm oder meldet sich in der Bootvariante, ist nichts defekt, das ist normal, da Vediamo eben die nötigen Routinen nur manuell ausführt und das Update eben nur separat gestartet wird.

Einfache Lösung, eine korrekte Online-Inbetriebnahme machen und schon funktioniert alles auch mit der aktuellen Firmware.

Möchte man z.B. ein Kombiinstrument oder COMAND Online NTG 4.5 der Generation 1 in das Silberdesign portieren, kann man nur Vediamo oder Monaco einsetzen.

Dazu benötigt man dann das wissen, das die korrekten Files ausgewählt wurden.

 

Leider gibt es immer wieder Leute, die sich als Fachmann darstellen, jedoch meistens an den Kundenfahrzeugen erste Test an der Diagnose probieren.

 

Ein Anbieter, der nicht offen mit dem Update- oder Flashvorgang umgeht, sollte man schon Vorsicht walten lassen.

Häufig wird auch behauptet alles würde über OBD laufen und tatsächlich, wird das Steuergerät in Abwesenheit des Kunden zerlegt und das meist auch unsachgemäß.

Dies trifft zwar speziell auf den Tacho und das Motorsteuergerät zu aber sollte als Hinweis verstanden werden.

Das Problem ist die nötige Hardware ist teuer und mancher Anbieter denkt, das merkt keiner...

 

Teilweise treten Probleme erst verzögert auf.

Also man sollte sich im Vorfeld informieren, wer was wie macht.

 

Wie üblich Codierung in Berlin möglich, neuerdings auch per Teamviewer oder AnyDesk bei vorhandener Hard-u. Software zum codieren.

 

 

Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
Email an Benzsport

Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 2 fanden den Artikel lesenswert.

Kontak und Anfragen

Bekomme immer wieder Anfragen zu Anleitungen oder Support für die Software, sowas setzt das nötige Wissen vorraus.

An einem gegenseitigen Erfahrungsaustausch bin ich interessiert, jedoch muss dazu auch was zurückkommen.

 

Kontakt nur in Deutsch oder Englisch

Contact only german or english.

 

Bei Anfragen, bitte Fahrzeugtyp und Baujahr angeben, auch Ausstattung wie z.B. Comand oder Audio20, MPC usw.

Eine Angabe 1313 ist zeimlich sinnfrei weil es nur bedeutet das Mercedes der Hersteller ist.

 


Übersicht der Codierungen nach Modell

 

Alles zum AMG-Menü

 

Alles zur Schildererkennung

 

Alles zur RFK

 

Video in Motion

 

Alles zur Heckklappe

 

Firmwareupdate NTG 4.5 Silberdesign

 

Firmware KI Silber Design

 

CarPlay

 

Aufdecken Tachomanipulation

 

Gebrauchte Tachos

 

 

VIN Decoder (externer LINK)

 

Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/SMS/Signal/Telegram oder per Email, imessage (benzsport@me.com) und Skype/WeChat (benzsport).

 

Kontakt am besten über Whatsapp oder Mail aber bitte nicht parallel, das ist unmöglich für mich dann zuzuordnen.

Dann bitte ich auch um Verständnis, das ich keine 24h Hotline bin.

 

Ich komme aus Berlin, bin aber gelegentlich in ganz Deutschland unterwegs.

Corona hat einiges durcheinander gebracht, auch bei mir sind viele Termine und Veranstaltungen abgesagt worden.

 

(Abgesagt) Anfang Dezember 2021 in Hamburg.

 

(Abgesagt) Ende Januar 2022 vorraussichtlich wieder Düsseldorf.

 

 

Sommer 2022 Rostock/Strahlsund/Stettin/Kühlungsborn/Lübeck/Wolfsburg und Dänemark/Schweden.

 

Termine sind fix.

 

Anfragen über die genannten Mail oder Nummer.


Die Bilder und Texte in meinem Blog sind mein geistiges Eigentum, eine Verwendung ohne meine Einwilligung ist untersagt.

SCN Codierung und Seed Keys

Bei mir ist es möglich nach Absprache SCN Codierungen zu machen und auch zum Codieren nötige Seed Keys zum entsperren der Steuergeräte zu erhalten.

 

Spezielle Files für Steuergeräte- Entriegelung, keine Seed Key Berechnung nötig.

SeedKey Generator auf Anfrage

 

Kann auch EEPROM Datensätze anpassen und überarbeiten.


OBD-Dongles zur Codierung des AMG-Menü IC222 (205), IC204 und IC172.

 

Ich richte aber keine Software zum Codieren ein oder gebe Anleitungen zum Vorgehen.

Mopf Tacho im 205 Vormopf

In Arbeit ist die Nachrüstung des Mopf-Voll-LCD Tacho in den Vormopf.

 

Hardware ist bestellt und eingetroffen. Ein Mopf AMG Voll-LCD. :D

Suche derzeit noch nach Schaltplänen und der Bestellnummer für den Stecker, der wurde geändert.

 

Angeblich hat sich auch einiges im Bussystem geändert, kann man aber nur probieren.

 

Neuigkeiten bald hier.

 

Phase 2: erster Test im 2015er 205

 

Phase 3 neuer Versuch, Software läuft fehlerlos!

 

Der Tacho vom W222 läuft fehlerfrei und passt nach einigen Modifikationen auch in das Amaturenbrett des W205 oder W253.

AMG Menü 205 253 447 222 217 213 238

EEPROM entschlüsselt.

 

Finale Phase.

Aktivierung in den Tachos von W205 S205 X253 W447 und W463 möglich.

Blogartikel

OBD Programmier-Adapter in Finaler Phase!

 

W222 W217 noch in Arbeit, Anpassung der verschieden Firmwareversionen. Finale Phase.

Blogartikel

AMG Menü im Mopf

 

 

IC213 Volle Funktion.

Blogartikel

AMG Menü läuft!!!

Blogartikel

 

 

IC213 Virgin möglich!

Blog Favoriten

Blog Ticker

Übersicht der Artikel im Monat

Blogleser (465)